-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Polini 130 einfahren ?! Welche Erfahrungen habt Ihr ?
amazombi antwortete auf holymoly_1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mmmh, lecker! -
Klar gibt's für so was Interesse. Wilde Rennen sind aktuell doch voll angesagt, siehe Parkmassaker in Zürich und was es sonst noch alles gibt. Iss halt blöd wenn du Strecke sperren willst und Zeitnahme und all so was da hin stellen magst. Ich kann mir vorstellen, dass das dann auch irgendwie versichert sein muss, und dann hast du ratzfatz irgendwie doch wieder den BDR an der Backe. Könnte ich mir halt vorstellen. Wenn ihr eh' so was kurzes fahren wollt würde ich vielleicht schauen, ob's nix gibt, wo man eben nicht sperren muss. Das würd's schon einfacher machen. Geht halt mit Crossen im Park ohne Zeitnahme vielleicht einfacher.
-
Polini 130 einfahren ?! Welche Erfahrungen habt Ihr ?
amazombi antwortete auf holymoly_1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und zwar für ein ausgemacht Dämliches. -
Problem mit Polini Evo Direktansauger
amazombi antwortete auf phantasia62's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin den selbst in diversen Motoren gefahren. Eigentlich ist für diese Seite eines Zweitaktmotors (oder war's zumindest mal in einem uralten Freudenberg-Katalog) wegen der Wärmeausdehnung des Gehäuses ein gummiummantelter Ring sinnvoller (auf der anderen Seite wird das anscheinend wegen des Öls nicht ganz so warm) weil sonst außen am Ring Flaschluft gezogen werden kann. Von daher hast du da nicht unrecht. Ich hab' den halt mit Silikon eingesetzt und gut war. Ich würde auch mal vermuten, dass bei dem Gros der auf ETS gebuchsten Motoren der Ring zum Einsatz kommt, auch in der Regel ohne wirkliche Probleme. Bei dem hier vorliegenden Fall würde ich immer noch für eine erneute Lektüre von Wheelspins Beitrag plädieren. Das bringt, glaube ich, mehr, als die Welle auf 22mm abdrehen zu lassen. -
Problem mit Polini Evo Direktansauger
amazombi antwortete auf phantasia62's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Ansage, dass der 32-25-7 oder was das ist generell Schrott ist würde ich nicht unterschreiben. -
Daumen hoch für die Aktion. Ich hab' und hatte den einen oder anderen Profi, mittlerweile die meisten davon ausgedient, in Trainingsgruppen erlebt. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die Jungs für das, was sie sich da antun wirklich nicht überbezahlt sind. Das ist echt Knochenarbeit. @Boba-Fett: Bist du sicher, dass du dem Schrieb und der Zahlenjongliererei nicht zuviel Bedeutung bei misst? Ich mein' ich fahr nur noch selten Rennen, und die auch nicht wirklich ernsthaft. Trotzdem glaube ich mich zu erinnern, das wer als Erster über die Ziellinie kommt gewonnen hat. Unabhängig davon, was auf irgendeinem Zettel steht. Mit 'nem 36er Schnitt bei 'nem mittellangen Zeitfahren würde ich jetzt noch nicht direkt von übermenschlicher Leistungsfähigkeit ausgehen. Ich bin, als ausgewiesener Mountainbiker, eine Weile ein Zeitfahren pro Jahr auf der Strasse gefahren. Das war schlecht besetzt, also überwiegend Triatlethen und Hobbies, also war ich da normal unter den ersten Dreien, oder hab's auch mal gewonnen. 40km leicht profiliert mit 'nem Schnitt von immer um 42. Damit war man damals halt 'ne mitteltrainierte Wurst bei 'ner Lokalveranstaltung. Meine Meinung jetzt, klar.
-
Problem mit Polini Evo Direktansauger
amazombi antwortete auf phantasia62's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde ich jetzt so auch nicht direkt unterschreiben. Was ist den jetzt mit den 15 Betroffenen? Haben die sich dann in Luft aufgelöst? -
Im Endeffekt ist der Hauptwelle ja egal, was an der Kurbelwelle an Drehmoment anliegt. Interessant ist vermutlich eher, was an am Rad und damit an der Hauptwelle ansteht. Und das könnte bei einem Rundstreckemotor mit relativ kurzer Primär dann durchaus mehr sein, als bei einem nominell Kurbelwellenleistungs- und drehmomentstärkeren Sprintmotor mit relativ langer Primär. Mit dem Getriebe als Faktor im Hinterkopf ist das mit dem "relativ früh" einsetzend dann auch irgendwie schwierig.
-
Problem mit Polini Evo Direktansauger
amazombi antwortete auf phantasia62's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lies. was. Wheelspin. geschrieben. hat. Bitte! Warum sind 1,2mm besser als 1mm? Ist der Zylinderkopf (oder wohl besser: sind die Zylinderköpfe) von Falc tatsächlich mit denen von Polini hier vergleichbar? Ich persönlich bin mir auch nicht sicher, ob das Ding hier wirklich am Kopf abgeblasen hat. Die Dichtung iss irgendwie so gar nicht angknabbert, oder? Die Flucht in einen anderen Zylinder halte ich im übrigen nicht für zielführend. In letzter Konsequenz kann man natürlich so lange weiter dem Problem ausweichen bis man auf einer CBR 125 sitzt, das muss aber ja jetzt nicht sein. -
Problem mit Polini Evo Direktansauger
amazombi antwortete auf phantasia62's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Schlußfolgerung ist hoffentlich, dass es drei Leute voneinander unabhängig geschafft haben, ihren Motor durch ähnliche Fehler hin zu richten. Oder sollte das eine Neuauflage von "wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist es immer die Badehose" werden? Ich würde mir mal einfach gut durchlesen, was der Wheelspin geschrieben hat. -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
amazombi antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Hersteller hat dir dazu geantwortet, das du ihm die Anlage schicken sollst, und dass er das dann, unter Übernahme des Portos, in Ordnung bringt. Obwohl genau der Auspuff bei ihm auf einer Karre gepasst hat. Obwohl du da mit 56er Hub und 110er Pleul mal eben grob 15mm anders liegst als eigentlich vorgesehen. Und nein, ich leg' mir nicht jede denkbare Pleul- und Zylinderkonfiguration hin und bau' jeden Auspuff genau darauf. Das ist zeitlich bei den Preisen einfach nicht drin. Ich hab' aber einen ganz guten Überblick wie viele nicht passen, und wie viele ich verkaufe. Das Verhältniss ist bestimmt nicht optimal, aber deutlich weniger dramatisch als du es schilderst, zumal ich einen ganz guten Einblick in die Garantiehäufigkeit im Bereich von Zweiradprodukten habe. Der Hersteller (Amerschläger) nennt natürlich nicht 0,1PS sondern DIN-Konform plusminus 5% als Messtoleranz. Du hast keine 6 Anlagen bei mir gekauft. Und: Ich finde deine Art das episch breit zu treten echt zum Kotzen. Ich hab' dich damals angeschrieben und in der Zwischenzeit noch mal, krieg' aber keine Antwort. Ich mein' ihr seid doch beim Fallrace letzen Jahres mit 4 Motoren auf eine Gesamtfahrzeit von grob 'ner Stunde gekommen bevor der Letzte terminal abrauchte. Das schmiert dir ja auch keiner im Minutentakt auf's Brot, obwohl alle Anwesenden sich köstlich darüber amüsiert haben, und obwohl das einiges über deine Bastelei aussagt, denke ich. Das mit dem "irgendwie Zusammengeschweißt" ist echt 'ne Frechheit an der man direkt erkennt, dass du ganz offensichtlich noch keinen Schweißbrenner in der Hand gehalten hast. Over und out. Aber das musste jetzt echt mal raus nachdem ich mir das jetzt seit Monaten so durchlese. -
Das nacht mir Angst.
-
Das mit dem zu den Fehlern stehen hab' ich hier übrigens als aus meiner Sicht positiv bewertet.
-
Hilfe: überarbeiteter HP4-Motor: Klemmer, oder andere Probleme?
amazombi antwortete auf Blitz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf jeden Fall hast du ja jetzt schon mal die Sache mit dem Klemmer ausgeräumt. Ich an deiner Stelle würde mich jetzt noch mal akribisch dem Vergaser widmen und schauen, was passiert. Wenn du den 16er noch hast, schnall halt mal hin. Wenn's damit gut iss weißt du, dass es der Vergaser war, dann musst du den nur noch auf Vordermann bringen und du bist im Geschäft. -
Hilfe: überarbeiteter HP4-Motor: Klemmer, oder andere Probleme?
amazombi antwortete auf Blitz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Bosch W260 iss ein fast erhaltenswerter Oldtimer. Würdest du von den Köpfen her meinen, da gehört Kurzgewinde rein? -
Zum 6. Mal: Das wird sicher laufen, wie gut, wirst du sehen. Was willste auch sonst machen? Die Steuerzeit finde ich nicht irritierend.
-
Du musst jetzt nicht beleidigt sein oder so, ich hab' jetzt, glaube ich, schon 5 mal geschrieben, dass das bestimmt ok laufen wird. Warum auch nicht. Außerdem ist das ja durchaus beeindruckend, dass du das mehr von der sportlichen Seite siehst. Ich zum Beispiel hätte mich da vielleicht sogar geärgert. Einbaun würd' ich's aber trotzdem, klar.
-
Hilfe: überarbeiteter HP4-Motor: Klemmer, oder andere Probleme?
amazombi antwortete auf Blitz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hätte jetzt gesagt, die unterscheiden sich in der Mittelelektrode. Die B Kerze gehört da aber ziemlich sicher nicht rein. Du kannst ja auch einfach mal deinen Kopf anschauen, wie lang da das Gewinde ist. Wenn du eine Kurzgewindekerze in einem Langgewindekopf fährst kann's schon sein, dass das scheiße läuft. -
Das iss eigentlich nicht mein Punkt. Worum's mir geht steht ja schon weiter vorne. Ich dachte einfach, dass sich mit dem GSF und dem Austausch von Informationen mittlerweile ein anderes Niveau entwickelt hätte. Iss aber ja auch worschd, und das wird sicher laufen.
-
Ich hab' ja oben schon geschrieben, dass ich ziemlich sicher bin, dass das laufen wird. Aber cooler iss ja irgendwie schon, dass man, wenn man nach Wuppertal will, nicht in Bremen raus kommt. Klar iss in Bremen auch schön, es iss aber halt nicht Wuppertal. Im Endeffekt isses aber ja egal wenn man einfach mal irgendwo hin fahren will. So voll pädagogisch vorbildlich isses vielleicht aber wirklich nicht.
-
Hilfe: überarbeiteter HP4-Motor: Klemmer, oder andere Probleme?
amazombi antwortete auf Blitz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.vesparesources.com/forum/officina-smallframe/17965-tipo-di-candela-per-vespa-50-a.html Hier steht was von "passo lungo", also Langgewinde. Wenn das stimmt bist du mit der HS falsch. Vielleicht kann das ja wer bestätigen? -
Hilfe: überarbeiteter HP4-Motor: Klemmer, oder andere Probleme?
amazombi antwortete auf Blitz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit der Steigung stimmt so nicht. -
Hilfe: überarbeiteter HP4-Motor: Klemmer, oder andere Probleme?
amazombi antwortete auf Blitz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde ich jetzt so auch nicht unbedingt sagen. Ich mein' die Karre hier hat 'ne Macke, aber ansonsten scheint das Ding doch gut zu laufen. Das Grundkonzept ist jetzt wie alt? 40 Jahre oder so? Da darf man schon mal Details überdenken. Wenn ich mich recht entsinne hattest du doch da auch, für die Kolbenringe, eine extrem sportliche Breite des Auslasses angedacht ohne da die Steuerzeiten noch weiter zu durchdenken. Ich mein', wenn du hoch setzt geht der ohnehin von Haus aus zurückhaltende Vorauslass noch weiter runter, das scheint mir zur Leistungssteigerung jetzt nicht unbedingt sinnvoll. Und das 72° bei den Ringen ein Grenzgang ist wurde dir doch damals schon gesagt. Mir wäre das von der Faktenlage zu dünn um daraus eine endgültige Aussage abzuleiten. Meine Meinung, klar. -
Hilfe: überarbeiteter HP4-Motor: Klemmer, oder andere Probleme?
amazombi antwortete auf Blitz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, du hast, würde ich meinen, eher ein Spritversorgungs- oder Zündungsproblem. Ich weiß jetzt auch nicht, warum ein Motor direkt kaputt gehen sollte wenn der mal ein wenig dreht. Lager finden das in der Regel eigentlich sogar ganz gut, und der Rest ist bei den niedrigen Kolbengeschwindigkeiten mit dem kurzen Hub jetzt auch nicht wirklich überfordert. Außerdem finde ich persönlich jetzt auch "man sollte an dem Zylinder nix machen, die haben sich da schon was bei gedacht" nicht voll nachvollziehbar. Das könnte man schließlich über jeden Zylinder, oder eigentlich sogar über jedes Teil, sagen. Damit wäre dann das Thema Tuning quasi durch. Ich würde, glaube ich, erst mal Barnies Tips beherzigen, und, wenn vorhanden, auch mal einen anderen Vergaser/Zündung/Polrad/CDI durchtesten. -
Gut, ok, dass iss natürlich am Ende immer 'ne Option.