-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Locker machen. Es besteht diesbezüglich keine Gefahr.
-
Glaube nicht, dass das brökelt. So Beton kann schon was ab. Ich mein' wenn du das mit 60 Bar aufpumpst (was anscheinend schon mal Bewegung in die Sache bringt), dann sind das gerade mal 60 Kilo pro Quadratzentimeter, als quasi ein Highheel mit Frau drauf auf einem Absatz. Das hält Beton, glaube ich, schon aus. Presse ist nicht so der Aufriss, also bei mir nicht. Ich weiß' nicht ob ich schon mal meine zwanghaften Werkzeugkäufe thematisiert habe. Muss ich vielleicht auch nicht. Ich hab' auf jeden Fall so was eh' rumstehen weil ich damit die Endkappen von meinem Schalldämpferkram tief ziehe.
-
Ich hatte überlegt da was aus Beton zu gießen. Hab'jetzt aber was gesehen wo der Auspuff einfach am Belly gepresst wurde, d.h. zwischen zwei Stahlplatten auf 'ner Presse gespannt, so dass die dünnen Teile sich erst mal gedehnt haben und dann erst der Belly dran kam. Karcher wär' mir zuviel Sauerrei. Das ganze ist eh' nur 'ne Spinnerei, da hätt' ich's gerne lauschig mit der Quietscheente und 'nem Glas Instantzitronentee oder was der Mann von Welt heute so säuft, in der Badewanne oder so. Das mit dem Druckstrahler ist doch schon ein Massaker.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Marco war ja mit dem LTH Race echt gut unterwegs, soweit man halt mit der Übersetzung auf dem Kurs eben gut unterwegs sein kann. Ich bin da ja auch mal mit gefahren als so'n Engländer mit der Gruppe 4 dabei war. Damals war auch der Kübler noch dabei. Der gibt auch in Kurven durchaus Gas, da hat der Engländer kein Land mehr gesehen und ich bin dem da auch hinten ein paar mal beinahe rein gerollt. Auf der Geraden kam der Typ aber an mir (mit Polini und vielleicht 135Km/h) mit sicher 30 Sachen Überschuss vorbei. Das war aber auch klar jemand aus der zweiten Liga. Und klar hat keiner Bock 'nen Motor für'ne Scheißkohle zusammen zu tackern für 'ne Veranstaltung, die, im Falle des Kölner Kurs, ja nicht mal ein Rennen ist. Honda hat das mit den zwei Auspuffanlagen doch mal gemacht, glaube ich. Hat sich aber nie durchgesetzt. Ich glaub' das ist eigentlich auch scheiße. Wegen der Drehfreudigkeit, jetzt nur mal laut gedacht: Ich hab' bei ein paar Motoren (jetzt weniger Roller) den Eindruck gehabt, dass man mit im Verhältniss zur Auslassfläche eher großen Krümmerquerschnitten die Dinger thermisch etwas beruhigt kriegt, also meinetwegen auf 'nem gebremsten Prüfstand ohne überfette Bedüsung bei Last weniger Fading hat. Wenn du mit deinem 56er Hub da mehr Drehfreude hattest, könnte es vielleicht sein, dass da die Abgastemperatur wegen des relativ kleineren Krümmers etwas höher kam. Klingt das irgendwie nachvollziehbar? Herr Undesser, wie sieht denn der Überhang bei den Motoren mit dem ganz langen Hub aus? '- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich glaub' darauf wird's raus laufen, hab' da auch schon was im Auge und werde da Montag mal bei meinem Werkzeughorst antraben. Danke an alle für die (wie immer) extrem sachdienlichen Tips.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Iss halt alles in dem Sinn kein Tuning mehr, sondern eher 'ne Motorrevision bei der man, statt Originalteile, eher Falc-Teile verschraubt. Das mit dem Hirnschmalz sehe ich da eigentlich nicht, den hat Herr Falc dafür schon reichlich rein gesetzt. Kann man aber sicher auch noch selbst was machen, dann isses halt genau so Prüfstand, Drehbank, was weiß ich was, wie 'n Polini, nur halt alles Kohlemäßig auf 'nem ganz anderen Niveau. 'Ne Falc-Kurbelwelle zum Beispiel baut man sich halt nicht mal eben selbst aus 'ner Originalwelle, der Zylinder kostet dann auch deutlich mehr als ein geklemmter Polini für'n Zwanni, und 'ne Membran braucht's ja eigentlich auch nicht. Iss aber ja wursch, führen ja viele Wege nach Rom. @Johannes: Bei meinem Motor war das mit dem gegen die Wand laufen auch weniger ausgeprägt als bei anderen, bilde ich mir ein. Ich hab' ja 'nen recht frühen Falc und der hatte, glaube ich, ein etwas anderes Kopflayout. Undi hat aber bei einem neueren auch mal was mit weniger Quetschanteil getestet, das hat's bei ihm nicht so gebracht. Wenn man Platz an der Karre hätte und könnte zwei Anlagen hin und her schalten wäre aber natürlich alles viel einfacher. Von wegen MHR und längere, offene Kurse: Mich fuchst die Inselaffen-Seierei, so von wegen sie hätten's den Deutschen auf dem Nürburgring mal so richtig gezeigt, fahrerisch und motorbaumäßig sowieso, brutal. So wie ich das sehe fahrt ihr Jungs in der ESC halt einfach auf anderen Strecken, und der Kram auf dem Ring ist halt nicht unbedingt Hauptkriegsschaubplatz und so, grundsätzlich weiß man aber auch in Italien, Österreich und Deutschland dass der Gasdrehgriff rechts ist, und wie man 'nen Motor einigermaßen auf Trab kriegt haben diesseits des Kanals auch fünf bis sieben Strategen geschnallt ohne da so'n Tamtam drum zu machen. Ich würd' mich echt richtig freuen wenn da mal ein paar schnelle Jungs Bock hätten, den Handschuh auf zu nehmen. Da würde ich auch gerne Auspuff für bauen oder so was.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Was hast du denn, von der besten Kurve ausgehend, verändert? Oder ist das zu indiskret?
-
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Johannes: Nach den (wenigen) Kurven, die ich bis jetzt mit dem MHR gesehen habe steigt der auf den betreffenden Motoren etwa gleich mit dem 55er an, Spitzenleistung ist auch ähnlich, dreht aber nach hinten bei bleibend hohem Drehmoment weiter aus. Schöner Auspuff für die Rundstrecke, würde ich sagen. Deckt sich das mit dem bei dir? Bei dem Kingpin könnte man vielleicht in Bezug auf das weg brechende Drehmoment nachbessern. So ganz Lehrbuch ist das hier noch nicht, denke ich. Ich glaub' der sparte einem vielleicht hier und da mal 'nen Schaltvorgang, wenn man das aber kopfmäßig sortiert hat macht der, glaube ich, nicht schneller als ein 55er. Ich hab' noch ein paar alte Protos die etwas freier drehen, und habe auch gerade noch mal zwei Sachen, eine fertig, eine in der Mache. Das iss jetzt alter Kram.Mittlerweile glaube ich, dass man die Hänger vor Reso mit einem kürzeren und geraden Ansaugstutzen und etwas fetter Leerlaufbedüsung in den Griff kriegt, zumindest ein wenig. Der hoch Drehende ist von der Leistungskurve der damalige Falc-Tröte nicht unähnlich. Der niedrigdrehende ist der 55er, der zwischendrin ist vom Band her schöner, kommt aber halt später. Naja, das ist nicht so einfach, glaube ich. So ganz engagiert bin ich da aber nicht dran. Ich find' ja im Moment das olle Gußzeug deutlich spannender. Isses ja auch. Ich glaub' die Polinikurven von BBG und mit wären ein vollwertiger Ersatz für den Falc Kram. Mit 51er Welle sogar noch.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Was würde man den nehmen, um wasser meinetwegen auf 150 Bar oder so zu bringen?
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auch wenn das jetzt vielleicht in den falschen Hals kommt: Könnte man da nicht wenigstens pro Forma noch 'nen Einzeiler rein basteln? Meinetwegen ist das hier auch irgendwie 'ne Verkaufsplattform, aber wenigstens im Technikteil könnte man doch unter Umständen versuchen, die Form etwas zu waren.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Geht das? Kann man mit 'ner Hydraulikpumpe Wasser pumpen, oder baucht die das Öl zur Schmierung und geht mit Wasser direkt an' Arsch?
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alder, du hast da in letzter Zeit echt markante Texte am Start! Weiter so! Du bist auf Kurs zum Ösi des Jahres, glaub' ich. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich reiß' jetzt mal tierisch das Maul auf und sag, dass die 27 PS grundsätzlich mit dem Franz drin sind. Der Knego braucht deutlich mehr Zeitquerschnitt. Mit dem Motor hier würde der, da bin ich mir eigentlich recht sicher, einen recht frühen und von der Fahrbarkeit anstrengenden Drehmomentpeak haben und nach hinten gegenüber dem Franz nicht unbedingt gewinnen. Das iss schon ein recht eigenes Konzept. Ich würde mir übrigens mal überlegen, ob ich die Kurven nicht vielleicht wirklich lieber im Vierten fahren würde. Das iss bei der Leistung und der Übersetzung schon recht wenig Last, und die Läufe sind dann, gerade eben mit der Leistung, auch eher kurz. Da kommt der Auspuff nicht so richtig auf Temperatur. Ich könnte mir vorstellen, dass der im Vierten einen gutes Stück weiter dreht einfach weil die Abgastemperatur mal hoch geht. Vielleicht ist das aber auch nur Prüfstandskurvenkosmetik. Edit merkt gerade, dass sie noch gar nicht gesagt hat, wie geil das eigentlich ist. Ich mein' der ganze Motorkram ist seit anno Tobak am Start, den Franz gibt's jetzt, glaube ich, auch schon bald 5 Jahre, und jetzt kommt einer her, steckt das alles mal zusammen, beißt sich an dem Zeug fest und wechselt nicht im Minutentakt alles durch ohne sich eigentlich wirklich mit dem Zeug auseinander gesetzt zu haben, und haut so'ne Kurve raus. Glaubt uns außerhalb Deutschlands aber ja eh' wieder keiner, klar. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
27PS. Rest egal. NOS oder so'n Scheiß fällt raus, klar. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bringe ich Montag auf den Weg. Eigentlich würde ich das ja auch genau so lassen, aber: Tick mehr Auslass? Bei 27 'ne Magnumbüchse serbischer Feuerzauber hier aus dem Getränkemarkt. Besser Essen geht nicht! -
Ich tue' mir bei 170 ccm mit 35NM schwer. Meinst du nicht, du könntest erst mal 'nen Motor zusammen stecken und auf'n Prüfstand bringen bevor du da 'ne Serie gießen lässt? Könnte ja schon sein, dass das, wieder erwarten, nur 15 PS bei 14 000 Umdrehungen aushustet und dabei 40 Liter Sprit auf 400m braucht. Unwahrscheinlich, aber mir wär' das zu heikel bevor ich was handfestes weiß 'ne Serie vor zu finanzieren. Respekt aber für die Arbeit, die du bis jetzt geleistet hast.
-
Eintragungen austragen lassen...
amazombi antwortete auf Forchheimer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Streng genommen wohl schon. Ich glaub' aber fast, dass das was für'n TÜV experten ist. -
Eintragungen austragen lassen...
amazombi antwortete auf Forchheimer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte sein, iss aber nicht so. Rein formallogisch ist die Nennung zweier Optionen die baulich nicht gleichzeitig realisierbar sind nicht als "Und" sondern nur als "oder" zu begreifen. -
Eintragungen austragen lassen...
amazombi antwortete auf Forchheimer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hätte hier einen PKW im Angebot, da steht in den Papieren als Reifengröße irgendwas von 165/13 und 185/13. Müsste ich dann, deiner Argumentation zu Folge, beim Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen beim TÜV vorfahren und mir die jeweiligen Reifen zudem noch mal eintragen lassen? Wenn da beide Auspuffanlagen vermerkt sind halte ich das für analog zu den Reifen. Ich hatte sogar mal ein Moped bei dem der Beiwagen wahlweise eingetragen war. Und? -
Eintragungen austragen lassen...
amazombi antwortete auf Forchheimer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn beides drin steht würde ich das als "wahlweise" interpretieren. Vielleicht liest aber ja auch Rita oder Matzmann mit, die sind da beide ziemlich fit mit dem Kram. -
Kannst du ihn am Wochenende fragen. Ich weiß' es gar nicht. Irgendwas war da, glaube ich, noch.
-
Drehschieberwelle mit DRT Exzenterzapfen?
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin noch untentschlossen ob ich das jetzt machen soll. Ich hab' das Zeug zwar hier, finde aber ja eigentlich, dass das schon wieder zu High-Tech wird für meinen Geschmack. Das 51mm Zeug, einfach 'ne olle Originalwelle mal frisch gemacht mit zwischendrin kurz Steuerzeit korrigiert, das hat ja doch irgendwie Charme. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein lieber Mann, dem hast du's aber besorgt! Da bin ich echt mal gespannt, ob das funktioniert. Das mit dem dickeren Fuß halte ich für eine Ausgesprochen gute Idee. Du musst dich aber echt mal allmählich nach einem Drehbänkchen umsehen. Platz habt ihr ja da. -
frühe TV175 Serie 3 mit LI-Backen
amazombi antwortete auf freegismo's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Meine hatte LI Hauben und GFK Kotflügel. Hab' ich runter gebaut und weg geschmissen. "Welcher Spacken hat an die Karre 'nen Plastikkotflügel hin geschraubt?". Naja, danach iss man immer schlauer.