-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Wieso sollte bei einem Hochsitz mit einer nicht vorhandenen Tretlagerabsenkung (das sieht eigentlich sogar noch 'ner Tretlageranhebung aus) der Schwerpunkt besonders niedrig sein? Aber gut, jeder wie er mag. Ich finde ja schon das "Handmade" bedenklich wenn da auf der Heimseite von CNC Fräsen die Rede ist. Das scheint mir ein wenig ein Widerspruch. Aber jeder wie er mag.
-
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte ich mir vermutlich auch. Wird aber bis heute abend etwas eng, glaube ich. Danke aber trotzdem. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, nach aktuellem Stand isses ein Membranmotor. Hab' meine Aufspannlösung noch mal überdacht, das war dann alles cool, dann hab' ich's ausgerichtet, auch alles sexy, dann hab' ich 'n Werkzeug geschliffen um gleich die richtige Kontur abzutragen, und dann hab' das Werkzeug beim Einspannen in den Wohlhaupter im Werkzeugträger grobe 8m raus schauen lassen. Hat sich dann natürlich weg gebogen und tiefer gefräst als geplant. Fuck. Hab' die Scheiße jetzt gerade noch mal aufgeschweißt und lass alles gerade abkühlen vor dem nächsten Spindelgang. Allerdings lief die Schweißerei auch extrem Scheiße. Aber man soll ja nicht nur hungern wenn man auch frieren kann.. Hab' da rumhantiert wie blöd, und es gab' nur diesen ekelhaften schwarzen Schaum den man von der Überströmern hinten kennt. Ich hab' gerade Pipi in den Augen. Vor den Augen hab' ich ein flammneues XL II Motorgehäuse. Und ein flammneues PL 170. Beides eigentlich als Licht meines Alters, als finanzielle Absicherung in stürmischer Zeit gedacht. Scheiß' drauf, wenn alle Stricke reißen geh' ich halt mir 'ner Dose Blutwurst auf der hohen Kante auf's Altenteil. Aber erst versuch' ich das noch mal zu reanimieren. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das iss 'ne Natursteinwand, und die ist in Live genau so, wie sie ich sie haben will. Bau mir lieber 'ne Garage für kleines Geld. Ich werf' jetzt den Motor auf die Fräse. -
Kann mir ja egal sein, also nur mal interessehalber: Wo ist da für was der Schwerpunkt besser?
-
Welche Kupplung reicht für ca 25 Ps
amazombi antwortete auf einbi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde vermuten, dass der sich um 35mm bewegt. -
Welche Kupplung reicht für ca 25 Ps
amazombi antwortete auf einbi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was spricht für den Moment gegen den Originalen? -
Das wurde, zumindest grob, weiter vorne schon angesprochen. Ich glaube, die Antwort war, dass man das zwar für ein Dirtbike halten könnte, es sich in Wahrheit aber um astreines Universaltourenhardtail handelt. Mir persönlich schien das Konzept da schon nicht ganz schlüssig.
-
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin noch nicht dazu gekommen den Putz bei mir neu zu machen. -
Grundsätzlich machbar ist das. Wenn der Lenker allerdings nicht total Schrott ist würde ich für so'ne Aktion eigentlich die Verwendung einer Asienrepro vorschlagen.
-
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte mittlerweile ja mit einem Parmakit und einem originalbreiten Drehschieber knappe 24PS, von daher war das damals, glaube ich, schon richtig. Allerdings kann der Parmakit so vom Auslasszeitquerschnitt her eigentlich schon noch mehr. Eigentlich wollte ich den originalbreiten Drehschieber jetzt für den Anfang testen, mein Problem ist nur, dass mir so ein wenig der Glaube an die Notwendigkeit abhanden gekommen ist. Es gab in letzter Zeit einige, die mit kurzen Drehschieberdichtflächen Motoren gebaut haben. Da scheint aber die Luft doch vergleichsweise früh aus zu gehen. Wenn man da mal den Leistungswert X annimmt, und den mit den mit langem Drehschieber möglichen Leistungen vergleicht, und dann die Flächen in's Verhältnis setzt, dann passt das eigentlich von der Relation her erstaunlich gut. Das ist natürlich alles eine auf Sand gebaute Scheiße, trotzdem hat's mir doch etwas den Glauben genommen. Außerdem muss die Welle für die Schweißerei auseinander, das ist sie jetzt (weil's 'ne eine Million KM mit Salatöl gelaufen Originalwelle aus 'nem spanischen Postmotor ist und sich einfach ein neues Pleulkit verdient hat) halt eh schon, und ich hab' irgendwie nicht den Nerv, jetzt alles zu verpressen und zu richten um's dann 'ne Woche Später noch mal auseinander zu legen und noch mal zu machen, zumal die Passungen davon auch nicht besser werden. Wie dem auch sei: Die Einlasswange ist fertig, morgen oder am Montag verpress' ich den Scheiß und Spindel den Block. Dann alles zusammen werfen und es kann los gehen. -
Welche Kupplung reicht für ca 25 Ps
amazombi antwortete auf einbi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei den kleinen Apes ist das identisch mit Smallframe. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, gerade einen Ring gedreht und an die Welle dran geschweißt. Ludy hatte noch ein Stück Material in seinem Hochregallager. Danke dafür noch mal. Jetzt gleich noch mal über alles drüber drehen und auf Endbreite bringen. @Crazytommy: Ich hab' das vor Urzeiten schon mal gemacht, der Motor existiert auch noch. Ich mach's jetzt aber gerade noch mal in ein paar Details anders. Oder meinst du jetzt die österreichische Version? Die hab' ich auch noch und hab' sie mir heute Mittag auch noch mal angeschaut. Da gibt's aber das eine oder andere Detail, was ich nicht sehr gelungen finde. Außerdem hat die 54mm Hub, und wenn schon sollte das doch aus Gründen der Vergleichbarkeit der selbe Hub sein, wie die Membranvarianten. -
Welche Kupplung reicht für ca 25 Ps
amazombi antwortete auf einbi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich sage, die Kupplung muss im Falle einer Smallframe deutlich mehr als das Drehmoment des Motors übertragen. Die dreht sich langsamer als die Kurbelwelle, Leistung bleibt gleich, ergo ist das Moment da höher. Ansonsten trifft's das aber, glaube ich. Bei einer Ape muss die Kupplung eben das maximal anstehende Moment mutmaßlich häufiger übertragen als bei einer Karre mit aufbocktem Hinterrad. Deshalb würde ich schon sagen, dass eine Kupplung für eine Ape etwas robuster sein darf als bei einer Smallframe. Das hat übrigens Piaggio ähnlich gesehen und hat da gerne Doppelfedern verbaut, und auch schon recht früh auf XL II Kupplung und Deckel umgestellt. -
Welche Kupplung reicht für ca 25 Ps
amazombi antwortete auf einbi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde sogar noch anmerken wollen, dass eine Kupplung bei hochgebocktem, also frei drehendem Hinterrad, selbst bei einem leistungsstarken Motor seltener durchrutscht als im realen Fahrbetrieb. Eventuell oben stehender Bemerkung zugrunde liegende Theorie auf ihre Anwendbarkeit im vorliegenden Fall überprüfen? Ich glaube zudem, dass ein Kupplung eine Leistung übertragen muss. Das letztendlich anstehende Moment hängt meiner Meinung nach von der Drehzahl der Kupplung ab. Die kann im Falle eines Smallframemotors natürlich eine andere als die des Motors sein. -
Welche Kupplung reicht für ca 25 Ps
amazombi antwortete auf einbi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich behaupte jetzt einfach mal, rein aus der Empirie, dass 'ne Kupplung eher im Zweimannbetrieb den Berg hoch rutscht als alleine bergab. -
54er Welle? Kann schon sein, dass da mit dem langen Hub die Verdichtung bei kleiner Quetschspalte recht hoch wird und dass die Parmakit/Vespatronik Zündung da aussteigt. Mal Elektrodenabstand der Kerze reduzieren? Dann vielleicht mal Kurzgewindekerze rein für weniger Verdichtung, dann mal Testhalber Kopfdichtung und im Abschluss Kopfvolumen vergrößern. Ich könnte mir vorstellen, dass das gegen die Beule oben hilft und noch 'nen Tick mehr Spitzenleistung bringt. Später Anstieg: Halte ich bei 192 Auslass nicht für atypisch. Eventuell mal Zündung noch etwas früher setzen. Ich persönlich würde mich vielleicht auch von dem TMX mal probeweise trennen. Zumal da auch größer als 30 drauf darf.
-
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
amazombi antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin auch nicht sicher, ob da die Übersetzung so stimmt. Ist das jeweils im selben Gang gemessen? Würde ich schon mal in der Tabelle nachschauen und die Übersetzungsverhältnisse vergleichen. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zylinder ist fertig, Motorgehäuse war fertig, Kurbelwelle muss ich noch verpressen. "War fertig" weil ich gestern umprojektiert habe. Ich bau' die doch noch mal mit der breiten Steuerwange. So wie ich das sehe fehlt da sonst einfach Einlassquerschnitt. Sobald ich die Welle fertig habe muss ich das Gehäuse dann noch mal spindeln. Ich hoffe allerdings das im Laufe der Woche fertig zu kriegen. Zylinder ist fertig, Motorgehäuse war fertig, Kurbelwelle muss ich noch verpressen. "War fertig" weil ich gestern umprojektiert habe. Ich bau' die doch noch mal mit der breiten Steuerwange. So wie ich das sehe fehlt da sonst einfach Einlassquerschnitt. Sobald ich die Welle fertig habe muss ich das Gehäuse dann noch mal spindeln. Ich hoffe allerdings das im Laufe der Woche fertig zu kriegen. -
ERLEDIGT! Wurde in Ebay inseriert! Zirri Down&Under (Rever
amazombi antwortete auf Pogo81's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ich glaub', da fehlt die Halterung. Du kannst den mit der Lasche nicht an die Traverse schrauben, dann läuft der Auspuff durch den Reifen. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf ihrer Seite schreiben sie was von S10 RIngen. Das wären die Dinger, die Malossi auch im 136er hat. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wahrscheinlich schon. Warum nicht der Alte? Für deine Leistungserwartung reicht der allemal, und jetzt mit dem neuen Kopf ist das Ding ja wohl auch mal dicht. Wenn ich das richtig verstanden habe sind jetzt auch ordentliche Ringe dabei. Also eigentlich alles, was traditionell bei dem Ding scheiße war korrigiert. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehr geil. Warum machst du da nicht endlich mal 'nen anderen Kopf drauf? Ist das mit dem Gepäckfachfranz? Wenn ja, wie ist der denn von der Lautstärke? -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, ich präzisiere: Wenn überhaupt steht das nur bei einem Membranmotor im Weg. Gemeint hab' ich damit, wie eigentlich ständig, das die "normalen" 20 plusminus Pferde eigentlich gar keine Zerspanung in dem Motorbereich nötig haben. @Gatti: Da würde ich aber vielleicht erst mal abwarten. Wenn das, wie an anderer Stelle zwar später relativiert in den Raum geworfen wurde, ein M1 Klon ist würde ich lieber den alten Gußklumpen nehmen. Rasputin meinte dann zwar nach näherer Inaugenscheinnahme die "Überströmer seien besser", was genau er damit meinte, und in wie weit das als Behauptung welchen Inhalts auch immer einer Überprüfung stand hält weiß man natürlich nicht. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein. Das steht auch nur bei 'nem Membranmotor im Weg.