-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Kurbelgehäuse bearbeiten welle 99mm
amazombi antwortete auf 3rd Class 1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Du kannst mit dem Pressmaß nicht beliebig hoch gehen. Die Wangen sind, wie Inna Halle das ja schon andeutet, da eben nicht mehr sehr dickwandig. Beim Einpressen des Hubzapfens drückt's das Material irgendwann da einfach weg. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist oder nicht. Die Inselaffen haben aber für Motoren mit Dampf schon immer was eigens gehäkeltes am Start gehabt. Ich hab' da schon vor 20 Jahren oder so gespindelte Blöcke für mehr Wangendurchmesser gesehen. Für den normalen TS1 mit 20 plusminus 2PS tut das aber vielleicht einfach nicht Not. -
Bitte schliessen - ist auf ebay
amazombi antwortete auf martell89's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
Wenigstens die Frage, ob das kleine oder große Blöcke sind wäre klärenswert. Italiener, Inder macht sich unter Umständen auch noch beim Preis bemerkbar. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo das Bild her ist steht doch da. Ich halte das mit dem Absatz da übrigens auch für supoptimal.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bei dir im Keller, du Hirsch. @Paul: Ich würde mich durchaus freuen eines meiner Fahrzeuge in der Scootering abgebildet zu sehen. Allerdings stehen da die Chancen ausnehmend schlecht, fürchte ich. Davon abgesehen scheint mir aber der Engländer an sich irgendwann in den 80er oder 90ern hängen geblieben. Ich für meinen Teil kann einfach keine Lamperzen mit bunten Bildchen drauf mehr sehen.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK. Ich glaube, wie geschrieben, dass das schwierig wird. Vielleicht täusche ich mich aber auch. Eventuell einfach mal anschreiben? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte mal 'nen relativ guten Draht zu Polini. Damals zumindest waren die nicht scharf drauf da was außer der Reihe zu machen. Wenn das immer noch so ist wird das schwierig. Ich vermute, dass es immer noch so ist. Was spricht gegen das Pleul was drin ist? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' von DRT schon diverse Wellen in der Hand gehabt. Die Polini Welle hab' ich hier liegen. Mir persönlich ist die zu teuer. Deshalb werd' ich bis auf weiteres auch einfach Originalwellen nehmen. Unabhängig davon siehst du aber doch auch auf den von dir geposteten Bildern die Unterschiede beim Pleul, in der Oberflächenbearbeitung der Welle und bei den Wuchteinsätzen. Das sieht halt so aus wie das von DRT eben so aussieht, samt Sollbruchstellenkante unterm Hubzapfen, und ist bei Polini einfach wertiger ausgeführt. Das erklärt vielleicht auch den Preis. Ich hab' bei dieser Einschätzung übrigens keinen Kollegen, der die Welle verbimmelt, und das hat mit Polini eigentlich auch nix zu tun. Das ist einfach mein Eindruck. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt mal ehrlich, auch wenn enge Bekannte das jetzt verkaufen: Das Polini-Ding iss von der Wertigkeit doch schon 'ne andere Nummer. Schau' dir doch alleine mal das Pleul, und die Wuchterei mit Wolfram, und die Oberflächenbearbeitung an. Mir wär' echt dran gelegen, wenn man hier versuchen würde einigermaßen objektiv und ehrlich Produkte vorzustellen. Wer dann was kauft bleibt jedem auf der Basis der Informationen selbst überlassen. Das mit der Verkaufsveranstaltung nervt stellenweise echt. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt mal ehrlich, auch wenn enge Bekannte das jetzt verkaufen: Das Polini-Ding iss von der Wertigkeit doch schon 'ne andere Nummer. Schau' dir doch alleine mal das Pleul, und die Wuchterei mit Wolfram, und die Oberflächenbearbeitung an. Mir wär' echt dran gelegen, wenn man hier versuchen würde einigermaßen objektiv und ehrlich Produkte vorzustellen. Wer dann was kauft bleibt jedem auf der Basis der Informationen selbst überlassen. Das mit der Verkaufsveranstaltung nervt stellenweise echt. -
Meine Mutter hat schon eine. Damit dürfte der Markt gesättigt sein. Ansonsten klappt's immer mit der zweiten Million. Am besten aber natürlich wenn man im Bezug auf die Währung nicht ganz so wählerisch ist.
-
Der Schwachkopp der damals ohne Rücksprache zu halten mal eben 500 von den Drecksdingern hat drucken lassen, quasi mein ehemaliger Brötchengeber oder wie man das nennen will, dürfte mittlerweile von dem Trip weitestgehend runter sein. Ich selbst bin seit jeher eher der Meinung nicht autogammkartenwürdig zu sein. Von daher steht zu befürchten (oder zu hoffen), dass die Geschichte endgültig durch ist. Zumal ich damals über eine Wertsteigerung durch gezielte Verknappung nachgedacht habe und einige wenige (ca. 490) von den Dingern als Grillkohleanzünder her genommen habe. Außerdem würde ich viel lieber in coolen Zeitschriften erwähnt werden. Brigitte, oder auch mal im Bienenjournal, oder im Gelben Onkel.
-
Naja, dann haben wir doch das eine oder andere Argument gegen Down-and-Forward gefunden. Außer man iss Paola, dann sind das natürlich Argumente pro d+f.
-
Ich hab' selbst leider keine Autogrammkarten mehr. Allerdings bilde ich mir ein, auch ganz gut ohne leben zu können. Von daher denke ich eher nicht.
-
Was spricht denn dagegen?
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' die Polini Welle auch hier liegen und finde schon, dass die ziemlich gelungen wirkt. Billig ist die aber nicht, klar. Dafür aber von der Qualitätsanmutung erheblich ansprechender als die DRT Wellen die ich bis dato gesehen habe. Von daher ist das eventuell nicht alles voll vergleichbar. -
Ich persönlich hab' ein kleine Aversion gegen D+F. Das mag mit der Erinnerung an den Abflug eines Kollegen bei grob 120 der über abgefallenen Enddämpfer abgeadlert ist zusammen hängen, und rational nicht begründet sein.
-
Eher im Gegenteil. Und peinlich isses mir auch.
-
Eher hack' ich mir die Hand ab. Sobald ich Zeit hab' mach ich den noch mal komplett anders. Der Curly passt gut, aber dass hier war die Pest.
-
vielen Dank für das Feedback. Meine bessere Hälfte hat die ersten Bilder mal zu was verwurstet, was auf der Startseite der Webseite drauf ist. Allerdings sind wir beide bei der Einarbeitung aller Bilder überfordert. Vielleicht ginge das auf einer Flickr-Seite einfacher. Wäre das für die Bilderposter ok?
-
Kurbelgehäuse bearbeiten welle 99mm
amazombi antwortete auf 3rd Class 1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So in der Art. Ich würde mich aber vielleicht vorher die Welle anschauen. Wenn der Pleulfuß nicht über die Wangen über steht kann man sich das mit der Nut eigentlich sparen, denke ich. -
OK. Ich bin leider nicht sehr Puch interessiert. Würde aber trotzdem gerne wissen, ob du in die Auspuffberechnung die Zeitquerschnitte hast mit einfließen lassen. Ich frag' nur, weil ziemlich viele Mofabastler doch recht unothodox vorgehen beim frisieren.
-
Machst du das dann nur mit den Steuerzeiten, oder spielen da auch Querschnitte noch mit rein?
-
Ich persönlich war, auch nach diversen Gesprächen mit dem Hersteller, von der Zündung halt nicht überzeugt. Atom kommt aber anscheinend gut damit klar. "Malt zuerst" hat was. m.
-
Der Worbel hatte das vor ewig schon mal im Angebot, der hat das bei mir auf 'ner Smallframe gesehen, die Zündung von mir fährt Atom jetzt, und der Herr Polinizei hat mich irgendwann zu den Details der Zündung befragt. Im Endeffekt ist das aber eine frei auf dem Markt verfügbare Zündung, und da kann ja jeder mit machen, was er will. Hier ging's auch, glaube ich, mehr um die Frage, wo die Zeichnungen für den Lüfter her kommen.
-
Das ist keine Portmap, das ist eine Autocad-Skizze mit Rechtecken an stelle der Kanäle. Das ganze ist ohne weiter Angaben wie zumindest etwa den Hub auch weitestgehend wertlos, glaube ich.