Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Ich hatte ja geschrieben, was bei uns an Lösungsoptionen im Raum steht. Keine davon überzeugt mich jetzt so, dass ich mein ohnehin schwach ausgeprägtes Interesse an lebensbedrohenden Gefahrensituationen entscheidend kultivieren wollen würde. Wenn's aber passieren sollte geht das Leben aller Wahrscheinlichkeit nach irgendwie weiter. Also für den Rest der Truppe dann.
  2. Ich hab' ja, glaube ich, auch geschrieben: "Finde ich scheiße. Jetzt nicht von der Kindergartentante". Im Klartext heißt das, dass ich kranke Kinder irgendwo abladen in mehr als einer Hinsicht scheiße finde. Da müssen wir uns, glaube ich, nicht drüber unterhalten. Und dann habe ich sinngemäß geschrieben, dass die angeblich zumindest zum großen Teil gegebene Vereinbarkeit von Familie und Beruf oft genug real so nicht funktioniert. Eine Lösung hab' ich dafür nicht, zumindest keine allgemein Tragbare. Mir ging's eher darum, die Anekdote um die aufrechte Erzieherin eventuell noch um den Aspekt der vielleicht gestressten, an mehreren Fronten gleichzeitig kämpfenden, eventuell Alleinerziehenden zu bereichern. Also quasi eine empathische Komponente rein zu bringen.
  3. Will sagen?
  4. Wieso muss dir das deine Frau bestätigen? Als ich in leitender Position meine Elternzeit angesagt habe (arbeitgeberfreundlich gestückelt und eh' auf zwei Monate gekürzt) gab's coole Sprüche. Kenn' ich bei ganz schön vielen anderen Damen und Herren auch. Das iss jetzt geschlechtsunspezifisch. Aber: Schau' dir doch mal 'ne Statistik an, wie viele Männer Elternzeit machen, und wie viele davon in gehobener Position sind. Ich kann dir auch aus eigener Erfahrung sagen, wie das bei Pekip Kursen oder Krabbelgruppen mit der Herrenbeteiligung aussieht. Und ich kann dir auch sagen, wer bei mir im Umfeld die Telefonnummer vom Kinderarzt auf dem Handy hat, und wer den Überblick hat, wann die Windeln zur Neige gehen. Ich kann da auch gerne mal berichten von Vätertreffen (wo Mann dann nicht mehr alleine ist) bei denen die Papas fleißig salbadern, wie easy und spaßig die ganze Kindergeschichte ist, und wie sehr man da als Papa aufgeht. Die Partner von Frauen, die, wenn sie "unter sich" sind, gerne mal 'ne ganz andere Sicht vertreten. Und klar gibt's alleinerziehende Väter, aber schon mehr Mütter. Ausnahmen gibt's natürlich. Trotzdem hab' ich den Eindruck, dass das doch von der Tendenz gerne mal mehr an den Müttern hängt. Siehe Eingangsfrage. Vor dem Hintergrund find' ich's halt natürlich immer noch scheiße, 'n krankes Kind irgendwo abzuliefern. Ich stell' mir aber halt auch die Situation vor, die sich für die betroffene "Rabenmutter" daraus ergibt, und was dann für Handlungsoptionen bestehen, und wie da ein Kunde/Arbeitnehmer drauf reagiert. Und dann tut mir die "blöde Kuh" auf einmal fast ein wenig leid. Und das Kind fast noch ein wenig mehr.
  5. Ich glaub' eigentlich fast, dass du das nicht willst.
  6. Wie gesagt, ich hab' ein paar Auspuffanlagen, Kurbelwellen für wohltätige Zwecke verbimmelt, da war's nicht so, dass da die Käufer so richtig in die Vollen gegangen sind. Die Beträge gingen dabei jeweils direkt an caritative Organisationen, d.h. das war jeweils voll steuerlich absetzbar, und trotzdem gingen die Dinger nicht für mehr weg, als sie im Laden kosten. D.h. eigentlich wurde, wenn man die Steuergeschichte raus nimmt, de facto weniger für bezahlt, als jeweils im Laden. Einfach weil am Ende dann doch der Käufer nicht mal eben 'n 1000er mehr bezahlt, als so'n Ding normal bringen würde. Das wäre ja de fakto 'n Geschenk in eben der Höhe, und da haben nicht viele Leute Bock drauf. Ich kann da auch komplett schief liegen, aber eigentlich denke ich, dass da 'ne ziemliche Resonanz zu erwarten ist bei der Losgeschichte. Halt einfach mal die Kollegen vom Vespasmallframeforum und von ET3.it drauf ansetzen, auf Facebook mal in's Gespräch bringen, eventuell noch die einschlägigen Läden um 'nen kleinen Eintrag in ihren Blogs bitten, so was halt. Ich glaub' man unterschätzt, wie viele Smallframer es gibt. Und wie viele 'n Zehner in den Ring werfen wenn's im Gegenzug die Chance auf 'n recht cooles Aggregat gibt.
  7. So wie ich ihn verstehe hat er sich weniger zur Eintragbarkeit von irgendwas, sondern eher zu der internen Kommunikation bei seinem Verein, und zu der Übertragbarkeit einer Eintragung von einem Fahrzeug auf das Andere geäußert. Ich halt' ihn da, wie gesagt, für kompetent. Damit isser bestimmt nicht allein in Deutschland. Mir fallen aber aktuell einfach keine weiteren TÜV-Prüfer mit einer so tiefen und sachkundigen Verwurzelung in der Rollerfummelei ein.
  8. Du, und ich nehme an, alles Anderen auch, haben sich ja im Vorfeld Gedanken gemacht, in welcher Größenordnung sie sich da einbringen wollen. Wenn's eine Möglichkeit gibt, den Motor mit einem anderen Modus als dem Verkauf für mutmaßlich mehr Geld los zu schlagen würde ich denken, es wäre im Sinne der Idee, das auch so umzusetzen. Dann wäre meiner Meinung nach eben nicht der "Verkaufspreise" (den es ja dann nicht geben würde) Grundlage der Spende, sondern halt das, was jeder geben will. Also vielleicht das, was man sich so im Vorfeld so gedacht hat grob? Oder gibt's da keine Lösung? Die leistungs- oder drehzahlgebundenen Sachen sind da ja eh' außen vor. Ganz ehrlich kann ich mir sogar vorstellen, dass man da Lose nach GB und nach I absetzen kann. Jetzt keine hunderte oder so, aber ein paar wohl schon.
  9. Dir iss der berufliche Hintergrund von Matzmann aber schon bekannt, oder? Wenn ich irgendwelche TÜV-Fragen hätte würde mir persönlich selbst mit viel Überlegen kaum jemand einfallen, der diesbezüglich kompetenter wäre.
  10. Finde ich scheiße. Jetzt nicht von der Kindergartentante. Ich halt' aber das ganze Geseier von wegen Vereinbarkeit Familie-Beruf für 'ne dreiste in die Tasche Lügerei auf Kosten der Frauen, deren Rücken das in der Regel dann auszuhalten hat.
  11. Nehmen wir doch mal an, der Motor ginge bei 'ner Versteigerung für'n 1000er weg. Das halte ich nicht für unrealistisch, vielleicht 'n Tick mehr, vielleicht 'n Tick weniger. Wären bei 10 Euro Lospreis 100 Lose. Also ich glaub' schon, dass da mehr als 100 aktiv werden. Deutlich mehr. 30 Euro finde ich zu viel. Das iss'n Haufen Geld.
  12. Das iss ein brutaler Aufwand. Da hätte ich keinen Bock drauf das zu regeln.
  13. GS? Der wäre im Zweifelsfall bikonisch. Olli ETS mal wegen Gewicht anfragen vielleicht.
  14. amazombi

    Björn und Silke...

    In deinem Traum kommen nur Söhne vor. Das iss sexistisch. Und langfristig ein Problem.
  15. Wie lange bist du den denn jetzt gefahren? Was spricht dagegen, genau den wieder zu nehmen?
  16. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ich hab' die Kleine und komm' damit gut klar.
  17. Man stelle sich vor, der Brosi zieht ein Los und gewinnt das Ding selbst. Da kommt man schnell in Erklärungsnot. Jetzt nur mal laut gedacht: der Empfänger der Spende steht ja schon fest. Eventuell könnte die ja ein Los aus der Kugel ziehen. Keine Ahnung.
  18. Zweifelsohne. Iss aber halt aus England.
  19. So in der Art. Bei den Lambrettisten läuft so was ja schon. Ich hab' mir mal die Freiheit genommen, da um Rat zur Abwicklung zu fragen. Eventuell kann man ja, wenn man diesbezüglich ein paar Informationen hat, etwas fundierter Meinungen abgeben.
  20. Die Aussage ist, dass man für das Ding möglichst viel erlösen will. Wäre meine Zielvorstellung. In der Vergangenheit gingen etwa die Auspuffanlagen nie auch nur über Ladenpreis weg. D.h. ich denke, der Motor wird auch völlig unsentimental den Marktpreis bringen. Den ich persönlich mit maximal 1000 ansetzte. D.h. jemand kriegt von der Idee für relativ wenig Geld relativ viel Motor, während das Ziel ja eigentlich eher relativ viel Geld für'n guten Zweck ist. So wie ich das persönlich, ohne Anspruch auf Richtigkeit, sehe, ist das eher mit Losverkauf hin zu kriegen.
  21. amazombi

    das Rennrad-Topic

    http://www.fahrradhaus-richter.de/shop/bilder/produkte/gross/Crankbrothers-Power-Pump-Handpumpe.png So sieht die aus. Funktioniert auch auf dem MTB gut. Und da muss ja deutlich mehr Luft in' Reifen.
  22. http://en.wikipedia.org/wiki/Spark_testing Kleingt das hier irgendwie praktikabel?
  23. Hat mal jemand 'ne Schnelltestmethode? Ich kann aber bestätigen, dass bei mir auf grob 50 000km TS1 keine Probleme mit der Platte auftraten.
  24. Ich wär' auch eher für 'ne Versteigerung. Nicht, dass ich das jetzt abschätzen könnte, aber was wird am Ende für so was bezahlt? 1000,-? Für'n Auspuff der grob 350 kostet, 'ne Welle die in der Form umgearbeitet auch mal 150 bringt, die ganze Fummelei, die Teile und Pipapo? Ich glaub' das iss alleine von den Teilepreisen, schon ohne Arbeitszeit eng. 2000 oder so sehe ich eigentlich nicht. Eher schon 200 Loskäufer a 10 Euro.
  25. Im Gesenk geschmiedet? Keine Ahnung, ich mein' ja nur. Guß iss halt gerne mal spröde. Ob das an einem Ziehkeilgetriebe ohne Synchronisierung erste Wahl ist? Wie gesagt, ich weiß es nicht und frag' deshalb.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung