-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar funktioniert CAD auch bei 'ner Smallframe. Meine Bedenken sind auch eher beim Objekt selbst als bei der Digitalisierung. Und bei 3,5er Reifen, 105er Pleul, 56er Hub, Kupplungsspacern. Ich halte halt neue Tröten immer an 3-4 verschiede Rahmen ran, und da gibt's teilweise erhebliche Unterschiede. Wenn du natürlich den "worst case" digitalisiert hast ist das natürlich kein Problem. So'n Curly-Verlauf ist aber eigentlich recht unstressig, ich meine, da hast du einen Ebenenwechsel, wenn man jetzt nicht maximal dick ist mit dem Ding und vielleicht auch nur von einer Reifengröße ausgeht ist das ja eigentlich auch so aus'm Kopf recht flott gemacht. Hinterm Stoßdämpfer iss natürlich 'ne Nummer. Ich persönlich bin nicht mal sicher, ob das wirklich universell geht. Also PK mit steilem Stoßdämpfer und PV. Das wird schnell ziemlich eng da. Echt? Stoß auf Stoß, ohne Lehre, ohne alles, und da kommt immer vom Verlauf her präzise derselbe Auspuff raus? grob 20 Segmente aus 1mm Blech, alle perfekt rund und ohne Verzug geschweißt? Respekt. -
Auf wie viele PS hält die nachbau abdeckplatte?
amazombi antwortete auf Truls221's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Warum nicht? Ich sag' ja bei den Gehäusen, dass ich mir einbilde, die in Pontedera jeweils einzeln in Gitterboxen ankommen gesehen zu haben, und das nur die Fußdichtfläche mit beiden Gehäusen zusammen geplant wurde. Allerdings sagt mir ein Mensch mit Motorenbauhintergrund auch, dass es nicht unüblich gewesen sei, eine Welle durch die Lagergasse zu stecken die dann von der Gegenseiten meinetwegen mit 'ner Konusaufnahme abgestützt wurde und dann per Tiefenanschlag unterschiedliche Werkzeuge für unterschiedliche Sitzdurchmesser (und bei Vespa Drehschieberkonturen) ausklappt und die Sitze so spindelt. Nach dem, was ich da gemessen habe (was auch immer davon zu halten ist) ist die Lagerflucht aber bei nummergleichen Hälften nicht zwingend besser als bei ungleichen. Ich hab' halt die kleine Hälfte auf der Fräse gespannt und mit der Uhr auf den Kurbelwellenlagersitz ausgerichtet (und die Dichtfläche in zwei Richtungen abgefahren), dann die große Hälfte drauf und den zweiten Sitz mit der Uhr gecheckt, dann halt große Hälften durch gewechselt. Hat aber ja mit dem hier nichts zu tun, klar. Ist das jetzt Grauguß? -
Passt dir denn die Rahmengröße? Das wäre mir wichtiger als meinetwegen die Marke. Ich persönlich hab' auch ein gespaltenes Verhältnis zu Oria, wobei das auf genau einem Rahmen mit einem nun wirklich billigen Rohrsatz von denen beruht. Ist also vielleicht nicht voll berechtig.
-
Auf wie viele PS hält die nachbau abdeckplatte?
amazombi antwortete auf Truls221's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich nicht. Allerdings hab' ich's bei nummerngleichen Vespagehäusen neulich mal gemacht, und das Ergebnis dort spricht eher dafür, dass es hier auch egal ist. -
Auf wie viele PS hält die nachbau abdeckplatte?
amazombi antwortete auf Truls221's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich weiß es nicht, aber von der Idee ist das mit der paarweisen Fertigung nun nicht abwegig. Gehäuse kommt an, Platte kommt drauf, alles fliegt zusammen auf 'ne Vorrichtung und wird in einer Spannung gespindelt, Lagergasse fluchtet. Das ist vielleicht so ein wenig wie bei Vespa Gehäuse mit der Nummern-Gleich-Geschichte. Macht in der Regel keine Probleme, wenn ich aber die Wahl hätte würde ich's trotzdem lieber haben. Zumal ich persönlich nicht denke, dass eine Stichprobe von eins ausreichend ist, um eventuelle Lagersitzfluchtabweichungen abschließend bewerten zu können. @MPQ: OK. Aber: Kannst du ausschließen, dass es dann ein Werkzeug gab, um den Lagersitz aus dem Gehäuse in Flucht auf die Abdeckplatte zu übertragen? Keine Ahnung. Wenn's so was nicht gab würde ich annehmen, dass die Verpaarung egal ist. Material: Ist das jetzt Grauguß? Ich mein' das als Frage und bilde mir ein, eine GP/DL Platte mit verbogener Rampe gesehen zu haben. Das würde so ein wenig gegen spröden Guß sprechen. -
Auf wie viele PS hält die nachbau abdeckplatte?
amazombi antwortete auf Truls221's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hätte jetzt gedacht, dass Innocenti, die Spanier und SIL sich da von der Idee ziemlich nah' sind. NOS ist eh schwierig weil die DInger ja anscheinend mit den Motoren verpaart gefertigt wurden, d.h. bei NOS würde dann noch ein neuer Motor mit dran hängen. Die sind von Innocenti nicht mehr ganz so einfach aufzutun, glaube ich. Wenn man einen hat würde ich den wohl eher verkaufen und damit den kompletten Motor inklusive aller Teile finanzieren. -
Finde ich ganz schwierig. Ich würde lieber mehr Geld für was gebrauchtes ordentliches als für was neues aus China ausgeben. Andere sehen das aber wohl anders. Ebay ist da durchaus ein geeignetes Preisfindungstool, glaube ich.
-
Auf wie viele PS hält die nachbau abdeckplatte?
amazombi antwortete auf Truls221's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist das grauguß? -
Für den Preis kann man, wenn's dir passt, jetzt nicht viel falsch machen. So richtig geil find' ich das aber nicht.
-
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, aber mit wie vielen verschiedenen Anlagen? Ich würde das immer erst mal in Echt bauen bevor ich mir auch nur ansatzweise sicher bin, dass es passt. Und klar kriegt man das mit 130 zum Passen, ich bin nur nicht sicher, ob das rein am Rechner hin haut. Bei dem Lambretta-Teil fallen mir spontan schon drei Stellen ein, die Probleme machen werden. Wenn ich mal davon ausgehe, dass der jetzt hier seitenverkehrt ist. Wenn nicht dann nur zwei. Und dabei ist das Ding so auf den ersten Blick ziemlich kurz und dünn. Oder ist der schon mal in echt gebaut und passt, also ohne Anpassungsarbeit am Objekt? Bei der Smallframe sehe ich auch drei ziemlich sichere Problemstellen. Wenn ich meinetwegen die Mittellinie von 'nem langen und dicken Auspuff nehme kriege ich da 'nen kurzen und dünnen Auspuff unter gebracht, klar. Wenn das dann aber eher länger und dicker wird würde ich schon mal lieber einen realen Prototypen hin hängen. Wenn's aber komplett virtuell funktioniert dann gut. Ich fänd's auch geil, wenn das ginge. Atom etwa ist da ziemlich weit vorne. Bei Largeframe wohl auch ohne Probleme. -
Die Umrüstlösung scheint nicht sehr dauerhaft zu sein.
-
Auf wie viele PS hält die nachbau abdeckplatte?
amazombi antwortete auf Truls221's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenn du's eloxieren kannst isses mutmaßlich nicht haltbarer als die Eisendinger die da orinal drin sind. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
amazombi antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hätte jetzt auch nicht gesagt, dass das grundsätzlich nicht geht. Nur, dass ich Bedenken bei dem TÜVer, der das eintragen soll nachvollziehen kann. Bei uns hier rennt übrigens einer rum, so'n TÜVer, den würde ich eher als Helfer denn als Gegner begreifen. Der hört sich an, was man will, erklärt einem warum was nicht geht, und was man eventuell machen könnte, damit es geht, und betreibt das halt alles mit Augenmaß. Wenn der dann irgendwann sagt: "halt, bis hierher und nicht weiter", dann denke ich weniger "was ein Arschloch" sondern eher "so sieht also eine objektive Einschätzung aus". Wobei ich den auch wirklich für außergewöhnlich halte. Reifengröße an sich und Gewichtsverteilung halte ich aber jetzt auch nicht für nachvollziehbare KO-Kriterien. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Anscheinend gibt's ja Leute, die das irgendwie auch so hin kriegen. Aber ziemlich sicher nicht mit 130mm Belly. Iss wenig genug Platz, auch wenn man da nicht so'n dickes Ding hin hängt. Am Ende ist das aber, glaube ich, schon gerne mal reale Fummelei statt Telespiel, iss ja keine PX. Aber auf der anderen Seite gottseidank auch keine Lambretta. -
Zähne war beim Ersten durchgehend mit Fieber und Scheißlaune, bei der Kleinen jetzt nur mit Fieber und leicht Stimmungseintrübung, die ist da irgendwie gelassener. Ich halte die Geschichte in Tutto für 'ne echte Konstruktionsschwäche.
-
Was spricht gegen 'ne konventionelle Minipumpe? Ich mein' bei 'nem Wettkampf, wo's halt auf die Zeit ankommt, ok, aber so, beim normalen Rumgondeln? Iss halt schon Müll was man da produziert. Crank Brothers macht da was kleines was auch bei Reifen mit viel Volumen noch so funktioniert, dass man nicht das halbe Restleben zum Pumpen braucht.
-
Mir iss mal nächtens 'ne Feldermaus an' Kopp geflogen, hier bei uns an der Saar. Neumondnacht, dunkel, Nebel vom Fluß und dann das. Da hab' ich ganz gut gequickt, glaube ich, und die Pumpe war kurz auf Volllast. Geiler Tag heute übrigens weil ich heute Mittag meine Firmenklamotten bestellt hab'. Also ziemlich komplette Garnituren. Da freu' ich mich drauf. Auf Rad von mir in Klamotten zum Rad, quasi als "Werksfahrer No1" durch die Gegend eiern.
-
133 Polini Evo Motor-Projekt von A-Z
amazombi antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, das eine hat mit dem Anderen nix zu tun. -
Eigentlich ist Nachtfahren ganz geil. Ich hab' am Sonntag beim Rennradeln vielleicht 20m vor mir 'ne Rotte Wildschweine, Sau, Eber und Frischlinge im Schlepptau, so 10-12 Stück alles in allem, vor mit beim Strasse überqueren gehabt. Krasse Nummer.
-
Naja, es gibt, glaub' ich, schon noch 5-7 Stufen zwischen Japanisch-für-Säuglinge und mit 20 anderen Zwergen bei einer Erzieherin abgeben. Klar haben Kids auch ohne Erwachsene ihren Spaß, unserer (und seine Homis die hier regelmäßig abhängen) fragt aber halt immer mal wieder was. Ich bin für die Kleinen immer verfügbar, hab' ich extra so eingerichtet. D.h. wenn er (und/oder seine Homis) wissen will, warum er die Kindergartentür gegen den Schließmechanismus aufgedrückt kriegt wenn er auf der Klinkenseite drückt, aber nicht, wenn er's mehr in der Mitte versucht, dann bau' ich halt mit ihm in der Werkstatt kurz was zusammen, was das Hebelprinzip veranschaulicht. Bei uns läuft das eher so, dass er die Fragen hat, und nicht ich das Lernkonzept. Zumindest in unserem Kindergarten haut so was halt nicht hin. Und eine ganze Menge anderer Sachen auch nicht. Wie denn auch? 1:20 iss halt magerer als 1:1. Edit meint, dass es eigentlich 1:2 ist, aber dass die kleine mit 1 1/2 jetzt eben erst mit der Sprecherei so weit ist, dass sie mit Arbeitsaufträgen und Fragen anfängt.
-
POLINI Evo 130 ccm vs. QUATTRINI M1-60 144ccm
amazombi antwortete auf aehin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hiermit bestätige ich, dass der M1-60 mit entsprechender Bearbeitung ziemlich sicher 20 PS aushusten können wird. -
Ich sehe keine Möglichkeit ein Topcase zu montieren. Allerdings muss ich einräumen, dass ich persönlich ziemlich auf Herrn Sukrams Wellenlänge bin was die Fahrzeugwahl angeht. Sorry.
-
POLINI Evo 130 ccm vs. QUATTRINI M1-60 144ccm
amazombi antwortete auf aehin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kann man so aber eigentlich über so ziemlich jeden Zylinder sagen, glaube ich. -
Kopf ist da. Allerdings ist das ein Malossi mit entsprechender Quetschkante. Herr Gravedigger, der geile Typ, hat sich spontan dazu bereit erklärt, da bei zu gehen. Daumen hoch, würde ich sagen.
-
Ich muss die jetzt nicht haben, aber besser als 'ne Honda Lead sieht das schon aus.