-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Sprit in Kurbelwelle
amazombi antwortete auf ki-bun's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke schon, dass der Sprit im Kurbelgehäuse deiner Vespa vom Vergaser kommt und eine Schwimmerventildefekt die Ursache ist (Eventuell ist da auch nur Dreck drin). Allerdings ist es so, dass Flüssigkeiten nicht kompressibel sind. D.h.: Wenn da reichlich Suppe drin gestanden hat ist es unter Umständen denkbar, dass die Wellendichtringe beim eventuellen Durchkicken Schaden genommen haben. Oder halt sonst was als Folgeschaden aufgetreten ist. Deshalb würde ich jetzt erst mal Vergaser sauber machen, ggf. Schwimmernadelventil erneuern und dann einfach schauen. Wenn dann alles gut ist iss gut, wenn nicht muss man dann halt gezielt weiter suchen. -
Sprit in Kurbelwelle
amazombi antwortete auf ki-bun's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wäre zumindest einen Versuch wert, ja. -
Was heißt "sie federt hart"? Ist da grundsätzlich eine Bewegung erkennbar? Spürst du jede Rille in der Fahrbahn? Wenn du die Karre hinten hoch hebst und dann fallen lässt, schwingt die hoch und runter nach dem ersten Aufsetzen?
-
22-28 ist praktisch das selbe wie 32-30, nur halt 'n Tick dünner. Hau rein. Die Schaltperformance von 'ner Strassengruppe im Gelände ist sicher so prall, dass man den kleinen Nachteil mit der Übersetzung gut verkraften kann. Das mit der Federvorspannung ist dummes Zeug.
-
Genau das hab' ich mir wirklich auch überlegt. Da gibt's echt Ähnlichkeiten.
-
Inwiefern übertunt? Soll ich das nicht lieber in's Falc Topic schieben?
-
Stand da nicht 'ne dreistellige Zahl drauf? 852 oder so? Wenn du die noch erkennen kannst gehtst du zum Yamaha-Händler und lässt den mal im Microfish TZR schauen. Wenn nicht machst du das trotzdem. Der ist bei Yamaha Standardmäßig gleich. War zumindest mal so. Original ist das wohl RD 350. Was auch sonst? Rest ist immer noch in der Mache. Ende der Woche, schätze ich.
-
Die selbe Halterung ist auch an meinem ollen MB3. Die Gummis (in die noch Metallhülsen rein kommen) sind original Yamaha Teile. Das ist echt ziemlich geil gelöst. Halt Aufwand, wenn man den Dämpfer hinten noch mal mit so was abfängt hat man drei Drehteile, die muss man fertigen und dann auch noch einschweißen. Danke, Rainer.
-
Ich bin Pfälzer, da ist Dativschwäche genetisch disponiert.
-
Das ist doch, glaube ich, gar nicht mehr die Frage. Letzten Endes darf jeder machen was er will, und auch wie er's will. Zumindest am Moped. Wenn man sich allerdings bei der sozialen Interaktion so ein bißchen wie die Axt im Wald benimmt kann's schon sein, dass manch einer, der das mitkriegt, einem für'n Arschloch hält. Mit Recht, wie ich meine.
-
-
Ich vermute eher, dass die Ritzel der viel gefahrenen Gänge verschlissen sind und die neue Kette deshalb springt. Das von dir eingekreiste Teil tut dabei nichts zur Sache. @Fatty+Lefty: Meiner Meinung nach seit Einführung jeweils die Referenz. Die Fatty Ultra (Aus dem schwarzen Rad) ist leichter als eine SID, steifer als alles, was die Konkurrenz gebaut hat, und extrem Dauerhaft. Ich hab' in diversen Radläden geschraubt, und hab' da immer noch einen Draht zu. In Punkto Wartungsbedarf und Performance isses das einfach. Bei der Lefty scheiden sich aber, in Bezug auf die Optik, die Geister.
-
Find' ich jetzt nicht so schlimm wie das andere. Hier ist der Herr aus Holland schon noch ordentlich abgesprungen nach der, für mich, relativ zarten Berührung. Aber gut, vorbei ist vorbei, Spiel ist gelaufen. Man würde sich trotzdem für ein WM Finale ein Spiel mit ein paar weniger Karten wünschen.
-
Drehzahl berechnen ?
amazombi antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hast du für einen Reifenumfang? -
Alder, geht's noch? Ich hab' das Spiel nicht gesehen, aber der hat dafür doch hoffentlich wenigstens Rot gekriegt, oder?
-
Ach was. Ich müll' allein 'nen Kombi voll, mit Zwerg und Zwergenvollausstattung ist da echt Volumen erreicht, zumindest bei uns. Wenn wir Nummer zwei angehen werd' ich wohl auf meine alten Tage 'nen Busführerschein machen müssen.
-
'ne Ex von mir, promovierte Juristin und so, hatte, nachdem sie durch war, ein Angebot mit 180 000 Einstiegsgehalt. Ich hab' ihr vorgeschlagen mir'n Kind anzuhängen und ansonsten arbeiten zu gehen. Sie hat sich aber letzendlich für 'nen anderen, schlechter bezahlten Job (obwohl das da auf'n Stundenlohn umgerechnet auch nicht unbedingt schlechter gewesen ist) entschieden. Das hat aber, so weit ich mich entsinne, nicht unmittelbar zur Trennung geführt. Fand' ich damals aber so als Zahl schon so ordentlich das ich mich ohne Verhütungsmittel bimsen hätte lassen.
-
Du hast gezeugt. Zu mehr kann man's eigentlich nicht bringen. Finde ich zumindest wenn ich mir unseren Zwerg so anschau' und das mit meinem beruflichen "Erfolg" vergleiche. Da hat sich zumindest bei mir einiges relativiert. Nein, keine Bilder.Tut mir leid.
-
Ich war ja auch mal in der Branche unterwegs. So was iss ja nicht unheilbar. Und pauschal sagen, dass da alle Scheiße sind kann man ja jetzt auch nicht.
-
Ich war schon ein-zwei mal da. Hat mir eigentlich gut gefallen. Da kannte ich aber den Ralf, nach dem sie das anscheinend benannt haben, noch nicht. Egal. Auf jeden Fall gibt's da baulich was zu sehen, nachts klappen sie auch nicht direkt die Bürgersteige hoch, und als ich das letzte Mal da war (Sommer, ziemlich warm) war eine adäquate Anzahl nicht unattraktiver Damen mit witterungsbedingt minimalistischer Textilausstattung am Start.
-
Arbeitet er da 8 Stunden im Monat? Oder wenigstens 160? Oder so wie viele, die's zu was gebracht haben, eher 250 bis 300? Gibt's am Ende vom Jahr noch'n Bonus, weil er, wider Erwarten, noch mehr gebracht hat als er eigentlich hätte bringen sollen? Sind das dann eher so 60-100 000, oder mehr so 200-300 000 p.a.? Oder 'ne halbe Million? Oder hat er sich seinen Stundenlohn genau so verschwurbelt zusammen gebastelt wie seine "Argumentation"? Tut eigentlich wirklich nichts zur Sache, ich frag' echt nur interessehalber. Nicht das ich viele Leute kennen würde die ernsthaft Kohle kriegen (verdienen ist ja noch mal 'n anderes Thema, da sind's eher noch weniger). Die meisten sind aber doch eher zurückhaltender was ihre Bereitschaft gefragt, oder, wie in diesem Fall, ungefragt ihre Verhältnisse offen zu legen.
-
Yup. Wenn der Herr Viennaralf vor lauter höchstbezahlter Arbeit doch noch mal an den Rechner kommt würd's mich einfach mal interessieren, was man denn so verdient wenn man's zu was gebracht hat. Nur mal so als Referenz, damit ich weiß, wo ich hin muss, wenn ich mal groß bin.
-
Ich versteh's manchmal auch nicht. Klar ist der klassische Bildungskanon mittlerweile aufgeweicht, und das ganze elektrische kommunikationieren macht's auch nicht besser. Trotzdem hätte ich jetzt gedacht, dass hohe Qualifikation in einem Bereich wenigstens Grundkenntnisse in anderen Bereichen befördert. Naja, ich muss ihm die 100 Schleifen die Stunde ja nicht bezahlen. Obwohl er da für seine Beiträge bestimmt schon 'ne knappe halbe Stunde versemmelt hat. Und das war Freizeit. Die ist ja bekanntlich noch mehr wert als Arbeitszeit.
-
Das hab' ich eh' nicht so recht verstanden. Welches schwerwiegende psychologische Problem lässt sich denn aus "Amazombi" ableiten? Das wär' mir schon unangenehm, wenn ich da was verrafft hätte.
-
Ich hab's jetzt mal verschoben. Der Technik-Anteil lässt sich auf einige wenige Sätze zusammen dampfen die inhaltlich zudem in diversen anderen Themen erschöpfend behandelt werden. Der überwiegende Teil der mittlerweile gut 17 Seiten rechtfertigt meiner persönlichen Meinung nach einen weiteren Verbleib im Technikteil nicht. @Viennaralf: Du bist vom Typ her schon mehr so der Unausgeglichene, oder?