Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Ich hab' das, glaube ich, schon mal irgendwo geschrieben, trotzdem: Ich glaub' man könnte sich da einfach was schnurzeln mit 'ner Wippe, zwei Züge gehen rein, einer geht raus, Wippe kugelgelagert, das ganze in 'ner gekannteten Blechkiste mit Deckel, irgendwo in den Kabeltunnel oder unter's Trittbrett geworfen.
  2. Mit 'nem Reproteil würde ich sagen, dass das mit Tachobeschneiden auch gehen sollte. Original hab' ich keine Ahnung.
  3. Beim PV Lenker passt ein funktionsfähiger Originaltacho rein, du musst halt an dem Tachogehäuse was weg nehmen.
  4. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ich versteh' die Jungs da nicht ganz. Wenn man die Flaschenhalter nicht haben will wegen Schultern kann man die ja weg lassen. So ab und an sind die dann aber doch recht praktisch.
  5. Wenn der Trus damit Viertelmeilen fahren will wird er, mit dem, was er da vermutlich an Motor zusammen baut, am Ende ziemlich schnell. Da spielt dann auch Aerodynamic eine Rolle. Also ist Stirnfläche vergrößern vielleicht nicht so gut. Außerdem will den Schwerpunkt ja nach vorne unten verlegen, nicht irgendwie nach oben.
  6. Ich hab' en Kollegen aus dem Yukon Teritory. Da wird im Winter nur so was gefahren. Ich glaub', wenn man bei minus 40° und 80 km weg von zu Hause die Wahl hat, zwischen eher viel Leistung oder eher viel Haltbarkeit bei eher wenig Verbrauch fällt die Entscheidung recht leicht. Dem tragen die Entwickler dann auch, glaube ich, Rechnung. Hat halt unter Umständen Hubraum. Alle Register muss man aber für 160 offizielle PS aus 800 ccm oder so jetzt nicht ziehen. Größenordnungsmäßig iss man da original auf 210er Niveau.
  7. Was haben die denn aus 125ccm an Drehmoment? Ich glaub' die haben da nicht mehr als grob 24Nm real gemessen. Da wird die Luft dann halt Mitteldruckmäßig auch schnell ganz ganz dünn wenn man noch Band will. Bei 'nem Langhubzwozehner wären wir da bei grob 42 NM. So richtig Drehmomentschwach ist das alles eher nicht.
  8. Musst du halt wissen. Iss schon ein Unterschied, oder?
  9. Gibt's da was mit Leistung in der Größenordnung? Ansonsten isses eigentlich doch echt Wumpe. Wir haben da, wo Auslass sein müsste Stehbolzen. Oder man nimmt halt 'nen Fremzylinder. Da kann man anscheinend mit 125ccm und zweiteiligem Auslass grob da rauskommen, wo man mit 153ccm und 3 teilig hin kommt. Oder vielleicht auch mit 125 und Dreiteilig. So voll Vespa sind Fremdzylinder aber ja auf jeden Fall erst mal nicht. Und man muss jetzt auch nicht so tun, als man da am Schaltroller jetzt so weit wäre, dass man mit den großen Hunden pinkeln gehen kann. Bei dem wilden Zeug stecken gerne mal Jahre der Bastelei und Testerei drin. Das muss einem jetzt nicht in Ehrfurcht versinken lassen, aber so ganz banal ist das am Ende vielleicht halt dann doch nicht.
  10. Das trifft's schon ganz gut, glaub' ich. Iss doch auch egal. Der BBG hat was schnelles auf 'nen Rollermotor geschnallt und mal eben knappe 340 pro Liter abgerufen. Für den Rest der Welt, zumindest für den, der sich für Vespa gedachten Zylindern bedient, ist das ungefähr so relevant wie 'n neues Triebwerk für 'ne Marslandesonde.
  11. Automatenkram mit um 360 Literleistung, und noch das eine oder andere von oder für Honda. Seel, das JHA Dingen von BBG, was halt bei IDM-Läufen auf Anfrage mal im Fahrerlager aus 'ner Kiste gezogen werden konnte. Dreiteilig iss gerne mal Aprillia. Die Crosser sind eigentlich durch eher niedrige Literleistungen raus. Jetzt nicht für uns, klar, aber wenn man mit Ehrgeiz bei geht irgendwie schon.
  12. Kann ja jeder machen, wie er will. Ich hab' ja auch nur das hier als nach meiner Erfahrung unrichtig in Frage gestellt.Nicht mehr "aktuell und scheiße" trifft's irgendwie nicht ganz. Ich mein' wir fahren schließlich Vespa.
  13. Doch, schon. Ich hab's ja, wie weiter vorne steht, testweise durchdekliniert und hab' auch schon das eine der andere recht Moderne aus der Ecke gesehen. Mein Fazit, basierend auf Empirie und relativ aktuellem schnellem Material, also ohne Mutmaßen und so, ist eindeutig. Oder anders: Stell dir vor, du sollst einen Zylinder entwickeln und brauchst dazu ein paar Grundlageninfos. Stell' dir dann vor, du hast einen Praktikanten der Drehbank, Fräse und Handstück kann, und eine kleine Gitterbox mit Zylindern, und 'n Prüfstand. Und 6 Wochen zeit. Da kannst du schon einiges Testen in der Zeit.
  14. Das kann man, glaube ich, so nicht sagen. Der Gravedigger kann dir halt was speziell so hin fummeln, dass das mit der Quetschspalte genau auf deinem Motor passt. Wie verhalten die sich denn preislich?
  15. Der alte Polini-Kopf ist, kurz gesagt, scheiße. Nicht von der Brennraumgeometrie sondern einfach, weil er nie dauerhaft dicht zu sein scheint. Der neue Race/Evo Kopf soll das deutlich besser können. Ein MMW auf Malossibasis kann das aber wohl auch. Der Polini wäre halt in der Form im Zweifelsfall einfach beim Kit dabei. Für mich ein Vorteil.
  16. Weißt du, was der Zylinder für ein Baujahr ist? Ende Trennsteg "feingespitzt", würde ich sagen.
  17. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Schick. Hat das Flaschenhalterbohrungen?
  18. Was ist das für eine Ape, und was ist das für eine Kurbelwelle? Eventuell besteht da zuerst Handlungsbedarf, dann ändert sich die Grundfrage zur Lagerei zumindest auf der Limaseite noch mal.
  19. Passt doch alles, zum Kolben anspitzen iss eh' doof, zur anderen Seite ist mit anspitzen gemacht was gemacht werden kann.
  20. Kannst du das Ding kurz raus rollen und mal 'ne Runde drehen ohne dass die Nachbarn die Nerven verlieren? Wenn ja, gib' mal Lack und sag' an, wie sich das bei Mach 1,4 verhält. Dann geh' mal runter auf meinetwegen Mach 0,3. Ist das, jetzt nur mal aus Neugierde gefragt, vielleicht auch abhängig davon, wie schnell da vorbei geströmt wird?
  21. Ich hab' weiter oben geschrieben, dass das für mich Motorhalterungen sind, sonst nix. So lange ich bezahlbare Motorhalterungen kriege soll sich jemand über 'ne Wunschrahmennummer freuen und Aufpreis bezahlen. Mir egal. Ich brauch' keinen makellosen Originalzustand der bei mir in 6 Monaten mehr leidet als in den 50 Jahren davor. Wenn jemand genau so was erhalten will und auch kann finde ich das aber gut. Genau dafür sorgen halt die mittlerweile recht hohen Preise. Ich hab' mal 'ne SX 200 chopper aus England geholt. Da war kein Gewinde mehr gut im Motor, und die Karre selbst hätte mein Dreijähriger technisch sauberer und geschmackvoller hin gekriegt. Da bin ich echt froh, dass die Dinger mittlerweile zu teuer für die Metzgerei geworden sind. Wenn da jemand aber immer noch Spaß dran hat kann er das ja, wie geschrieben, mit 'ner Cosa, 'ner PK XL, 'ner LI 125 III, oder halt 'ner Inderin machen. Ich mein' wenn ich mir nur den Wanst voll schlagen will muss ich das jetzt auch nicht im Dreisterne-Restaurant machen. Und was "manche so tun" iss doch eigentlich echt Schwanz. Wo ich wohne kannst du 'ne Honda Lead hin parken und dich für "die schöne Vespa" loben lassen. Da biste mit 'nem Roller ein Idiot, der sich freiwillig selbst kastriert hat und mit 'ner "gummibereiften Kasperbude" rum fährt statt sich für Kleines 100 PS aus Japan zu holen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung