Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. amazombi

    das MTB-Topic

    Hm. Dann ruf doch mal bei so 'nem Shimano-Ding an.
  2. amazombi

    das MTB-Topic

    Ansonsten vielleicht noch: da ist ein Zuganschlag. Also war der Rahmen mal für Schaltung gedacht. Dementsprechend könnte man sich ja mit denen in Verbindung setzen und einfach mal fragen, wie sie sich das vorstellen. Kann schon sein, dass die da Downswing vorgesehen haben.
  3. Da fehlen die Silentgummis. Damit kommt der ein gutes Stück weiter raus. Außerdem steht die Radwelle immer sogar leicht über die Bremstrommel über. D.h. an der Stelle wird das nicht enger. Könnte unten am Belly knapp werden. Mach halt mal die Gummis rein. Wenn die nicht dabei waren, anrufen, reklamieren, nachschicken lassen.
  4. amazombi

    das MTB-Topic

    Ich würde sagen, du brauchst einfach einen Top Pull Down Swing Umwerfer. Der hier kostet 9 Euro. Die würde ich eventuell investieren und überprüfen, ob das stimmt. Down Swing hat einfach die Schelle oben, damit wäre die weg von der Schweißnaht.
  5. amazombi

    das MTB-Topic

    Das ist doch so eine umgebaute Einkettenblattgeschichte, glaube ich. Hat das ab Werk vermutlich nicht. Mach doch mal 'n Bild von der Einbaulage. Ich mein' so was kann man sich auch basteln, und zwar in eleganter als die Erdungsschelle.
  6. So wie ich das sehe braucht's den Gasschieberstand für das Zündungskennfeld und eventuell auch noch für die Powerjetterei, die Pumpe liefert halt den Druck für den Powerjet der damit quasi einspritzt. Bist du dir sicher, dass das von 'nem Zweitakter ist? Bei 'nem Viertakter könnte das auch eine Beschleunigerpumpe sein.
  7. Ich glaube, der Griff hat damit nicht so viel zu tun. Könnte mir vorstellen, dass das eher Drehzahlabhängig läuft.
  8. amazombi

    das MTB-Topic

    Das ist das E-Type Dingen.
  9. amazombi

    das MTB-Topic

    http://www.paul-lange.de Offizieller Shimano Importeur. Eigentlich aber durch jedes Shimano Service Center adäquat lokal vertreten. Bei dir in der Ecke geht da aber anscheinend nicht viel. Hier die Liste im 9er PLZ Gebiet. Ansonsten: Anlötsockel Rennrad oder Directmount-sockel anschweißen lassen? Lack überlebt das wohl eher nicht, sonst geht das aber wohl.
  10. Powerjet, würde ich sagen. Wenn du's angeschlossen kriegst ist das cool. Wenn nicht isses halt ein Powerjetvergaser mit stillgelegtem Powerjet.
  11. Wer hat den Team Motor gemacht? Zerflexen und dran schweißen wird nicht gehen. Selbst wenn es ginge wären 13 000 Nenndrehzahl (und die hattest du mindestens) mit dem Vierganggetriebe keine coole kombination.
  12. amazombi

    das MTB-Topic

    Ruf mal bei Lange an. Die machen da ja den offiziellen Import. Ansonsten Umwerfer mit Schelle?
  13. Ok, verstehe. Das kann aber doch nichts besser als so'n Gewebeschlauch, oder?
  14. Du kannst so ein Gummiding da nicht montierten. Dort, wo dann der Vergaser steht ist die Schwinge. Bei MRP gibt's die Gummis, glaube ich, für überschaubares Geld.
  15. Und mit mehr Federweg und eigentlich auch zum Abschuss frei gegeben irgendwie.
  16. Keine Ahnung. Kollege hatte mal drei so abgebrannte Kolben hintereinander in 'nem T5 Malossi nachdem er da genau so vorher eine Million Kilometer gefahren war. Simmerringe gewechselt, was weiß ich was, am Ende den Tankinhalt entsorgt und neuen Saft rein, und gut war. Ob das Causal war?
  17. Klar. Aber warum? Wär' ja schon cooler, wenn du dir den nächsten nicht auch gleich noch mal versaust. Hast du was an der Zündung geändert? Warst du kurz vorher tanken?
  18. Ich würde vielleicht sogar vorab erst mal klären, ob das wirklich ein Simmerringproblem ist. Piaggio hat gegen zäh runter drehende Fuffziger irgendwann mal selbst 'ne größere Leerlaufdüse als Option ins Spiel gebracht. Oder halt Lehrlaufgemisch mal fetter drehen. Geht der Gasschieber von selbst zurück? Isses vielleicht, wenn Simmerring, der Limaseitige? Die Kupplungsseitigen gehen eh' viel seltener kaputt als sie repariert werden, behaupte ich.
  19. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ja, das mit dem Titan kann man wohl so sagen. Ich hab' zwar auch das eine oder andere mal aus Stahl gebaut, bin da aber nicht so sicher wie gut mir das abgeht. Wenn man was gut machen will muss man sich vielleicht auch konzentrieren. Gemufft ist mir für mich zu barock. Ich schau' mir das zwar gerne an, das in mundgelutschten Muffen gelötete Zeug, seh' mich selbst aber nicht so richtig auf so 'nem Rad. Also bleiben als Fügetechnik erst mal nur Filet Brazing, oder halt WIG. Auftragslöten finde ich vom Formverlauf total geil, 'ne gute WIG Naht aber halt auch. Titan macht man viel selbst, also nix mit Rohrsatz kaufen, alles schon gebogen, gedellt und so, da muss man sich halt Gedanken über Vorrichtungen machen, selbst biegen, konifizieren, drehen, fräsen und all das, das finde ich persönlich irgendwie männlich. Außerdem ist der Titanrahmen so ein bißchen die Pyramide des kleinen Mannes. Das iss schon irgendwie cool, zu wissen, dass so'n Rahmen, wenn ich keinen Mist bei der Rohrwahl und der Kontrolle der Rohre mache, wirklich für immer ist. So'n Ding könnte man an 'ner Angelschnur aus der Titanic zerren, 'n paar Teile ran werfen und einmal um die Welt jagen. Hast du so Zug an der Kette, dass du bei 'nem Zeitfahren auf's Treppchen purzeln könntest? Weiter hinten oder ganz außer Konkurrenz juckt das doch normal niemand, was die UCI so sagt. Beim MTB etwa sind ja jetzt 29er frei gegeben, ich bin für mich jetzt aber gerade was mit 650b am planen. Da ist mir die UCI dann auch egal.
  20. Meinst du das, was da oben am Kolben so ein bißchen weg gebrannt ist? Also nicht den Steg zwischen den Ringen? Weißt du, was du da für 'nen Stingerdurchmesser fährst?
  21. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass Bob Jackson bei Poyner gelötet hat irgendwann mal. Deshalb die Frage. Hast du 'ne Quelle für das olle Campa-Zeug? Ich hab' das hier neulich für Cicli Berlinetta in Berlin gebaut. Die sind bei dem alten Kram extrem gut sortiert, auch mit exotischem Zeug. Also 'ner 180er Campa Kurbel mit 58er Scheibe oder so was, also so Kram, der da von rechts wegen dran gehört.
  22. Mit was für 'nem Fahrzeug denn?
  23. Nein. Es gäbe aber den einen oder anderen, den ich sehr gerne fahren würde. Ich finde aber so Stundensätze durchaus mal interessant. Bei dem ganzen Geiz-ist-Geil-Geplärre muss man ja mal ab und an 'ne Zahl aus der realen Welt anführen. Ich finde 700 im übrigen auch ziemlich viel. Für mich halt ein Grund, selbst zu schrauben.
  24. Kartbahn Walldorf hat einmal die Woche freies Training.
  25. Porsche ruft hier in der Ecke grob 120 plus auf. Ich glaub', du musst dich, was Preise für Dienstleistungen angeht, mal erden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung