-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Kam' die aus Nürnberg? Vom Brief her würde ich denke, das war mal meine.
-
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Stichwort was in dem Zusammenhang gerne mal fällt ist "Helmholtz-Resonator". Wobei's eigentlich egal ist wie man das benennt. Hilft halt vielleicht als Veranschaulichung. Edith: Es geht dann weniger um Spülkurzschluss als vielmehr um ein Schwingungsphänomen. Das hast du dann im Zweifelsfall auch schon wenn Auslass und Überströmer nicht kurzgeschlossen werden sondern meinetwegen nur die Überströmer überlaufen werden. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schau' mal im Dienstleistungsforum, da hat SIP quasi eine eigene Frage- und Antwortrubrik. Wahrscheinlich kommt du da am einfachsten zu einer verwertbaren Auskunft. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo und wie und warum man so'n Motor bewegen will finde ich persönlich weniger interessant als technische Infos. Und wenn die DBM, oder sonstwer irgendwas verbietet muss das nicht zwingend bedeuten, dass es keiner mehr kaufen will. Und wenn man mit 'nem 20 000 Euro Motor zum Mond fahren könnte bedeutet das trotzdem noch nicht, dass jeder mit Zweitaktskills sich sofort der Raumfahrt zuwendet. Zusammenfassung weiter dann (und ich versteh' immer weniger warum man das nicht einfach schreiben konnte): ??? Engineering fummelt an 'nem Motor, der wird komplett von Grund auf neu, Getriebe, Motor, Zylinder, alles. Wellenabstände bleiben gleich, optik ähnlich wie original. Leistung satt (60PS, unbestätigt) Haltbarkeit wie Serienviertaktreisescherbel (vermutlich nicht ganz, aber die Richtung ist klar. Entwicklung und Fertigung durch einen im Kartbereich renommierten Zweitaktmacher in Italien. Klingt doch super. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Echt? Der dreht? Also mit Motordrehzahl oder wie? Ich hätte jetzt gedacht der kippt, je nach Pleuellänge, nur ein paar Winkelgrade hin oder her. Rutschen dann die Nadeln? Oder meinst du mit Drehen dieses Kippen? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aus wirtschaftlichen Gründen geht man an so 'ne Nummer vermutlich eher nicht ran. Das macht man halt weil man Bock drauf hat und weil man's kann oder so. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar geht das, wird ja, wie oben geschrieben, genau so als Produkt angeboten. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aprillia hat die Dinger in der RSA drin, mit anscheinend 55 + aus 125ccm. Aber wenn das bei den Kisten getestet wurde und nix bringt ist das halt so, klar. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Dinger sind darüber nur zentriert. Gehalten wird das, wie Uncle Tom schreibt, von den Seegeringen. Rein auf 'nen Presssitz hätte ich an der Stelle auch keinen Bock. Das war aber eh' nur als Gedanke zu dem Einwand von Truls gemeint. Wobei ich persönlich nicht geglaubt habe, dass die von Tom angedachte Scheibe sich da rasend schnell abnutzt. Ich mein' der Bolzen dreht sich ja auch im Alukolben (wobei der sich natürlich nicht dreht, klar, das hat Truls falsch verstanden) und der Kolben macht das eine ganze Weile mit. Muss aber natürlich jeder selbst wissen was er wie treibt, und wenn der Truls mit dem verschweißten Kram gute Erfahrungen gemacht hat und das empfehlen kann ist das doch super. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So nach und nach kommen doch ein paar Infos zusammen. Also: ??? Engineering fummelt an 'nem Motor, der wird komplett von Grund auf neu, Getriebe, Motor, Zylinder, alles. Wellenabstände werden dann also auch verändert, richtig? Klingt doch super. Aber glaubst du echt, dass mal eben jemand aus der nassen Hose einen kompletten Motor, mit allen Komponenten, einfach aus 'der Mitteilung von ein paar Eckdaten, nachbauen kann? Schreib' doch echt mal einfach was es da wissenswertes gibt. Selbst wenn du mit Renderings von Details um die Ecke kommst kann das so ohne weiteres keiner nachbauen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lies' halt mal einfach die Antwort. Findest du da ein "ich", oder warum denkst du, dass ich mich mit irgendwas angesprochen fühle? Ich seh' nur nicht wer hier wo angepisst ist. Ich seh' auch die Trennlinie zwischen den coolen Jungs aus deiner Familie und den bösen Querschießern so einfach nicht. Ich mein' wenn man keine Fragen mehr stellen darf weil sich sonst jemand auf die Füße getreten fühlt isses ja irgendwie auch scheiße. Was ist denn jetzt mit Gerhards Frage? -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doch, geht. Wenn man sich da voll in's Hemd scheißt kann man das aber ja auch aus Stahl machen. Drehteil mit Bund zum zentrieren im Kolbenbolzen. Das mit dem Laserschweißen hast du, vermute ich, getestet? Ergebnisse? Oder geheim? Anbieten tut das ja zum Beispiel ein Fuzzi mit Productionracergedöns im Programm. Hab' vergessen wer das war. Hat aber auch Productionracerpreise verlangt. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sandform ist deutlich unstressiger als Zylinder selbst, glaube ich, eben weil's gedruckt und nicht gesintert wird. Ich hab's halt vor gar nicht allzulanger Zeit mal angefragt für einen Zylinder, das waren dann über einen, der einen kennt der einen kennt keine 5000, aber jetzt auch keine 1500. Nachbearbeitung und Beschichten käme halt noch dazu. Für mal eben was probieren schon Geld. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar. Die Geschichte mit dem bündig außen, wenn man das haben will, ist halt etwas fummeliger. -
Komoot wurde, glaube ich, weiter oben genannt. Vielleicht ist das einen Versuch wert.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So richtig zum montieren und fahren, oder nur als 3D Modell? Kann man ja lasersintern, wenn man das will, kostet im Moment nur (noch) recht viel. Dann mechanisch nachbearbeiten, Beschichten und los geht's. Wenn da jemand 'nen guten Draht zu 'nem Laden hat der kann geht das aber bestimmt. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Angepisst: Was du da nicht immer reinlesen kannst oder willst. Wer war oder ist denn hier angepisst? Meine Bitte hatte lediglich den Hintergrund, dass ich eine fortschreitende Kommerzialisierung für nicht begrüßenswert halte. Man kann diesbezüglich anderer Meinung sein, "anpissen" tut das aber eigentlich keinen, glaube ich. Vielleicht wäre da etwas weniger Pathos wünschenswert. Den anderen Hinweis hast du jetzt auch 5 bis 7 mal wiederholt, weiter vorne wurde aber eigentlich erklärt, dass manch einer andere Vorstellungen von Gerüchten hat als meinetwegen du oder zum Beispiel auch ich. Nachdem das geklärt war (eigentlich schon mit Borks Post) war der Sturm im Wasserglas doch durch. Beantworte doch lieber mal Gerhards Frage, oder geht's hier echt ausschließlich um's Nase lang machen? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"Gibt's schon Bilder" und "gibt's schon Kurven" sind hier die Klassiker. Im Automatenbereich hab' ich immer wieder "Hammer Projekt, unbedingt weiter machen" gelesen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aus dem Automatenbereich: Hammer Projekt! Unbedingt weiter machen! -
Parmakit Sp09 144 Evo - Membran oder Drehschieber?
amazombi antwortete auf Elias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind schon noch ein paar andere Sachen. Zitat aus dem Drehschiebertopic. Der letzte Satz ist vielleicht wichtig. Kann schon sein, dass ich mir da unnötig in's Hemd mache. -
Parmakit Sp09 144 Evo - Membran oder Drehschieber?
amazombi antwortete auf Elias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Irgendwo musst du dann halt die 8mm los werden. So voll plug and play ist das erst mal nicht. -
Parmakit Sp09 144 Evo - Membran oder Drehschieber?
amazombi antwortete auf Elias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, nur mit 97. Find' ich jetzt aber bei 51er Hub gar nicht so schlimm. -
Parmakit Sp09 144 Evo - Membran oder Drehschieber?
amazombi antwortete auf Elias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich korrigiere übrigens die Welle: Ich meine keine Super Competizione sondern eine Mazzu Race. Expertise kriegst du ja im Zweifelsfall hier. -
Parmakit Sp09 144 Evo - Membran oder Drehschieber?
amazombi antwortete auf Elias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde einem guten Drehschieber unter Umständen eine angenehm zu fahrende Gasannahme bei Lastwechseln attestieren. Ob man das jetzt mit Membran gar nicht hin kriegt steht halt auf 'nem anderen Blatt. Wenn du jetzt meinetwegen 22 hattest und deutlich draufsetzen willst bist du vermutlich mit Membran wirklich schneller am Ziel. -
Parmakit Sp09 144 Evo - Membran oder Drehschieber?
amazombi antwortete auf Elias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich das zu bauen hätte (immer vor dem Hintergrund dass ich Drehschieberfan bin) und ein 42mm Gehäuse zur Verfügung hätte würde ich einen Mazzu Supercompetizione nehmen, oder, wenn Budget vorhanden, die Polini Evo Drehschieberwelle. Ansaugstutzen Polini Evo Drehschieber umgehäkelt auf 33er Vergaser, den Zylinder den du da in Planung hast aber ohne den Zentralkerzenkopf (ich seh' da keine Vorteile und wär' da eher schnell genervt von). Leistung 25 bis 30 weiß ich nicht. Kurz vor 25 kann ich mir aber ganz gut vorstellen, und damit kann man schon auch schön fahren. Gehäuse wäre dementsprechend ein Piaggio. Wäre ein denkbarer Ansatz. Was macht das besser als meinetwegen der Polini-Stutzen? Bringt das unten rum tatsächlich was im Vergleich?