-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würd' da bei NGK eher Richtung 8 oder 9 gehen. Warum 6? -
Scheiße, du hast recht. Neues von der Verkaufen-Front: "Hast du Bausatz?" "Ja" "Was'n da dabei?" "Alle Segmente, Drehteile, Dämpferteile, Halterungen, Silentgummis, halt alles, was du brauchst, um 'nen Auspuff draus zu machen" "Der ist nicht fertig? Das sind alles Einzelteile? Ich muss den selbst zusammen bauen?" "Ja" "Sind die Segmente schon gewickelt?" "Nein. Das ist ein Bausatz" Ich find' so was witzig.
-
ca. Preis für Lammy Grand Prix 200
amazombi antwortete auf bigapple's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hatte sie denn schon mal welche? -
ca. Preis für Lammy Grand Prix 200
amazombi antwortete auf bigapple's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Also wenn da Papiere bei sind kann man da schon 1500 für geben, meine ich. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich meinte auch eher, dass mehr Spitzenleistung die dafür später einsetzt unter umständen nicht schneller macht. Meine besten Rundenzeiten bin ich mit einem 20PS Polini gefahren. Danach hatte ich einen, der hatte 22,5, aber bei 6000 Umdrehungen 3PS (oder halt 25%) weniger. Das hat mich pro Runde je nach Kurs grob 'ne Sekunde langsamer gemacht. Wenn man als Fahrer fit ist profitiert man wohl von Mehrleistung, wenn nicht eher von mehr Band. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mußt du eigentlich auch nicht, das ist schon ganz schön gut. Eventuell könntest du aber mal 'nen größeren Vergaser dran hängen (33er oder so), und, wenn du's wirklich wissen willst, noch 'n Tick mehr Auslass machen. So 2-3° vielleicht. Damit wird dir dann vorne ein wenig was flöten gehen, nach hinten dreht's dann aber freier und hat wohl auch mehr Spitzenleistung. Auf der Kartbahn bist du dann damit aber vermutlich langsamer. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit was für 'nem Dämpfer? Dem von mir?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Idee iss Cool, die Oberfläche reicht aber niemals um auch nur 'nen Kopf auf Temperatur zu halten. -
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mich würd' ja jetzt echt mal interessieren, ob der Stratege, wenn man die schlechtere Wärmeleitfähigkeit von Stahl zugrunde legt, die Kühlfläche bzw. deren Effizienz nicht effektiv verkleinert hat. Mannomann. -
Goldrausch v50 mit Falcpower
amazombi antwortete auf Abarthpuk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Offtopic: Du bist aber schon der Kollege, der immer mal wieder seine angespannte Finanzsituation als Grund für besonders preisbewusstes Verhandeln angeführt hat, oder? -
GS 160 - weisser rauch ?
amazombi antwortete auf baba5375's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Zum Beispiel könnte in den 33 Jahren in denen das Ding gestanden hat einmal der Tankinhalt durch den Motor durch in den Auspuff gesickert und dort unter Zurücklassung des Öls verdunstet sein. Ich würde nicht einfach auf Verdacht 'nen Motor auseinander reißen bevor ich nicht alles andere gecheckt habe. Besser wird das Material davon nämlich bestimmt nicht. Wenn alles überprüft ist kann man immer noch zerreißen. -
GS 160 - weisser rauch ?
amazombi antwortete auf baba5375's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie viel ist die Kiste denn schon gelaufen jetzt? Ich würd' mal ein paar Meter fahren bevor ich noch mal alles zerreiße. Ansonsten finde ich Ferndiagnosen mit Unfehlbarkeitsanspruch ziemlich gewagt. -
Lambretta 150 Lis Innocenti
amazombi antwortete auf Compare's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
In gut ist sie das auch. Aber hier fehlen, wie gesagt, Teile die alles in allem schnell mal 2-300 fressen. Vermutlich, wenn man mal dabei ist, sogar eher mehr. Dann muss halt, wenn man was Schönes fahren will, der Lack runter und was ordentliches drauf (wenn man sich nicht 'ne Woche die Acetonklatsche geben will um dann vielleicht fest zu stellen, dass der O-Lack scheiße ist). Da hat man auch mal schnell 'nen 1000er oder so am Bein, und dann war man an der Technik noch gar nicht dran. Motorsilentgummis müssen neu, neue Lager, Simmerringe, Kette wären vermutlich nicht verkehrt, neue Reifen und Bremsbeläge sind auch nie'n Fehler, da bist du, streng genommen, nicht weit von 'ner Vollrestauration weg. Die Karren gehen in gut halt auch nicht unbedingt für wesentlich mehr als 3000 weg, vermutlich sogar mit Suchen eher noch mal für 500 weniger. Das wäre dann dass, was Deine hier bei 1200,- als Startpreis ziemlich sicher und direkt an Teilen und Fremdarbeiten aufgefressen hat, und da darf's keine Überraschung geben dabei (also Zylinder schleifen mit Übermaßkolben fällig, Kurbelwelle am Ende, Getriebe nicht mehr frisch). Dann hast du die eigene Arbeitszeit noch mit keinem Cent gerechnet. Wenn sie dann noch keine deutschen Papiere hat wird's noch mal teurer. Wenn du Geld dafür haben willst bring' sie zurück nach Italien, wenn die Papiere dafür noch da sind, und stell' sie bei Ebay ein. -
Wenn du das ernst meinst kriegst du bei mir auf 'nen Auspuff deiner Wahl (einer von mir natürlich) die Hälfte deines Spendeneinsatzes als Preisnachlass. Limit wäre der doppelte Auspuffpreis, d.h. bei einer Spende dieser Höhe wäre der Auspuff frei.
-
Das iss Quatsch. Ich war da zwei mal mit 'ner kleinen Reisegruppe, hab' jeweils zwei-drei Tage vorher angerufen, wir sind hin gefahren und haben das Werk besichtigt. Das letzte mal vor vielleicht 3-4 Jahren. Ich könnte mir aber vorstellen, dass, wenn jeder Blödmannsgehilfe aus dem Besitz einer runter gerittenen PX einen Anspruch auf Firmenführung (am besten noch mit Verköstigung) ableitet, irgendwann keiner mehr zum Arbeiten kommt. Für die Herrschaften da in Pontedera ist die Frühschicht nämlich eigentlich kein Gottesdienst mit Huldigung der Kultkarre schlechthin, sondern einfach nur Broterwerb. Wenn's dich aber wirklich so brennend interessiert was die Großverschwörer da hinter ihren Werkstoren an Orgien abfeiern hält dich ja auch nichts davon ab, mal bei deinem Piaggiohändler vorstellig zu werden und den um das Arrangieren eines Besichtigungstermins zu bitten. Keine Ahnung warum da so ein Bohei gemacht wird. Vermutlich haben bei Piaggio 5-7 Händler angefragt, ob nicht doch noch mal 'ne PX ginge. Die ham' dann kurz gerechnet und sich überlegt, was an Kosten welchem Gewinn gegenüber steht, ham sich noch 'n paar Gedanken zum Thema Imagegewinn gemacht, und dann beschlossen, dass man das machen könne. Ob die das jetzt in Italien machen oder in Burkina Faso hängt von den Kosten ab. Ich würde jetzt aber Grundsätzlich nicht ausschließen, dass da ein paar Teile zumindest doch noch aus Italien kommen. Ich war so um grob 95 das erste mal da. Damals liefen neue Primaveras für den japanischen Markt vom Band, obwohl die zu dem Zeitpunkt schon längst vom Tisch waren. Das ganze Presswerkzeug schmeißt man nicht so einfach weg, und der Rest ist, wenn entsprechend dokumentiert, eigentlich recht schnell auf einer anderen Strasse eingerichtet. Oder man holt's halt aus Indien. Auch egal, oder?
-
Ich bin echt froh, dass nicht jedes mal, wenn irgendwer eine Komponentenliste postet jemand eine (nicht sehr homogene) Gruppe findet, für die's dann "ganz schön eng" wird. So wie in der Art von "jetzt wird's ganz schön eng für uns Nicht-Hamburger", "jetzt wird's ganz schön eng für uns Vegetarier" oder gar "jetzt wird's ganz schön eng für uns an Karneval als Winnetou verkleidete".
-
Wie, darf man nicht besichtigen? Hab' ich schon zwei mal.
-
Die Hefte (aus der Reihe "Spannende Geschichten") sind das Buch in Heftform. Auf jeden Fall sehr geil.
-
Lambretta 150 Lis Innocenti
amazombi antwortete auf Compare's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Mit deutschen Papieren 1000 bis 1200 vielleicht. Fehlt halt doch einiges an Kleinkram (eigentlich alles Schriftzüge/Embleme, Trittleisten) und der Lack ist sicher deutlich wertmindernd. -
Der Autisa hat wirklich die selbe Bohrung wie der Originalzylinder. Ich hatte mal als extrem krassen Tuningmaßnahme einen Autisakolben in einem Originalzylinder gefahren, muss also passen. Später dann übrigens einen kompletten Autisa, und abgesehen davon, dass die nie mit nicht verdrehter Laufbuchse zu kriegen waren lief der auch noch ziemlich bescheiden, also vielleicht mit 'nem Tick mehr Drehzahl als original, aber eher nicht mit mehr Leistung.
-
Klar antworte ich da drauf. Ich komm' hier nur virtuell rüber wie'n arrogantes Arschloch, in Wahrheit bin ich, glaube ich, echt voll der Nette.
-
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stimmt. Das bringt's auf'n Punkt. -
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Iss aber echt geil eigentlich. Kann mir das richtig gut vorstellen, wie da der Dorfschnellste von '78 beim "jugendlichen" Nachwuchsschrauber (mittlerweile auch schon knappe 40) am Stock in die Werkstatteinfach gefallen ist und als erstes mal das ganz stramme Garn aufgewickelt hat. So mit "ottodici mille giri", "trenta cavalli" und "centosettanta chilometri" und allem, was dazu gehört, quasi das komplette Zirri-Datenblatt auf zwei Beinen. Kurz bevor ihm dann endgülitg die Luft ausging hat er noch mal von ganz unten aus dem Schatzkästchen das gute alte mach-dicht-über-der-Welle-und-alles-wird-geil Bonbon gezaubert. Auch wenn's technischer Unfug ist find' ich so was immer geil. So mit Gänsehaut der Ergriffenheit und all' so was. Naja, in Wahrheit war's wahrscheinlich ja doch noch mal ganz anders. -
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat er. War unter Kartfahrern mal ganz schwer angesagt so was. Die haben das allerdings eher mit 'nem Blech mit 'nem Schlitz für's Pleul drin gemacht. Brutaler Unfug natürlich, bevor jemand auf die Idee kommt, das nach zu machen. -
Schreib' mal "Der_Spanier" hier im Forum an, der hat so was eigentlich. Die 150S finde ich ziemlich cool. Haste da mal ein Bild von?