Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Dann sag' doch mal was du jetzt an Steuerzeiten hast und wo du drehzahl- und leistungsmäßig hin willst am Ende. Grundsätzlich ist das ja von der Idee 'nem Zirri nicht so unähnlich, könnte ich mir vorstellen. Also so von den Querschnitten bei Einlass, Überströmern und Auslass. Für das Ding sind hier, glaube ich, über 30 PS belegt. Allerdings bei recht sportlichen Drehzahlen. Da steht im "Wer hat welche Leistung" Topic auch gerne mal dabei, was es denn für ein Auspuff ist.
  2. Mach erst mal Bedüsung bevor du an dem guten Stück rum sägst.
  3. Ich hoffe nicht. Das Topic hier markiert doch bitte dauerhaft die Obergrenze des Machbaren. Die des für mich Verkraftbaren aber auf jeden Fall.
  4. Du wohnst da aber ganz schön, finde ich. Kann's sein, dass die Karre oben raus noch 'nen Tick freier drehen dürfte? Bin so'ne olle 380er nur mal kurz gefahren, habe die aber nicht ganz so zugeschnürt in Erinnerung. Auspuff mal 5cm aus dem Krümmer schneiden oder so?
  5. Glaub' ich nicht. Ich bin vor Jahrzehnten mal in England auf ein oder zwei Runs mit der Smallframe mit der ich auch hingefahren bin Grasstrack gefahren, halt vor Ort Stollen montiert. Wenn ich nicht ständig wegen Restalkohol und genereller Unfähigkeit von der Kiste gefallen wäre hätte ich da richtig reguliert, so leistungsmäßig jetzt. Die Karre hatte so grob 16PS. Ich hab' auch im Laufe der Zeit zwei von den Scaurikarren gehabt, eine davon mit SST. Die SST wäre für Grasstrack/Eis eher ungeeignet gewesen, behaupte ich. Ganz abgesehen davon will Herr Scauri nicht, dass man seinen Kram in der Öffentlichkeit breit tritt. Wenn du Fragen hast schreib' ihn halt mal an. Wenn er sich persönlich äußert ist das was anderes. Ich finde schon, dass es generell ein Unterschied ist ob man was selbst fummelt und darüber redet, oder sich zu was auslässt was jemand anderes gefummelt hat. Jemand anderes, von dem man genau weiß, dass er da keinen Bock drauf hat wohlgemerkt. Ansonsten ist das doch ein ganz normaler Zylinder, oder? Da gilt was bei anderen Zylinder auch gilt. Also Zielleistung ausdenken, Zeitquerschnitte überlegen, Steuerzeiten hinbiegen, Fläche im Rahmen des Möglichen angehen, zusammen stecken, Auspuff basteln, fertig. Von daher finde ich auch die Frage nach Auspuffanlagen, die gut laufen ohne nähere Angabe was du persönlich unter "gut" verstehst und auch ohne Nennung der Steuerzeiten und sonstigen Eckdaten nicht sehr zielführend.
  6. Also nicht großangelegtes verbimmeln von DL und SX zum Schwabenkurs? Dann bin ich ja beruhigt. Ich war da vor 2-3 Jahren mal zum MTB-fahren als auf einmal schockweise Lamperzen rumfuhren. Das hat mich damals schwer mit genommen, so emotional jetzt.
  7. Was ist denn in Arco?
  8. Und der Motor hat dann quasi nachgewiesenermaßen so richtig Lack? Oder ging das Ding am Ende nur mäßig, der Kollege war aber einfach fahrtechnisch auf der Höhe der Zeit? Mach doch einfach selbst was. Das iss auch viel männlicher als einfach nur nachbauen.
  9. Wie jetzt? Hast du umprojektiert? Wir hatten doch 45PS bei 8000 gesagt?!?!? Ich hab' die ersten 10 Oanlogn jetzt schon fertig, und eine die ich verhauen hab' ist zum kopieren auch schon nach Ingolstadt. Was mach ich denn jetzt?
  10. Da hast du wahrscheinlich recht.
  11. Halte ich im Kontext dieses Topics für eine doch hoffentlich eher lustig gemeinte Aufforderung. Davon abgesehen ist mein Hinweis auf den sprachlichen Grenzgang, den du mit "Hast du den Krümmer hoffentlich schon verschickt?" riskierst, durchaus sachlich. Eigentlich ist er sogar zweckdienlich. Ich behaupte nämlich, dass dein ursprüngliches Problem nicht zuletzt auf (d)eine Kommunikationsschwäche zurück zu führen war.
  12. Alles Gute.
  13. Ich glaube du solltest nicht nur an deiner Schraub-, sondern auch an deiner Sprachfertigkeit feilen.
  14. Dünner Stumpf? Iss doch normal bei 'ner Karre mit Lack. Manchmal hält das 'ne Weile, aber irgendwann ist die Welle dann fällig. Hatte ich auch schon 3 Stück von.
  15. Wie? 14,3 waren mit Originalvergaser?
  16. Das Dictum kannst du getrost auch auf den äußersten Westen der Republik ausweiten. Ich bin auch ab und an etwas unterwegs, und ganz ehrlich ist das mit der Netzabdeckung außerhalb der Ballungsgebiete deutschlandweit ein Armutszeugnis. N24: Scheint mir dem Angebot der Bildzeitung nicht unähnlich. Nur halt teurer.
  17. Das Dictum kannst du getrost auch auf den äußersten Westen der Republik ausweiten. Ich bin auch ab und an etwas unterwegs, und ganz ehrlich ist das mit der Netzabdeckung außerhalb der Ballungsgebiete deutschlandweit ein Armutszeugnis. N24: Scheint mir dem Angebot der Bildzeitung nicht unähnlich. Nur halt teurer.
  18. Hatte ich vor meinem Bild-Ding. Hat mich in Punkto Netzabdeckung nicht überzeugt. Ich wohn' hier nicht so weit weg von 'ner Grenze, da hat O2 dann genau so wenig Bock drauf wie auf nicht Ballungsgebiete. Ich bin da zeit grob 15 Jahren Kunde, aber das ist echt schleichend schlechter geworden. Das Bild Dingen kostet 49 einmalig, danach Kosten siehe hier. Das ist zumindest günstiger als das O2 Ding.
  19. Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Anliegen, und da hat sich der BILD Surfstick als die preiswerteste Lösung rausgestellt. Einmal 40 Euro oder so, rest dann nur nach Nutzung, und das war damals bei Abrechnung pro Tag das günstigste was ich gefunden habe.
  20. Trotzdem großartig. Ein zeitgeschichtliches Dokument, würde ich meinen.
  21. Vorgeschichte: Unser Zwerg verliert beim Nägel schneiden schnell mal die Nerven. Deshalb darf er da zur Beruhigung Sendung mit der Maus gucken. Gerade eben finde ich dann diesen Clip hier. Da musste ich jetzt doch mal schmunzeln.
  22. So hatte ich's auch nicht verstanden. Ich wollte halt nur mal anmerken wie das manchmal bei Lieferanten aussieht.
  23. Ich sag' mal: Glück gehabt. Innocenti meinte 1:25. Rotax, Fantic, Yamaha als Pleulspender meinen gerne 1:33, wenn Getrenntschmierung vielleicht sogar eher 'n Tick fetter. Für mich schon ein Hinweis. Letzten Endes muss das jeder selbst entscheiden. Ich würd' aber als Antwort auf die Frage immer 1:33 sagen, damit ist man Ölmäßig halt einfach auf der sicheren Seite.
  24. Ich bin meinen ersten TS1 auch mit 1:50 gefahren. So von wegen modernes Öl und so. Dem Kolben war's egal, dem Pleullager unten aber nicht. Gottseidank hatte ich immer irgendwelche Bremsen am Bein und bin auf der Bahn dann halt nur mit 110 rum gerollt. Deshalb hab' ich das gehört bevor's richtig in die Luft gegangen ist. Das zweite Pleullager hab' ich dann, trotz Yamahapleul, mit orginalem DL 200 Zylinder gestreckt. So von wegen modernes Öl und ich dreh' das Ding ja nicht, geht ja gar nicht mit dem Zylinder. Klar geht das jeweils eine Weile gut, als generelle Regel wär's mir zu blöd. So Dinger gehen ja eigentlich auch nie in der Garageneinfahrt an' Arsch. Ich finde 3% rockt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung