-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Würde ich auch machen. Das iss echt fies. Vespateile sind durch die Bank scheißbillig. Ich glaub', es gibt für Vespa wirklich kein einziges Teil, was, für das was es ist, teuer ist.
-
PK 125 Endgeschwindigkeit
amazombi antwortete auf pasci69's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da war aber der Zylinder hochgesetzt und ich hab' mehr oder minder mit dem Periskop von hinterm Handschuhfach über'n Lenkkopf gelinst. Meine ist mit 89 eingetragen, und die halte ich eigentlich realistisch original schon für sehr optimistisch. Ich bin da meine 125 XL und meine 125 XL II und noch ein paar Fremde mal gefahren, die wirkten im vierten Gang alle ziemlich müde (würde wahrscheinlich mit 'nem kurzen Vierten besser laufen). Ganz eigentlich sind die Karren von Haus aus scheiße und gehören frisiert. Wenigstens 'nen Zylinder zwischen rein stecken muss man, glaube ich, wenn man damit nicht nur durch die Schrebergartensiedlung oder zur Trinkhalle rollt. -
http://www.gs-bike.com/shop/product_info.php?products_id=1432 Die haben sich seit 100 Jahren nicht mehr geändert. Und: mir wird bei dem Preis schlecht.
-
Sind je nach Hersteller bei der Kurbel oder beim Innenlager dabei. Sollten eigentich bei deiner Kurbel mit kommen.
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder halt 'ne Welle mit 105er Pleul fährst, oder den Zylinder unten ein Stückchen abdrehst.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meiner hatte 128-192, mit der 0,8er Kopfdichtung konnte man den dann halt runter setzen auf 188° (mit etwas weniger Vorauslass dann, klar). Das waren bei der Spitzenleistung wohl so grob 0,4PS weniger, dafür kam der etwa 4-500 Umdrehungen früher. Fand' ich von der Idee her ganz gut, ich hab' auch mal 'ne Weile überlegt, so 'ne Dichtung dem Auspuff bei zulegen so dass sich jeder quasi aussuchen kann, ob er das etwas "gemütlicher" oder etwas "wilder" fahren will.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat mit 0,8mm Kopfdichtung bei mir 188°. Finde ich jetzt nicht irre viel. Eigentlich ist zum Beispiel die Bertha genau dafür gedacht.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Welche Vespa für "Riesen"?
amazombi antwortete auf Schrottpresse's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Bei 2m und 120kg würde ich so'ne Beleidigung nicht grundlos abfeuern. -
Computer translation tools are notoriously crap. "Crap" meaning that it's nigh on impossible to even get the gist of what's meant sometimes. Translate a text into a foreign language and then translate it back into English, and you will get the point. English is fine with most of us. Reed Stuffer: In theory a reed stuffer should smoothen the gas flow, and it should reduce the volume of the inlet tract section from carb to reed. Since the reed valve is opened by differences of pressure between that section and the actual crankcase (starting with the inlet tract just behind the reed) an as small volume as possible is desirable there. A larger volume effectively dampens the pressure impulse. Think of it as two balloons, one small, the other one large. If you step on the small one it will explode (strong pulse), if you step on the large one it will only change its shape (weak impulse). It's a dodgy image, but maybe you get the point. In real life, on the dyno, stuffer or not often does not make any difference at all. Still I'd fit one for peace of mind, and for the case your engine happens to be one of those listening to theory.
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man könnte noch alternativ 'nen SP09 nehmen. Der hat aus der Kiste mehr Leistung als der Evo. Ich persönlich würde aber den Evo nehmen.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
@Primavera: Der Drehschieber ist bei dem Motor 3mm breiter. Wenn du da dann keine Fase hin machst knallt das Gemisch da voll drauf, das ist Mist. Bei Originalbreite ist das aber Unfug.
-
Vor allem nicht ohne alle Schraubem im Deckel drin zu haben. Wenn die drin sind hält das normal auch mit 30 plus PS noch ganz gut.
-
Die beiden Kurbeln haben unterschiedliche Konusstandards. Die Campa ist ISO, die Shimano JIS. Beide Konen haben dieselbe Steigung, der Ausgangsdurchmesser unterscheidet sich aber um 0,2mm, d.h. die Kurbel sitzt an einer anderen Stelle. Die Shimano 600 Western Style sollte eine 116er Welle haben. Bei der Campa weiß ich's jetzt auch nicht. Entscheide dich halt und kauf' dann das passende Innenlager dazu, wenn Shimano dann ein Shimano Patronenlager, wenn Campa dann das selbe von Campa.
-
Hast du, und andere auch (ich etwa) ja auch schon mehr als reichlich getan. Mal ehrlich: Wie wär' das wenn dir einer, den du nicht mal ernsthaft kennst, jedes mal wenn ihr euch seht, sagen würde, dass du 'ne Kackfrisur hast? Die ersten 5-7 mal hätte das einen sich vermutlich mehr und mehr abnutzenden Unterhaltungswert, irgendwann ging's dir dann aber auf'n Sack, oder? Oder würdest du denken, dass das schon passt, weil der Kollege halt immer und überall seine Meinung kund tut und du dir eigentlich nur einbildest, dass dich das nervt? Oder würdest du dir sogar beim 513. Mal tatsächlich 'ne andere Frisur verpassen lassen weil du dann endlich einsiehst, dass er eigentlich schon die ganze Zeit recht hatte? In diesem Sinne würde ich vorschlagen, das vielleicht einfach sein zu lassen.
-
Für Lehrer spricht ganz klar die relativ gute und vor allem regelmäßige Bezahlung. Das war doch das, was dich annervt. Dagegen halt bei ungeeigneter Psyche die enorme persönliche Belastung mit erhöhter Medikamenten-, Alkoholabhängigkeits- oder auch Frühpensionierungswahrscheinlichkeit. Je nachdem, wo man sich das antut ist das eher kein Zuckerschlecken. Keine Ahnung, vielleicht sollte man auch den Berufskram nicht immer ganz so wichtig nehmen.
-
So'n wenig hat er aber recht, finde ich. Dem TE wurde nur wirklich immer wieder vorgekaut, was an dem Zylinder nach Meinung Einzelner nicht so toll ist. Mittlerweile weiß er es, oder es interessiert ihn nicht. Potentiell Kunden müssen sich eh, wie immer, 'ne eigene Meinung bilden. Die Liefersituation is kein spezifisch technisches Problem, genausowenig wie das Neuankündigen irgendwelcher Teile. Das wäre alles im Dienstleistungbereich (wo's meines Wissens auch ein passendes Topic gibt) besser aufgehoben. Ich mein' das zieht sich jetzt echt schon 'ne Weile, und ich würd's ihm wirklich gönnen, das Ding durchgezogen zu kriegen. Da nervt's (mich zumindest), genau wie den Sepp anscheinend auch, wenn das dann mal wieder mit 'nem neuen Post aus der Versenkung auftaucht, da aber nur drin steht: "eh, Alder, dein Zylinder iss immer noch scheiße", oder "eh, Alder, dein Zylinder iss immer noch nicht Lieferbar".
-
Von der Idee iss das so, ja. Ich hab' irgendwann mal Einen eingestellt und vorher mal geschaut, was da so bezahlt wird. Eigentlich dachte ich, ich hätte mich da vergooglet. Als dann der erste Bewerber meinte, er habe Frau, zwei Kinder, Eigenheim, 30km Anfahrt einfacher Weg und müsse mindestens Betrag x Netto haben bin ich bei meiner inneren Kostenrechnung von Spritgeld, KFZ-Kosten bis Frau mit zwei Kindern gekommen. Eigenheim oder auch Mietwohnung hab' ich mathematisch schon nicht mehr eingebaut gekriegt. Keine Ahnung, mir sind Gehaltsstrukturen eh' großflächig nicht nachvollziehbar.
-
Drehschieber noch fahrbar?
amazombi antwortete auf crumember's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach 5-7 Minuten würde ich als unglaublich gut in Schuß bewerten. Mal Zündkerze wechseln, Vergaser sauber machen und all das Zeug halt? -
Ich könnte mir vorstellen, dass Herr Wrobel bei Powerseal beschichten lässt. Das ist von der Qualität her gut. S1 ist der allerletzte Scheißreifen, und davon abgesehen hatte ich den bei mir hinten auf'm TS1 deutlich unter 1000 km drauf bevor er runter war. Iss jetzt zu spät zum Meckern, aber: Mit 'ner 60er Welle, überschaubarer Arbeit am Zylinder und 'nem ordentlichen Auspuff ist ohne irren Stress tourentauglich und ohne brutales Resoloch grob 50% Mehrleistung drin als 'n TS1 vor gar nicht allzulanger Zeit mit England-Standard-Tuning abgeliefert hat. Das läuft dann schon voll ordentlich. Bei Zweitakter ist Hubraum nicht alles. Schließlich zünden die Dinger bei jeder Kurbelwellenumdrehung.
-
Das mit dem Studium sehe ich auch so. Damit iss man einfach aufwärtskompatibler, oder wie das heißt. Schrauben kann man danach immer noch. Und wenn ich mir anschaue, was Zweiradmechaniker so üblicherweise verdienen wird mir direkt kotzübel.
-
Könntest du. Die außen liegenden Lager von aktuellen Kurbeln vergrößern die Stützbreite und die dicken Wellen machen das Ganze deutlich und auch spürbar steifer. Anstreifen von Umwerfer im Wiegetritt (bei klassischen Kurbeln eigentlich in irgendeiner Gangkombination mehr oder weniger Standard) ist damit vorbei. Aber: Das neue Zeug hat leider eher nicht das ewige Leben. 25 Jahre Nutzungsdauer ist da ziemlich sicher nicht drin.
-
Absolut nicht. Ich für meinen Teil kann sagen, immer ziemlich genau das gemacht zu haben, was ich wirklich wollte. Das iss ja auch schon mal was. Eigentlich sogar ganz schön viel. Ich kann aber verstehen, dass man irgendwann immer mal wieder an Punkte kommt, wo 'ne Beamtenstelle kurzzeitig durchaus was Verlockendes hat. Das aber nur als Illustration und Unterstützung der von Zoid, zumindest lese ich das so, eingeführten These, dass egal was irgendwann mal Routine wird und dann vielleicht nicht mehr so sexy ist.
-
Wenn Smallframe, dann mit sicherheit diese...
amazombi antwortete auf Lambella1974's Thema in Flame & Sinnfrei
Der eigentliche Skandal iss ja wohl nicht das Kackvideo sondern oben stehender Satz. "..keine Smallframes mehr fahren will...", da läuft doch was grundlegend schief. Wenn sich das mit 'ner Sperre richten ließe wär's ja noch gut. -
Bei mir war's Maschinenbau, dann Anglistik, Philosophie und Politikwissenschaften, seit 10 Jahren oder so vielleicht 5% von 'ner Diss in 'ner Schublade. Danach oder dabei Brauerreiblödmansgehilfe, Landschaftsgärtner, Artzpraxenzeitschriftslieferant, freie Texterei Werbung, Übersetzungsscheiß, Anteilseigner an 'ner Rollerklitsche und noch bestimmt 20 andere Sachen die mir spontan nicht mehr einfallen. Damit bau ich jetzt Fahrradrahmen. So voll linear ist das auch nicht, und ob ich das als Erfolgsmodell bezeichnen würde kann ich dir dann in 5 Jahren oder so mal sagen. Gelegentlich denk' ich aber auf jeden Fall auch, das Lehramt vielleicht nicht das Allerblödeste gewesen wäre. Mehr Spaß hab' ich aber vielleicht schon. Dafür tue' ich mir mittlerweile mit Hypotaxe, Bildung und Perzeption, zunehmend schwer. So ab und an würd' ich echt gerne noch mal über'n Buch reden. Vielleicht kann man aber auch nicht alles haben.
-
Ich würde vermuten, dass der Herr Wrobel bei Powerseal beschichten lässt. Das mit "Motoren mit wirklich Leistung haben über 130°" glaub' ich so nicht. Ich hab' mal vor Längerem ein paar Protoanlagen für ein Motörchen auf TS1 Basis gebraten, der hatte eher unter 130 und eher über 44 PS, wenn ich mich recht entsinne. Das hing aber bestenfalls nur zum Teil am Auspuff, der Motor hatte so einfach Bumms. Zeitquerschnittsmäßig reichen 130 mit 60er Welle aber auch ohne irres Gestricke für 40 Pferde. Problem ist vielleicht eher der Auslass. Da muss man für die 40 zeitquerschnittsmäßig schon recht hoch und hat dann halt auch schnell ordentlich Vorauslass. Das iss dann nicht jedermanns Ding.