-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hätte jetzt gedacht, dass Undi eh' bei den Pilgerfahrten auf dem Alpenhauptkamm anhält und sich die Afroperücke aus seinem Devotionalienkit für die Aufenthaltszeit in Italien überstülpt. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wird halt nur mit dem Polini, zumindest bei 51er Welle, nach oben materialmäßig eng, also wenn man da einigermaßen Vorauslass haben will. Um's mal auf den Punkt zu bringen: Der Zylinder da von mir hat mit 51er Hub 195 Auslass. Das reicht ganz sicher für etwas über 31 PS. Mit 200° einfach nur hoch gesetzt, dann halt mehr. Und mach das doch mal mit deinem Ansaugtrakt. -
205 Honda Stage 5 Verbrauch drosseln ?
amazombi antwortete auf lammygreg's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich würd' das Limit da nicht bei 180 Auslass sehen. Wenn das Ding jetzt zufällig 'ne Kopfdichtung hat, was gut sein kann, würde ich die einfach mal auf Blöd raus werfen und statt dessen 'ne gleich dicke Fußdichtung rein legen. Vielleicht vorher mal Zeiten checken und rum rechnen. Dann mal 'nen anderen Vergaser hin gehängt, und das darf auch ein oller PHBH sein, und einfach mal schauen, ob noch Handlungsbedarf besteht. So'n 205er mit 5-6 Liter auf 100 ist sicher auch ohne Membran machbar. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub' bei dir. Letzten Endes braucht das halt mal noch ein wenig Zeit auf dem Prüfstand mit durchdeklinieren von 5-7 Kleinigkeiten, dann ist das passiert. Ganz eigentlich solltest du eh' mal angreifen und als Ziel 35 ausloben. Mit Auslass um und bei 200 kommst du in die Größenordnung, wenn der Einlass das mit macht. Da glaube ich fest dran, ohne Witz jetzt. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat deiner 54? Ich meinte den von mir auf deinen Motor, das wäre ein 51er mit etwas sportlicheren Steuerzeiten. Halt zum Testen, da musst du nix zerspanen oder so, und wenn das grob läuft kannst du's ja noch mal bei deinem Zylinder in ordentlich machen. -
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Halte ich, wie gesagt, für ambitioniert, aber grundsätzlich für möglich. Zumal der Herr das auch wirklich weitgehend im Griff hat mit dem Zeug. Der Scauri hat übrigens vor grob 20 Jahren einen unbearbeiteten 123er Polini Rotax, ohne Verstellzündung, mit 'nem doofen MR 2000 Auspuff, mit 51er Hub, ohne Punzen und nackt um 'nen überfahrenen Frosch tanzen, ohne Prüfstand und ohne Unnerbuchs auf knappe 33 PS gepimpt. Die Physik war also also auch damals schon die Selbe wie heute. -
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Von Lauro hab' ich die 40 auch schon gehört. Glaub' ich ihm auch. War da nicht sogar was mit 51 x 57, oder so? Ob Scauri auf dem Niveau ist weiß ich nicht. So wie ich das sehe boxt Falc da schon in 'ner anderen Liga. -
...und kaum seid ihr da verlobt kannst du dich gehen lassen und dich an's Ruder von der Karre klemmen und beim Motorgeräusche machen alles nass rotzen, oder was? Glückwunsch.
-
205 Honda Stage 5 Verbrauch drosseln ?
amazombi antwortete auf lammygreg's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich würd' die Membran erst mal weg lassen und nur mal den Vergaser tauschen. Wenn das nicht cool ist kann man da immer noch bei. Wobei ich eh' nicht sicher bin ob die These "Membran macht kein Sprayback" wirklich so haltbar ist. -
205 Honda Stage 5 Verbrauch drosseln ?
amazombi antwortete auf lammygreg's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich würde da 'nen anderen Vergaser dran schrauben, so testhalber. Die VHSA Dinger haben mir Dellorto dauerhaft verleidet. Fand' die voll bescheuert. -
Eine einigermaßen brauchbare Druckstrahlanlage braucht minimum 600 Liter Lieferleistung bei 6 Bar, würde ich sagen. Eigentlich mehr. Keine Ahnung was das war, was du da hattest. Hast du da mal ein Bild?
-
SuperMonza - Fakten, Tests und CHARITY
amazombi antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Was ja faktisch eine Vorauslasserhöhung wäre. Daumen hoch dafür. Ich würd' das auch eher so machen, also meinetwegen mal 1mm runter oder so, im Zweifelsfall schmeißt man 'ne Dichtung rein und alles ist wieder wie's war. So wie ich das sehe funktioniert das alles gut, aber irgendwann kommt der Auslass halt nicht nach mit Müll raus bringen und deshalb schafft's die frische Suppe nicht nach oben. So rein von der Idee her kann ein konsequent ausgeführter Auslass bei 'nen TS1 mit 60er Welle und 188° 30 PS oder knapp drüber, also grob die Preisklasse, die der SM auch kann. Eigentlich müsste der aber dank coolerem Auslasslayout mehr können bei gleichem Hub und gleicher Steuerzeit. Kann er wahrscheinlich auch wenn nicht der Auslass die Überströmer ausbremst. Jetzt nur mal laut gedacht oder so. -
3h, trocken. @Rusty Sprint: Ich glaub' das mit dem Reisetempo würde man schon hin kriegen, verstehe aber die Einwände bezüglich der Zeit. Für dich wär's ja auch noch mal 'ne Ecke weiter als für mich. Mal sehen, vielleicht geb' ich mir 'ne Woche Malle oder so. Ich hab' jetzt wieder grob 7 Kilo abgespeckt, 2-3 sollten noch gehen, vielleicht wird's ja was mit Wettkämpfen nächstes Jahr.
-
SuperMonza - Fakten, Tests und CHARITY
amazombi antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da fehlt Vorauslass, glaube ich. -
SuperMonza - Fakten, Tests und CHARITY
amazombi antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Auch wenn ich jetzt ein Einreiseverbot nach England oder gar das ewige Fegefeuer riskiere: Es ist grundsätzlich denkbar, dass der Auspuff von Herr Edmonds nicht der Weisheit letzter Schluss ist. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
amazombi antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Boostport sieht für mich immer noch nicht nach Boostport sondern eher nach Überströmer aus. D.h. das könnte schon grundsätzlich noch das Selbe sein. Die Boyeses Ports halte ich für überbewertet, zumindest würde ich mich da wegen kleinen Unterschieden nicht verrückt machen. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schnall doch mal meinen Motor drauf, Dennis hat 'ne Zündung, und dann steck den Zylinder um. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
amazombi antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Interessant wäre, wie die jetzt aussieht. Wenn da was geändert wurde muss das ja nicht heißen, dass da jetzt alles Tacko ist für ein superbreites Band. -
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Falc war mit seinem Kram mal bei Tedeschi auf dem Prüfstand, der war mit seinem Kram mal bei mir. So wie ich das sehe ist das schon untereinander vergleichbar. P4 und Dynojet sind ziemlich 1:1 gleich, Dynojet funktioniert immer gleich auch wenn der in Italien oder Taiwan steht, Fuchs und P4 sind auch recht genau auf Augenhöhe. Ich glaub' das iss nicht 100% das Selbe, aber ein P4 40PS Motor hat in Italien dann vielleicht 37 bis 43, aber nicht 30 oder so. Bei den 40PS PXen zweifeln die Italiener und Engländer ja auch nicht in dem Sinne, dass sie 39,5 glauben würden. Die sind da ja schon eher so 5-10PS nervös. Abgesehen davon ist das ja nicht so, dass die da hohe Werte nicht glauben. Die müssen dann aber von Lauro oder Charlie Edmonds kommen. Dann isses wieder ok. Für so Leute gilt aber halt die selbe Physik wie für uns hier. -
Getriebe Rimini Lambretta 5 Gang
amazombi antwortete auf vespathom's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jetzt weiß' ich's ja doch. Na toll, danke auch. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
amazombi antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab' ich auch gehört. -
Ja. Ich hab' quasi Genehmigung von der Familie für eine Woche oder so trainieren. Wenn man in der Zeit von Spanien zurück eiern würde wäre man halt Rad gefahren und hätte sich befördert. Keine uncharmante Kombination, finde ich.
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
amazombi antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Überströmerausrichtung war zumindest bei Quattrini immer ziemlich drehzahlorientiert, d.h. die spülen nicht zur hinteren Zylinderwand sondern mehr so in die Mitte, der Boostport (zumindest war das so) spült entsprechend flach über den Kolben. Die Idee war da wohl, den Spülweg abzkürzen indem die Aufrichtung der Gassäule nicht an der Zylinderwand sondern in der Zylindermitte näher am Auslass statt findet. Das war mal eine Weile recht populär, macht aber generell recht wenig Band, und wenn, dann halt bei Drehzahl. Also eher mit Nenndrehzahl 13 500 - 14 000 oder so. Keine Ahnung ob er das mittlerweile mal geändert hat, der Quattrini. -
Gibt's auch. http://www.amazon.de/Rohloff-Ritzelverschleiss-Messlehre/dp/B001VO4KQY/ref=pd_sim_sg_6 Da bin ich mir allerdings nicht voll sicher, was von zu halten ist. Ich mach halt immer mal Kette neu, wenn die neue Kette dann springt (was sie in der Regel auf den am meisten gefahrenen Gängen als erstes tut) tausche ich umgehend den Rest.
-
Damit misst du den Abstand zwischen den Röllchen. Wenn der ein Sollmaß überschreitet gilt die Kette als durch. Allerdings läuft sich die gelängte Kette auch auf den Kettenblättern ein, d.h. die Täler der Kettenblätter werden im Laufe der Zeit breiter. Irgendwann ist es dann so weit, dass eine neue Kette da nicht mehr drauf läuft. Dann am besten den alten Kram fahren, bis alles komplett abgenudelt ist.