-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat das Pleul 'nen Knick, oder täuscht das? -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das würde ich aber gar nicht unbedingt auf die Sache mit der Quetschspalte zurück führen.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Da gab's doch auch mal die geile Nummer mit dem Freak, der sich zum 20. Jahrestag als Sprecher von Dow Chemical ausgegeben hat und bei CNN vor laufender Kamera Milliardenzahlungen zusagte. Daraufhin stürzten erst mal die Aktienkurse von Dow ordentlich ab; eventuell ein Hinweis darauf, dass manch einer das zwar voll assig findet, den Indern keine Kohle für Wiedergutmachung zu geben, im Zweifelsfall dann aber doch lieber keine Aktien von 'ner Firma die für so's Quatsch Kohle raus kloppt an der Backe haben will. Übrigens hatte Dow, die normal immer ungefähr drei Jahre brauchen um auf Schreiben der Anwälte der Betroffenen zu reagieren, nach' 'ner Stunde oder so 'ne umfangreichen Schrieb am Start. Inhalt war, dass es ja wohl echt Scheiße sei, die armen Betroffenen mit derlei Fehlmeldungen zu verarschen. Die Betroffenen hingegen 20 Jahre (mittlerweile 25) mit Verschleppung zu verarschen hingegen ist natürlich voll OK. Schließlich geht's um Aktienkurse. Aber auch da sitze ich so ein bißchen im Glashaus. Ich bin nämlich auch mit dem Maul und dem Zeigefinger schneller als mit der nachhaltig sozialen Tat. Das trifft aber, zu meinem Trost, ja durchaus auch auf andere zu.
-
erste serie motor v50 fräsen
amazombi antwortete auf marcos728's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier ist doch einer, dem bei der Erstserie die Stoßdämpferaufnahme abgebrochen ist. Wenn du den nicht behalten willst (was durchaus sinnvoll wäre, bei einem eventuellen Verkauf des Fahrzeugs wäre das unter Umständen ein Faktor, der ziemlich preisrelevant sein könnte) schreib' doch den mal an. -
War da nicht da nicht irgendwo die Rede von 10", also 25,4cm, Durchmesser?
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist da passiert?- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich persönlich finde 1,5 bei einem Motor mit Leistungsorientierung schon recht viel, ja. Wenn das wirklich sauber gemessen wird kann man mit einem mm durchaus gut leben. Der Rest der Kopfgeometrie sollte halt dazu passen.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Echt? Finde ich ja ganz schön viel. Wurde hier ja schon mehrfacht geschrieben, trotzdem vielleicht noch mal: Grundsätzlich ist das Frischgas in der Quetschspalte mehr oder minder ein notwendiges Übel, Leistung bringt das Zeug dort aber halt nicht. Bei einer Verdichtung von etwa 11:1 hast du bei OT bei dem Motor hier etwa 11ccm Frischgas im Brennraum. Bei 35% Quetschanteil entsprechen 0,5mm mehr Quetschspalte ganz grob 0,5ccm kompremiertem Frischgas was nicht leistungsrelevant verwendet wird. Das sind bei 11ccm Gesamtvolumen immerhin fast 5%. Dafür dass man andererorts engagiert dremelt und Material abnimmt um die Füllung zu verbessern verschenkt man's dort dann ganz schön leichtfertig. Rein theoretisch entsprechen 5% mehr Füllung zu einem gegebenen Drehzahlpunkt auch 5% mehr Drehmoment und dementsprechend auch 5% mehr Leistung. Bei grob 30 Pferden sind dass dann schon mal eben 1,5 oder so.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin nicht sicher, ob sich das mit der Quetschspalte und der Zündung so dramatisch bemerkbar macht. Ich würd's aber trotzdem mal Richtung 1,2 oder so korrigieren und die Zündung dann halt auch auf einen Tick später stellen. Wie hört sich das denn an? Auch oben raus sauber, oder hat man da den Eindruck, dass sich gelegentlich ein "Husten" einstellt? Ich frag' so blöd, weil ich mir mit der Varitronic nicht so voll sicher bin, evtl. könntest du ja mal auch den Elektrodenabstand der Zündkerze auf 0,4 reduzieren.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Finde ich von der Kurve her OK, von der Spitzenleistung her sollte da aber etwas mehr anstehen, denke ich. Was hast du da so an Quetschspalte, Vergaserbedüsung, Zündeinstellung?- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Teufel noch eins! Da brat' mir aber einer 'nen Storch!
-
Kann ich mir bei so 'nem ausgefallenen Motiv nicht vorstellen. Oder etwa doch?
-
Polini 133 mit Hammerzombi
amazombi antwortete auf matt1130's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Anspringen hat damit erst mal nichts zu tun. Kann's sein, dass du was am Schwimmer verfummelt hast beim Wechsel? 92 scheint mir recht klein. -
3.50 Reifen hinten streift
amazombi antwortete auf wildstyler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gerhard hat's ja schon geschrieben. 'Ne GS160 Felge löst das Problem. Leider sind die Nachbaudinger die man da so kriegt nicht immer alle voll gerade. -
Die Mädels haben rote Augen.
-
Ob's ein Weibchen ist weißt du aber auch nicht, oder? Ne, hab' ich verpeilt, hast ja recht. Schlüssiges Konzept, so gestaltungsmäßig bei dem Roller.
-
Ist das auf der Seite ein Airbrush? Könnte man das mal in groß sehen?
-
Polini 133 mit Hammerzombi
amazombi antwortete auf matt1130's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du den Motor gerade zusammen gebaut? Kolben richtig rum drin? Was hast du da für einen Luftfilter dran? -
Sehe ich genau so. Ich hab' nur, ohne mich zum Anwalt von BP aufschwingen zu wollen, und das sind Kacktypen, klar, keine Ahnung was da wirklich passiert ist. Obwohl's mich interessiert und ich deshalb so ein bißchen versucht habe, mich schlau zu machen.
-
Naja, der Wikipedia-Artikel nennt doch das Eine oder Andere.
-
So ein bißchen auf Historisches rekurriert wurde in dem Beitrag im Deutschlandfunk auch. Das Fazit war genau das es durchaus schon Ähnliches in ähnlicher Größenordnung gegeben hat. Das hat man alles, wie gesagt, einfach nicht mehr auf dem Schirm, beziehungsweise wurde das halt jeweils nicht so medial begeleitet wie die aktuelle Geschichte. Noam Chomsky lässt sich da recht umfangreich über die Wahrnehmung in Abhängigkeit zur Wiedergabe in den Medien aus. Beispiel: Kein Terrorismus jetzt oder so, klar, aber hat noch jemand das 2001 Erdbeben und Gujarat auf dem Zettel? Die Opferzahlen? 9.11 aber schon. Die Bilder waren und sind halt einfach viel präsenter.
-
Hab' ich doch gar nicht gemacht. Du bist ja im Alleingang in dem Sinn keine auf was auch immer ausgelegte Zivilisation. Das mit dem Schlüssel ist ein klassischer Fall. Wenn dir bei Einhaltung aller gebotenen Sorgfalt der Schlüssel meinetwegen geklaut werden würde, und es wäre nicht nur der Schlüssel weg, sondern vielleicht noch dazu das komplette Inventar bei euch in der Firma geklaut, dann hättest du, nach meinem Verständniss der Rechtslage, gute Chancen unbehelligt zu bleiben. Zu Recht, wie ich meine.
-
Keine Ahnung. Je nach Höhe des Schadens kann's, zumindest wenn du auf Arbeit scheiße baust, schon sein, dass man dir erst mal grobe Fahrlässigkeit attestieren muss um dich in die Pflicht zu nehmen. Bei normaler Fahrlässigkeit, oder, was ja auch vorkommen kann, einem echten Unfall, meint der Gesetzgeber schon, dass das einem Einzelnen nicht zumutbar ist. Wie war das denn jetzt da mit der Deepwater-Horizon? Ich hab' keine Ahnung, was da wirklich passiert ist. Man hört von minderwertigen Absperrventilen oder was weiß ich was, andererseits unterstellt man auch der zuständigen Behörde kein adäquates Notfallprofil erstellt zu haben. Ich mein' wenn der Gesetzgeber sagt: Mach so, so und so, dann ist gut, isses schon irgendwie blöd danach zu kommen und zu sagen, das sei nicht so richtig Ernst gewesen. Und wenn's echt ein Unfall war? Könnte man da nicht analog zu dem oben Angeführten argumentieren, das sei dem einzelnen Konzern nicht zumutbar, und das sei eben das Betriebsrisiko bei einer in Kenntniss der Gefahren (iss ja vor 30 Jahren an selber Stelle schon mal passiert, und in der Zwischenzeit auch noch 5 bis 7 mal wo anders) getroffenen Entscheidung zugunsten einer hochgradig Energieabhängigen Zivilisation? Ich mein, das ist jetzt nur so laut gedacht und Advocatus Diaboli und so, aber so'n bißchen Substanz hat's für mich dann doch.
-
Guter Punkt eigentlich.
-
Glückwunsch zum Zwerg. Mal davon ab: Ich glaub', das hier iss ein Motorrollerforum. Hier geht's im einen oder anderen Bereich durchaus vorrangig um Verbrennungsmotoren. Klar finden die meisten von uns hier, mal so neutral befragt, Umweltverschmutzung mehr so scheiße, in echt und real isses uns dann aber am Ende doch wieder nicht so wichtig solange die definitiv nicht nachhaltige Oxidation von endlichem fossliem Treibstoff mit allen geopolitischen und ökologischen Implikationen Spaß macht. Wenn die mediale Aufbereitung nicht wäre wär's uns doch auch in dem Fall ziemlich Wumpe, wir hätten's einfach genau so wenig auf dem Schirm wie geplatzte Pipelines in Sibiren, brennende Ölfelder nach Golfkrieg II und zig anderen Wunden in der Art. Und auch wenn's jetzt voll Arschloch klingt: So'n Text wie "Ich FLIEG' da jetzt mal hin, so mit dem Stratosphärenkiller Düsenjet und so, und lass' mir dann vor Ort den unbeschwerten Urlaub von der Umweltverschmutzung der Anderen versauen" ist ganz eigentlich jetzt auch nicht voll PC, oder? Edit merkt noch an, dass sie das mit der alten Leckage im Deutschlandfunk gehört hat. Da wurde das auch schon mal erörtert. Ich glaube damals hat sich das Problem nach einiger Zeit einfach von selbst durch Leerbluten des Ölvorkommens erledigt. Könnte diesmal auch passieren. Kurz noch als Anmerkung zu BP und der Zahlungsbereitschaft/fähigkeit: Keine Ahnung, was die jetzt letzte Endes zahlen und was nicht. Vermutlich wird man sich schon nach Möglichkeit aus der Verantwortung zu nehmen versuchen. Kann ich persönlich jetzt den Schnabel aber auch nicht ganz so weit aufreißen, ich hab' auch schon bei der Möglichkeit Geld zu sparen nicht alle moralischen Implikation durchleuchtet. Mal davon ab glaube ich mich an einen Artikel in einer Zeitung erinnern zu können, in dem versucht wurde, mal abzuschätzen, was BP denn als Firma so an Regresszahlungen verkraften könne. Die genau Zahl bewegt sich außerhalb meiner Alltagswelt und ist mir deshalb auch direkt wieder entfallen, ich bin aber bereit, zu wetten, dass es eine Summe war, die in manchen Teilen der Welt durchaus bevölkerungsreiche Nationalstaaten nicht aufzubringen in der Lage wären. Das ist dann was, was ich persönlich ziemlich abgefahren finde und wo ich mir wieder schwer tue, alle daraus resultierenden moralischen Implikation zu durchleuchten.