Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. amazombi

    Björn und Silke...

    Per se erst mal nix. Nur gibt's halt ein paar Bereiche, wo Spekulation unter Umständen manchem dann ziemlich weh tut. Grundnahrungsmittel etwa wären da ein Beispiel. Oder unter Umständen halt auch Wohnraum. Neulich gab's im Deutschlandfunk einen Bericht über Sylt. Da kann sich mittlerweile manch ein Alteingesessener die Preise nicht mehr leisten. Daraus erwachsen dann unter Umständen Probleme mit der "Personalbeschaffung" vor Ort, oder alte Gemeinden lösen sich auf, junge Paare können sich die Geschichte nicht mehr leisten und so stirbt so was halt aus. Klar regelt der Markt das dann irgendwann wieder, wenn Personal gebraucht wird steigen entsprechend die Löhne, Mieten werden wieder bezahlbar und all so was. Ich find' aber schon, dass man bei der ganzen Geschichte die Menschen auch nicht aus den Augen verlieren sollte. Und das passiert halt bei so Gentrifizierungsgeschichten schon immer mal wieder. Deshalb glaub' ich ja, wie gesagt, dass Björn und Silke samt Nachwuchs und hohem Wohnwertsanspruch und sauberem Bürgersteig und Bepflanzungswahn und, Gott bewahre, Engagement bis hin zum BÜRGERFEST oder ähnlicher "schwuler Scheiße" eigentlich ganz schlechte Sündenböcke sind. Die Gegenpole wären hier meinetwegen ein Stadtteil entwickelt sich vs. ein Stadtteil wird entwickelt. Ersteres wäre ein "natürlicher" Prozess, letzteres halt eher nicht.
  2. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Nein, kann man nicht. Das Zeug funktioniert.
  3. Und wenn wir gerade dabei sind: Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich jetzt persönlich die Nutzung des GSF als reine Kommerzplattform so richtig begrüßenswert finde. Ich bin bei meinem Auspuffkram immer bemüht, das einigermaßen diskret zu halten. Bei einigen anderen Sachen fällt es mir persönlich schwer, den Unterschied zu dem bunten Abfallpapier was bei uns nahezuh täglich dürftig in zwei Seiten Information eingewickelt im Briefkasten liegt zu erkennen. Das iss eigentlich Kacke.
  4. Es kann nicht Sache eines Forums sein die Zahlungs- und Geschäftsmoral einzelner Mitglieder öffentlich zu bewerten. Trotzdem gab's ja immer mal wieder mehr oder weniger diskrete Hinweise auf mögliche Probleme bei größeren Vorabzahlungen bei Projekten mit ungewissen Lieferterminen. Davon auszugehen, dass Vespafahrer an sich Ehrenleute sind ist, glaube ich, etwas blauäugig. Ich drücke allen die Daumen, dass sich das irgendwie regeln lässt.
  5. Ich find' die Fragestellung eigentlich am Thema vorbei. Es (oder zumindest mir) ging's weniger um Drehmoment vs. Drehzahl sondern eher um Fahrbarkeit an sich. Und da isses für mich einfach so, dass ein senkrechter Leistungsanstieg voll anstrengend, und ein sanfter Anstieg ohne Loch schön zu fahren ist. Das heißt dann nicht unbedingt, dass die Karren bis 11 000 dreht. Trotzdem hat letzteres nominell in der Regel weniger Drehmoment. Für mich sind Motoren mit 195° Auslass und 27 oder so PS bei 6 8000 Umdrehungen einfach fehlkonstruiert. Für die Leistung reichen auch 180-185, und dann muss man keine Teile zusammen würfeln, die eigentlich gar nicht miteinander funktionieren wollen. Wenn man aber an die 185° so'n endlos langes Rohr hin hängt passt halt erst recht nix mehr zusammen, das schiebt dann knapp über Standgas so an, dass man in Schräglage auf vielleicht noch nasser Fahrbahn Wechselunterhosen im Abreisspack braucht, und macht dann 1000 Umdrehungen später voll dicht. Das mit den Mördersteuerzeiten ohne Not iss grob wie jeden Morgen auf Verdacht Viagra fressen weil man sich vielleicht ja mal in der Mittagspause einen von der Palme wedeln will.
  6. Warum sollte das gleich sein? Das sind halt immer noch zwei verschieden große Vergaser.
  7. amazombi

    Kundenanfragen...

    Also geht's dann doch oder wie? Ok, dann machen wir das so. Nur noch Vergaser.
  8. amazombi

    Kundenanfragen...

    Wie, Kerze weg lassen, und was iss mit Falschluft?
  9. amazombi

    Kundenanfragen...

    Ich hab' das auch mal versucht. Ich hab' den Kopp einfach weg gelassen. Normal muss das klappen und man hat unendlich viel Leistung zur Verfügung. Ich muss nur noch 'nen Vergaser der finden groß genug ist ausreichend zündfähiges Gemisch zur Verfügung zu stellen. Und halt irgendwo weiter oben ein Gewinde um 'ne Zündkerze einzudrehen.
  10. amazombi

    Björn und Silke...

    Um's mal auszuführen: Wenn Björn und Silke sich irgendwann erblöden, Kinder kriegen zu wollen (was ja per se schon 'ne echte Frechheit zu sein scheint), und bei der Gelegenheit voll spießig und scheiße ein Nestbaubedürfniss entwickeln und sich dann 'ne Butze mieten oder kaufen um da ihre Brut lattemachiatosaufend mit aus dem Arsch scheinender Sonne und Besserverdienerzweithandlimousine vor der Tür über Jahre durch lautstarke Kindheit und später instrumentenspielende und schüleraustauschende Jugend zu treiben, dann seh' ich da jetzt erst mal nix von Immobilienspekulation. Immobilienspekulation ist zum Beispiel, so meine Wahrnehmung, wenn irgendein Fond das in Deutschland und der Welt reichlich vorhandene Frischgeld vermeintlich Euro- und Börsenkrisensicher in Betongold senkt und da an 'ner ordentlichen Rendite werkelt. Kurzum: Wenn 'ne Wohnung halt nicht mehr als Wohnung sondern primär als Geldanlage genutzt wird. So lange die Assis selbst vor Ort oder sogar voll fies Kitas und solchen Arschlochscheiß da etablieren scheint ja irgendwie 'ne Wohnnutzung angedacht, dann passt das doch irgendwie nicht.
  11. amazombi

    Björn und Silke...

    @Discotizer: Ich hab' das, glaube ich, schon verstanden. Nur bin ich mir nicht sicher, ob die Gattin eines selbständigen Handwerkers exemplarisch für Fehlentwicklungen unserer Wirtschaftsform in Haft genommen werden muss. Für mich klingt das hier gelegentlich so, als ob das eigentlich alles ein voll tolles Spiel wäre, man nur selbst leider bei der falschen Mannschaft spielt (zuziehen ist sexy wenn ich's selber mache, ich bereichere den Kiez ja schließlich. Scheiße isses erst, wenn andere zuziehen). Schlüssiger fänd' ich's da ja, wenn man sich gegen das Spiel und nicht gegen die Spieler der "anderen" Mannschaft (die nicht mal wirklich eine andere Mannschaft ist) in Position bringen würde. Die Zuordnung zu einer Mannschaft über Ernährungsgewohnheiten, Musikgeschmack, KFZ-Wahl, Wohnraumpräferenz oder meinetwegen auch Tätowiertheit greift, glaube ich, einfach zu kurz. Über Björn und Silke motzt's sich aber halt ganz gut.
  12. amazombi

    Björn und Silke...

    Was iss das denn jetzt für'n Spruch? Abends mal in die Großraumzappelbude gestürzt und schon kann man so 'ne Ecke bewerten? Die Immobilienpreise hier sind jetzt nicht München, sie sind aber auch nicht wie irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern auf dem Land. Ich zum Beispiel bin aus freien Stücken aus dem Rhein-Main-Gebiet hier her gezogen, und mir gefällt's hier. Das tut aber nichts zur Sache, finde ich. Ich hab' auch nirgends geschrieben, dass ich Immobilienspekulation gut finde, oder dass ich denke, dass sich Löhne und Preise in Deutschland in Tutto cool entwickelt haben in den letzten Jahren, oder darüber, ob ich das alles cool und fair finde. Mir geht das nur auf den Sack wie hier alles irgendwie verwurstet wird. Wenn einer mehr Kohle für 'ne Wohnung hat als ein anderer isser bestimmt auch noch Vegan, und Kinder haben solche Wichser ja eigentlich auch irgendwie immer. Und Audis fahren sie alle. Die stellen sie immer im Halteverbot ab, werden dafür aber nie bestraft. Das scheint mir schon ein wenig zu einfach.
  13. amazombi

    Björn und Silke...

    Normal stimme ich dem Halbertrabbi nicht so oft zu, aber mir klingt das hier jetzt stellenweise auch schon zu fies. Ich mein' in Städten hat sich doch eigentlich schon immer eine Bevölkerunsstruktur entwickelt und gewandelt. Ich find' tote Innenstädte mit immer gleichen Einkaufspassagen und Mördermieten jetzt auch nicht unbedingt prall, ob man da aber jetzt so 'ne persönliche Anti-Björn-und-Silke Nummer draus machen muss weiß ich jetzt nicht. Wenn jemand Kinder mag (den Stiefel zieh' ich mir zum Beispiel an), oder sich über seine Ernährung Gedanken macht (siehe oben), irgendein Auto fährt, was irgendein anderer selbst nicht fahren würde, oder sonstwas irgendwie anders macht, dann finde ich das schon etwas überzogen dem so die Pest an den Hals zu wünschen wie das hier stellenweise raus kommt. Gerade das mit den Kindern geht mir voll auf den Sack. Was soll das mit der End-dreißiger-Spätgebärenden-Haßtirade? Wenn jemand keine Kinder mag (und damit ist er in Deutschland dann ja weiß Gott nicht allein) ist das halt seine Entscheidung. Aber da so'n Feindbild draus zu basteln find' ich echt voll krank. Außerdem schreibt der BFC wie Scheiße er die Touris in seinem Bario, die nach ihm neu Zugezogenen, die Landbevölkerung bei sich zu Hause ("Bauern auf Reisen"), im Großen und Ganzen halt den "Anderen als solches" findet. Das dann mit so Texten wie "dem Süddeutschen an sich scheint doch die Sonne aus dem Arsch" und "hier iss Existenzkampf, genau bei mir und jetzt gerade" macht's für mich schon anstrengend. Warum kann man sich nicht über Gentrifizierung aufregen ohne da so'n ich-gegen-die-Ärsche-Ding draus zu machen?
  14. Mach halt. Vielleicht läuft das ja voll Bombe. Ich würd' da aber vielleicht mit etwas zurückhaltenderen Erwartungen ran gehen.
  15. Ich würde, wenn man jetzt nicht gerade Falc heißt oder sich sonst irgendwie ausführlich mit dem Kram beschäftigt hat, mal eher von 12 bis 14 PS ausgehen. Ich mein' manch einer bringt mit der vollen Breitseite Material, wenn's nicht mit 'nem Zylinder, bei dem schon ziemlich alles von Haus aus erledigt ist garniert wird, keine 20 zusammen. Ich mein' so'n 28er PHBH oder so kostet noch keine 90 Euro. Da spart man dann 20 zu 'nem 19er. Keine Ahnung.
  16. Der kleine Vergaser ist 'ne Drossel. Der kann nix besser als ein größerer. Der einzige Grund den zu montieren, außer Spieltrieb, ist Reglement. Ich würde davon ausgehen, dass dich so ein Zwergending im Verhältniss zu 'nem richtigen Vergaser direkt mal 15 -20% Leistung kosten.
  17. Wenn das reverse passt passts auch normal. Umgekehrt ist manchmal ein Problem. Obwohl das jetzt normal auch mit 'nem Polini oder 'nem Malossi-Stutzen geht. Mit Drehschieber von der Tendenz her sowieso. Der 19er SHB iss nicht so der Brüller. Da wäre ich jetzt mit Leistungswerten um 20 PS schon ziemlich skeptisch.
  18. Rucksack geht gar nicht, finde ich. Wenn das Gepäck einigermaßen gut verteilt ist kann man da noch ziemlich schick' mal über'ne Passstrasse räubern. Mit Rucksack ist das durch, würde ich meinen. Das iss echt der Fahrspass von 'ner Truppenverlegung.
  19. Und 'nen Pulli, 'ne lange Hose und 'ne Jacke. Zumindest nicht viel mehr. Wenn du da aber noch mal 7kg drauf packst hast du doch schon deutlich mehr. Ich find' halt das Gerümpel mit schleifen anstrengend. Wir haben zwei Kinder, da schleifst du dir den Ekel an Gerümpel und bist froh, wenn du's mal nicht musst. Wenn das mit dem Fahrrad und Minimalgepäck ist, also mehr oder weniger nur fahren, fressen, pennen, dann geht das mit Biwaksack/Schlafsack für 2-4 Tage auch mit um 7kg. Wenn man weiß wo's hin geht kann man übrigens ja auch 'nen Koffer mit Abendgarderobe vor schicken. Von DHL gibt's das in gar nicht mal so teuer.
  20. Mit deinen Steuerzeiten wird sich vermutlich jeder Resoauspuff schwer tun. SIP Road.
  21. Nur mal laut gedacht: Wenn man sich 'ne Zielleistung ausdenkt, also meinetwegen 20 PS oder so, dann braucht's dafür bestimmte Zeitquerschnitte. Das kann man ganz gut planen. Je weniger Auslasssteuerzeit du für den benötigten Zeitquerschnitt brauchst desto besser, würde ich denken. Das hilft beim Sprit sparen und auch dabei, einen harmonischen Motor zu bauen. Also würd' ich da jetzt vielleicht mit 180° Auslass oder so ran gehen. Auf jeden Fall aber eher nicht 194. Das braucht's nur, wenn man eher deutlich mehr Leistung haben will. Dazu würde ich mir dann die Überströmer anschauen und dort nach dem selben Prinzip verfahren. Sicher aber nicht unter 30° VA, zumindest nicht, wenn auch mal Drehzahlen jenseits der 7000 anstehen sollen. Dann würd' ich halt 'nen Auspuff dafür bauen. So wären dann Auslassresonanz und Auspuffresonanz relativ nahe beieinander. Die Leistung würde sanfter und damit fahrbarer einsetzen und man könnte, wenn man das wollte, auch einfach mal 'nen Gang stehen lassen beim Überholen und der Motor würde einfach mal noch ein Stück drehen und nicht gegen eine Wand laufen. So ähnlich funktioniert das mit dem Parmadingen was wir neulich mal getestet haben. Machte auf mich einen guten Eindruck. Hat aber, wie gesagt, eher keine Leistung nach aktueller Lesart. Edit merkt an: Vorteile kürzere Auslasszeit: Weniger Spülverluste, längerer Nutzhub, leiser, weniger Klingelneigung, homogenerer Motorlauf, elastischerer Motor und insgesamt halt, von meinem Verständnis her jetzt, irgendwie schicker weil nicht mit der Kalaschnikov auf 'ne Mücke geschossen.
  22. Ich versteh' ja, was du willst. Mein Eindruck iss halt, dass man eben einen Tod sterben muss. Genau wie Brosi das schreibt. Bei dem Versuch alles unter einen Hut zu bringen kommen eben, so mein Eindruck, oft Sachen raus, die dann eigentlich eher nix richtig können.
  23. @SS90: hab' gerade gesehen, dass du an anderer Stelle 'nen Campingtisch ausheckst. Ich glaub' das wird spannend.
  24. Da seh' ich jetzt nix außer Schweißen. WIG Puls mit nassen Lappen außen rum gekühlt?
  25. Naja, so 'ne T5 iss ja nun jetzt auch nicht immer ein Dampfhammer aus dem Keller. Da bin ich jetzt durchaus auch zwei-drei gefahren, die nominell echt Leistung hatten, wo man aber dachte, dass die den Vierten Gang gar nicht mehr nimmt wenn man die Jacke auf macht. Bei der BMW steht 75 und 100 für was? Merkste was?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung