-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Wie zuverlässig misst ein P4 Rollenprüfstand?
amazombi antwortete auf Polinizei's Thema in Technik allgemein
Der Prüfstand misst das ziemlich zuverlässig. Was da an Abweichungen entsteht sind weniger Messfehler als akkurat wieder gegebene Tagesformschwankungen des Motors. Wie die jetzt allerdings zustande kommen kann ich persönlich nur mutmaßen. Ich würde dir im Übrigen den Tip geben, das Übersetzungsverhältnis jeweils an den Folgetagen manuell einzugeben. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Und warum hat der 120 000 Euro PKW Prüfstand nicht das Übersetzungsverhältnis ermittelt? Oder, wie's ein ordentlicher Prüfstand macht, die Zündimpulse real abgegriffen und mit verwurstet? Ich glaub' die hatten da keinen Bock auf dich. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ein weiterer Punkt ist auch noch, dass an dem Nicht-Vespa-Zylinder sogar eher gezeigt wird, was man nicht kann. Nämlich die ersten 90%. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Boaah, das nervt! -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Das hat sich dann überschnitten. So wie ich das sehe sind hier nicht mal die sprachlichen Mindestanforderungen so weit erfüllt, dass eine Kommunikation statt finden kann. Kurbelwellenleistung ist bei allem mit 'ner Nasskupplung komplett für'n Arsch. Eigenlich isses sogar immer komplett für'n Arsch. Wer das muss und als maßgeblich für irgendwas begreift hat's einfach nicht geschnallt. Wenn ich an der Stellschraube der Kupplung drehe und der Stuhl hat danach 7PS mehr Kurbelwellenleistung, ist der dann irgendwo irgendwie schneller? Wenn da jetzt einer mit Ja antwortet kotz ich in's Essen, echt jetzt. -
Bei Smallframe wohl grob 28, bei Largeframe eher 36 PS. So aus der Erinnerung.
-
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Wenn ich bei 'ner 250er Viertakt 92,9NM lese hab' ich schon keinen Bock mehr. Ich seh' hier echt null Ansatzpunkte auf 'nen grünen Zweig zu kommen. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
DIR FEHLT FÜR DEUTLICH MEHR LEISTUNG ZEITQUERSCHNITT. WILLKOMMEN IN DER TUNINGGRUNDSCHULE. DU MUSST KEINEN KOLBEN KAPUTT MACHEN SONDERN EINFACH MAL AKTUELLERE LITERATUT LESEN, VERSTEHEN, UND ANWENDEN. Amazombi -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Die Leistung liegt natürlich am Vorderrad an! Kannst du dir bitte wenigstens mal die Mühe geben meinen Nick richtig zu schreiben? -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
@Powerracer: Gibt Polinizei dich richtig wieder wenn er schreibt, dass dem Motor aktuell Leistung fehlt, weil der Auspuff nicht dazu passt? Du brauchst also für die nächsten 12 PS einen "ordentlichen" Auspuff? -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Querlesen statt querdenken? -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Die Messung auf dem 120 000 Euro Ding iss, bis auf die Hinterradleistung, totaler Scheißdreck. Die Karre hat 29 Pferde am Rad, alles andere iss Kunst am Bau. Das muss jedem klar denkenden Menschen unmittelbar eingängig sein. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ich bin nicht gespannt. Mein Urteil steht fest. Der PR ist Mitnichten ein Tuningguru oder ein "Meister". Wenn einer am Anfang eines Lernprozesses steht isser ein Lehrling. Mit 4 Monaten Zeit am Prüfstand kriegt jeder der nicht komplett beknackt ist ein Ergebnis hin. Dafür muss man kein total geiler Typ sein oder so. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Die gewünschte Leistung ist mit den gegebenen Zeitquerschnitten, so wie ich sie verstanden habe, nicht möglich. Selbst 1000 Anlagen ändern nix an der Physik. Allerdings hat man sich, wie du das ja schon andeutest, ziemlich sauber gegen Misserfolge versichert. Frei nach dem Motto: "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann isses immer die Badehose". Ich bin aber kurz davor den Schuh mal umzudrehen und einfach mal zu propagieren, dass die ganze Smallframerbande die meinetwegen mit 'ner Big Bertha bei 25-35PS abkrebst ein echter Affenhaufen ohne Skillz ist. Der Auspuff ist per ERFAHRUNG auf dem Prüftstand und auf der STRECKE auf's Maximum entwickelt worden. Damit laufen Motore in Rennserien auf der ganzen Welt, in Siegfahrzeugen. Ich krieg' regelmäßig Mails in denen steht, wie geil das Ding ist. Eigentlich hat der Auspuff nämlich 60PS aus 125ccm! Iss ja nicht meine Schuld, dass das keiner abgerufen kriegt. Da muss man halt mal 1000 Motoren bauen oder so. Das ist echt eine abstruse Scheiße. @Baba's: Was heißt "noch" zu früh? Ist dass das Star-Trek Prinzip? Der Mensch trägt in sich das Potential, dahin zu gehen wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist? Großartig. Da erspar' ich doch am Besten meinen beiden kleinen Querdenkern den konventionellen Bildungsweg oder so, da wollen irgendwelche fiese Typen ja auch nur immer jetzt und hier Ergebnisse sehen statt mal einfach noch 2-37 Jahre abzuwarten, bis sich was entwickelt hat. Den Ansatz find' ich gut. Man verlegt einfach alles nach Hätte-Wäre-Wenn-Hausen oder in's Jenseits und erspart sich die Mühsal im irdischen Jammertal. Ich krieg' hier voll Hals irgendwie. -
Das halte ich für einen ziemlich Euphemismus. So'n Crossrennen ist das Fieseste was ich kenne, das iss eine Stunde voll in die Fresse. Bist du in den 3 Runden schon überrundet worden? Wenn nicht würde ich das als gute Leistung bewerten.
-
Kollege von mir aus Italien hat in den 90ern eine italienische LD Elestart (was wohl quasi einzigartig ist) in eigentlich neu gekauft. Die hat Innocenti irgendwann mal für eine Lotterie gestiftet, der Gewinner hatte aber keinen passenden Führerschein, wollte den zwar immer mal machen, ist aber dann schlußendlich 40 Jahre später verstorben bevor er's hingekriegt hat. Karre halt immer trocken unter einem Tuch geparkt. Ich find' das auch krass, kommt aber halt anscheinend immer mal wieder vor.
-
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Das 200er-Zeug wäre durchaus auch eine Option, ist aber vom Basismaterial für einen "Standardmotor" deutlich teurer als der Smallframekram. Streng genommen braucht man etwa bei 'ner PK125 nur den Zylinder, einen Vergaser, eine Tafel Blech und ein paar Rohrstücke. Der Rest ist dann TUNING. Man kann alternativ aber auch durch großflächige Verwendung von merkwürdigem Material 'ne ganze Weile vor der Wahrheit weg laufen und sich erst auf höherem Niveau der Herausforderung stellen, klar. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Der Maha R50 kostet natürlich keine 120 000. Den Preis für einen vollklimatisierten PKW-Prüfstand halte ich für ziemlich uninteressant, zumal die Annahme ein teurerer Prüfstand messe automatisch besser eine Irrige ist. Die Verwendung von Kurbelwellenleistung zum Vergleich von Tuningmaßnahmen ist so mit das Bescheuertste was ich je gehört habe. Auf einer P4 Messung etwa steht alles an Informationen drauf, was man für die Bewertung braucht. Ob und wie da mit Klimawerten gefummelt werden kann oder sogar wird weiß ich nicht. Wenn ich aber soweit bin, dass ich Ergebnisse anderer generell als Prüfstandbeschiss bewerte, dann muss ich's vielleicht eh' allmählich stecken. Was soll das mit "Querdenker" und "über den Tellerrand gucken"? So was wird auch durch penetrante Wiederholung inhaltlich nicht richtiger. Wenn ich weltweit der einzige Mensch bin, der zum Tuning in den Tank scheißt macht mich das noch lange nicht zum Querdenker, auch wenn ich das dann 429 mal gefragt und vor allem ungefragt so darzustellen versuche. Ich würde schätzen, beim Tunen sind 80-90% für die Tonne, je weiter man sich nach oben bewegt, desto höher wird der Anteil, denke ich mal. Irgendwann iss man dann bei 100%. Wenn man allerdings mit diversen Tuningmaßnahmen, unter anderem einer deutlichen Hubraumsteigerung, gerade mal auf dem Niveau des Ausgangsmotors (Rotax 123) im Originalzustand mit 15% weniger Hubraum rum dümpelt, dann ist das, ohne Wenn und Aber, 100% für die Tonne. Was aber natürlich auch vorkommen kann. Nur sollte man, wenn man einen Olympiasieg über 100m ankündigt dann vielleicht doch wenigstens das Kriechen, vom Gehen redet ja schon keiner mehr, beherrschen. So wie ich das sehe ist das dass typische Productionracer/Crosser getune. Einfach 'ne Karre mit ordenlich Qualm gekauft, dann bisschen Düse, bisschen Kopf-, bisschen Fußdichtung, mal 'nen anderen Vergaser hin gehängt und vielleicht noch an der Zündung gefummelt, und dann dick abgefeiert als ob man selbst die meinetwegen 45PS angerichtet hätte. Und natürlich auf die Jungs, die nicht 'nen Goldbarren polieren sonder aus 'nem Haufen Scheiße Gold zu machen versuchen als Bastler zweiter Klasse runter schauen. Wenn man dann noch alle Jubeljahre einen Fahrer findet, der was am Gas kann und vielleicht auch noch ein Fliegengewicht ist und deshalb, überspitzt gesagt, auch auf 'nem Mofa schnell ist, dann hat man belegt, dass man's kann. Iss klar. Ansonsten ist das null Querdenken sondern eher stur Dienst nach Vorschrift, also immer die selben 5 Maßnahmen durchdekliniert. Und wenn man dabei vielleicht bei 'nem neuen Motor mal Gelegenheit hätte, doch noch mal das Gehirn anzuschmeißen, dann aber schnell möglichst viele alte Bekannte mit zur Party einladen um nicht zu merken, wie kalt das Wasser eigentlich wirklich ist. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ok. Also quasi als abschreckendes Beispiel hier belassen? Ich mein' hier wurden ja, wenn ich das recht entsinne, ursprünglich die Kniffe für die letzten 10% angekündigt, dann gab's diesbezüglich Fragen die Qualifikation des Tipgebers, und die Qualität der Tips betreffend. Nach meinem Verständnis kann man das mit dem vorliegenden Ergebnis dann ja schon so ein wenig bewerten. Vom Titel her wäre dann ja irgendwie was etwas gelasseneres wie "meine Suche nach brauchbarer Leistung mit Fremdzylindern" oder so angesagt, finde ich. Meine Meinung, klar. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ich persönlich glaube nach dem Ergebnis schon, dass das Topic eigentlich nicht mehr in den Technikbereich gehört. Meinungen? -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Und wenn man da jetzt, entsprechend der Tropfenverteilung, engagiert nachpunzt und damit entsprechend das Kondensierverhalten so positiv beeinflußt, dass da nix mehr anbrennt? Ansonsten vielleicht adäquat warm fahren, oder kleineren Kühler verbauen. Da setzt sich ja wohl nur Luftfeuchtigkeit am Kältesten was zur Verfügung steht ab. Mach' halt mal warm. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
amazombi antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das iss echt das Allerletzte. -
@signor rossi: Warum denkst du, dass das kein originaler Lack mehr ist? Normal sind die Lenkerendschalthebel und die Zugführung über dem Tretlager eigentlich eher crossspezifisch, hätte ich jetzt gesagt.
-
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Jo. Und das mit der Kurbelwellenleistung macht mich fertig. Wozu ist das denn gut? -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Verhält sich also im Großen und Ganzen so, wie einige tausend andere baugleiche Zylinder auch. Ich frag' mich einfach immer noch, wo das Selbstbewußtsein her kommt.