-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Nachdem man mit so 'nem Haufen eigentlich beide (idealerweise vorher in gutem Originalzustand befindlichen) Spenderfahrzeug maximal entwertet hat kann man irgendwann die Tatsache nutzen, dass Eisen schwerer ist als Wasser und den Ranz in 'nen See schmeißen. Was anderes fällt mir da jetzt spontan auch nicht ein.
-
Der große AMAL-Gaser Topic plus Düsentauschbörse
amazombi antwortete auf Tupamaro's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hab' hier so 'nen orginalen ollen Katalog mit irre schnittigen Uschi-Digast-in-ihren-besseren-Tagen Perle vorne drauf, da geben die Standardbedüsungen an wenn einem sonst nix einfällt. Die meinen auch 3er Schieber, Nadel 2. Clip von oben, 360er HD. Nebendüse und Mischrohr hat mich bei dem Ding nicht interessiert, das war drin und hat funktoniert. Ich hatte einen Motor, der kam mit einem 3,5er Schieber besser klar. Ansonsten war das mit Nadel eins hoch, eins runter, und Hauptdüse eigentlich getan. Quasi universell abgedüst. Was ja nun wirklich nicht uncharmant ist -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würd' das auch durchaus mal hin schrauben, Wunder kannst du dir da keine erwarten, klar, aber die Schnecke sollte schon zu schlagen sein. -
Literatur des Herrn Blair!
amazombi antwortete auf Pogo81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"Design and Simulation of a twostroke Engine" wäre das. -
Kauf dir Klamotten. Die Radsaison fängt am ersten November an. Was du bis März nicht gefahren bist holst du auch danach nicht mehr wieder.
-
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ich meine das nicht. Das sollte schon in Grenzen bleiben. Wenn du dir die Fomulierung die ich verwendet habe mal im Original durchliest wirst du auch sehen, dass ich das zwar so formuliert, aber von der Adressierung her abgeschwächt habe. Ich glaube, das hätte ich unter Umständen sogar auf der Familienweihnachstfeier mit Altersschnitt 83 noch so formuliert. Von daher würde ich das jetzt weniger als GSF- als in diesem speziellen Fall als Amazombi-typisch begreifen. So ganz hinter dem Berg halten muss man mit seiner Meinung aber vielleicht generell nicht. Glaube ich jetzt persönlich. -
Polini 130 - Die Qual der Wahl
amazombi antwortete auf LCMarkus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn am Zylinderfuß würde ich mich eher auf einen schönen Verlauf als auf maximale Größe konzentrieren, also Ecken, Winkel und Kanten weg oder so. Boostport in's Gehäuse passiert beim Abdrehen des Zylinders unten. Einen Leistungssteigerung würde ich mir davon nicht erwarten. Eigentlich würde ich das sogar, wenn möglich, vermeiden. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Jo, wir ham ja schon das Gröbste zusammen, dann kann man das jetzt auch durch ziehen. Jetzt abbrechen wär ja irgendwie auch doof. -
Ich stell' mir die mehr oder minder im Minutentakt. Immer noch. Keine Ahnung. Bei den Racebladedingern sind auch Kabelbinder dabei. Die Gummis sind wirklich nach 'nem Jahr oder so morsch und durch. Du, Heizer, solltest allerdings auf die richtge Größe achten. Die von dir verlinkten sind 700, also 28". Du brauchst 26. Es kann sein, dass da wirklich nix anderes dran passt, so von wegen Schellen und so. Die müsste man dann oben am Bremssteg befestigen, und wegen der 26" kann der Bremsbolzenwinkel so unglücklich sein, dass man mit dem Schutzblech da nicht unter die Bremse kommt. Raceblades passen wohl, auch wenn's von der Montage voll geil, vom Rest aber vielleicht nur halb- bis dreiviertelgeil ist.
-
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Deine Einschätzung ist zumindest bei mir angekommen. Ich will nicht mutmaßen was jemandens Motivation sich irgendwo zu irgendwas zu äußern unter Umständen eventuell sein könnte. Deshalb hab' ich nachgefragt. Wie ich finde recht spezifisch technisch. Wenn da keine Antworten kommen (einige der entsprechenden Stellen hab' ich oben zitiert, andere haben in der Regel durchaus umgängliche User dazu veranlasst, spontan das "Sie" anzubieten) fällt zumindest mir die Beurteilung halt schwer. Auch wenn jemand 61 jähriger Vertriebler mit Herzproblemen ist. Was die "Arbeitsprobe" angeht ist das aus der Champs Frage, ob der denn schon mal seine Finger an einem Vespamotor hatte entstanden. Nachdem er das verneinte, aber ein grunstätzliches Interesse einräumte bot es sich meiner Ansicht nach an, im da entgegen zu kommen. Ich würde von niemandem der eigentlich keinen rechten Bock auf Roller hat hat erwarten, sich da großflächig mit Teilen einzudecken. Deshalb mein Angebot, ihm zumindest mal einen Auspuff zu schicken. Warum trete ich 369,- Euro einfach so aus dem Fenster? Weil ich grundsätzlich denke, dass da eventuell vielleicht sprachlich wenig, technisch aber mehr bei rum kommt. Weshalb ich ihm auch angeboten habe eine Bremstrommel zur Modifkation und Verwendung auf seinem Prüfstand zu schenken. Entgegenkommen unter Zweitaktinteressierten oder so. Wenn andere sich da anschließen und ihr Material bereit stellen, und die Idee aufkommt, das Ganze für einen guten Zweck zur Verfügung zu stellen sehe ich da nix Verwerfliches. Der Powerracer offensichtlich auch nicht, ich hatte im Gegenteil den Eindruck, er fände das gut. Smallframe war für mich naheliegend weil ich halt Smallframefan bin, und weil's billiger ist als Largeframekram. Drehschieber hätte ich gut gefunden, hab' aber mehrfach gesagt, dass das natürlich kein Muss ist. Ich versteh' die Kritik an der Vorgehensweise nicht. Wenn er keinen Bock hat Fragen sprachlich zu beantworten ist doch die Verlagerung in die tätige Ebene naheliegend, oder nicht? -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Weiß ich jetzt nicht. Wenn man da keinen Bock drauf hat soll man das halt sagen. Der PR etwa meinte ja, das sei schon ok, so lange es "Sie Arschloch" ist. So ähnlich sehe ich das auch. So ein wenig Grundrespekt sollte vielleicht erkennbar bleiben. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Oder man sagt's halt und damit isses gesagt und man macht weiter. Beides denkbare Ansätze. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Auch da kann ich mir das vorstellen. Vielleicht braucht er da eine Minute um sich in die Gegebenheiten einzufinden, dann kriegt er das aber wohl auch hin. Zumal ein Falc Zylinder jetzt vielleicht eher noch moderner ist als das Rotax-Ding. Keine Ahnung wie das rüber kam, ich für meinen Teil wollte nicht sagen, dass der PR nix kann. Keine Ahnung, wie fit der Kollege ist. Wie denn auch? Ich kenn' ihn und das, was er da macht halt einfach nicht. Deshalb ja auch das wiederholte Nachfragen nach Details. Meine Kritik ist mit dem von mir weiter vorne verwendeten "arroganten Arschloch" ganz gut zusammen gefasst. Wiewohl PR selbst als Credo unter anderem angab man dürfe" nie überheblich" sein hab' ich das eben so empfunden. Wenn mir jemand sagt, er hätte in einem Bereich, der mich einigermaßen interessiert voll den Plan, und wenn ich dann frage, was genau er denn wisse antwortet, da bist du zu blöd für, dann macht das halt auf mich den Eindruck. Ich hab' mich irgendwann mal in 'nem englischen Forum angemeldet und da den selben Scheiß, den ich hier so schreibe, geschrieben. Da dachten alle: was iss das für'n Wichser, taucht hier auf und reißt die Fresse auf wie kein anderer im Dorf, wer iss das überhaupt? Das ging da jetzt auch nicht zimperlich zu. Ende vom Lied war, dass ich ein paar Motoren gebaut und Auspuffanlagen geliefert hab', die Leute sind das gefahren und fanden's gottseidank gut, und die ganze Situation hat sich entschärft. -
Sip-Tacho mit Temperaturanzeige / max. Werte für Zylinder
amazombi antwortete auf STom's Thema in Technik allgemein
So ganz sinnfrei ist das nicht. Du hast ja schon mal die von dir gemessenen 170°, da weißt du, das er noch fährt. Dann kannst du da halt ein Auge drauf haben, ob sich die Temperatur bei einer normalen Fahrsituation unerwartet entwickelt (also meinetwegen auf einmal 20° höher ist als sonst). Das wäre dann ein Hinweis auf ein Problem, und kommt halt früher als meinetwegen der Motortod. -
Der Franzose an sich ist ja eigentlich ein ausgezeichneter Läufer.
