Ich komm' da gerne bei um und bei den besagten 2/100 raus am Ende. Allerdings hab' ich auch schon etwa 5/100 beim Ausbau gemessen ohne das beim Fahren nachteilig gemerkt zu haben. Da Tragbild des Lagers auf der Limaseite (bei mir normal immer ETS) sah dann aber schon erkennbar ungleichmäßig aus. Ich kenne nennenswerte Vibrationen jetzt aber, wie gesagt, auch eher von krummen Wellen und von einer zu fetten Bedüsung als von Unwucht. Eventuell ist ja bei Motorhuhn (das war ein M1L, richtig?) der vergleichsweise sehr leichte Kolben mit Ursache. Obwohl ich das ja eher umgekehrt erwarten würde. Wenn's mit einem schwereren Kolben besser wäre könnte man Piaggio mit der von Haus eingeplanten Unwucht unter Umständen sogar Methode unterstellen.