-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ludy, Mann, das iss 'ne geheime Rennsportentwicklung. Man sollte dir echt die Linse vom Handy schwärzen. Wenn wir jetzt nächstes Jahr bei den Langstreckenrennen abstinken weil sich alle den Trick mit der Wurststullenbox abgekuckt haben geht das auf deine Kappe. Herzlichen Glückwunsch noch. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der aktuelle gefällt mir an ein paar Stellen nicht. Ich würde den aber gerne einfach so lassen, wie er ist. Also stecke ich den in meinen Rundstreckenkarre. Dann baue ich das ganze noch mal für 'ne Strassenkarre, und dann halt den Rumpfmotor für das Parmakitdingen. Nach dem, was ich da aber jetzt so messe wird das nicht so einfach da so richtig viel Leistung raus zu holen. Mit den 51mm Hub ist das mit dem Zeitquerschnitt irgendwann eng. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie gesagt, ich bin am messen. Wenn's so hinhaut wie ich mir das denke mache ich Bilder. Ob das dann am Ende was bringt steht dann natürlich noch mal auf einem anderen Blatt. Da muss ja auch erst mal der Zylinder das bestellen was der Einlass eventuell liefern kann. Mal sehen. Ich schau' mir auf jeden Fall gerade auch noch mal meinen Parmakit intensiv an. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein. Das wäre auch eine Option, dann gibt's aber Probleme mit den Stehbolzenlöchern und was weiß ich noch allem. Das zieht so ein wenig einen Rattenschwanz nach sich. Das charmante am Drehschieber ist ja eigentlich die relative Einfachheit. Das wäre damit schon so ein wenig eingeschränkt. Ich muss mal schauen, ob das so klappt wie ich mir das vorstelle. Ein wenig rum gemessen habe ich aber schon. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich sage mal nein. Du musst den Drehschieber bei Largeframe lang machen um auf Steuerzeit zu kommen. Bei Smallframe kommt die Steuerzeit eher von der Welle. Wenn du bei Largeframe ordentliche Steuerzeiten mit einem kurzen Loch hinkriegen könntest wäre ein breiterer Drehschieber eventuell schon von Vorteil. Je "länger" das Loch desto länger steht halt die Steuerwange zumindest noch zum Teil im Weg. Der große Vorteil des Drehschiebers ist aber ja, dass er, wenn er offen ist, wirklich offen ist und nicht noch einen Membranträger im Weg stehen hat. Deshalb gilt es, den Anteil der Steuerzeit wo das Ding komplett offen ist möglichst groß zu kriegen. Geht aber ja bei Largeframe wegen der oben genannten Notwendigkeit nicht. Trotzdem kriegt man da ja anscheinend 36PS raus. Bis zu diesem Wert muss man also offensichtlich keine irre Bastelei in Angriff nehmen. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehnenmaß am Drehschieber. Ziemlich sicher. Hab' hier ein Gehäuse rum fliegen und habe da gemessen. Wenn ich mich nicht vermessen habe sind das die Werte. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' einen Parmakit, bin also versorgt. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Iss halt sein erster Polini, da hängt man ja doch irgendwie dran. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannst du da nicht sogar einen originalen Zylinder für nehmen? Ich hab's, glaube ich, immer noch nicht ganz geschnallt wie du das meinst. @Fizz: Ich bin bereit zu wetten, dass ein Parmakit der mit einer Big Bertha 25 hat auch mit einem wie auch immer gearteten Knego ohne weitere Arbeit am Motor keine 30 PS hat. Dafür hat er aber, und auch das bin ich bereit, zu wetten, mit entsprechender Nacharbeit mit einer Big Bertha unter Umständen schon 30 PS. Wenn ich das Topic hier richtig verstanden habe ist Tuning schon mehr als einfach nur Teile kaufen und zusammen stecken. Klar kann man hier und da immer mal wieder was überdenken und auch an Teilen ändern, letzten Endes muss man sich aber im Zweifelsfall einfach die Arbeit machen, nach und nach die "Drosselstellen" aufzuspüren und zu optimieren. Bei deinem Parmakit halte ich aktuell den Auspuff nicht für die "Problemstelle". Meine Meinung, klar. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau so isses. Ich schau mal, dass ich meinen Prüfstand zum laufen kriegen, und dann hätte ich gerne bei Gelegenheit mit einem noch mal weiter gefummelten Drehschieber mit einem moderneren Zylinder drüber noch mal mehr Leistung. Lustigerweise hab' ich das Material dafür sogar schon alles hier. Mal sehen. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, ich hätte da bedenken wegen Blowback. Allerdings kann ich nicht behaupten, das empirisch getestet zu haben. Zudem ist der Charme des Drehschiebers ja auch die Option mit den asymetrischen Steuerzeiten. Das wäre in dem Fall eben nicht gegeben. Eventuell ist das aber auch nur ein optischer Makel. Ansonsten ist man aber ja auch mit den konventiell üblicheren grob 70-80° Maximum gut versorgt, bei einer Smallframe ist das ja eh' limitiert. -
Sorry, habe ich eben erst nach deinem Hinweis gesehen. Ich persönlich halte bei einem Motor mit Resoauspuff Überströmersteuerzeiten von über 135 für sinnfrei. Wenn das etwas sportlicher konzipiert ist hat man schnell 32° Vorauslass, und über 200° Auslass würde ich nicht gehen wollen. Gerhard hat an anderer Stelle nachgewiesen, dass 192° bei einem ungeteilten Auslass ausreichend Zeitquerschnitt für 30PS hat, wenn man mal 198 durch rechnet würde ich fast vermuten, dass da auch 35 oder so gehen bei 57er Bohrung mit 54er Hub. So nur mal als Zahlen in den Raum geworfen würde ich denken, dass man mit einer Kombination von 120-135° Überströmer und 180-198° Auslass auch bei 51mm Hub, bei 54mm sowieso, für alle Eventualitäten gut gerüstet ist. Meine Meinung, klar.
-
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was soll das denn jetzt heißen? Der läuft zwar scheiße, das heißt aber ja nicht, dass er "nix kann". Wenn man den hin schmeißt macht er zum Beispiel schon mal schön "Klöööööööng", und wenn man ihn kurz nachdem man den Motor ausgemacht hat abbauen will macht der auch schöne Brandblasen. Wie die an meinem Daumen. Das iss nicht "nix". -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Rainer: vielleicht sollte man da wirklich noch mal ran mit den Steuerzeiten. Ich mach' da schon immer das Selbe, mutmaßlich weil ich zum Nachdenken zu faul bin. Ob sich da was anderes groß bemerkbar machen würde? Sollte man vielleicht mal versuchen. Iss halt 'ne Kackstelle um ein Teil mal eben 5-7 Mal zum schrittweisen Umstricken raus zu ziehen. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab's schon gefunden, lese ich gerade. Er schreibt da ja auch, dass das "very long" sei, und idealerweise nur dann zu nehmen wäre, wenn da ein Auspuff wesentliche Teile der Steuerei mit übernimmt. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das war 'ne Überschneidung. Das Dixon hab' ich, das Jennings natürlich auch. Das mit den 100 nach OT iss schon haarig. Vielleicht hätte er da vor dem Schreiben auch mal mehr Augenmerk drauf legen sollen. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab' ich doch schon. Da steht was über Drehschieber drin? Sollte mein Hauptspeicher doch schon Vita Burlecitin oder wie das heißt brauchen? Schau' ich gleich mal. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Rainer: Natürlich immer und unter allen Umständen mit schmissigmöglichstem Impuls. Was ist das für ein Buch. Befindet sich das in deinem Besitz? PM wegen Millionenangebot? @Heizer: Streng genommen ist das ein Knego 3. Knego 1 läuft eigentlich ganz schon gut, Knego 2 war scheiße und wurde zu Knego 2.1 umgebaut, also quasi zu Knego 3, und Knego 4 war wieder scheiße. Iss aber auch egal, der Auspuff ist Teil eines Gesamtkonzepts und läuft auf den beiden zu diesem Konzept passenden Motoren so wie er soll, dabei soll's auch bleiben. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einlass sind nach wie vor 205. Ich hab' mich da schon sehr gefreut, zumal ich 28 so ein wenig als Zielleistung definiert hatte um weiter Arbeit rein zu stecken. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den Teil der Kurve würde ich nicht überbewerten. Das kann durchaus damit zusammen hängen, wie lange man das Gas stehen lässt. Unabhängig davon sind das ja am Ende dann eben doch zwei von zwei Menschen mit der Hand gemachte Zylinder. Von der Idee sind die wohl identisch, real ließen sich da aber sicher kleine Unterschiede fest stellen. Der Drehschieber ist übrigens ein Motor mit ganz erheblichen "Überschneidungen" der Steuerzeiten. Ich glaub' das iss in echt einfach komplett Wurschd. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das war auf die, zu dem Zeitpunkt, zu spät stehende Zündung zurück zu führen. Bei gleicher Zündeinstellung sah's ja dann von der Kurve her anders aus. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, das trifft es nicht ganz. Was hast du vor? Wenn du einfach einen langen Drehschieber nimmst kriegst du mit dem Polini schon ohne den ganz großen Aufriss 18PS hin. Das hier ist vergleichsweise aufwändig, wenn du die arbeiten an Motorblock und Kurbelwelle machen lassen musst ist das vermutlich schon nicht mehr so richtig günstig. -
Wie gesagt, die Steuerzeiten sind gefragt. Wenn du dir überlegst, wie weit der Kopf eingesteckt werden soll, und dir eventuell noch überlegst, wie viel Quetschkante du fahren willst kannst du mit der Schieblehre von oben runter die Position der Kanäle ausmessen. Am elegantesten wäre ein Portmap mit Bemaßung.
-
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der 38er PWM ist ein normaler 38er PWM ohne Elektroschnickschnack. Die Kurven sind jeweils Kurven von Einzelmessungen. MIt jedem Setup wurden jeweils so grob 5 Läufe gefahren um den Motor und den Auspuff auf Temperatur zu bringen. So wie ich das sehe sind beide Motoren gut für über 30 PS. Sobald mein Prüfstand hier so weit ist mache ich hier noch ein bisschen weiter, BBG macht eh' immer weiter, von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass da jeweils noch was kommt. Allerdings sind die nächsten Pferde vermutlich nur mit deutlich mehr Zeitaufwand auf die Koppel zu treiben. Ich persönlich könnte mir noch zwei bis drei Stellen denken, an denen Veränderungen was bringen könnten. Allerdings ist mir eine Idee den Einlass eventuell weiter zu optimieren gekommen. Dazu müsste man einen neuen Motor mit einer neuen Welle basteln. Vielleicht ist das auch spannender. Mal sehen. -
Seht gut. Gib' mal Eckdaten deines Motors bekannt, also Steuerzeiten, Auslassbreite, Einlasssteuerung, Vergasergröße und all das.