Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Das ist bei mir immer mit der Erstellung eines neuen Verlaufs, ich mach das mit der Mittellinie eigentlich nicht mehr. Wenn ich einen Auspuff hätte, der von der Länge einem existierenden sehr ähnlich ist, aber vom Durchmesser kleiner, dann würde ich das wohl noch mal so machen. Das ist aber ja eben nicht immer der Fall.
  2. Naja, wie gesagt, für so was brauche ich 8 bis 10 Stunden für die Erstellung der DXF und des ersten Auspuffs. Wenn du das also auf 3-4 Stunden runter bringst haut das vom der Idee her hin. Meinst du, das ist drin?
  3. Mein Problem ist vielleicht tatsächlich mein fortschreitendes Alter und die zunehmend erkennbare Tendenz mich Neuem zu verweigern. Was ist das für eine Software, und wie lange hast du für den Verlauf da gebraucht?
  4. @Pogo: Sieht gut aus. De Facto hab ich das auch schon mit 'ner Mittelline gemacht. Dazu braucht's kein CAD. Bei 'ner PX ist das auch voll ok, wenn da der Auspuff mal 'n Stück länger oder kürzer ist ist das auch kein Beinbruch, dann steht der halt hinten mehr oder weniger weit raus. Bei 'ner Smallframe geht's da schon enger zu, deshalb hab' ich das dann gecancelt. Es gibt aber ja auch da mindestens einen, der das so im Griff hat. Trotzdem ist das mit dem CAD, glaube ich, am Ende doch nicht ganz so einfach und schnell wie man sich das vielleicht erhoffen würde.
  5. Ich persönlich war vor Ewigkeiten mal in England auf 'nem Run, das irgendwie an Ostern. Deshalb sind dann irgendwann 'ne Horde zutätowierter Glatzen auf abgewichsten Mopeds losgeheizt, um Ostereier in einem Kinderkrankenhaus vorbei zu bringen. Das war und ist da traditionell Programmpunkt, und irgendwie fand' ich ja gerade den auf den ersten Blick augenscheinlichen Kontrast ganz charmant. Dort machen auch Clubs mal gelegentlich so'n Charity-Ding. Allerdings sehe ich irgendwie nicht, wie das, rein vom Organisatorischen, hier laufen könnte. Willst du das mal in Blabla aufmachen und man wartet mal, was es an Reaktionen gibt?
  6. Bin ich zu blöd für.
  7. Quatsch. Die laufen echt eins-zu-eins gleich.
  8. Miss das mal lieber, das scheint mir auch etwas merkwürdig. Scootercenter, nicht SIP. Nein, eigentlich nicht mehr. Ich hab' bei den ersten 'ne ganze Ecke drauf gelegt und hatte dann keinen Bock mehr auf das Ding. Deshalb hat SCK das übernommen, und wir haben das mit Teilen zum kaputt machen ausgeglichen.
  9. Ich glaub' schon, dass du da irgendwo ein grundlegendes Problem übersehen haben könntest. Der merkwürdige Zinkklumpen von Auspuff war ja anscheinend schon eins. Ansonsten wäre für eine Bewertung auch Information zum restlichen Motor nicht verkehrt.
  10. Was ist das für ein Rohr, und was hat das da für einen Biegeradius? Bis 25mm kann ich hier selbst biegen, keine Ahnung ob ich den passenden Radius hab', aber das iss ja wohl echt kein Ding. So was kann man ja wohl, wenn interesse besteht, auch selbst anleiern.
  11. Was iss'n da das Problem mit dem Ständer? Das sind doch nur ein paar Laserteile und ein gebogenes Rohr, oder sehe ich da was falsch?
  12. Iss schon alles klar. Ich wollt' da auch nicht drauf rum reiten.
  13. Ich schneide die Segmente zwar aus Papier, bau dann aber direkt aus Blech, jeweils mit einem, an kritischen Stellen mit zwei Segmenten Nachlauf. D.h. ich habe am Ende dann direkt einen Fahrfertigen Auspuff, die Standardteile, also Halterung, Dämpfer und dergleichen hab' ich ja schon. Für ein gerades Rohr brauche ich, nachdem die Segmente ausgedruckt sind, etwa 2-3 Stunden bis es anbaufertig da liegt. Für einen kompletten Auspuff, ausgehend von Maßen aus einem geraden Prototypen, gehen dann alles an allem grob 8-10 Stunden drauf. Das ist dann halt ein Curly oder Down and Forward oder so was. Allerdings hab' ich mittlerweile grob geschätzte 120 oder so gerade Tröten gebraten, davon 60-70 für Smallframes, und in etwa 20 Verläufe gemacht. Auf der anderen Seite steht dann etwa ein Lambretta Tourist, das waren vielleicht 5 Protos bis ich was hatte, was ich gut fand, und dann bis jetzt vielleicht 100 Stunden für einen brauchbaren Verlauf (allerdings dachte ich auch schon grob 5 Mal, der Verlauf sei fertig. Da gab's aber jeweils Kleinigkeiten, oder auch Großigkeiten, die doch scheiße waren). Um vielleicht noch mal den Kreis zum Anfang des Topics zu schließen: Das ist schon alles recht viel Arbeit. Die mach' ich mir, wenn ich Bock auf was habe, gerne. Allerdings tue ich mir dann mit "einfach mal so rüber schieben" schwer.
  14. Was hast du da jetzt schon an Zeit versenkt, nur mal interessehalber?
  15. ...eher beim Nahtverlauf als beim Passen, denke ich. Eine Schweißnaht, die man nicht sieht bringt einem bei einem Auspuff der nur in's Regal, nicht aber an die Karre passt, nicht so richtig weiter.
  16. Nachricht von Knego: Nachbar R. hat den heute angenommen. 5 Tage! Da hätt' ich dem armen Knego ja mal besser 'ne Stulle mit in's Paket getan.
  17. Richtig. Bis das Zeug kommt kann ich dann noch am Manuskript des Schicksalromans "Wo bleibt Knego?" arbeiten. Hier isser nämlich auch nicht. Ich pack' dann schon mal die Pappschablonen ein, denke ich.
  18. Hast du auch wirklich schön gemacht. Wird aber nicht passen, fürchte ich. Du bist jetzt gerade mit dem zweiten Diffusor durch, richtig? D.h. du muss noch den dritten Diffusor, Belly und Gegenkonus verstaut kriegen. Du bist schon zu nah' an der Traverse dafür. Mach mal was der PV-Fahrer vorgeschlagen hat.
  19. Mittagspause genutzt, Paket ist unterwegs, Welle verpresst und gerichtet. Letzteres ging reibungslos und zügig. Ist der Bann gebrochen?
  20. Vielleicht mal vorab: Wird das ein Curlyverlauf? Wenn ja bist du jetzt schon zu weit unten um noch einigermaßen sauber um's Eck zu kommen, so vom Gefühl her jetzt. Will sagen: Der wird ziemlich tief hängen. Tiefer als vielleicht sinnvoll.
  21. Halt den mal an 'ne Karre. Das wird, glaube ich, wieder nix. Respekt aber für die Hartnäckigkeit.
  22. Die sind echt unanständig teuer geworden, die Dinger.
  23. Oder für den Anfang bei eingebautem Motor 'ne Messuhr an den Wellestumpf (mit Stativ, von Hand halten suckt) und schauen, was da an Ausschlag kommt.
  24. Ich jetzt? Nein, bis jetzt noch nicht und das hängt so ein bisschen von der Verwandtschaft ab. Wenn bei dir alles voll ist mit Extrem-Brangelinas wäre das wohl Erbgut vom falschen Ende des Genpools.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung