Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Unter Belastung kontrahieren die Tracheen, allerdings schüttet der Körper dann auch einen Wirkstoff aus, der relaxierend wirkt. Bei (Belastungs)athmatikern erfolgt das zeitverzögert, man hat also erst mal das Gefühl, es käm' nix an. Nach einer "Walking through" Phase läuft die Ausschüttung dann aber an und das Ganze fühlt sich normal an. Hab' ich auch (und auch allergisches Asthma). Was man da ganz gut machen kann um das Walking through zu beschleunigenkann ist erst mal ein paar Minuten ultralocker kurbeln (mit 'em Fixie vielleicht nicht ganz so einfach), dann mal 15 Sekunden intensiv, dann weiter kurbeln, paar Minuten später 30 Sekunden intensiv, und das dann ein paar mal wiederholen. Von der Idee her gibt man damit dem Körper das Signal, das belastet wird, nimmt aber wieder raus, bevor die Kontraktion statt findet. Man tickt also quasi die Ausschüttung des relaxierenden Wirkstoffs an. Wie genau man die kleinen Intervalle einstreut, und wie man die dosiert muss man individuell raus finden. Genau das machen übrigens auch Profis wenn die sich vor dem Zeitfahren ewig warm strampeln und sich dabei zwischendrin immer mal voll in die Fresse hauen. Das iss nämlich ein Problem, was ganz schön viele Menschen haben.
  2. Iss da jetzt der Einlass auch mit gepunzt? Und da kommt dann so 'ne Platte drauf, und der Rotax drüber? @Richosburli: Einfach Metalldichtungen mit reduziertem Querschnitt zwischen Zylinder und Auspuff. Einmal mit dem Durchmesser des Krümmers, dann halt mit weniger. Dann sehen, was passiert. Wenn Polinizei recht hat steigt die Leistung im unteren Drehzahlbereich vor Reso.
  3. Olles Gehäuse nehmen, Fräsdreck reproduzieren, Laserschweißen und schauen wie's nach Nacharbeit aussieht, dann machen, oder halt nicht.
  4. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ich persönlich würde denken, dass Ausdauersport und Asthma eine Topkombination sind. Da gibt's reichlich Untersuchungen zu. Ja, die Platten sollten unter jeden Rennradschuh passen. Was hast du für Platten? Rote oder schwarze?
  5. Was ist da für ein Getriebe/Primär drin, und in welchem Gang hast du die Läufe gemacht?
  6. amazombi

    das Rennrad-Topic

    http://www.ebay.de/itm/LOOK-Pedalen-grau-chrome-/300805138778?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item460962295a Das wäre grob zu deiner Kurbel passend. Dazu noch ein paar rote Platten (gibt's etwas weiter unten für kleines) und du bist bis auf die Schuhe komplett. Iss halt Rennradkram. Unter Umständen wäre ein MTB System aber sogar sinnvoller.
  7. Ich würde da schon erst mal die Schaltraste checken, Das ist einfach gemacht, und wenn da meinetwegen der Arm spiel hat, oder der Gleitstein ausgenudelt ist, dann kann das schon 'ne Ursache sein. Schaltkreuze sehen nach 50km gerne mal verlebt aus.
  8. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ok. Und du hälst die Verwendung von Radschuhen und Systempedalen auf deiner Rekordkurbel für einen Stilbruch? Sambas (die ich abseits des Rads 24/7 trage) sind auf dem Rad aber eh' nicht so cool, oder? Die Sohle ist doch sauweich. Versuch' halt mit Socken, wenn's geht gut, wenn nicht kannst du dir ja die Geschichte mit den Überschuhen im Hinterkopf behalten.
  9. Bitte meine Antwort von oben lesen: Schieber offen, bzw. Schieber zu hatte einen Einfluss auf den Kurvenanstieg. Außerdem hab' ich dir 'ne ziemlich einfache Möglichkeit genannt den Einfluss des Krümmerdurchmessers zu bewerten. Was genau musst du sonst wissen? Ich halte mich grundsätzlich durchaus für einen auskunftsbereiten Zeitgenossen, aber irgendwann musste schon selbst ran.
  10. Wie meinen? Ich hatte auch mal so'n Ding, wenn ich daran erinnern darf, und das hatte, je nachdem wo der Schieber fixiert war, eine höhere oder niedrigere Nenndrehzahl. Kann aber natürlich sein, dass das erst ab 34 PS richtig funktioniert und dann auf einmal Steuerzeiten wirklich worschd sind. Glaube ich persönlich aber nicht.
  11. Loro sono fatto "a misura", anche per cilindri comme Rotax 123, per essempio. Quando voi un carter per un Falc 180 debo scrivere un messagio a V31. Ma io penso lui non parla Italiano.
  12. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Klar, funktioniert unbestritten. Wenn's kalt wird kriegst du halt an den Händen, und schlimmer noch, an den Füßen, ein Problem. Da helfen Überschuhe einfach wirklich weiter. Was fährst du da jetzt für Schuhe?
  13. Warum? Weil du keine Halskrankheit hast?
  14. Funktioniert bei mir nicht, der Link, zumindest komme ich nicht da raus wo ich soll. Leider. Kannst du vielleicht mal das Datum des Posts nennen? Das würde ich gerne sehen.
  15. Dicke Platte zum Zwischenklemmen mit etwas Mechanik drin, 'nem Servo und einer kleinen Steuerelektronikkiste wäre ja wohl unstressig machbar gewesen, das hätte ich erstens natürlich für mich gebaut, und zweitens auch unters Volk gebracht. Die Tatsache, dass beides nicht passiert ist sagt einiges aus. Genau wie Reso-Auspuff mit gesteuertem Zusatzvolumen um Resonanz kaputt zu machen. Da passiert dann zwar schon was, aber längst nicht das, was eine Steuerung am Auslass bringt. Man kann sich da bei Interesse eventuell auch noch mal die Walzengeschichte von Wolle anschauen, und wo er da die Walze sitzen hat. Oder das Topic von Andre mit dem Flap Valve raus suchen, das ist da ganz vorne dabei bei technisch sauberst durchgeführten Modifikationen am "Motore" die dann auch am Ende wirklich was gebracht haben. Da lässt sich der Andre, obwohl's um heiße Luft geht, ziemlich versiert und mit Empirie unterlegt gerade zu der Abstandssache aus.
  16. Muss nicht. Iss ersten zwar verständlich, aber vermutlich ziemlich geradebrecht, und zweitens mittlerweile auch grob alles was ich dazu zu sagen in der Lage gewesen bin. Man wird im Alter doch zunehmend blöder, also ich zumindest.
  17. Das iss Quatsch. Selbst wenn da nicht gasdicht und mit der Laufbahn bündig gesteuert wird ist das eine Steuerzeitenveränderung. Oder hast du auch schon Steuerzeiten verändert wenn du zur Ringentslastung 'ne Fase oben am Kanal anbringst? Mach doch mal ein paar Läufe bei denen du das Rave auf verschiedenen Positionen fixierst, da siehst du doch gut, was passiert. Hast du schon mal mit Krümmerquerschnittsveränderungen echt, real und am Moped experimentiert? Was passiert denn da? Ich hab' das mal als Vorarbeit zu einer in der Auspuffflanschplatte integrierten Auslasssteuerung gemacht, so mit Dichtungen mit verschiedenen Lochdurchmessern.
  18. In der Regel stehen aber halt bei Verkaufsanzeigen nicht die Bewertungen von Gutachtern (die ich tatsächlich für objektiv reproduzierbar halte), sondern die Traumtänzereien der Besitzer. Und die sind halt regelmäßig betriebsblind und verwechseln auch gerne mal "Neulackierung" (vom billigsten KFZ-Horst mit Filler, Spachtel und Falz-und Sickenflutung eher schlecht als recht ausgeführt) mit Restaurierung. Die Bewertungen sind dann natürlich wirklich für'n Arsch.
  19. Wie? Ron Jeremy iss schwul? Krass.
  20. Si, chiaro, lui ha fatto i primi 18 mese fa.
  21. Mein Fehler. Die Grundsätzliche Argumentation in Bezug auf Aluzylinder bleibt aber bestehen.
  22. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Da gibt's auch Zeitgenössisches. Systempedale gibt's seit den 90er Jahren des 19. Jhdts., das nur zur Information. Hakenpedale haben 'ne Menge funktionaler Nachteile, gerade wenn man im Winter fährt und Überschuhe anziehen will. Dicke Socken bringen's nicht. Hakenpedale sind auch nicht wirklich das Pendant zur Vierganghandschaltung, eher die Entsprechung zur 3 Gang Handschaltung mit 8" und 125ccm. Bei schönem Wetter im Sommer zur Eisdiele ok, zum Fahren jeden Tag eher nicht. Musst du aber wissen, klar.
  23. Finger weg von der Säure-Geschichte. Die Idee dabei ist Alu von der Laufbahn zu ätzen. Bei 'nem Graugußzylinder. Bei 'nem Aluzylinder ätzt man da halt nicht nur Alu von der Laufbahn sondern im Zweifelsall halt auch den Zylinder an sich weg. So 'ne Beschichtung ist unter Umständen durchaus mal porös.
  24. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Würde ich mich eventuell vom Weihnachtsmann upgraden lassen an der Stelle. Hakenpedale saugen.
  25. Iss das jetzt echt gruselig? Also so als Summe des ausgeschwitzten Öls von ein paar 10 000 km, oder was das Ding runter hat? Auspuff auf Flammrohr undicht und dann rum gepustet um den Motor ist das nicht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung