-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Manche italienische Hersteller neigen gelegentlich dazu Liefertermine nur vage zu benennen, und die dann im Zweifelsfall auch noch 10 mal nach hinten zu verschieben. Das kann in diesem Fall durchaus so gewesen sein. Da kann dann aber SCK nicht so recht was für. -
Der "Ich bau mal schnell einen Motor" Thread
amazombi antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was man so hört braucht der Auspuff eher sportliche bis sehr sportliche Steuerzeiten um zu funktionieren. Das wird mit deinem Ansatz "nicht hochsetzen" eher nichts. Allerdings verstehe ich auch deine Abneigung gegen das Höhersetzen nicht ganz. Kurzer Vierter ist nach meiner persönlichen Einschätzung generell eine gute Idee. Ich finde eigentlich sogar ein Muß. -
Welcher Roller Ist das?
amazombi antwortete auf schmellisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Check vielleicht erst mal, ob die Klappe dabei ist und ob der originale Tank drin ist. Der ist auch kürzer als der Normale, deshalb ist da ein "Steg" zwischen Tank und Werkzeugfach. Wenn das alles so ist würde ich eventuell trotzdem, mit Verweis auf die komische Sitzbank, die Kaskade und das Zündschloss den Preis zur Diskussion stellen. Oder vielleicht wirklich drauf bestehen, dass er die Stihl drauf legt. -
Welcher Roller Ist das?
amazombi antwortete auf schmellisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehe ich auch wie Killer. Vielleicht könnte man das wirklich großartige Optikpimping noch akustisch durch Paketkauf im Verband mit der Stihl da ergänzen. Damit lässt sich an der Ampel extrem zornige Gasannahme vortäuschen. -
Diese Schweine bei Piaggio !
amazombi antwortete auf Dicker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab' ich bei den ersten Hammerzombis mitgeliefert, die M8 Dinger mit 12er Schlüsselweite. Das war ganz schön dufte von mir, finde ich. Im ernst jetzt: Die Teile helfen echt weil's da ja wirklich eng her geht. Ansonsten schneide ich immer M7 auf. -
90 SS Wert
amazombi antwortete auf Schrottpresse's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Der Undi schreibt in letzter Zeit ganz schön lustige Sachen. Finde ich super. Und die Karre die er da gepostet hat sieht auch schnieke aus. -
BE-Restauration
amazombi antwortete auf berlinwestside's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du die dazu gehörende Karre auch? Ruf' doch mal bei deiner Zulassungstelle an und frag' die ob, und wenn ja wie, das rückgängig gemacht werden kann. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
amazombi antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' bis dato auch in jedem meiner Motoren einfach das billigste 15W40 aus'm Baumarkt drin. Wenn 'ne Kupplung taugt kommt die damit klar, wenn nicht isse auch mit irgend einer Weltraumplörre noch Scheiße. -
Kannst du bitte da jeweils mal ein Bild von machen?
-
LAmbretta TS 1 Prüfstandergebnis - bitte um Hilfe
amazombi antwortete auf atrix's Thema in Flame & Sinnfrei
Nebendüse und Nadel passen trotzdem nicht. -
LAmbretta TS 1 Prüfstandergebnis - bitte um Hilfe
amazombi antwortete auf atrix's Thema in Flame & Sinnfrei
Bei den Steuerzeiten halte ich das, in Abhängigkeit vom Auspuff, nicht für untypisch. Eigentlich sind 194° von der Idee her für Nenndrehzahlen um 11500-12000 gut. Das geht nur runter wenn man mit dem Auspuff gegensteuert. Mit dem richtigen Auspuff hat man dann, wenn alles passt, gut Leistung. Allerdings nur dann, wenn das Auspuff arbeitet. Außerhalb Reso, also ohne den Auspuff als Zugpferd, kann der Motor dann aber eher wenig bis gar nichts. Wenn nicht 'ne Auslasssteuerung mit hilft. Von daher halte ich deine neue Kurve vor dem Hintergrund deiner alten Kurve, in Anbetracht der vorgenommenen Veränderungen, für ziemlich realistisch. Subjektiv kann ein Motor der unten rum wenig bis gar nicht kann und dann auf einmal explodiert im Verhältnis zu einem Motor mit homogenerem Leistungsaufbau schnell extrem leistungsstark wirken. Auf der Rolle und im direkten Vergleich auf der Strasse relativert sich so was allerdings dann auch gerne noch mal. -
Könnte man den Winkel vom Auspuff noch etwas an die Unterkante der Backe anpassen? Ich finde, der hängt jetzt irgendwie etwas verloren da.
-
Primavera Bj.72 Polini 133 wenig Leistung
amazombi antwortete auf gengogoschgo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kann das mit dem geringeren Verbrauch mit Polini bestätigen. Dazu sollte der aber auch richtig laufen. Tut er hier aber ja nicht. Ich würde auch mal den Auspuff in den engen Kreis der verdächtigen nehmen. -
Ich hätt' gerne noch 'ne Kategorie nach Flame & Sinnfrei wo man das hinschieben kann. Ohne Scheiß jetzt, hier haben sich gar nicht so wenig Leute hilfreich geäußert. Aber da kommt ja echt gar nix an. Statt dessen Schwachsinn a la "Grauguß geht immer kaputt" und "Stage6 dreht mindestens 20 000 Umdrehungen und hat immer 30 PS". Nicht mal die nun wirklich plausible Erklärung des Zusammenhangs zwischen Stückzahl, Garantie und Preiskalkulation wird gelesen, von verstanden red' ich schon gar nicht mehr. Das macht bei mir echt Schmerzen. Alder.
-
Das hängt wohl daran, dass er genau das beschreibt. Sehr geil auch die Anfrage bei Falc. Wie kommt man auf so'ne Idee? Vor allem wenn man gerade eben schon mal außerstande war zu formulieren, was man will und deshalb was Falsches gekriegt hat. Da isses natürlich clever sich der ungelösten Problemstellung einfach noch mal zu widmen, am besten aber noch in 'ner fremden Sprache. Alternativ kann man aber ja immer noch bei Ferrari anrufen, sich bei denen mit der Formel 1 Abteilung verbinden lassen und denen dann erklären, dass man einen LKW für'n Umzug braucht und den gerne bei ihnen bestellt hätte.
-
Da iss wirklich nix gerade an den Dingern. Vielleicht mal beim Belly. Das ist ein Segment. Der Rest sind immer Radien, teilweise auch S-Schnitte, da drehst du mit der elektrischen durch. Ich hab' mir die beiden Dinger ja nicht zum Spaß gekauft (und ich hab' mir auch noch 'n Druckluftnibbler geholt), das isses aber einfach nicht. Schlagschere kann halt auch nur gerade. Ich hab' am Anfang die Segmente grob mit der Schlagschere raus gehauen und dann von Hand fertig gemacht, das spar ich mir jetzt auch. Wenn du mit der Hand etwas Übung hast kriegst du so 20 Segmente in 'ner Dreiviertelstunde geschnitten. Wenn's gut läuft komm' ich dann schon bei 'nem handgeschnittenen Auspuff mit max. einem Stab Zusatzdraht klar, und der sieht dann auch genau so aus und läuft auch genau so wie die gelaserten am Ende. Da machen sich 0,5 pro Schnittkante bei 20 Segmenten schnell bemerkbar. Teilweise hast du dann von der Performance einen anderen Auspuff.
-
Ich hab' 'ne Makita und 'ne Fein. Die sind cool wenn du mal schnell 'n Blech für auf'n Kotflügel raus hacken willst. Auspuffsegmente sind damit scheiße. Ich muss die immer von Hand nacharbeiten. Dann kann ich auch gleich ganz von Hand schneiden. Das ist doch bei 0,8er Blech mit 'ner anständigen Schere auch nicht anders als dicke Pappe. Ganz ehrlich nervt mich das Papierschablonen ausschneiden mehr als die Blechsegmentsache. Das ist auch nicht Steinzeit, das geht einfach am schnellsten. Ich bau' eigentlich immer noch recht viele Tröten und hab' natürlich alles versucht, um das zu vereinfachen. Es geht aber von Hand wirklich am schnellsten und am genausten. Wie willst du denn die 10mm Streifen mit 95mm oder so länge mit vom Krümmer mit 'ner elektrischen machen? Die meisten Sachen, die ich elektrisch gemacht hab' musste ich am Schleifteller noch mal richten. Da hast du aber bei 20 Segmenten, also 40 Schleifkanten, auch mal schnell 20mm Material vernichtet. Von den Winkeln von 'nem Verlauf reden wir da noch gar nicht.
-
Männer, jetzt hört mal auf mit der Scheiße. Das hat doch keinen Sinn, den Kollegen hier zu veralbern. Also mal Butter bei die Fische: Bis zum 31.4.1993 durfte man in Italien mit der Licenza Juvenale zwar Vespas fahren, aber nur bis zum Anbruch der Nacht. Die Unfallstatistik für Nachtfahrten war, wohl auch wegen der Rollertypisch nicht immer optimalen Beleuchtung, so verheerend, dass man den Jugendlichen Dunkelfahren bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres untersagte. Was du da hast ist ein zeitgenössisches Zubehörteil, nämlich ein Monatskartenhalter. Damit kamen die Damen und Herren, wenn's mal länger gedauert hatte, trotzdem noch gut nach Hause. Mit der Novelierung des Gesetzes wurden die Dinger dann alle als voll peinlich in die Tonne getreten und sind deshalb ziemlich selten. Glück gehabt, würde ich meinen.
-
Hol' dir 'ne ordentiche manuelle Blechschere. So was in der Art. Kein Baumarktscheiß. Wenn Erdi drauf steht hast du schon mal nicht alles falsch gemacht. Damit schneidet sich das 0,8er Zeug wie Butter. Alle elektrischen und pneumatischen Nibbler/Scheren die ich so kenne sind komplett Scheiße. Da ärgerst du dich nur über's Geld.
-
I'd say you'd be hard pressed to find a modern tire as crappy as your old S1. It's shit in the rain, without being much good in the dry, and it used to last for just over 1000km on the back tire of my TS engine. It's only claim to fame probably was and is that it sort of replaced the even shitier Pirelli SC28.
-
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Echt? Der redet noch über mich? Aha. Keine Ahnung. Das Ding ermittelt die Verlustleistung. Wie hoch die ist hängt von diversen Faktoren ab, zum Beispiel davon, wie sauber die Kupplung trennt. Das lässt sich so nicht schätzen, glaub' ich. -
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sag' dem Georg doch mal das er mit der Normleistungsmessung aufhören soll und statt dessen Hinterradleistung messen soll. So ist das nicht sehr vergleichbar. Ansonsten sieht das doch gut aus. Fährt sich bestimmt ok. -
Iss das wienerisch für arrogantes Vollarschloch?
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na endlich. Ich hab' das echt nie verstanden was das soll mit der Zündung.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Lambretta SX 150
amazombi antwortete auf ElBarto666's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich glaube, das hat mit Logik nicht so viel zu tun. Die Li galt ewig als verkackter Scheißhaufen, den keiner haben wollte. Kollege von mir, Italiener, dezidierter Lambrettaenthusiast, hat bis vor vielleicht 10 Jahren oder so öfter mal, wenn er eine anständige Karre, also DL oder SX, oder halt Buchstabenkram, kaufen wollte eine Li mit auf's Auge gedrückt bekommen. Da war's von Vorteil, dass der Gute ein Seegrundstück und ein Boot hat. So musst man den Schrott nicht immer in den Füßen rum liegen lassen. Wenn das alle so machen, und das war 'ne Weile so, dünnt sich der Bestand dramatisch aus. Teile aufheben tut im Endeffekt auch keiner, die setzen eh' nur Staub an, und bis die mal in 20 Jahren jemand haben will hab' ich mit dem Platz und dem Kapital was die fressen 'ne schicke Märklin-Eisenbahn oder sonst was finanziert. Nachfertigungen lohnen sich natürlich auch eher für Modelle die Geld bringen. Ich glaub' auch dass die Li eher schlechter versorgt ist als die Special oder SX, als die DL/GP sowieso.