-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Benzinresistenter Schaum / Alternativen zu Tankschaum ...
amazombi antwortete auf pepper_hh's Thema in Technik allgemein
Würde ich jetzt als Problem nicht ausschließen wollen. Stahlschwämme für 'nen kompletten Kanister wiegen auch vermutlich was, und mehr rein passt da dann am Ende bestimmt nicht. -
Benzinresistenter Schaum / Alternativen zu Tankschaum ...
amazombi antwortete auf pepper_hh's Thema in Technik allgemein
Habe das selbe Experiment schon selbst mit einem 5er, 10er und 20er (jeweils, nicht alle auf einmal) durchgeführt. Dann noch mal alternativ mit diversen Gepäckträgern, und einmal auf 'ner langen Strecke noch zusätzlich zum Gepäck mit einer Dame. Das fuhr sich jeweils so la la. Aber es fuhr sich. So weit ich mit dem Reisekonzept vertraut bin spielen schnelle Last- und Schräglagenwechsel ohnehin eine eher untergeordnetete Rolle. -
Tuning 51er NSU Lambretta
amazombi antwortete auf Lambretta Sven's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ok. Vorschlag: Check mal, ob der 150er Zylinder da drauf passt. Wenn ja eventuell Vergasergröße, Auspuff auch vergleichen. Im Zweifelsfall den ganzen Kram besorgen, montieren, dabei Steuerzeiten messen. Dann vielleicht einfach mal im Ist-Zustand 'ne Runde drehen. Wenn das schon besser ist: Gut. Wenn nicht steht Arbeit am Zylinder und mutmaßlich ein Vergaser/Auspuffwechsel an. Und der Selbstversuch, ob die Kurbelwelle und der Antrieb wirklich mehr Leistung mögen. Eventuell wird das zeit- und konstenintensiv. Alternativ kann man aber auch an sich selbst arbeiten. Mir hat damals geholfen, das ganze jeweils eher als Radtour ohne treten zu begreifen. Das kann ja durchaus entspannend sein. Ich könnte mir vorstellen, dass man da, selbst wenn man sich intensiv mit befasst und den einen oder anderen Motor sprengt, immer noch 'ne aus heutiger Sicht lahme Berta hat. Muss aber ja nichts schlimmes sein. Helmut Kohl hatte auch eine, und der wurde mit der behäbig aussitzenden Geduld die er mutmaßlich da gelernt hat schließlich immerhin Bundeskanzler. -
Benzinresistenter Schaum / Alternativen zu Tankschaum ...
amazombi antwortete auf pepper_hh's Thema in Technik allgemein
Warum nicht einfach drauf scheißen? Bekannter hatte mal am Lamy Chopper zwei so Kannister einfach so dran. Der lag' jetzt auch nicht dauernd auf der Nase. -
Franz mit LTH Schalldämpfer
amazombi antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich weiß, allmählich nervt's. Trotzdem: Ich hab' mir bei dem Dämpfer durchaus was gedacht und auch ein paar Sachen jeweils mit Schallpegelmessung durch dekliniert. Vom Prinzip her ist der Dämpfer nicht lauter als eben Dämpfer auf Zweitaktresoanlagen sind. Ich will allerdings nicht ausschließen, dass einige der Bausatzfränze vielleicht nicht die im Bausatz enthaltenen 140-145g Silentsport Dämmwolle verbaut haben, und dass die dann laut sind. Eigentlich wäre das auch immer der erste Punkt, an dem ich ansetzen würde. Bei einem Motor mit 15-16 PS mit eigentlich moderaten Auslasssteuerzeiten und auch moderater Auslassform habe ich den Auspuff als bei gleicher Drehzahl nur unwesentlich lauter als eine Banane gemessen. Könnten wir uns vielleicht drauf einigen, den Kopierrotz nicht mit dem immerhin eingetragenen Markenzeichen "Franz" durcheinander zu würfeln? Die Dinger, die ich gesehen habe demonstrieren in aller Regel, dass die Analphabeten, die sich da versuchen nichts, aber gar nichts, von dem verstanden haben, worum es bei einem Auspuff geht. Das würde ich also eigentlich auch nicht in einem Atemzug genannt haben wollen. -
Tuning 51er NSU Lambretta
amazombi antwortete auf Lambretta Sven's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hatte mal 'ne 150er, die war auch exrtrem müde. Könnte mir vorstellen, dass im Rahmen des Möglichen mehr Hubraum ein guter Anfang wäre. Das würde ich mal kontrollieren. Wenn da der 150er Zylinder passt, oder ausreichend Fleisch zum Aufbohren auf was dickeres da wäre wäre das ja schon mal ein Anfang. Beim Aufbohren schießt du dir aber ziemlich sicher die Steuerzeiten so ein bißchen durcheinander. Wie schätzt du dein Eignung da korrigierend mit Materialabtrag bei zu gehen ein? -
Ja, genau das Teil. Das ist sicher nicht ganz optimal, klar. So was gab's schon, mein Vater hat zum Beispiel so'n fiesen metallflakegelackten Eimer in dem das drin ist, damals wirklich noch von Sachs. Die neue Geschichte ist SRAM. Steht hier. Das mit dem Gewicht glaube ich übrigens nicht bevor ich's auf 'ner Waage gesehen habe. Bin gerade im Aufbruch zur Eurobike. Dort wird wohl ein 18 Gang Tretlagergetriebe vorgestellt. Auch abgefahrene Scheiße.
-
Ja, isses auch. Canyon hat sich echt ordentlich gemausert die letzten Jahre. Update SID: Hab' die mal zerpflückt und dabei festgestellt, dass da ab werk so ein merkwürdiger Abstreifschwamm nicht über der Gleitbuchsen, sondern quasi zwischen Gleitbuchse und Standrohr hingequetscht war (also auf einer Seite jetzt). Hab' das mal korrigiert und damit die Systemreibung um etwa 95% reduziert. Jetzt funktioniert das ziemlich supi, oder halt zumindest unauffällig bis gut.
-
Kannste rein machen, kannst es aber genau so gut auch draußen lassen. Letzteres ist mutmaßlich für die Umwelt cooler.
-
Ich finde, du hast vollkommen recht. Mir geht das voll auf'n Sack mit dem Viertaktkram, echt jetzt. Macht ja quasi keiner was mehr mit, und dann wirklich den ollen Kram zum Vergleich ran zu ziehen iss' echt für'n Arsch.
-
Goldrausch v50 mit Falcpower
amazombi antwortete auf Abarthpuk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich ja zum Beispiel eher nicht. Mein Kompetenzschwerpunkt liegt eher beim flicken bereits fortgeschritten vergammelten Materials. Klar ist das nicht Stuttgart 21 nicht vergleichbar. Selbst ein Roller mit doofem Kotflügel ist ja nicht direkt voll schwachsinnig. Das sieht ja, nach dem, was man hier so mit kriegt, bei eurem Bahnhof doch anders aus. -
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Letzeres wäre so ein bisschen meine Vermutung. Ungeachtet dessen glaube ich auch, dass das Thema Drehschieber noch nicht ausgereizt ist. -
Ich hab' mal 'ne 180er Rally gehabt, und bin auch ein bißchen Heinkel gefahren. An deiner Rally war was nicht in Ordnung.
-
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf der Rückseite ist der Lagersitz in so 'ner Art "Verfachung" mit Gussrippen abgefangen. Ich hab', bevor ich meinen Extrabreiten gefummelt hab', ein totes Gehäuse zum Testen komplett ermordet um die kritischen Stellen und Wandstärken bewerten zu können. Ein anderes habe ich von einem kompetenten Schweißer mit Vorwärmen, Gegenschweißen und Gedöns aufschweißen lassen. Die Lagerflucht war danach nur noch bedingt gegeben. Allerdings kann man sich da auch zu sehr in's Hemd machen, und wenn der Stuhl mit dem Motor da satt anschiebt ist der Rest ja auch erst mal Wumpe. -
Goldrausch v50 mit Falcpower
amazombi antwortete auf Abarthpuk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahr' ja PK XL II, müsste mir also eigentlich erst mal einen (eigenständigen) Geschmack in Form einer V50 oder so kaufen, bevor ich mitreden darf. Trotzdem finde ich den Verweis auf die nächste Ausbaustufe nur bedingt hilfreich. Ich mein, wenn man schon die Mona Lisa mit der Rasierklinge aus dem Rahmen geschnitten, 'ne Stradivari drin eingewickelt und das ganze mit 'ner blauen Mauritius frankiert mit der Post los geschickt hat wirkts halt ein bißchen "low" wenn man dann zur Frühstückspause 'ne Dose TIP Sardingen aufreißt. Da hilft auch die Ansage, dass man ja später noch mal was "anständiges" Essen könne irgendwie nicht. Meine Meinung, klar. Könnte man jetzt als persönlichen Angriff oder vielleicht auch als Ansporn, so'n Ding konsequent durch zu ziehen begreifen. Von Motorhuhn hab' ich schon das eine oder andere gesehen, was entschieden "Custom" war. Da wurde, so weit ich das beurteilen kann, jeweils so ziemlich alles zu Ende gebracht. Ich find' ja cool, wenn man bei 'ner Karre den Eindruck hat, die sei dann fertig geworden, als sie fertig war. Nicht halt Donnerstag morgen um 6 Uhr, 3 Minuten vor der Abfahrt zum Rudelbumms in Wanne-Eickel. -
Das mit Einhell sehe ich genau so. Das ist eigentlich auch Baumarkt. Ich hab' 'nen Käeser Classic 460/90 W. Iss jetzt kein Riese, aber von der Qualität durchaus ernst gemeint. Etwas über deinem Preisrahmen, das wäre aber Grundsätzlich eine Marke, der ich vertrauen würde. Schneider iss wohl auch kein Scheiß, Atlas Copco hat so'n Spielzeug nicht. Sonst fällt mir dazu erst mal nix ein. Außer dass Baumarkt echt der letzt Rotz ist. Mir hat mal einer vom Werkzeugfachhandel gesagt, die Motoren bei den Dingern wären auf eine Laufleistung von 2 Stunden ausgelegt. So oft wie die bei mir an' Arsch gegangen sind kann er da ernsthaft recht gehabt haben.
-
Ich will jetzt hier nicht unbedingt nur Lobhudelei hören, also bitte nach Möglichkeit Folgendes nicht dahingehend verstehen: Der Titel des hier vorliegenden Verkaufstopics war mitnichten: "Glaubst du, geneigter kommentarbereiter Leser, an die Sinnhaftigkeit von Spenden im Allgemeinen und von Spenden für Pakistan im besonderen?". Von daher ist, streng genommen, jede Antwort auf diese nicht gestellte Frage irgendwie offtopic. Ich persönlich nehm's ja in aller Regel nicht unbedingt so streng mit dem Offtopic, würde aber dieses eine Mal ausnahmsweise um Öffnung eines separaten Topics bitten wollen. Zumal ich ja dir, Krusten, auch per PM mitgeteilt habe, dass ich deinen Standpunkt verstanden habe und akzeptiere, ihn aber einfach nicht teile. Das tun offensichtlich auch andere hier nicht. Es iss nicht nur Platz für eine Meinung auf der Welt, und bisweilen kann man, durchaus in Kenntnis dessen, was in allgemein zugänglichen Medien kolportiert wird, zu unterschiedlichen Einschätzungen gelangen. Das muss nicht zwingend das Ergebnis mangelnder Information oder mangelnder Intelligenz sein. Deshalb kann ich zumindest gut auf deine Versuche, das eine oder andere ausgleichend hier einzubringen, verzichten.
-
Goldrausch v50 mit Falcpower
amazombi antwortete auf Abarthpuk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich find' jetzt auch, dass die Eigenarbeiten das Niveau der Fremdarbeiten nicht ganz halten. -
Alder!!!!
-
Ich glaub' der Gravedigger hatte schon mal die Finger an 'nem Viertakter. Ich eigentlich auch. Gerade deshalb häng' ich mich ja aus dem Fenster, und sag', dass da "richtig viel Leistung" wohl nicht drin sein wird. Das ist aber ja per se nichts schlechtes. Ich bin in Indien das eine oder andere landestypische Fahrzeug gefahren. Die fand ich immer von der Leistungscharakteristik (generell eher komoder Traktor) und vor allem vom Verbrauch her durchgehend sehr geil. Wenn das hier in der Art ist, wovon ich ausgehe, ist das voll cool.
-
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich verstehe nicht ganz, wie die in's Gehäuse passt. Da ist eigentlich zu wenig Fleisch um das so tief zu spindeln. Keine Ahnung. -
Sticky hat mal in der Scootering geschrieben, dass alle Vespas wegen des angeblich nicht zentralen Schwerpunkts dazu neigen, an der Ampel umzukippen. Was dagegen gut helfen soll ist, einen oder mehrere Füße auf den Boden zu stellen. Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass da niemand "richtig viel Leistung" raus holt. Zumindest nicht mit 200 oder knapp drüber Kubik. Mit dem als Basis dürfte man sich schon über max. 25 PS 'n Loch in den Bauch freuen. Das wäre dann zwar viel, aber nicht wirklich "richtig viel". Zum Vergleich: So 'ne moderne Viertaktcrosse mit 250ccm hat eher weniger als 30PS am Rad. Wenn man da mehr haben wollen würde müsste man die Dinger viertaktertypisch abartig hoch drehen lassen.
-
Nebenwellenbuchse px ausgeschlagen?
amazombi antwortete auf konze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Kurbelwelle solltest du sicher auch kontrollieren, allerdings routinemäßig und nicht wegen der Späne im Getriebe. Wie sollten die da denn hin gekommen sein von der Kurbelwelle ausgehend. Mach mal' 'n Bild vom Druckpilz. Ich glaub' schon, dass der da verantwortlich für gewesen sein könnte. Die Scheibe in der Kupplung soll auch schon mal den Geist aufgegeben haben. -
Auch auf die Gefahr hin jetzt wie ein Arschloch zu klingen: Nein, hast du nicht. Du hast ihm keine alte Vespa augeschwatzt. Die wurden nämlich grob 40 Jahre technisch nur in Details verändert gebaut, sind ersatzteilmäßig extrem gut versorgt und millionenfach bewährt. Die Automatik hingegen ist in technischer Hinsicht ein relativ unausgegorener Schnellschuß von dem sich Piaggio dahingehend distanziert, dass aktuell kaum noch Ersatzteile welcher Art auch immer verfügbar sind. Wenn du Vergaser und Zündung sicher als Ursache ausschließen kannst (hast du eigentlich auch die Membran gecheckt? Wie sieht die denn aus) wirst du wohl oder übel tiefer in den Motor vordringen müssen. Ich bin nicht sicher, ob du da so wahnsinnig viel Information zu kriegen wirst.