Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Naja, der Wheelspin hat ja durchaus gar nicht so wenig Leistung mit einer BGM Welle. Was kann die DRT denn besser? Hat die auch die mäßig prickelnde Sollbruchstellenkante?
  2. Das mit den 5PS war ein Scherz. Auf dem Motor war nie eine Vespatronic drauf, also nicht mit dem Zylinder, von daher ist das eigentlich nicht vergleichbar. Bei deiner Karre ist das halt unten rum um Welten besser. Ich glaub' aber ehrlich nicht, dass das an der Membran liegt.
  3. Ich hoffe mal, dass da die Übersetzung nicht stimmt.
  4. Mit Vespatronic lagen da natürlich unten rum sofort überall 5 PS mehr an.
  5. Du sollst nicht an 'nem Titanrohr nuckeln, du Hirsch.
  6. Wie? Du hast mir das nicht geglaubt? Jetzt bin ich aber doch so was ähnliches wie betrübt. Isses jetzt eine Vespatronic? Ich hab' nämlich einen engen Verwandten gefunden, allerdings noch mit HP4. Überströmer im Motor unbearbeitet, aber Einlass gefummelt. Mit Vespatronic wäre die unten rum wohl etwas besser, da ist dein Motor besser. Vielleicht aber auch wegen der 54er Welle. Im Großen und Ganzen aber sehr ähnlich. Sind auch die selben Steuerzeiten (soweit man das sagen kann wenn zwei verschiedene Menschen die gemessen haben).
  7. Ich seh' schon, "the sky is the limit". Polini mit Strohspeed, 33er PWK, Vespatronic, um 190° Auslass?
  8. Einlass muss ja, denke ich. Ist das ein mit kreuzenden Hieben bearbeiteter Auslass?
  9. Darf man fragen, was da der Rest ist?
  10. Vielleicht war's aber auch ein "full topend remap". Ich weiß es nicht mehr.
  11. Das meinte ich. Ich vergess' immer mal wieder, das man Verben nicht steigern kann.
  12. Stellungnahme zu den Preisdifferenzen beim Blasen vielleicht noch?
  13. Gehäusemäßig jetzt? Hatte ich mal 20 mit. Allerdings war der Zylinder da maximalst gefräsststst.
  14. Und wie machst du das zum Beispiel bei einer Ducati Scrambler?
  15. Kannste mir schicken per mail und ich stell's online. Wenn das Scheißding dann aber nur 12 PS hat oder so und auf einmal alle den armen Franz doof finden ärgere ich mich schwarz.
  16. Gute PK S gehen schon gerne mal für über 1000 weg. Die Sache mit dem "Style" bringt übrigens, Dallmayer-Werbungen hin oder her, jetzt auch keinen voran wenn die 30 Jahre alte Kontaktzündung mit beschissener Bremse, alles in abgenudelt und vom Hippster auch eher liebloser als die braune Sitzbank gewartet, beim Fahren keinen Spaß machen und regelmäßig komplett den Dienst versagt. So 'ne PK kann definitiv als Fahrzeug alles besser als der alte Kram. Das spielt für manchen schon auch noch 'ne Rolle. Das hier ist dann jetzt eine sehr gute PK, noch dazu in einer seltenen Farbe. Keine Ahnung, wenn jemand so was so sucht bringt die dann eben auch noch mehr. 300 Euro wird mittlerweile schon bei 'ner XL II schwer, für 'ne S ist da der Zug (außer man macht halt 'nen Schnapper) schon lange abgefahren. Von daher finde ich jetzt die Anmerkung mit dem Beiträge in Blabla sammeln nicht ganz daneben.
  17. Das soll das eindringen des Öls erleichtern und wurde damals wohl sogar mal von Piaggio vorgeschlagen.
  18. Man weiß es nicht, das Ding ist noch zu neu als das man ernsthaft was drüber sagen könnte.
  19. Ich hab' das gerade mal für einen Motor mit 50mm Bohrung und jeweils 50 und 55mm Hub durch dekliniert. Steuerzeit jeweils 186°. Bei dem 55er Motor reicht der Zeitquerschnitt bei einem der Einfachheit halber rechteckigen Auslass um bei einem Mitteldruck von 9,6 Bar 23,5PS bei 10 000 Umdrehungen hin zu kriegen. Bei dem Motor mit 50mm Hub ist der Zeitquerschnitt bei gleicher Steuerzeit und gleicher Auslassform zwar größer, dementsprechend ist auch ein höherer Mitteldruck von 9,8Bar drin, trotzdem ergeben sich als Leistung aber nur 21,8 PS.
  20. Eigentlich bleibt bei mehr Hub mit gleicher Steuerzeit der Zeitquerschnitt gleich, hätte ich jetzt gesagt, aber weil halt Hubraum als Faktor drin ist steigt die Leistung.
  21. Für mehr Leistung müsste der Auslass mehr Zeitquerschnitt haben. Für mehr Hubraum ist das egal. Mehr Bohrung bringt diesbezüglich nix weil die Stehbolzen halt da sind wo sie sind. Mehr Bohrung aber halt schon. Ich hab' nur immer Bauchweh wenn Zylinder, die mit 51mm Hub schon sportlich waren auf 56 gebracht werden oder so, da kommen dann manchmal komische Sachen bei raus. Ganz ehrlich würde ich aber, wenn ich mit 'nem "Blankogehäuse" anfangen würde eher die Stehbolzen umsetzen als auf ganz ganz viel Hub zu gehen.
  22. Ich glaub' da kommt irgendwas um 20, plusminus 2, bei raus.
  23. Wer hat das denn gesagt? Ich persönlich bin mir da nicht so sicher. Zumindest wenn die Steuerzeiten dann halt merkwürdig werden.
  24. Choke=Pillermann oder was? Und was wollten die Bullen mit dem Ding? Ich versteh's gerade nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung