-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
amazombi antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, seh' ich ein, mach' ich weg. Ansonsten möchte ich drauf hinweisen, dass es mir völlig Wumpe ist wer was macht, wesentlich ist, dass es funktioniert, hilfreich ist gelegentlich noch eine plausibler Erklärungsansatz. Von daher ist mir zumindest kein "Guru" und auch keine "Elite" bekannt. Im realen Leben, so an der Fleischtheke im Supermarkt oder so, interessiert es nämlich keine alte Sau ob einer einen Kolben zerspant oder mal 'nen Auspuff gebaut hat. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
amazombi antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Löschen weiß ich jetzt nicht. Ich find' ja schon, dass da technischer Content zu erkennen ist. Aktuell geht's gerade um Bearbeitung des Kolbens. Mich zum Beispiel überzeugt das nicht, der 177er Polini hat gar nicht so wenig Überströmerquerschnitt als das er diese Klimmzüge bräuchte, zumindest nicht um deutlich über 20 PS auszuhusten. Bei Größenordnungsmäßig 30 oder so hätte ich dann halt einfach bedenken, dass der Kolben das mitmacht. Vielleicht äußert sich FMP ja noch etwas spezifischer zu den Vorteilen. -
Ich glaub' du wärst mit 'nem MIG/MAG Gerät besser bedient als mit 'nem WIG.
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
amazombi antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bestätige: Das ist Humbug. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
amazombi antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich persönlich halte Veränderungen die gespürt, aber nicht gemessen werden können, auch für Metaphysik. Allerdings habe ich Kunde von motorsportlich Aktiven die durch eine Veränderung des Auspuffgeräuschs alleine wahlweise schneller oder langsamer wurden. Manches findet eben auch im Kopf statt. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
amazombi antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ad "sachlich": Halte ich offen gestanden bei dir für generell nur bedingt praktikabel. Oft genug verstehe ich nicht einmal was du schreibst, vom wie haben wir da noch gar nicht geredet. ad: "strömungsoptimierung". Du würdest also denken, dass die Bearbeitung des Kolbens als isolierte Maßnahme nicht zwingend eine messbare, aber sicher eine spürbare Veränderung mit sich bringt? Von "keiner tragenden Stuktur" würde ich erst mal nicht ausgehen, wenn überhaupt dann nur von "keiner in deinem Belastungskontext relevanten tragenden Struktur". Ich persönlich halte den Kolben ohne diese Bearbeitung für stabiler. Wenn nun kein Vorteil von dieser Massnahme alleine (spürbare Veränderungen, so sie denn genauer spezifiziert werden, halte ich für durchaus relevant) zu erwarten sind würde ich dem gemeinen User von einem solchen Modifikation erst mal abraten. -
Ok, diese Techniken hatte ich in der Tat erst mal nicht auf dem Zettel.
-
Darf ich noch mal die Frage nach der Bewertung der Qualität einer Presspassung ohne prüfende Krafteinwirkung stellen? Ich denke da nämlich ungelogen seit gestern Abend drüber nach, und mir fällt da erst mal nichts ein. Interessieren würd's mich aber schon.
-
Kugeln für Schaltklaue
amazombi antwortete auf rude67's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bau' die Schaltklaue immer in einer Pappkiste oder so aus. Also Deckel auf, Hauptwelle reinhalten, Klaue abziehen, Kugeln fliegen in die Kiste. Die Kiste ist halt kleiner als meine Werkstatt (nicht viel, aber immerhin), da ist dann schneller Suchen und Finden. -
136er und VSP2 oder Hammerzombi
amazombi antwortete auf upsyde's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich auch, absolut. Eigentlich würde ich den sogar im Zuge einer Motorrevision in einen komplett orginalen Motor stecken, der Sprung nervt nämlich schon da. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guter und richtiger Einwand. Ich mach die geraden immer mit Schablonenausdruckerei von der Mota Freeware, da wird die Blechstärke angegeben und automatisch verwurstet. Deshalb macht das bei mir dann schon einen Unterschied. Iss mir nämlich natürlich auch schon passiert. Lässt sich aber ja relativ einfach zumindest bei den Dateien ändern.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wie wird dass denn jetzt gemacht mit der Bewertung der Presspassung? Ich hab' bei mir an der Presse eine Anzeige, da kann ich dann sehen, wie viele Tonnen es braucht, bis da was passiert. Oft merkt, bzw. hört man das aber auch schon. Oder klopft man mal mit dem Hammer drauf und versucht zu bewerten, wie stark man für welche Verdrehung drauhauen muss?
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
amazombi antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie meinen? Was ich da geschrieben habe soll nur zum Ausdruck bringen, dass ich deine Bearbeitung für eine Schwächung des Kolbens in einem durchaus belasteten Bereich halte, und dass das für eine Endleistung von mutmaßlich unter 20 PS auch wirklich nicht notwendig ist. Im Endeffekt ist es aber doch egal, wie ich das schreibe, eine sachliche Reaktion (eventuell in der Form weiterer Bilder und einer Beschreibung der der Bearbeitung zugrunde liegenden Überlegungen) ist ja wohl ohnehin nicht zu erwarten. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
amazombi antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit ein wenig Glück reißt der Klumpen vielleicht rechts neben dem Kolbenbolzen. Wenn ja ist das aber vermutlich ein Materialfehler. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der optische Oberbrüller ist die Schweißerei jetzt erst mal nicht, klar, darauf kommt's aber ja auch nicht an. Sonst hast du das aber doch voll schick gemacht, finde ich. Hast du an die Zugabe für die Materialstärke gedacht? Wenn du meinetwegen 100mm Belly hättest müsstest du bei Cone Layout bei 1mm Blech 101mm eingeben. Je nachdem an welcher Stelle des Auspuffs man gerade so ist kann 1mm schon einen ziemlichen Unterschied machen.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
136er und VSP2 oder Hammerzombi
amazombi antwortete auf upsyde's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde grundsätzlich einen kurzen Vierten an's Herz legen wollen. Die Ansage, dass der VSP 2 jetzt irgendwie wild von unten gegenüber einem HZ anschiebt finde ich jetzt auch ein wenig gewagt, zumal das, was V50Pilot da fährt doch auch gekürzt und mit dickerem Krümmer versehen ist. Das scheint mir nicht unbedingt repräsentativ zu sein. Das ist keine einfache Entscheidung. Welcher sagt dir denn optisch mehr zu? Ich mein' das mit dem Chrom ist ja doch eine Aufwertung, oder? -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach mal lieber 'nen neuen Verlauf. War bei mir, wenn Krumm nicht wie gerade lief, bis jetzt immer so, dass ich mich irgendwo vertan habe und dass dann ein Segment von der Länge gefehlt hat. Ist mir aber gottseidank nicht oft passiert.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Buchsen müssten natürlich entsprechend bearbeitet werden. Eigentlich ist es deshalb auch cooler, die vor dem Spindeln einzusetzen.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
136er und VSP2 oder Hammerzombi
amazombi antwortete auf upsyde's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn der HZ echt günstig ist hol' dir den doch und vergleiche selbst. Dann behälst du den, der dir am meisten zusagt. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bist du blind oder was? Das ist Chantalle! Kann ja wohl nicht so schwer sein 'ne Wurst von 'ner Wurst zu unterscheiden.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die amtliche Lösung wäre an den Stellen auf M6 umrüsten und das ganze mit außermittig gebohrten Buchsen wieder dicht machen. Die unamtliche Lösung ist die Zugbolzen mit reichlich Dichtmasse einpappen. Die unamtliche Lösung ist etwas russisch, funktioniert aber normalerweise. Zumindest tut sie das bei dem einen Motor bei dem ich das so gelöst habe. ät Spanier: Darf man fragen, wie lang der Auspuff ist? Der kommt mir recht kurz vor, also mehr so 850mm oder so, vielleicht täuscht das ja auch. Nicht dass du ein Segment vergessen hast. Zum Beispiel direkt die Segmente mit der Naht direkt hinter dem Bürzel des Enddämpfers sehen so aus als ob da eventuell was nicht passt.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
24er Membran Ansaugstutzen & 30er Mikuni
amazombi antwortete auf Hubert1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das ein Doppelansauger ist (und danach sieht es aus) passt das MRP Rohr nicht. Ich an deiner Stelle würde entweder: - deinen Mikuni Vergaser richtig abstimmen - oder einen handelsüblichen 24er Dellorto wie Polini ihn an der Stelle vorsieht verbauen. Das hätte den Vorteil, dass du reichlich Informationen zu der Düsenbestückung des Vergasers finden würdest. "Irgendwas muß ich Größer machen" Ich interpretiere das mal dahingehend, dass du gerne mehr Leistung hättest. Dazu solltest du vorab etwas Grundwissen sammeln. Weiter vorne gab' es einen Link, lies dir das mal durch und suche nach "Auslassbearbeitung", "Steuerzeiten". Wenn du das verstanden hast kannst du sicher deine Fragen auch etwas besser formulieren, aktuell finde ich es zumindest schwierig da was zu verstehen. -
24er Membran Ansaugstutzen & 30er Mikuni
amazombi antwortete auf Hubert1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Mich irritiert halt die Frage mit dem Einlass am Zylinder. Wenn der Zylinder einen Einlass hat ist es, wenn ein Polini, wohl ein Doppelansauger. Dann passt das MRP Dingen ja wohl nicht. Wenn das MRP Dingen aber passt hat der Zylinder keinen Einlass. Von daher wäre das schon eine wichtige Information, finde ich. -
24er Membran Ansaugstutzen & 30er Mikuni
amazombi antwortete auf Hubert1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich steh' leider immer noch auf dem Schlauch. Das ist ein Polini-Membranstutzen? Der an's Gehäuse gespaxt wird? Was ist das für ein Einlass am Zylinder? -
24er Membran Ansaugstutzen & 30er Mikuni
amazombi antwortete auf Hubert1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Von was reden wir hier? Von einem Poliniansaugstutzen? Was für ein Einlass am Zylinder? Ist das ein Doppelansauger?