Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Nachvollziehbar. Wie oft hat der betreffende Gegenüber ob der Argumentation den Preis schon nachhaltig gesenkt? Ich mein' so 'ne Mona Lisa ist ja als Artefakt von der Wertigkeit der Ausführung genau so wenig mit was richtig Geilem wie dem Lego Todesstern aus der Starwars Edition zu vergleichen wie 'ne schlampige Stradivari mit 'ner coolen Stromgittarre. Das sollten die jeweiligen Besitzer doch uneingeschränkt genau so sehen. Außer halt sie sind auf der überholten Binsenweisheit, dass Angebot und Nachfrage preisbestimmend sind hängen geblieben.
  2. Eigentlich versuche ich nur, trotz aller offensichtlicher Defizite, wenigstens im Außenauftritt einem Mindestanspruch an Etikette aufrecht zu erhalten. Der Primavera 250 kriegt das doch einigermaßen hin.
  3. Das wird der Franz auch seit es diverse Alternativen gibt. Und? Stampf' ich deshalb mit dem Fuß und pamp' rum?
  4. amazombi

    Das CrossbikeTopic!

    8 Kg ist ok, und das geht auch mit vergleichsweise überschaubarem finanzellen Aufwand. So'n Tricross hab' ich zufällig auch noch. Da waren bei Auslieferung ein paar ganz beschissene Teile dran, finde ich (Sattel zum ernsthaften Radfahren ungeeignet, Sattelstütze unschön, Lenker mit praktisch null Reach und auch noch Oversize, Vorbau (auch Oversize), Reifen mit Negativprofil). Nachdem ich das gewechselt hatte fand' und finde ich das Rad optisch verboten, aber schön zu fahren. Ziehe ich immer noch den Zwergenanhänger mit.
  5. Aha. Und warum nicht? Und was heißt "Wert"? Materialpreis? @Kebab: Will sagen? Dass du die jetzt, weil du vom Typ her mehr so Faire bist, auch wieder für 250 weiter geben willst? Dass auf besagtem Schrottplatz immer noch reichlich von den Dingern für den Preis ihrer Abholung harren? Oder vielleicht doch eher, dass es an der Zeit wäre, beim Blick auf den Kalender auch mal die Jahreszahl in Augenschein zu nehmen?
  6. Du, Reelay, gehst mir echt auf'n Sack. Kann ja sein, dass du da irgendwie deine Finger drin hattest bei der KG Kupplungsgeschichte. Ich kann dir aber spontan jemanden nennen, der schon vor 6 Jahren eine nicht unähnliche Lösung gefertigt hat und gefahren ist. Unter Umständen ist es, bei gegebenen Rahmenbedingungen, eben so, dass bestimmte Ansätze sich einfach anbieten. Ich jedenfalls sehe keinen Grund, da ständig abzusticheln, weil jemand anderes sich erdreistet hat, eine Kupplung zu bauen. Das ist erstens schlechter Stil, zweitens beschissenes Marketing (wenn ein Konstukteur sein Produkt nur damit bewerben kann, dass er auf Konkurrenzprodukten rum reitet kann's mit den technischen Eigenschaften seines Teils ja nicht weit her sein) und drittens entschieden kindisch.
  7. Die Story mit dem Töchterchen ist haltlos, weil es sich bei dem Töchterchen eher um ein Söhnchen handelt.
  8. Haltloses Geschwätz. Zumal Jori zumindest in diesem Fall den Zweitnamen Maximilian trägt. Wird aber erst noch ein bißchen Isla Laufrad fahren.
  9. Ja.
  10. amazombi

    Das CrossbikeTopic!

    Ich bin am Ring, ja. Sobald du da das Thema "Fahrrad" ansprichst werde ich das als Beratungsgespräch bewerten und nur dann Rede und Antwort stehen, wenn du stante Pede mit 'ner Pommes und 'ner Currywurst längs kommst. Eine Ehemalige, auch Juristin, hat sich aus genau dem Grund den nicht unerheblichen Aufnahmebetrag für einen Golfclub raus gelassen. Rückblickend eine durchaus befremdliche Motivation 'nen Sport zu betreiben.
  11. Bei Kinderfahrräder und Laufrädern gibt's eigentlich nur Isla-Bikes. Die sind von der Qualität und, was ich auch echt wichtig finde, vom Gewicht um Welten besser als das wirklich überbewertete Pucky Zeug.
  12. GS Kolben, eventuell mit Laufspiel messen und nachhonen. Geht auch bei beschichteten Zylindern, klar.
  13. amazombi

    Das CrossbikeTopic!

    Soll ich dir nicht so'n Titandingen auf den Leib schneidern? Ich mein, das iss doch quatsch mit dem Stangenmaterial. Ansonsten schau halt bei http://www.crossladen.de. Fang' bitte nicht mit so 'ner verwässerten Scheiße wie 'nem Treckingrad an. Man holt sich ja auch, wenn man's vermeiden kann, keine Burgmann bloß weil das gerade als tolles Fahrzeug gilt. Der Jurist an sich fährt übrigens Rennrad. Da lässt sich auf dem Rad durchaus gut networken, hab' ich mir sagen lassen.
  14. Genau das hab' ich auch schon zigmal gesagt. Mein Beispiel ist normal halt 'ne Burgmann. Die kostet 9000, gibt's aktuell und jederzeit ersetzbar an jeder Ecke, sieht Scheiße aus, ist technisch ungefähr so innovativ wie die Windeln von meinem Fillius, wird mehr oder minder ausschließlich von Extremspacken bewegt und hat in 'ner Viertelstunde mehr Wertverlust als 'ne Lamperze in 'nem Jahrzehnt. Wobei letztere in den letzen 10 Jahren ja eher an Wert zugelegt haben. Kurz: So 'ne SX 200 ist eigentlich, wenn man die Kohle gerade parat hat, ein echter Vernunftskauf.
  15. Hast du dich denn mal an den Hersteller gewendet? Das kam bei meinen Franz Dinger auch schon mal vor. Mittlerweile schweiße ich alle selbst und habe das damit eigentlich im Griff. Wenn's doch mal passiert (iss schließlich Handarbeit) war das aber bis Dato immer zu lösen. Würde ich halt einfach mal anfragen.
  16. Hab' ich hier einen liegen. Bei interesse PM. Ansonsten sollten die eigentlich ab nächster Woche wieder bei SCK verfügbar sein.
  17. Das Trittbrett steht im Wasser, also ist die vorne zumindest nicht dramatisch hoch gekommen. Wenn der Nachlauf ähnlich ist, und das ist er, hast du auch den selben Lenkwinkel. Auf der Insel mussten sie irgendwann mal das Reglement ändern, weil sonst im Rennen die Lammies nach und nach alle auf Vespa-Gabel umgerüstet hätten. Das hatte schon seinen Grund. Wenn du da vorne jetzt 'ne Scheibenbremse ohne Antidive mit harten Federn und außenliegenden Dämpfern verbaut hast dürfte das nachhaltig unterdämpft und noch dazu extrem unsensibel ansprechend sein, also sicher kein Vergleich zu 'ner PK Gabel mit Stage6 oder RS24 Dämpfer drin. Die Optik steht aber ja auch 'nem anderen Blatt. Ich bin so was schon gefahren und finde das optisch auch durchaus ansprechend.
  18. Was meinst du mit "steil"? Schau dir doch mal bitte den Nachlauf der beiden Gabeln an. Von der Funktion ist so 'ne PK natürlich um Längen besser. Der Rest ist Optik, das muss jeder selbst wissen.
  19. Ich find' ja die ganze Originalscheiße brutal strange. Nachdem ich aber mal bei Rimini so gesehen habe, was die da wie machen finde ich die 10 000 die 'ne Renovierung da kostet voll angemessen. Da kommt dann halt noch mal der Startpreis für die Karre drauf, und weil das hier was selteneres ist fände ich einen Endpreis von 15 000 oder so jetzt alles andere als abwegig. Nicht, dass ich das dann zahlen würde oder könnte, klar. 'Ne runter geranzte, übergelackte SS mit Karrosseriearbeitsbedarf und rausgerissenem Kabelbaum finde ich hingegen für 15 000 deutlich zu teuer. In Pavone Blu kann man die, glaube ich, doch immer mal wieder kriegen, wenn's sein muss sogar ohne Blechschnitzerei und zusätzlichem Handlungsbedarf.
  20. Lässte halt die Bremsankerplatte weg und steckst einfach mal die Trommel mit Felge drauf. Dann weißt du doch bescheid. Ich glaub' aber, dass der passt. Probieren halt.
  21. Kannst du auch von mir kriegen.
  22. amazombi

    das MTB-Topic

    Dafür würde ich dem Herrn Amort 'n schönes stück Kuchen zukommen lassen.
  23. Ich hätte die jetzt eher mal als grob 30mm hoch mit Gewindestange rechts und links und etwa 30mm im Durchmesser erwartet. Das macht ja dann doch einen deutlichen Unterschied. @Dare: Ein mir bekannter Auspuffbastler wäre bestimmt bereit, die auch einzeln zu verbimmeln.
  24. amazombi

    das MTB-Topic

    Ich denke, du hast gute Chancen, dass das funktioniert. Das Blech ist normal recht massiv und sollte sich nicht verbiegen, auch ohne die zusätzliche Abstützung oben nicht. Ansonsten hab' ich hier ein paar XX Umwerfer liegen. Denk' dir mal was aus, was man messen kann.
  25. amazombi

    das MTB-Topic

    Bei dir nicht? Mach das doch auch so. Übrigens halt ich das, um mal ein wenig gehässig zu sein, für ein typisches Kommunikationsproblem zwischen "deutschem" "Rahmenbauer" und taiwanesischem Rahmenbauer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung