Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Ich halte die Kombination mit ollen Vespakarossen, wie Matzmann, für ziemlich schwachsinnig. Rollerrennsport interessiert keine Sau. Elektromotorsport irgendwie auch nicht. Ich mein' wenn du jetzt meinetwegen was hast, was jeder Honk schon immer mal voll gerne machen wollte (also meinetwegen mit 'nem Ferrari über die Nordschleife bügeln) aber nie auffe Kette gekriegt hat, und jetzt kann er's halt machen, mit dem kleinen Wehrmutstropfen dass da halt ein Elektromotor drin hängt, dann findest du da Interessenten. Roller will ja schon keiner wirklich fahren (also außer den Bekloppten hier), und elektrisch schon drei mal nicht (also nicht mal mehr die Bekloppten hier).
  2. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ah, ok. Du brauchst da übrigens kein irres Moment oder so beim Anziehen, wenn dir das hilft. Warste jetzt damit unterwegs?
  3. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich ein voll ausgeprägtes Largeframefaible hätte. Aber die MV 150 S iss ja wohl, wenn man auf das Prinzip steht, 'ne extrem geile Karre. Das Bashing iss echt für'n Arsch. Ob die Karre jetzt ein durchgerostetes Trittbrett hat oder nicht ließe sich vielleicht mit einer Detailaufnahme oder in einem Telefonat klären.
  4. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Normal sind das gerne mal M5 Senkkopf mit 5-7 mm Gewindelänge. Oder wie sehen die bei dir aus?
  5. amazombi

    das Rennrad-Topic

    4 h. Kettenspringen: Zugspannung? Hinterrad hoch halten, drehen, sollte eher geräuschfrei laufen. Wenn das klackert Zugspannung an der Stellschraube hinten am Schaltwerk justieren. Von der Tendenz her würde ich vermuten, dass du vielleicht mal 'n Tick raus drehen kannst (Stichwort Außenhüllen setzen sich und so). Von den Endanschlägen würde ich erst mal die Finger lassen. Außer halt du hast ein Problem im dünnsten und im dicksten Ganz hinten. Wenn dem so ist kann das an den Endanschlägen liegen, wenn's aber irgendwo in der MItte der Kassette hakt kann das nix mit den Endanschlägen zu tun haben.
  6. Ich hab' das nur am Rande mit gekriegt, aber wurde da nicht nur Auslass geräumt sondern auch noch Kolben gegen was mit anderer Kompressionshöhe plus ein-zwei andere Kleinigkeiten getauscht? Das macht's schon schwer vergleichbar. Normal ist das mit dem Auslass mehr Volumen geben immer der richtige Weg. Wenn man sich überlegt, wie da in den Auslass eingeströmt wird ist das eigentlich auch nicht anders zu erwarten.
  7. Kann ich bei einem Fahrrad. Da wird einfach das Tretlager aufgespannt und dann durch's Steuerrohr ein Rohr definierter Länge gewichtsbelastet und die Auslenkung in N pro Grad Verdrehung fest gehalten (Lenkkopfsteifiket), bzw. über die Ausfallenden gespannt und dann Torsion über die gesamte Längsachse als Tretlagersteifigkeit bewertet. Das mit der Verstärkung des Rahmens iss wohl von der Idee her so. Ich persönlich bin mal bei einem Rennen eine Karre gefahren, bei der irgendwann das Versteifungsrohr am Steuerrohr abgerissen ist, und ich kann nicht behaupten, den Moment in dem das passiert ist exakt benennen zu können. Was jetzt aber nix heißen muss, klar.
  8. Die Dinger verstärken den Rahmen gerne mal noch ein wenig gegen Verdrehung in Längsrichtung. Wenn das wirklich passiert wären Drähte da weniger geeignet, würden sich nur beim Bremsen bemerkbar machen.
  9. I think the points you made are perfectly valid, I just couldn't makes sense of "castor". Plus I think it possible to decelerate with more than one G. Maybe it would be possible to do a dummy setup to check which starting angle would be the best for the full suspension travel to chance trail the least? I mean with the trailing link in a line with the fork leg the wheel elevation curve is likely to change trail quite a bit, whereas with the link starting around 90° or thereabout it would have comparatively little effect in that respect. I'm to thick to check that without resorting to the dummy setup solution. Does that make sense?
  10. Ich würd' die vielleicht einfach weg lassen?
  11. Der Lochkreis vom Stator ist einfach zu ermitteln, würde ich sagen. Rest macht der Fertiger mit der Zeichnung.
  12. Erinnert mich irgendwie an 'nen R4 von hinten. Komisch.
  13. Packing plate würde ich noch machen. Und halt dem Auslass mehr Volumen geben. Wenn's geht.
  14. Besser als was? Als die original Mitgelieferte? Kann sein, aber die iss ja mit einfachen Mitteln zu optimieren, und dann sehe ich den Vorteil jetzt nicht mehr so. Zumal die, das spricht so ein wenig gegen die Serienlieferung, auch schon 'ne Weile nicht mehr gebaut wird. Die V3 dann iss der letzte Scheiß. Überzahlter Dreck mit lächerlicher Halbwertszeit. Meine Meinung.
  15. Kolben sind Verschleißteile. Wenn das ernsthaft auf der Rennstrecke eingesetzt wird würde ich das auch genau so handhaben. Mehrleistung durch Kolben grundsätzlich ähnlicher Spezifikation halte ich für unwahrscheinlich. V-Force 2 ist etwas Sucherei. Ich persönlich glaub' nicht dass es die braucht.
  16. Ich meinte nicht die Auslassbreite. Im Moment hast du da eine "Trompete" drin, besser wäre halt gerade, oder Hinterscheidungen. Das ist aber, wie gesagt, eng. Kann man aber sehr gut laserschweißen lassen wann durchbricht. Das iss beim Monza echt besser? Gute Information. Mal für Blöde: Monza ist mehr oder minder ein Wiedergänger des TS1, richtig? Nur mit mehr Material um die Stehbolzen und mehr Fleisch am Auslass?
  17. Yes. What's "castor"? Or are you talking about trail?
  18. Ich hätte diesbezüglich zu der Polini- Geschichte mehr Vertrauen, als zu der Vespatronic. Kupplungsbeläge halt ich eher für ein LF Problem, spätestens mit einer ordentlichen Kupplung dürfte das vom Tisch sein.
  19. Du könntest eventuell versuchen, die Quetschspalte noch'n Tick kleiner zu kriegen. Davon würde ich mir insgesamt, aber vor allem unten raus, mehr Leistung versprechen.
  20. Die Inge oben drauf hat zu viel an, sonst ist die jetzt gar nicht so übel zugerichtet.
  21. Wie kommt man bitte auf so 'ne Scheiße? Was iss das für'n Spaten?
  22. Die Sturzpads am Beinschild sind, glaube ich, kontraproduktiv. Kann sein, dass die da das Beinschild weg knickt.
  23. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Wenn man sich aktuelle Fahrradlichter so anschaut ist man beinahe versucht, so was in seinen Roller zu implantieren.
  24. amazombi

    ....

    Was iss'n mit der Schiffsanhalterei? Fänd' ich ja irgendwie für 'ne Rückkehr nach Hamburg schon fast standesgemäß. Krasse Nummer auf jeden Fall.
  25. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Prinzlösung, wenn man die Idee mag, ist SON mit Edellux. Voll geil und einfach unglaublich für ein Dynamolicht. Waren nur 3,5h, dafür aber teilweise maximal engagiert. Bin jetzt am Arsch. Top.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung