Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Vielleicht könnte man den Topiceröffner bitten, sich im Bezug auf die Zielleistung etwas genauer fest zu legen. Für grobe 20 PS reicht nämlich auch durchaus eine einigermaßen preiswerte XL II Kupplung. Die Vokabel OVerkill hatte aber ja schon ihren Auftritt.
  2. Schlesier-Verbände, ich kann nicht mehr. Top!
  3. Ich war's 91 in Frankfurt beim Rudi Völler Run. Oder könnte es gewesen sein. War mir dann aber auch direkt egal weil einer der Hausherren da seiner Uschi quer durch die Hütte zugebrüllt hat, sie solle mich schnell mal weg schicken, sonst müsse er mich "blutig machen". Als ob irgendwer an den Schnallen da interessiert gewesen wäre. Zumal die mir nur erzählen wollte, dass man, wenn man erwachsen wird, keinen Fön mehr fährt sondern erst mal 'ne Honda oder so, und dann, wenn man's richtig geschafft hat, 'ne Harley. Gut, dass der Kelch an mir vorrüber gegangen ist. Vielleicht passiert so was aber ja auch öfter, wenn man Onkelz hört und auch die Eier hat, mal 'nen echten Kackstuhl öffentlich durch's Bild zu pilotieren.
  4. Ich glaube, du dürftest nach aktueller Mode auch etwas mehr Vorauslass haben. Also vielleicht so auf grob 125° Überströmer runter gehen, wenn das machbar ist, und dann den Auslass auf 188.
  5. Du hast aber mal wirklich Eier in der Hose!!!!!!!!!
  6. Mehr Spitzenleistung hast du mit 'nem Falc mit einfachem Auslass jetzt auch nicht unbedingt. Mutmaßlich aber weniger Arbeit bis dahin. Rest stimmt wohl.
  7. Der S&S ist eigentlich alles andere als eine Drehorgel. Der PM ist der klassische Alrounder mit schön Leistung von Unten, aber eventuell auch mit Defiziten bei der Spitzenleistung. Den Franz würde ich jetzt auch nicht als Drehzahllastig begreifen. LTH Road bin ich selbst noch nie gefahren, scheint aber nach allgemeiner Einschätzung grob in dein Suchmuster zu passen. Die Kurven oben sind unter anderem mit einem Franz und einem 133er Polini (ich würde mir von dem Falc da übrigens nicht unbedingt mehr als von einem gemachten Polini erwarten). Ich persönlich kenne keine Kurve mit einem Smallframezylinder mit ungeteilten Auslass mit breiterem Band.
  8. Mannomann. Daumen hoch für die Spaten.
  9. Dann würde ich eher nicht zu dem 55er raten. Je nachdem, was du an Zielleistung jetzt wirklich haben willst bieten sich da Diverse an, also von PM40 über Franz, LTH Road zu S&S.
  10. Um was für einen Zylinder geht's jetzt genau? Den Falc mit Steg im Auslass, oder den mit einfachem Auslass? Ich würd' immer noch den Vierten in ganz kurz nehmen.
  11. Die Kurven hier sind mit so einem Polinistutzen mit 35er.
  12. Hätte ich bis vor gar nicht allzu langer Zeit auch gesagt, mittlerweile kann man aber doch sagen, dass das anscheinend sogar sehr gut geht.
  13. Ich persönlich glaube, dass Motoren durch die Schweißerei nicht besser werden. So'n bisschen was an den Überströmern ist ein anderes Thema. Nimm' doch 'nen Polini-Membranansaugstutzen. Kostet fast nix und funktioniert wirklich gut.
  14. Ziemlicher Aufriss und auch für 25PS sicher nicht nötig. Ja, hatte ich verdrängt. Ich halte das Trotzdem für ziemlichen Overkill.
  15. Der Falc hat den Einlass direkt im Zylinder. Ansonsten ist das ganze für die Zielleistung kompletter Overkill.
  16. Klar geht das. Mit 'nem überlangen Auspuff, 'nem abartigen und auch durch die Auslasssteuerung nur bedingt gemilderten Leistungsanstieg und null Überhang. Das Largeframeprinzip quasi. Warum sollte man das wollen?
  17. Die Maus? Da steht unser Zwerg auch schwer drauf. Und auf Petterson und Findus. Die finde ich eigentlich auch sehr geil.
  18. Schnickschnack. Ich stell' den Scheiß in's Regal, wenn dann Besuch kommt zieh' ich mir 'ne Brille mit Fensterglas auf und trink' Tee mit abgespreiztem Finger. Und ich hab' die Eier, das zuzugeben. Du traust dich aber auch gut was. So mit Rosamunde Pilcher und so. Da würd' auch nicht jeder drüber reden.
  19. Finde ich ja total geil. Ich kauf' mir da bestimmt 2-3 Bücher von im Monat. Und: Ich hab' die Eier in der Hose, das hier zu zu geben. Das aber nur, um noch mal was zum Thema geschrieben zu haben.
  20. Doch, klar passt der. Ich persönlich find' planen aber unstressig, das würd' ich schon fast als Standard definieren. Spindeln würde ich aber wegen des bisschen mehr an Hubraum nicht. Das finde ich persönlich wegen der Durchbrecherei an diversen Stellen nicht so elegant.
  21. Wäre ich bestenfalls verhalten optimistisch. Versuch' halt. Das ist aber ein Bauteil bei dem ich als Verkäufer eher zurückhalten umtauschen würde. Hat der Zylinder mal geklemmt? Wie wurde die Welle eingebaut? Schwierig. Schreib' doch mal die SIP Ansprechfrau hier im Forum an.
  22. Mir wäre das nur mit rechnen auch zu heikel. Die Motorgehäuse variieren doch ziemlich.
  23. Ich bin bekennender Polini Fan. Abgesehen davon spricht wenig gegen den SP09. Der dürfte halt von Steuerzeiten etwas zurückhaltender sein für das Ziel hier. Unter Umständen kommt der Polini mit seinem zahmeren Layout den 18PS mit viel Druck von unten da eher entgegen. Ich hab' zwar beide, den Polini aber noch in der Kiste eingepackt. Von daher kann ich das also bis auf oben stehendes nicht wirklich bewerten. Die Welle von Polini hat von Haus aus schon ordentliche Steuerzeiten, und sie ist gewuchtet. Beides von Vorteil. Sie ist aber auch recht teuer. Von daher hängt die Entscheidung, was man nimmt letzten Endes vielleicht auch davon ab, ob man mehr Zeit, oder mehr Geld hat.
  24. Nur mal zur Klarstellung: Zweitakter haben natürlich im Verhältnis zu einem Viertakter bei gleichem Hubraum und gleicher Drehzahl bauartbedingt entschieden mehr Drehmoment. Ansonsten ist das, was Oli-San da gepostet hat dem was du da willst schon recht nah. Mittlerweile würde ich vielleicht aber einen Polini Evo nehmen. Und eventuelle, wenn's Drehschieber sein darf, auch die passende Kurbelwelle von Polini dazu.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung