Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Wenn du das ausschließen kannst würde ich mich trotzdem auf die Suche nach einem Problem machen. Ich mein' HD Unterschiede in der Größenordnung die sich nicht bemerkbar machen scheinen mir nicht ganz normal.
  2. Ich würd' nen Motor nehmen, der zu der Karre passt. Also der Einfachheit halber Zweizug in alten Rahmen und so. Oder halt einen, den ich hab'. Ich seh' da nicht die ganz großen Unterschiede. Außer halt bei ETS/XL. Da passen dicke Welle und Simmerring halt einfach von Haus aus rein. Vielleicht auch noch wichtig: Wie soll die Suppe denn da rein? Membran?
  3. Halte den Ansatz mit dem kompletten Motor für gut, aber auch den mit der Einheitsklasse. Das mit dem langen Drehschieber und dem Verkaufserlös in Abgängigkeit von der Endleistung ist jetzt aber auch nicht für voll abwegig. Keine Ahnung. Da müsste vielleicht irgendwer mal mit dem Powerracer eine Abstimmung vornehmen. Ich hab' da keinen Bock drauf, so von wegen Kopf rauchen und so. Zylinder tauschen oder so iss ja irgendwie doof. Wenn man das macht rennt man ja quasi immer wieder vor der Entscheidung weg und legt eben nicht Hand an. In letzter Konsequenz sitzt man dann auf 'ner Hayabusa oder wie die aktuelle Entsprechung heißt.
  4. Das ist mehr als 10% fetter, bei der Kreisflächenberechnung ist ja irgendwo noch ein Quadrat drin. Die Zahlen geben den Düsendurchmesser in hunderstel Milimeter an. Wenn sich das so gar nicht bemerkbar macht stimmt eventuell was an deinem Vergaser nicht. Unter Umständen limitiert dir nicht die Hauptdüse deine Spritmenge sondern meinetwegen der Nachfluss in die Schwimmerkammer oder was ähnlich doofes.
  5. Vielleicht mal als kleine Anmerkung, so von wegen des "Reglements", also wie ich's jetzt wahr nehme: Der Mann kriegt einen Motor und einen Zylinder. Der Rest ist dann Feile, Hieb 1, mit 45° kreuzenden Hieben, Vodoo, Nackttanz, mir egal. Drehschieber sollte es halt bleiben (finde ich, wobei das natürlich nicht maßgeblich ist). Die leistungsrelevanten Teile und die leistungsrelevante Optimierung sind seine Baustelle. Streng genommen wären das dann etwa Vergaser, Zündung, Auspuff. Ich schmeiß' nen Auspuff rein weil's halt das ist, was ich gut schmeißen kann. Ob das allerdings das ist, was er nehmen will muss er dann entscheiden. Ich schreib' das nur, weil's ja nicht nur darum geht, einen Motor zusammen zu kriegen. Das Ganze soll ja zumindest von der Idee her 'ne Chance haben, ordentlich was raus zu holen. Da ist jetzt etwa ein 24er Vergaser unter Umständen ungeeignet. Wenn das Ganze aber letzten Endes eh' bei Polinizei über den Prüfstand geht besteht ja die Chance, dass da auch mal 'ne Vespatronic oder ähnlicher Peripheriekram zum hin schnallen liegt. Wenn dann der Haufen steht und, so Gott will, ordentlich läuft, kann man's ja verbimmeln und den Erlös stiften. Mich persönlich interessieren die Zwischenschritte eher weniger. Ich bastele weil's mir Spaß macht, wenn's am Ende ordentlich läuft freue ich mich dann, oder mach halt weiter. Dem Herrn hier bei seinen Ausführungen zu zu hören macht zumindest mir wenig bis gar keinen Spaß, also läuft das meiner Primärmotivation beim Basteln zuwieder. Zumal ich, wie gesagt, der Meinung bin, dass er nicht ganz so geil ist wie er denkt.
  6. Wohl um einen Amal Concentric MK II
  7. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Also ich fahr diverse Räder im Wechsel, die unterscheiden sich teils deutlich im Gewicht oder so, mein nicht allzu überraschendes Fazit wäre: Treten musst du immer. Wenn einer Fit ist isser das auf einem Stahrad genau so wie auf was Neuerem. Trotzdem motiviert so'n neues Rad aber ja zum Fahren, und das macht über kurz oder lang fit.
  8. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Lupine oder Mytinysun wenn's Geld kosten darf. Busch & Müller Ixion als günstigere Variante. Da drunter fällt mir nichts ein. Rücklicht kann man irgendwas mit LED nehmen, da gibt's von Gnoc kleine Sachen, Sigma, Smart, was weiß ich was. Ich hab' normal gerne mal 3 von den Dingern hinten dran. Nachts rechnet ja kein Arsch mehr damit, dass jemand auf'm Rad unterwegs sein könnte, da darf man's auch übertreiben.
  9. Nee, tut man nicht. Wenn aber irgendwo 'ne Mülltonne steht kann man ja auch was rein werfen, oder?
  10. Ich meinte mehr so nennenswert Geld, also die Dinger waren ja mal echt teuer, und so 100 oder drüber sehe ich da irgendwie nicht mehr. Zumindest nicht von Rollerfahrern. Die Dinger sind ja doch mehr so out.
  11. Vergaser wird er wohl selbst haben wenn alle Stricke reißen.
  12. Das macht der Polinizei. Der weiß da zwar noch nix von, aber irgendwie scheint er ja auch an der ganzen Scheiße schuld zu sein.
  13. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ich freu' mich schon wie doof. Meine Frau fährt in zwei Wochen mit den Kleinen nach Frankreich in die Vendee, und ich darf mit dem Rad nach kommen. Wenn das Wetter einigermaßen hält wird das großartig.
  14. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Was willst du dann damit machen? Also richtig fahren, so mit Landstrasse und allem (dann bräuchtest du eine Lampe), oder nur rum eiern (dann reicht auch eine Positionsleuchte)?
  15. Kupplung hat schon der Heizer 'ne XL II. Ich schau, das ich 'ne Bremsankerplatte und 'ne Bremstrommel auftue. Wäre gut zu wissen, ob da ein XL II Deckel drauf kommt. Das ändert da hinten ja schon was.
  16. Und? Was war da? Leibwäsche vom Kladiwa? Das hätte mich jetzt persönlich zum Beispiel mehr interessiert als: Warum hält man sich mit dem Hieb der Feile auf und spart sich an anderer Stelle durchaus wesentlichere Informationen? Versteh' ich nicht.
  17. Ein Ansatz von zwingender Schlichtheit.
  18. Ich glaub' das gesamte Topic gehört eigentlich nach Blabla. Das hat exakt null technischen Gehalt. Vielleicht sollte man das einfach verschieben und mit der Technik warten bis Technik kommt.
  19. Keine Ahnung was erlaubt war oder ist, gefahren wurde Shell V-Power 100 Oktan. Wie immer bei allem was ich mache. Steht aber ja auch genau so oben schon. Findste das von der Geisteshaltung nicht irgendwie auch scheiße? Also dieses "wer besser fickt als ich der ist gedoped"? Ja, das stimmt, das Fahrrzeug hatte in der Tat einen Motor. Was willst du mir sagen? Das es hier nicht primär um Technik geht sondern um's Schwanzvergleichen? Jo, iss so, finde ich scheiße. Wenn man zum Beispiel schreibt: Ich hab' hier 'nen Motor, der läuft gut, und da hab' ich jetzt mal ein Bild vom Kolben gemacht. Sieht so aus. Aus den Ablagerungen erkenne ich Folgendes: Blablabla. Halt so in der Art. Dann wäre das ein schönes Topic geworden. Dann noch eins in Blabla: "Tolle Typen und tolle Kisten" oder so, und ab dafür. Ob man in beiden Topics allerdings primär kommunizieren muss, dass eh' alle außer einem selbst und drei Kollegen nur Ärsche sind weiß ich halt einfach nicht. Es wurde ja aber auch schon erläutert, dass es sich dabei eher um ein Kommunikationsproblem als um eine Geisteshaltung handelt. Ich hoffe mal, dass das wirklich so ist.
  20. Prüfstandsarbeit ist nie umsonst. Abgesehen davon: Wenn es Kohle ist was einem zum Basteln optimiert macht man, glaube ich, nicht nur in der Vorweihnachtszeit mit 'ner Schüssel in der Fußgängerzone einen besseren Schnitt.
  21. Mein Sprit kommt von der Tankstelle und hat maximal 100 Oktan. Alles andere iss Scheiße, meine Meinung, das muss aber letzten Endes jeder so handhaben, wie er das gut findet. Der Weltrekord wurde aber nicht von einem Motor gefahren, und auch nicht von einem Rahmen (den ich übrigens auch gebaut habe), sondern von einem Fahrer. Der hat's genau an dem Tag alles auf den Punkt gebracht, und die Teile haben einigermaßen gepasst. Und abgesehen davon ist ein CVT Motor mindestens in der Hubraumklasse einem Schalter einfach um Welten überlegen. Hier im Forum hat mal jemand (der für einen Motor einen Kopf gezeichnet hat) geschrieben, sein "Kopf habe das und das Rennen gewonnen". Einen Scheißdreck hat der. Wir haben auch mal eine Karre aufgebaut die bei einem Rollerrennen im Vorprogramm zum Grand Prix in Macau gefahren werden sollte. Der Fahrer hat sich verletzt, der Ersatzfahrer war langsamer, und dann ist die Zündung verreckt. Und, was soll ich sagen, selbst wenn das nicht passiert wäre hätte ich Montags beim Brötchen holen bezahlen müssen. Am Wochenende sind, wenn ich das richtig sehe, bei einem Lauf zur nordamerikanischen Ostküstenmeisterschaft, bei den beiden Erstplatzierten Auspuffanlagen von mir montiert gewesen. Fahren mussten die Jungs aber selbst, und das haben sie anscheinend ordentlich gemacht, und das hätten sie auch mit irgendeiner anderen Tröte. Für mich hat das, auch wenn's mir manch einer nicht glauben wird, was mit Demut und Bescheidenheit zu tun. Ich bin zwar eigentlich Klugscheißer und Besserwisser, krieg' aber meistens kurz bevor ich anfange, mir mit den Fäusten auf die Brust zu trommeln dann doch noch die Kurve. Vielleicht mag' ich das deshalb nicht so richtig leiden. Mal so als Zen-Exkursion: Der Meister sollte vielleicht durch Vorbild zeigen, was er verlangt. Abseits des Schraubenschlüssels gelingt dir das nicht nur mit deinem letzten Beitrag nicht besonders gut. Das musst du aber natürlich selbst wissen.
  22. Ich hab' auch noch so was. Wenn da jetzt Düsen und vor allem Schieber dabei sind kann man damit schon was anfangen. Geld gibt's dafür aber irgendwie nicht. Würde ich liegen lassen.
  23. Vielleicht bist du ja eigentlich der Typ mit dem Rock.
  24. Das kann man so sehen. Man kann allerdings von der Endgeschwindigkeit ausgehend auch auf höhere Leistung bei Veits Motor schließen. Oder wegen des Gewichts und vor allem der Größe von Udo von aerodynamischen Nachteilen mit entsprechend nicht leistungsbedingt niedrigerer Endgeschwindigkeit ausgehen. Oder halt auch davon, dass das Eine ein luftgekühlter Zylinder für die Vespa und das Andere ein wassergekühlter mit Auslasssteuerung mit kurzen Stehbolzen ist. Und das Polinizei im Vorfeld von Düsenpoker und 5PS kostender Angstbedüsung im letzten Jahr berichtet hat. Wenn der Motor jetzt "im Ohr kitzelt" gehe ich mal davon aus, dass zumindest die Sache mit der Angstbedüsung gelöst werden konnte. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Matzmann hat irgendwie recht, ein unkommentiertes Photo beinhaltet nur beschränkt viele Informationen. Trotzdem ist das dann quasi ein weiterer Leumundzeuge oder so dafür, dass der Powerracer ein feiner Kerl ist und am Gerät was kann. Ich fand' den Seitenhieb auf Champ übrigens nicht so gelungen. In meinem sozialen Umfeld wird das Recht, sich kritisch zum Auftreten eines Anderen zu äußern nicht zwingend von Prüfstandswerten, Endgeschwindigkeiten oder Teilnahmen an Veranstaltungen welchen Formats auch immer abhängig gemacht. Meine Frau etwa kann praktisch nix am Motor und darf (soll sogar) mich trotzdem darauf hinweisen, wenn ich mich daneben benehme.
  25. Dann erzähl doch mal, was passiert ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung