-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du die schon mal bei dem Hubraum mit 178 Auslass gesehen? So 'ne richtige Garantienummer wird das, glaube ich, nicht. -
Wenn du da jetzt nicht gerade 'ne m5er Stange nimmst würde ich's einfach mal versuchen.
-
Auspuff-Auslass-Dichtungen f. "große" Zylinder
amazombi antwortete auf V50Schrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder einfach mit HT Silikon montieren. Wäre mein Favorit. -
Glaube ich schon, Maße stehen ja oben. 87 x 39 x61, plus das Fläschen halt, ist aber nur 'ne 20er. Normal sollte das gut passen.
-
Ganz ehrlich würde ich 'ne komplett originale Kiste auch komplett original bedüsen. Da besteht in dem Sinn eigentlich kaum Handlungsbedarf. Dann würde ich persönlich jede "moderne" Vespa (also alle Drehschieber, mit denen davor habe ich keine persönlichen Langstreckenerfahrungen) bis Bagdad und zurück Vollgas fahren ohne mir in's Hemd zu machen.
-
Ich auch. Ich glaub' aber dass ich damit bei meiner Frau nicht durch komme.
-
Ich glaub' das war eher so gemeint, dass Fertan in SB ansässig ist und wohl auch was für'n Tank im Programm hat. Könnte zumindest so gemeint gewesen sein. Ich glaub' das war eher so gemeint, dass Fertan in SB ansässig ist und wohl auch was für'n Tank im Programm hat. Könnte zumindest so gemeint gewesen sein.
-
Schaffe ich nicht. Vielen Dank aber für das Angebot.
-
Du bist einfach zu gut für die Welt, das kommt bestimmt von deiner eurythmischen Prägung. Danke für das Angebot auf jeden Fall.
-
Wenn's die neu gibt "muss" man den nehmen, finde ich zumindest schlüssiger als da 'nen Mofatank hin zu hängen. Oder man guckt halt, wie gesagt, ob man den Alten nicht doch geflickt kriegt, und dann ist es halt einfach eine Preisrechnung (wenn man den flickt muss man wohl noch was investieren für eine Tankversiegelung innen. Das Faß ist da ja mutmaßlich auch nicht mehr neuwertig.
-
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
amazombi antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist doch dein Auspuff, du kannst damit machen was du willst, es geht ja eher um 'ne Antwort auf Brosis Frage. Ich für meinen Teil bin ja der Meinung, dass die Drehzahllage zumindest der mir bekannten Anlagen passt, hab' da also gar keine Frage zu gestellt. -
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
amazombi antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie gesagt, ich hätte das jetzt nicht beanstandet, aber wenn das eben nicht 5 sondern meinetwegen 10-15mm waren (was ja, wenn man's meinetwegen mit der Säge abnimmt, schnell passiert ist) verändert das den Charakter von so 'ner Nummer schon deutlich. -
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
amazombi antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' Gänsehaut. -
Stahlauspuff sinnvoll vor Rost schützen
amazombi antwortete auf fuffbuff's Thema in Technik allgemein
Würde ich auch so sehen. -
Mach ich. Ilox ist auch so in der Preisklasse. Vielleicht fährt aber ja jemand zufällig grob die Richtung und hat etwas Platz im Auto.
-
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
amazombi antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mich verwirrt das offen gestanden. Kann also leider nicht mit einer Erklärung dienen. -
Steht ja schon alles oben. Das wären 100kg Schweißgerät, mit Gasflasche und Gedöns. Maße und Gewicht von dem Gerät sind 870 x 390 x 610 870 x 390 x 610 0 Gewicht ohne Zubehör kg 51 Dazu kommen die Drahtrolle mit 14kg, und halt die Flasche (20L). Damit beibt man wohl unter 100kg. Das Ding ist von Lorch und steht auf Rollen, bei Lorch ist das so gedacht, dass man das Einlädt, die Rollenbremse fixiert und fertig ist der Lack. Das funktinioniert auch genau so. Fährt jemand zufällig die Strecke und will das gegen Entgelt mit machen? Wen außer Ilox gibt's noch der so was übernimmt?
-
V50 SS 2. Serie 1970 - Einschätzung
amazombi antwortete auf Schrottpresse's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich dachte wenn noch mal umgestellt wird dann konsequent auf den US-Dollar als Währung des Mutterlands, wie sich das für 'ne Kolonie gehört. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann läuft der Motor vielleicht nicht voll optimal. Ich persönlich würde mich da aber vielleicht eh' weniger auf die Überströmersteuerzeiten konzentrieren sondern eher auf das Verhältnis von Überströmer zu Auslasszeiten. Unter Umständen verschiebt's halt da Band leicht nach rechts (also in Richtung höhere Drehzahl), aber ziemlich sicher nicht dramatisch. Vom Ablauf würde ich halt mal montieren, wenn geht 'nen Prüfstandslauf machen und schauen, wie die Kurve aussieht. Wenn die jetzt nach 'nem Peak weg bricht würde ich vielleicht noch einen Tick mehr Vorauslass geben. Oder ich würd's mal fahren und mir überlegen, ob ich's gut finde. Wenn ja halt einfach lassen.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
amazombi antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist schon wirklich lange her, ich hätte den HZ aber eigentlich auch im Verdacht etwas höher in der Drehzahllage zu sein. Das würde mit der Testerei hier übereinstimmen. Hängt aber vielleicht wirklich irgendwie auch am Motor, klar. Was den Einbruch unten bei den meisten der Tröten hier angeht wäre das schon eine Stelle, an der ich eventuell, wenn Zeit und Interesse da ist, nachhaken würde. Gerader der PM (und eigentlich auch der Franz) sind da bei den Steuerzeiten jetzt eigentlich nicht superanfällig für. Der PM etwa macht hier aber ja eigentlich einen richtigen Einbruch. Den Hugo hab' ich auch schon quasi lochfrei von unten raus ansteigen sehen. Waren aber halt jeweils andere Zylinder. Die Drehzahllage ist aber schon in etwa da, wo ich sie auch erwartet hätte. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das die Vorgabe ist würde ich versuchen, da so nah' als möglich ran zu kommen. Wenn's dann am Ende halt 121 oder 124° sind ist das halt so. Die Geschlechtsteile werden dir auch damit nicht direkt abfallen. Also wie Brosi sagt: Einfach versuchen.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
V50 SS 2. Serie 1970 - Einschätzung
amazombi antwortete auf Schrottpresse's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Was ist "DM" für eine Währung? Gibt's das aktuell noch? -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn nicht geht das halt nicht, ist aber ja eigentlich klar.- 3.925 Antworten
-
- 1
-
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polrad schleift 133Polini
amazombi antwortete auf David89's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei dem Zylinder sollte das aber eigentlich gehen. Vielleicht kannst du ja versuchen näher zu bestimmen, wo das schleift. Vielleicht mit Edding anmalen, montieren, drehen, und schauen, wo genau der schleift. Wenn du da meinetwegen handelsübliche Inbusschrauben nimmt für das Polrad kann da schon mal anstehen. -
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
amazombi antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wieso meinst du das? Bei dem PM kann ich das noch grob nachvollziehen, bei dem Kneu in der Form hier aber irgendwie gar nicht (immer eingedenkt der Tatsache, dass das von den Steuerzeiten zu keiner der Tröten, bis meinetwegen eingeschränkt dem PM, irgendwie passt. Das ist also in Summe weniger 'ne Aussage über Auspuffanlagen als halt 'ne Aussage den Motor in Tutto).