-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Cooles Projekt auf jeden Fall.
-
Nordspeed mechanischer dämpfer?
amazombi antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Poste doch mal im Largeframebereich. Vielleicht hat da ja jemand so'n Ding schon in Betrieb und kann mal subjektiv was dazu sagen, wie laut das dann so ist. Ich persönlich finde den 55" nicht so laut. In Reso schon, klar, aber wenn man jetzt locker und untertourig fährt geht das eigentlich. Nun wohne ich ja aber auch nicht in Österreich, klar. -
Ich bin als ambitionierter Amateur zeitweise 20 000 im Jahr gefahren und hatte damals, auch in den Alpen, 39-53 mit 12-23, ganz selten mal 12-25 hinten montiert. Mittlerweile versuche ich wenigstens 2-3 Mal die Woche auf's Rad zu kommen, wiege knapp 8 Kilo mehr als zu aktiven Zeiten und bin durchaus glücklich mit einer Compact-Kurbel, also 36 vorne. Hinten jetzt, dank 10 fach, 11-23, oder halt, wenn's der Ötztaler war, auch mal 11-25. Als Hobbyradler ist Dreifach natürlich voll zulässig, beim Giro gibt's doch auch immer so'ne fiese Rampe, da hat man auch schon mal Profis Dreifach fahren sehen. 58er Scheibe? Was ein Quatsch. Ich persönlich kenne niemand, der in der Ebene ohne Windschatten eine 53/11 dauerhaft flüssig treten kann. Da stehen dann nämlich mal schnell 60 auf der Uhr, und wer das länger als 'ne Minute halten kann sollte sich schleunigst 'ne Lizenz holen und Rennen fahren.
-
Der sagt das er das kann. Auf die Frage, ob er Diamanthonalen hat antwortet er allerdings mit nein. Das irritiert mich.
-
Nordspeed mechanischer dämpfer?
amazombi antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du hast zusätzlich eventuell noch ein Problem wegen des doch vermutlich recht hohen Gewichts. Ich hab' da ja mal eine Weile rumprobiert, so wie ich das sehe ist in Reso so richtig leise eher ziemlich schwierig. -
Nordspeed mechanischer dämpfer?
amazombi antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum? -
"Augenmaß" würde eventuell schon was bringen, aber halt weniger, um den Zylinder zu vermessen, sondern vielmehr um den Aufenthaltsort von Herrn Koch zu bestimmen. Der könnte das wohl messen. Honen wird hier in der Ecke aber schwierig, hat halt keiner Diamanthonalen.
-
Dann beeil dich mal und komm' vorbei wenn der Haufen läuft.
-
Das ist ein Enik. Der Flite iss zulässig, die Reifen sind halt ein ziemlicher Stilbruch. Der Rest von der Kiste ist Top, iss ja praktisch neu.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
amazombi antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
0,7er Rohr an ein 2mm Rohr und das Drecksding ist mir auf dem Tisch kurz gekippt. Jetzt ist die Naht an der Stelle halt grob 1,5 mal so breit wie vorher und nachher. Das geht für so'n Messeding gar nicht. Die Herrschaften posten da ja gerne mal Detailaufnahmen der Nähte in irgendwelchen Foren. Naja, iss wie's iss. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
amazombi antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Titan ist heute mein Fluch. Habe gerade bei einem Fahrradrahmen voll im Sichtbereich beim Schweißen ein Loch geschossen. Für'ne Messe extrem Scheiße. Also noch mal von vorne. -
Glaube ich nicht.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
amazombi antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja zur Abdrehen und Dichtung. Wenn du so'nen T5 Auspuff probehalber kriegen kannst, dann schnell den doch einfach mal hin. -
Meiner hatte neu 5/100. Das halte ich für gerade so vertretbar. Ein Tick mehr ist sicher kein Fehler, weniger muss wohl nicht sein.
-
Diagramm oben ist vom Motor von BBGs Frau, da ist eine Malossimembran montiert.
-
Als Kommentar dazu, nur mal laut gedacht: Ich persönlich glaube, dass man einem Zylinder mit doch recht reichlich Zeitquerschnitt am Auslass keinen Gefallen tut, wenn man da einen vergleichsweise eher dünnen Krümmer hin hängt. 32 auf 35mm sind flächenmäßig halt 20%. Ich hab' so ein bißchen die Erfahrung gemacht, dass das schnell recht warm wird vorne dran. Ist aber natürlich ohne genaue Kenntniss des Problems, das Pepano da hatte, eher in's Blaue geschossen.
-
Keine Ahnung. Vermutlich auch nicht richtig Scheiße. Mir ging's aber ja weniger um Recycling vorhandener Teile als vielmehr darum, den nach meiner subjektiven Einschätzung und Fähigkeit besten Auspuff für einen, wie ich finde, ziemlich coolen Zylinder, der sich das auch irgendwie "verdient" hat, zu basteln.
-
Die hier ist mit Membran, sieht aber, wie gesagt, ziemlich genau so aus, wie die Kurve mit Drehschieber. Auf die habe ich im Moment aber keine Zugriff, und mein Prüfstand dauert wohl noch 'ne Woche oder zwei.
-
Klaus.bmp So,hier dann schon etwas ältere Kurven vom Roller von BBG seiner besseren Hälfte. Einmal mit Kopfdichtung, einmal mit Fußdichtung. Auf dem Motor steckt normal ein Polini mit grob 20PS, 51er Welle etc. etc. (wenn BBG das liest kann er das bitte gegebenenfalls korrigieren oder ergänzen, wenn er Bock hat). Vier Muttern auf, Polini runter, Parma drauf, vier Muttern zu. Wie man sieht kann man sich mit der Wahl der Dichtungsplatzierung so ein bißchen aussuchen, wie das läuft. Das ganze sieht auf meinem Drehschieber ziemlich genau so aus. Finde ich ziemlich ok. Klaus.bmp
-
Immer noch 1,2. Allerdings ist das ein geplantes Gehäuse, d.h. ich lasse dann die Fußdichtung weg, bzw. nehme eine 0,8mm dünnere um den Zylinder effektiv runter zu setzen. Alternativ könnte man wohl auch den Zylinder unten abdrehen, wenn man das wollte. Es führen aber ja bekanntlich viele Wege nach Rom, ob das der Königsweg zu einem gut fahrbaren Motor ist muss natürlich jeder selbst entscheiden.
-
Ohne Nacharbeit im Zylinder wohl eher nicht. 24 iss aber ja auch schon 'ne Menge. Ich schau später mal nach den Kurven von BBG, der hatte den auch mal auf dem Motor seiner Frau drauf. Das ganze ist jetzt so geworden, dass man den mit 0,8er Kopfdichtung, also leicht runter gesetzt, als ziemlich guten Tourenmotor (von der Charakteristik halt) nehmen kann, oder halt ohne Kopfdichtung mit etwas nach rechts verschobenem Band unfassbar schnell werden kann. Vielleicht sogar noch schneller. Keine Ahnung. Ich nehm' dann mit Kopfdichtung, bitte.
-
Polini 75 Hp 45 hub malossi ass ..
amazombi antwortete auf Wespist's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehe ich auch so. Lass das, echt jetzt. -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
amazombi antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Läufst du da nicht Gefahr, aus der Selbsthilfegruppe raus zu fliegen? -
@PMS: Ich versuch's jetzt schon die ganze Zeit mir zu verkneifen, geht aber nicht: kannst du an den ollen Italoschinken nicht einfach mal die Finger von lassen? Du schaffst es echt jedes Mal an sich optisch voll schlüssiges Material mit gezielter Intervention mit minimalem Aufwand maximal zu verunstalten.
-
Hilfe bei der Zylinderwahl ...
amazombi antwortete auf FabsSpeed's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich finde Gerhards Frage durchaus berechtigt. Das ganze neue Zeug hat zwar das Potential ziemlich viel Leistung auszuhusten, allerdings ist da ein erfahrender Fahrer/Schrauber schon von Vorteil. Wenn bis dato keinerlei Schrauberfahrung vorhanden, und noch dazu eine originale Fuffi das Fahrzeug der Wahl war/ist wäre eventuell eine klassische Lösung a la Polini, Malossi, DR, für den Anfang vielleicht einfach mal hingesteckt und gut, gar kein dummer Ansatz. Je nach Veranlagung können um oder über 20PS bei Menschen ohne masochistische Grunddisposition schnell zu Frust bis hin zur Hobbyaufgabe führen, sag' ich mal.