-
4er Zeiten sind sicher nicht Wanderdurchgangstempo, Ich hätte jetzt gesagt, dass das für viele Wettkampftempo ist. So unter 40 Minuten auf 10 würde ich schon fast von ambitioniertem Laufen reden wollen. Mit 37-38 etwa kann man auch 'nen Marathon unter 3 Stunden laufen, mit 36 sollte man das sogar ziemlich sicher hin kriegen. Der Sprung von 40 beim zweimal wöchentlichen Laufen auf 38 im Wettkampf ist gar nicht so groß. Vielleicht bist du tief in dir drin Kenianer?
-
Kurbelwelle TV 175 II - Welche soll man da kaufen?
amazombi antwortete auf fellmann's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der Mann ist in Italien wohnender Italiener und kann kein Deutsch. Aber halt Englisch. Was ja für viele die vorhandenere Fremdsprache ist. -
Polini 130 - Die Qual der Wahl
amazombi antwortete auf LCMarkus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannst du das mal mit 'nem Bild veranschaulichen? Ich weiß gerade nicht, was du meinst. -
SuperMonza - Fakten, Tests und CHARITY
amazombi antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, war so. -
SuperMonza - Fakten, Tests und CHARITY
amazombi antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Na dann, ich weiß eh' nicht mehr wohin damit. Wenn ich die Geräuschkulisse aus dem Schlafzimmer richtig interpretiere ist auch gerade eine Neue fertig geworden. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Der Verweis auf das zweite Topic ist, glaube ich, sinnvoll. Teilweise wurden hier im anderen Topic angefangene Sachen weiter geführt. Wie gesagt, ich hab's noch mal gelesen. Keine Ahnung. Ich wär' durchaus dankbar für Hinweise wo das von der Kommunikation denn jetzt schmerzhaft daneben war. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Was meinst du denn? Wie, unfair? Ich hab' mir das heute morgen noch mal in Tutto durchgelesen. Das ist nicht durchgehend mit Samthandschuhen, ich würde aber sagen, von beiden Seiten. Wenn man etwas früher den Informationsgehalt angehoben hätte statt "da rauchen euch die Köpfe" Gemeinplätzen wäre das garantiert anderes gelaufen. Ich hab' beim Lesen von vorne aber vergleichsweise wenig technische Information gefunden. Wenn man sich die zitierten Seiten durchliest steht da zugegebenermaßen mehr drin, aber in den eigentlichen Beiträgen irgendwie nicht. Ansonsten sehe ich das wie Brosi. Ich glaub' schon, dass die 40 Jahre nicht spurlos an ihm vorüber gegangen sind und das er 'ne ganze Menge weiß. Nur hätte man das vielleicht irgendwie auch mal auf'n Punkt bringen können. Also statt "ich grinste schon in mich rein" einfach ansagen: Altgskern, zu wenig Vorauslass, Spülbild doof, Überhitzen, klemmt. Lösung: Zylinder tiefer, Spülbild so und so geändert, Kopf geändert, alles Tacko. Oder auch, so aus dem Kopf jetzt: "Schwimmerkammer ab, siehe da". Ja was denn? Klar kommt man sich da irgendwie verarscht vor. Ich mein' genau die Infos sind doch das Salz in der Suppe. Und wenn dann auf Nachfragen kommt "ja meinst du, das sein in drei Sätzen erklärt, da braucht's den ganzen Winter bis wir da durch sind" würde ich gerne noch mal den Herrn Wittgenstein bemühen: "Worüber man nicht reden kann soll man schweigen". Ich hab' übrigens auf keinem leistungsstarken Motor einen gekauften Ansaugstutzen. Warum auch? Und die Sache mit dem kurzen Drehschieber ist komplett wurschd, wenn da eine Membran vorne dran hängt. Wenn keine vorne dran hätte hängen sollen hatte Udo doch direkt einen Motor mit langem Drehschieber in Aussicht gestellt. Wo ist das Problem? -
SuperMonza - Fakten, Tests und CHARITY
amazombi antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wien, oder? Mehr aber auch nicht. Ich bin froh wenn ich meine weiß. Und selbst das schaffe ich nicht immer. Die Dinger kommen aber eh' von Maik3009, also vielleicht Adresse an ihn schicken. Wenn du mir die schickst komm' ich noch auf dumme Gedanken und bring' 'ne gebrauchte Windel auf den Weg oder so. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Verflüssigung des Kolbens nach 4 Sekunden mit anschließender Abkühlung in nicht mehr verwendungsgerechter Form. -
Die Dauer eines Laufes. In einem großen Gang dauert das halt ein paar Sekunden länger. Wenn du mehrere Läufe hintereinander machst und zum Beispiel ein EGT anhängen hast siehst du, dass die Abgastemperatur binnen Sekunden zwischen den Läufen sinkt. Mit der Zylindertemperatur ist das weniger dramatisch, aber grundsätzlich ähnlich.