Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Glückwunsch.
  2. Kenn' ich, das ist zum Kotzen. @DDog: Wie kommt so eine Kreissäge denn mit dünnwandigen Rohren klar? Ich säg' recht viel Titan mit Wandstärken so zwischen 0,7 und 0,9. Mit meiner schnelllaufenden Scheiße geht ich da gar nicht ran, zumal das für Titan dann eh' schnell zu heiß wird. Vorteil Bandsäge: Man hat weniger Verschnitt. Je nachdem was man macht machen sich am Ende eines 3 oder 6 Meter Stabs dann vielleicht doch mal 20mm bemerkbar. Gut, das iss jetzt nicht die Welt, wollte es trotzdem mal geschrieben haben.
  3. amazombi

    Abgaswerte!

    Wenn du mal die ganze Speedfight-Runner-Sonstwas Geschichte dazu nimmst sind's am Ende eben doch drei bis vier mehr. Mir ist die Hoffnung auf ein ähnliches Verständnis von Verhältnismäßigkeit auf Seiten eines Richters auch etwas zu vage. Ich sage nicht, dass da nicht Aktionismus und Feindbildsuche die Hauptantriebe sind. Ich sage aber, dass eine politische oder sonstwie geartete Diskussion ohne Kenntnis der Faktenlage Kunst um der Kunst willen ist. Das findet so regelmäßig in der großen Politik statt dass ich es, wie oben schon erwähnt, mittlerweile recht anstrengend finde. Ich les' dann später mal den Link von Reelay.
  4. amazombi

    Abgaswerte!

    "Handle so, dass die Maxime deines Tuns als Grundlage eines allgemeinen Gesetzes herhalten könnte". Oder so ähnlich. Kant. Mit den anderen Herren Aufklärern so ein bisschen der Passgeber für unser Rechtssystem. Finde ich schlüssiger als "machen ja eh' nicht viele, von daher isses egal". Ganz abgesehen davon geht's mir persönlich hier weniger um Normen oder Gesetze. Mich würde einfach mal die Faktenlage interessieren.
  5. amazombi

    Abgaswerte!

    Genau. Ich für meinen Teil wäre nur gerne in der Lage, die Qualität dieser Begründung zu bewerten. Wenn nämlich einer sagt: "Dein Eimer produziert 500 mal mehr Schadstoffe als ein VW Passat Blue Motion", dann hat er, finde ich, durchaus einen nachvollziehbaren Grund, mit die Nutzung einzuschränken. Wenn ich dann aber sagen kann: Das stimmt so nicht. Der produziert unter den und den Voraussetzungen bei der und der Nutzung so und so viel Schadstoffe, aufgeteilt in die in die Schadstoffarten, dann haben wir eine fundierte Debatte am laufen. Wenn der eine aber einfach "Nein" und der andere einfach "Ja" sagt, so ist das, zumindest für mich, ziemlich schnell ziemlich anstrengend. Das war eigentlich alles, was ich sagen wollte.
  6. amazombi

    Abgaswerte!

    Das iss auch erzdämlich. Bei der Abwrackprämie ist das ja auch ziemlich offensichtlich. Bei dem Thema hier wird halt allgemein wenig gewußt. Von mir leider auch, also das betrifft mich schon auch selbst. Außerdem bin ich natürlich auch vor dem "will mein Spielzeug behalten" Reflex nicht gefeit. Ich meinte nur, dass sich mit etwas mehr Information besser reden ließe.
  7. Gibt's nicht noch 'nen Schwung anderer Lizenzbaustellen? Warum kann man in dieser eher dilettantisch ausgeführten Abstimmungsauswahl nicht anklicken, dass zweifelsohne nur die im Iran gefertigten Fahrzeuge Anspruch auf uneingeschränkte Authentizität haben? Oder dass echte Vespen allein und ausschließlich in Silber gelackt sein dürfen. Und zwar nur von der Hand von Ranshid Kumle im Werk in Pant Nagar, und dort auch nur in der Mittagsschicht? Wenn die PK möglicherweise keine Vespa mehr ist, wie steht's dann mit ihrem technisch entschieden dämlicher ausgeführten Breitarschpendant, der PX? Ist die dann noch Ok, oder doch auch schon Scheiße? Worum geht's hier eigentlich? Um die echteste Vespa oder was? Um den echtesten Vespafahrer?
  8. Und wenn du jetzt am Ende doch mehr so der Drehzahltyp bist? Hmmm.
  9. Ich möchte das korrigieren: Ich habe dich nicht überzeugt. Du wolltest einen Preis, den hab' ich dir genannt, du wolltest Bilder, die hab' ich dir geschickt, mehr aber auch nicht. Das klingt sonst so, als ob ich dir das irgendwie aufgedrückt hätte. Das wär' mir unangenehm.
  10. Dann bist du ein Doppel-A. Glückwunsch!
  11. Den HZ 2.0 nicht.
  12. Antworten gelesen? Ansonsten: Achtung, Spielanleitung: Erster Satz Spielsteine (die Roten), aufzubewahren in (leerer) Camenbert-Verpackung Unterteil: A: User mag Drehzahl und legt auf Schub weniger Wert. B: User mag Schub und legt auf Drehzahl weniger Wert. Zweiter Satz Spielsteine (die Blauen), aufzubewahren in (leerer) Camenbert-Verpackung Oberteil. A: Auspuff mit viel Drehzahl und wenig Schub B: Auspuff mit viel Schub und wenig Drehzahl Ziehe jetzt aus Camenbert-Verpackung Ober- und Unterteil jeweils einen Spielstein: Wenn auf beiden Steinen, jeweils einem Roten und einem Blauen, A steht: Auspuff für 60 Euro gekauft = voll geil. Wenn nur auf rotem Stein A steht, auf blauem Stein B, oder, noch schlimmer, auf dem roten Stein schon B steht: Auspuff für 60 Euro gekauft = 60 Euro zum Fenster raus geschmissen.
  13. Ich hatte deine ursprüngliche Frage so verstanden, dass du wissen wolltest, was von dem Ding zu halten ist. Diesbezüglich hast du doch einige Antworten gekriegt. Den Rest musst du wissen. Ich bin so'n Ding, wie gesagt, auch mal gefahren. In meiner Persönlichkeitsentwicklung hat's mir genau so wenig geschadet wie bei unangenehmen Körpergerüchen nach langen Phasen ohne Sockenwechsel genutzt. Will sagen: Iss halt Geschmacksache.
  14. Eventuell solltest du im Hinterkopf behalten, dass Händler gelegentlich von Verkaufsinteressen getrieben Produktbeschreibungen formulieren. Viele würden etwa vom Kauf eines Apfels absehen, wenn der Verkäufer ebendiesen mit den Worten "in 'ner Woche ist der verfault" anpreist.
  15. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich den Simonini auch mal gefahren bin. Der konnte drehen, aber nirgends schieben. Fand' ich doof.
  16. Mit dem "Problem" kommen Largeframes aber ja eigentlich ganz gut klar, und die haben, je nach Modell, ja noch dazu weniger Zylinderoberfläche als Manko an der Backe. Ich bin so was gedrehtes 'ne ganze Weile gefahren und kann da nicht von Problemen berichten.
  17. Was hast du dafür bezahlt? Ich hab' von der Idee was in der Art von der Metabo, hab' da allerdings in einer etwas wertigeren Ausführung 700 für bezahlt. Finde ich voll Scheiße das Teil. Das mach Krach ohne Ende, es fliegt Dreck wie blöd durch die Hütte, und die Schnittkantenqualität ist eher bescheiden. Das mit den Gehrungsschnitten die verlaufen kann ich nur bestätigen. Klar kann man so was beim Zusammenschweißen zu laufen lassen. Vielleicht will man's aber ja auch ausnahmsweise nicht schweißen, und selbst wenn isses eigentlich Murks. 'Ne Kaltkreissäge oder 'ne Bandsäge kann das alles besser, glaube ich. PS: Armin hat das nicht mehr geschafft vor seinem Urlaub.
  18. Eigentlich wäre das im Gegenteil sogar ziemlich beschissen. Wenn das Ding spät kommt, aber dabei früh peakt hat es ja quasi kein Band. Weiter oben hat ja jemand einen Vergleich zu einem HZ gepostet. Damit kann ich zumindest mal schon was anfangen. Aussagen in der Art von "geht echt voll brachial" oder so sind nicht sehr hilfreich. Wenn jemand seine V50 Standard als Referenz zugrunde legt heißt das unter Umständen nicht sehr viel. Auch die 19,2 PS sind ohne Referenz schwierig einzuordnen. Meine Meinung, iss klar.
  19. amazombi

    Abgaswerte!

    Das klingt schlüssig. Andre ist ja bei Stihl in der Entwicklung. Bei den handgehaltenen Motorgeräten sind Zweitakter bis auf weiteres wegen des Gewichts gesetzt. Anscheinend müssen die Dinger zum Beispiel in Kalifornien auch Abgasgrenzwerte einhalten. Deshalb hält dann ausgerechnet ein Kettensägenhersteller die Zweitaktfahne weiter hoch, und anscheinend auch in Bezug auf Emissionen nicht ganz erfolglos. Ich hab' mich zumindest mal schlau gemacht im Bezug auf den Meßzyklus der für die Euro 3 Geschichte gefahren wird. Allerdings konnte mir selbst der Mensch des TÜV Labors bei dem das dann hätte passieren sollen keine Angaben mit Erfahrungswerten machen. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass gerade die aktuell auf der Suche nach Spitzenleistung verbreiteten recht extremen Auslasssteuerzeiten für niedrige Emissionswerte nicht förderlich sind. So lange der Auspuff nicht zurück pustet was das Zeug hält (das tut er da, wo das höchste Drehmoment ansteht am besten. Ein Drehmomentplateau mit darüber ansteigender Leistung heißt also de Facto, dass der Motor/Auspuff in einem breiten Bereich gut arbeitet) rotz der Eimer hinten unverbrannten Kraftstoff raus. Das ist vermutlich nicht cool. Aber nichts genaues weiß man nicht, und so gerne ich persönlich weiter Zweitakter fahren und vor allem frisieren möchte, das pauschale Geschimpfe auf "Die da oben" mit "ich will aber nicht, dass mit jemand mein Spielzeug weg nimmt" als Basis ist schon relativ anstrengend.
  20. 19,2 PS bei 7800 und der kommt spät? Was heißt "spät"? Bei 7000?
  21. amazombi

    Abgaswerte!

    Ich hab' da echt keinen Plan von. Andre (der's ja quasi von Berufs wegen weiß) hat mal verlauten lassen, so'n Zweitakter sei in Reso gar nicht so schlecht. Welchen Anteil der Betriebszeit das aber ausmacht, und wie gut das tatsächlich ist, weiß ich natürlich nicht. Trotzdem ist es aber leider so, dass in Indien (dort wird Emissionsreduktion wegen der doch recht angespannten Situation in Ballungsgebieten groß geschrieben, Verbrauch und Resourceneffizienz sind dort auch in aller Regel keine Marketingblasen sondern ganz real drängende Notwendigkeit) Zweitakter weg vom Fenster sind. Und dort ganz bestimmt nicht, weil irgendein Konzern seinen Gewinn dadurch optimieren will.
  22. Bei welcher Drehzahl?
  23. Wenn du so was wirklich mal für 100 oder so an den Start kriegst, dann sag' mir bescheid.
  24. amazombi

    SCHRAUBERWELTEN

    'ne FP1 hab' ich auch. Schön. Und was ist das hinten für eine Drehbank? Du hast da auf jeden Fall ordentlich Material am Start. Das auf dem zweiten Bild, neben der Kaltkreissäge, ist das nicht 'ne Fräse, oder bin ich jetzt doof?
  25. amazombi

    SCHRAUBERWELTEN

    Hast du da echt zwei Fräsen stehen? Respekt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung