Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Sehe ich auch so. Könnte aber sein, dass da trotzdem ernsthaft Geld für bezahlt wird, gerade mit der kompletten C-Rekord mit den oft gar nicht mal so gut funkionierenden Deltabremsen.
  2. Dann mal mal 'ne 52er rein. Wenn die mit kleinerer Düse stärkere Beule nach unten kriegt halt mal größer versuchen, oder?
  3. Ich hätte eventuell noch die eine oder andere Spanierin im Verdacht. Nicht seht hilfreich, klar.
  4. Von dem Direktgesaugten nicht. Ist ja aber nun auch nicht groß verbreitet, das Ding. So grob passt das aber ja von der Kurve her mit dem einen oder anderen Gehäusegesaugten zusammen. Bei dem Motor, auf dem ich das Ding ursrpünglich entwickelt habe ist das zumindest ähnlich. Unten raus hilft halt vielleicht die 54er Welle noch ein wenig.
  5. Ich glaub' eher, der "bräuchte" einen Tick mehr Vorauslass. Vielleicht braucht der aber gar nichts, ich mein' das ist echt zum Fahren wohl schon sehr gut.
  6. Das iss mir eh' ein komplettes Rätsel, warum die das nicht von Haus aus haben.
  7. Kollege hat den Stuhl auf dem Prüfstand hingerichtet und hat jetzt schon die erste Hälfte von 'ner Flasch Jack Daniels inhaliert. Nur mal als Gegenentwurf zu den 29,2 in den Raum geworfen.
  8. Also wenn du 'ne Sprint suchst, dann auf jeden Fall.
  9. Mach mal 'nen Lauf mit kleineren Düsen. Wenn da knappe 28 mit dem Band anstehen ist das ganz schön gut.
  10. Eigentlich ist das, glaube ich, keine Sprint.
  11. Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Kupplung gestern abend rein gekommen. Ob das ausreicht, das Ding auf grundsätzliche Eignung zu überprüfen?
  12. Hängt davon ab, wo du den kaufst. Bei dem aktuellen Dollarkurs und bei Abnahme von meinetwegen 10 Kolben oder so glaube ich nicht, dass der Preisunterschied so gravierend ist.
  13. Mach 'ne 155er rein. Die sollte zumindest grob passen. Vielleicht wird's am Ende sogar noch 'nen Tick kleiner, so 150 rum. Leerlauf würde ich eigentlich auch nicht über 45. Eher 40-42 machen.
  14. Anmerkung am Rande: Ein Schmiedekolben a la Wiseco ist besser geeignet um Löcher einzubringen als ein Gußteil wie bei dem Malossi. Ich würde mir den Malossi mal von innen anschauen wo die Fenster hin sollen. wenn da Stege oder so was eingegossen sind wird der durch die Löcher schon geschwächt. Ich glaube mich zu entsinnen, dass der so was in der Art auf der Innenseite hat.
  15. Geh' mal echt mit der Hauptdüse noch 'n Stück kleiner. Das ist zwar schon besser als die 178er, aber immer noch echt groß. Die Nebendüse ist, denke ich, auch schon grenzwertig groß. Trotzdem kannst du ja schon mal eine Tendenz sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass da noch mal ein Pferd kommt. Dann wäre das, denke ich, schon ziemlich gelungen. Ansonsten finde ich das vom Band schon extrem gut.
  16. amazombi

    Unheilig

    Ich hör' nur noch Deutschlandfunk. Alles andere macht mir Schmerzen im Dickdarm.
  17. Da steht normal bei den Düsen eine Zahl drauf, 4, 5, 6, 7, halt so was in der Art. Das kann man als Richtwert nehmen. Ich hab' das immer so auf um 7 Liter stehen. Bei Schwarzblech schleife ich aber unabhängig von der Düse und dem Gasfluss irgendwie eh' dauernd Nadeln nach (Also bestimmt 2-3 Mal pro Auspuff), irgendwie halten die da bei mir nicht so recht die Spitze.
  18. Eigentlich baue ich da in dem Raum Fahrradrahmen. Da fliegt normal nix rum. Ist der Keller von 'nem Sandsteinhaus von 32. Da sieht's halt so aus.
  19. Das sind Liter pro Minute. MIG/MAG passt das wohl, WIG halt so viel Liter wie Düse groß. Ist an deinem Druckminderer eine Sechskantüberwurfmutter, oder eine runde gerändelte Mutter. Wenn rund-gerändelt kann das auch 'ne 300 Bar Flasche sein.
  20. Der Putz ist tiptop. Im Schraubraum ist der nicht mehr so gut, und im Prüfstandraum isser ganz schlecht.
  21. Und da hab' ich die Risse in dem ollen spanischen Postblock wieder zu gebraten. Jetzt ist das Gehäuse aber auch gleich fertig. Es lebe der automatische Vorschub.
  22. Da hab' ich gestern den Zylinder abgedreht.
  23. Aufgespannt und ausgerichtet isser jetzt, der Motor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung