Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ich glaub' sauber machen und ölen ist ein muss, abgesehen davon führen da aber wirklich viele Wege nach Rom.
  2. Das stimmt so, glaube ich, nicht. Wenn die Vario bis Maximum verschaltet hat ist das quasi eine starre Übersetzung, über die Endgeschwindigkeit entscheidet dann nur die Drehzahl des Motors. Man sollte sich vielleicht vor Augen führen, dass Piaggio mit dem Ding damals (für sie) Neuland betreten hat. Mit ein Grund warum der Haufen technisch so fragwürdig ist. Ich vermute aus eben dem Grund ist auch die Abstimmerei nicht ganz so einfach wie "Originalgewichte drin lassen". So wie ich das sehe haben die Dinger mit ihren im Antriebsstang großflächig verwendeten Pressblechteilen (mit teilweise optimistisch ausgelegter Materialstärke) durchaus das Potential hier und da Toleranzen aufzuweisen. Die kompensiert man dann unter Umständen durch eine individuellere Abstimmung der Kisten. Du hast zum Beispiel schon gerne mal Unterschiede zwischen den jeweiligen Vario- und auch Wandlerwinkeln, damit kommst du, bei gleicher Riemenbreite, dann schon mal in unterschiedliche Verschaltzustände bei gleicher Rollenposition in der Vario, das jetzt aber nur als generelle Überlegung. Was Piaggio ab der Sfera motormäßig geliefert hat finde ich auf 'ne Art durchaus gelungen, die PK ist aber eigentlich echt was für Masochisten.
  3. Wofür reicht das aus? Für einen ohne Rest durch 13 teilbaren Prozentwert?
  4. Kriegste die 70% sauber durch die Stehbolzen nach hinten raus? Find ich gar nicht so einfach und wäre da, im Sinne einer sinnvollen Kanalführung, eventuell auch mit weniger glücklich. Mit der recht üppigen Quetschspalte hast du halt eine erhöhte Klingelwahrscheinlichkeit. Musst du aber wissen, klar.
  5. Der SP09 den Johannes oben schon erwähnte könnte aus der Kiste raus so mit das Potenteste sein was du kriegen kannst, da aber nur am Rande. Und der SP09 mit geteiltem Auslass kann mit einfach nur hinstecken ganz sicher auch 25plus, auch auf Drehschieber.
  6. Weiß ich jetzt nicht, das kannst du schon alles mit dem Evo auch machen. Du musst halt im Zweifelsfall an den Zylinder ran zwischendrin. Dafür sparst du aber ja zum Beispiel beim Kaufen auch Geld.
  7. Die Falc Geschichte hätte vielleicht auf der Habenseite die Tatsache, dass man sich den quasi mit Wunschsteuerzeiten stricken lassen kann. Das aber nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
  8. So rein als Sitzbank finde ich die nicht so super, also die ist jetzt nicht irre bequem oder unglaublich passgenau oder so. Dafür ist sie aber halt unglaublich Kult. Von daher kostet die am Ende was man dafür bezahlen würde. Ich persönlich täte mir aber mit über 100 schon schwer.
  9. Ist leider nicht meiner sondern gehört dem Marc hier aus dem Forum, vielleicht kann er sich da äußern.
  10. Ist, glaube ich, so. Ich würde aber davon ausgehen, dass man am Rahmen trotzdem bei muss. Für die Strasse würde ich vielleicht aus Kostengründen einen umgefummelten Polini in Betracht ziehen, der kann bis 35mm, und wenn's wirklich um Leistung geht führt an einem kurzen Stutzen meiner Meinung nach eh' kein Weg vorbei.
  11. amazombi

    das MTB-Topic

    Es könnte auch sein, dass die Geschichte mit der Wendigkeit gar nicht mal so sehr mit der Radgröße als zum Beispiel mit der Kettenstrebenlänge zu tun hat. Und was die Auslegung angeht ist 29 Zoll halt nicht gleich 29 Zoll und 26 auch nicht gleich 26. So wie ich das sehe muss man halt überlegen, was genau man will, was man für ein Fahrer ist und sich dann entsprechend was aussuchen. Und damit mein' ich jetzt nicht die Radgröße.
  12. Ich hatte da schon Zylinder die was durchgezogen haben, und die haben das immer top repariert. Von daher können sie es zumindest grundsätzlich.
  13. Mach' mal ein paar Bilder und frag' zum Beispiel bei Powerseal an, die können das sicher am Besten bewerten. Ich glaub' aber schon, dass es geht.
  14. Bei allem nur gesteckt egal, mit etwas Ambition ist da aber dann irgendwann deutlich früher Schluss und ab meinetwegen 18-20 PS fehlen da schnell mal 2-3 Pferde, drüber eher noch mehr. Von daher würde ich, je nach Zielvorstellung, schon initiativ werden.
  15. Ich hab' mal für so was 'nen Auspuff gestrickt und halte das bestenfalls bei strikter Geradeausfahrt für eine "Verbesserung". Das muss aber jeder selbst wissen. Oft geht das ja (bei S & S) mit deutlicher Reifenverbreiterung einher. Auch das halte ich für eher fragwürdig was die Fahrerei an sich angeht. Optik ist 'ne andere Baustelle, klar.
  16. Alternativ kannst du auch den Drehschieber meinetwegen bei Kobold verlängern lassen.
  17. An das Video hab' ich neulich auch noch mal gedacht, oder vielmehr daran, wie saulange diese Ellenlange Scheißhauspapierfahne ohne Abreisen nachgeflattert ist, trotz Perforation. Dauerhaftigkeit wo man sie nicht vermutet. Ein Gottesbeweis? Keine Ahnung.
  18. Ich würd' sagen wenn irgendwo nicht gespült wird hat's da verstärkt Ablagerungen. Wenn alles passt und die Oberfläche gut ist sollte der Auslasskanal eher blank sein. Kann man sich ja mal anschauen und sich dann überlegen, warum da vielleicht ein Querschnitt vom Gas nicht genutzt wird und dann entsprechend bei der MKII Version nachbessern.
  19. Schau dir vielleicht mal die Ablagerungen in deinem Auslass an. Da kann man durchaus Rückschlusse drauf ziehen, ob da mit der Form alles cool ist.
  20. Das iss mir alles Worschd. Du bist eh' raus. Ich mein' du musstest eine Produktdesignerin (diplomiert) fragen, ob eine Lambretta gut aussieht. Oder hat die die Ventilschäfte im Viertaktmotor für dich ästhetisch bewertet? Da bricht für mich schon 'ne Welt zusammen. Von so jemand lass ich mir meine Peugeot Ludix nicht madig machen.
  21. Die Prüfnorm für Getriebeöle spezifiziert halt andere Anforderungen als die für Motoröle. Die Tatsache, dass in unseren Motoren traditionell Motoröle zum Einsatz kommen ändert daran ja jetzt erst mal nix. Von daher hat der Brosi mit seinem Hinweis wohl schon recht.
  22. Tut mir leid, dass das so ewig gedauert hat. Das braucht jetzt nicht ewig, aber ein wenig Zeit halt schon, und ich muss dann eben alles was ich für meinen Tagesjob auf der Drehbank an Vorrichtungen hängen haben erst mal weg schaufeln und danach wieder hin bauen, das ist manchmal nicht so einfach wenn bei mir gerade die Hütte brennt mit Aufträgen. Tut mir leid.
  23. Kann man ja schon noch kaufen, nur halt nicht neu. Von der Idee her kann man da aber ja, wenn man etwas schaut, immer mal wieder einen günstigen Treffer landen wenn man einigermaßen gezielt sucht.
  24. Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Super auf jeden Fall, dass du hier ein Feedback gibst, danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung