Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Vielleicht ist das auch das Problem: Dir geht's offensichtlich eher drum, was zu vermarkten. Und zwar dich selbst. So wie ich das sehe brauchen erstens gute Produkte kein lautes Marktgeschrei, und zweitens ist Vermarktung jetzt nicht unbedingt das allerzentralste Anliegen von diesem speziellen Forum hier. Beruhig' dich doch einfach ein wenig, erzähl' weniger über deine vergangenen "Großtaten" aus Bereichen, die manch einer nicht so spannend findet, und du kommst deutlich cooler rüber, wäre meine Einschätzung.
  2. Ich selbst nicht. Nach dem, was ich an Feedback gekriegt habe ist das dann aber eine unten rum eher müde und dabei eher drehfreudige Angelegenheit. Der MHR legt gegenüber Malossi alt gerne mal 3 PS oder so drauf unten raus, das ist von der Fahrbarkeit eine Welt. Auf dem alten Malossi habe ich persönlich keinen ähnlich homogen zu fahrenden Motor gesehen wie das mit dem Neuen recht unproblematisch hinzukriegen ist. Von daher wäre jetzt wahlweise die Lare für den alten Malossi nicht meine persönliche erste Wahl, oder halt der alte Malossi nicht mehr mein Favorit, wie man's nimmt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich das nur von einem Kunden so zurück gehört habe, und da müsste man halt mal schauen, was das für ein spezieller Motor war, und ob das überall so ist. Von meiner Seite ist das Ding aber klar für den MHR gedacht.
  3. @Air-Marky: Alter, du nervst.
  4. Meine These wäre, dass du halt bei dem Auspuff in die Drossel rauschst. Da ist dann fast egal was vorne dran hängt. Könnte man ja durch Veränderung des Auspuffs testen, wenn das mit anderem Auspuff direkt 5PS mehr aushustet kann man eventuell ein paar Verdächtige aus der Haft entlassen.
  5. Wie bewertest du dann die Vergaserabstimmung? Lambdasonde?
  6. Keine Ahnung, ich find' jetzt 11 PS oder so mit 'ner Banane, ob Road oder nicht Road, jetzt nicht voll abwegig. Da lässt sich bestimmt noch das eine oder andere 10tel finden, aber von der Idee ist das Ding einfach limitierend. Man könnte ja mal, wenn vorhanden, einfach einen anderen Auspuff hin hängen und schauen was passiert.
  7. Da Hemd hängt halt da dran, jedes Mal wenn der Kolben in UT umdreht will da halt weiter fliegen. Irgendwann macht's dass ja dann auch. Quasi entlang der "Perforationslinie" des Kolbenfensters. Ich würde das echt mal ganz engagiert polieren, da um Ausschnitt und rund um's Fenster. Jede Kerbe ist da ein Ausgangspunkt für die Reißerei. In's Fenster gehören von Rechts wegen auch größere Radien an den Ecken.
  8. Für 400 muss man sogar kaufen wenn der Eimer 7 Jahre in 'nem Fluß gelegen hat. Also fast jetzt. 250 wird schon eng für den blanken Motor, glaube ich.
  9. Sind das Magnete mit denen du die Teile da positionierst?
  10. Wie wär's mit einfach Auspuff, Lauf machen, Löcher in den Gegenkonus bohren, Lauf machen? Wenn zweiter Lauf irgendwo irgendwas besser kann als Ersterer, dann Gedanken über Steuerung machen. Damit spart man sich unter Umständen die aufwändige Konstruktionsarbeit und weiß aber trotzdem mehr. Ich hab' mir irgendwann mal Gedanken gemacht, ob denn ein reduzierter Krümmerquerschnitt sich positiv im unteren Drehzahlbereich auswirken könnte. Wenn ja hätte man das eventuell sogar als Nachrüstteil in einem dicken Auslassspacer integrieren können. Also hab' ich einfach mal so 'ne Reduzierung in den Krümmer gehäkelt und geschaut. Ergebnis war, dass ich mir die Arbeit mit der Steuerung gespart habe. Dann hab' ich diverse Knödel a la ATAC System als Totvolumen an 'ne Tröte gebraten, das hat, wie auch zu erwarten war, tatsächlich einen Effekt ergeben. Allerdings keinen der mich dazu bewogen hätte die im Zweifelsfall fummelige Steuerung und mechanische Regelung in Angriff zu nehmen. Wie gesagt, versuch's halt mal, wenn geil, dann Steuerung und Gedöns.
  11. Metall, ja. Warum? TVIII Kotflügel ist GFK, wenn dir das hilft. Mal zu den "Träumerpreisen": Wenn man "jahrelang sucht" aber nix in dem Preisrahmen findet den man sich vorstellt, vielleicht sind dann die eigenen Vorstellungen Träumerei. Ich würde jetzt auch nicht direkt 8000 Schleifen für 'ne SX 200 legen wollen, wenn ich's täte hätte ich aber schon das Gefühl, das Geld stabiler angelegt zu haben als zum Beispiel bei einem Zweithandgolf. Den werde ich nämlich 5 Jahre später nicht mehr grob für das Selbe Geld los. Um beim Ficken-Beispiel zu bleiben: Wenn mir die Kontaktaufnahme und -pflege mit einer Dame zu aufwändig wäre, dann kann ich natürlich alternativ meinen Piephahn an einem mit Tapetenkleister und Sand bestrichenen Schafsheck reiben. So richtig das Selbe ist da aber halt nicht. Wurde aber ja schon 2-7 mal grob so angedeutet, klar.
  12. Iss halt Arbeit, so richtig Fläche ist da ja nicht. Von daher ist der Preis für's Material jetzt gar nicht mal so maßgeblich. Frag' halt noch wo anders und vergleich' einfach. Mir persönlich wär ja auch wichtig, dass der Betreffende vielleicht schon mal an 'nem Roller dran war.
  13. Ich find' das Topic super. Wenn man da noch ein wenig Salz rein kippt kann das gut über'n Winter köcheln. Eventuell könnte man den Kollegen Airy-Marky ausgliedern. Denkbarer Topictitel: Warum ich und meine Mutter mich so wahnsinnig geil finden.
  14. Die schönen alten Fahrzeuge wollen da aber halt auch hingebracht werden. Wenn also jeder nur zum gucken kommt gibt's halt nix mehr zum gucken.
  15. Kannste ja jetzt immer noch machen, mit der Bahn, oder mit 'nem Seat Marbella, eigentlich egal. Klar ist dabei sein alles, überspitzt gesagt kann man auch auf Schlittschuhen Tennis spielen. Immer noch ein Lieblingsspruch bei 'ner Rennveranstaltung: "Ich habe beruflich und privat alles erreicht, ich muss mir nichts mehr beweisen". Da hab' ich spontan kondoliert. Die bis dato noch ausstehende Bestattung werte ich als fehlende Konsequenz.
  16. Ohne jetzt Öl in's Feuer gießen zu wollen: Macht nicht genau das "weil's eben nicht jeder hat und kann" den Reiz der Rollerfahrerei in der "klassischen" Auslegung aus? Der Swissscooter holt sich so'n Ding quasi statt eines Autos (also von der Nutzung jetzt). Wenn's so 'ne von A nach B Nummer, also ganz pragmatisches Abarteien der Mobilitätsbedürfnisse ist, ist das für mich zumindest irgendwie noch mal 'ne andere Nummer als "jetzt alle mit so 'nem Ding zum Treffen" oder so. Wobei das natürlich jeder halten darf wie er will, klar.
  17. Sollten eigentlich dort angekommen sein. Allerdings müssen die die Dinger ja auch noch auspacken und in ihr System einbuchen, vermute ich. Kann aber ja nicht ewig dauern.
  18. 30mm wäre eher konservativ, so sieht das auf den Bildern nicht unbedingt aus.
  19. Ich für meinen Teil fühle mich nicht provoziert oder so. Also mal generell: Der MHR kann unten raus von Haus aus deutlich mehr als ein alter Malossi, so mein Eindruck. Ergo hat sich meiner persönlichen Meinung nach der Ansatz mit Gewalt dem Motor unten rum Kultur beizubringen und dafür im Zweifelsfall oben gegen eine Wand zu laufen irgendwo überholt. Will sagen: Der Auspuff ist insgesamt recht drehfreudig ausgelegt, der Motor hat aber trotzdem unten raus wegen des Charakters des Zylinders schon gut Leistung. Durch den nicht ganz so sprunghaften Drehmomentanstieg wie ihn manche Traktoranlagen zum Beispiel verursachen schont man Kupplung, Getriebe und Motorblock. In den Leistungsregionen in denen man mit so einem Konzept mehr oder minder unweigerlich landet eine meiner Meinung nach eine gute Idee. Ich ganz persönlich bin der Meinung, dass sich der MHR vom alten Zylinder wie oben beschreiben soweit unterscheidet, dass man konsequenterweise einen darauf ausgelegten Auspuff in Betracht ziehen könnte. Grob das war für mich die Ausgangsbasis: Ein Auspuff der den Charakter des MHR unterstützt, unten ordentlich einsteigt und dann kontrollierbar Leistung drauf tut (also keine Kiste die im Stadtverkehr hinter einem Auto sprotzt und röchelt und dann mit Scheiber 1mm weiter oben hin den Kofferraum der Kiste einparkt). Spitzenleistung und Topspeed eigentlich von schon komplett gesteckt jenseits von Gut und Böse für die Peripherie, aber das ist halt einfach so. Keine Ahnung, ich bin da halt nicht objektiv. Wenn ich das richtig überblicke sind aber ja schon ein paar unterwegs, und das Feedback was ich bis dato habe würde ich als ermutigend bezeichnen dass das Ensemble grob das tut, was angedacht war.
  20. Ich würde denken, dass sind einfach zwei verschieden Anlagen. Ich hab' noch nie einen Elrond in der Hand gehabt, von daher weiß ich nicht wie der aussieht. Im Prinzip sind's aber wohl beides Auspuffanlagen. Über kurz oder lang wird es vermutlich aber objektive Vergleichskurven zwischen diversen Tröten geben, und dann kann sich ja jeder aussuchen, was er wie haben will. Wir haben bei der Lara halt ein paar Sachen probiert, und als wir der Meinung waren, dass das vom Ergebnis her gut ist den Sack zu gemacht. Ich ganz persönlich halte jetzt nicht so furchtbar viel von Kurven die vom Auspuffentwickler selbst publiziert werden. In der Regel kriegt man da eine Kurve von einem Motor, nicht von einem Auspuff. Da sind unter Umständen die Kurven von "normalen" Usern für den "gemeinen Bastler" irgendwie aussagekräftiger. Lange Rede, kurzer Sinn: Abwarten, Meinung bilden, überlegen ob's einem das Wert ist, dann kaufen oder lassen. Wie immer halt.
  21. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Da blickt keine alte Sau mehr durch. Irgendwie glaube ich mal gehört zu haben, dass man MTB und Strasse nicht mehr mischen kann. Sorry. Wenn du nicht weiter kommst sag' Bescheid, ich hab' noch einen Telefonjoker.
  22. Das mit dem handgemacht ist halt der Punkt. Die Arbeitszeit lässt sich durch Routine und durch das optimieren von Prozessen verkürzen. Trotzdem ist so'n Ding halt nicht in 'ner Viertelstunde gebaut, und einen Mengenrabatt auf Arbeitszeit kenne ich in dem Sinne nicht. Wie dem auch sei, man muss ja nicht kaufen, ich find' das nicht schlimm wenn ich nicht so viele bauen "muss".
  23. Naja, 450 sind schon Geld, kann ich schon verstehen, dass man das gerne günstiger hätte. Ich schau' halt, wie lange ich für so'n Ding brauche, was ich an Materialkosten hab' und wie viel Zeit in die Entwicklung gegangen ist, und dann geh' ich von 'nem Stundenlohn aus und multipliziere. Grob so läuft das ja irgendwie. Wenn das dann am Schluss zu viel ist ist das halt so, dann muss man's ja einfach nicht kaufen. Passt doch dann am Ende.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung