Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Dein Carport rockt auch wirklich. Spießig komm' ich gut klar mit, das war ich schon mit 14. Meinst du echt, selber stricken wird billiger? Dann mach' ich das mal. Bauwagen ist natürlich eine Schicke Idee. Iss mir nur von der "Ladehöhe" 'n Tick zu stressig. Ganz eigentlich soll da nämlich ein Prüfstand rein, Fenster brauch' ich nicht, weil das die Schalldämmung nur noch aufwändiger macht. Immer Karre in den Bauwagen wuchten ist mir zu hart, zumal ich damit nach einmaligem Hinparken eh' nie mehr auf Reisen gehen werde.
  2. Und was seh' ich dann? Einen verzogenen Zylinder, oder doch mal endlich einen Motor, der wenigstens einen Huster von sich gibt. Nein, ich drängel nicht. Gut Ding braucht Weile, klar. Aber gib' doch echt mal lieber Butter bei die Fische anstatt hier ewig mit heißer Luft zu nerven.
  3. Hätte man da nicht mit einer westfälischen Kornausdünstung eine Schneiße blähen können um mal mehr zu sehen?
  4. So weit es mich betrifft machst du den Scheiss gar nicht, schreibst dafür aber umso ausdauernder drüber.
  5. Was jetzt? Die haben die Lamperze vervespt? Das iss ja nun wirklich nur einen Wimpernschlag weg vom Automatenmotor. Sic transit gloria mundi.
  6. Nach Früh-, Frei- und, im letzten Jahr, Fadenschwimmer brauche ich einen neuen Lebenstraum. Mir schwebt da ein Gartenhäuschen vor. Nun war ich heute im Baumarkt und hab' mal geschaut. Die Dinger da haben oft skandinavisch klingende Namen, sind auch sonst ganz tofte, aber mir eigentlich doch zu teuer. Da sind dann Fenster drin und all so'n Schmonz, ich mein, wenn ich "Draußen" sehen will geh' ich einfach nicht rein, oder? Was ich such' ist also Folgendes: Wie groß darf so'n Ding maximal sein bevor ich eine Leasingrate für 'ne Architekten-S-Klasse für Planung und Genehmigung los werde? Gehen so 16 m2? Oder 20? Wo krieg' ich das, unprätentiös, quadratisch, praktisch, gut und voll preiswert her? Bausatz kaufen? Selber bauen? Bauplan? Wie gesagt, Fenster brauch' ich nicht, hab' hier drei rüstige Rentner in der Nachbarschaft und will mit denen Strippokern bis der Arzt kommt. Dass das kein schöner Anblick wird ist klar, das muss also keiner sehen, mit Schwarzlicht kann ich auch noch die gezinkten Karten cool checken, die Oldis kriegen Brillenverbot und sind eh' schwer von Kapé, dann passt das alles. Wird da von irgendwem irgendwas Spezifisches gewußt? Haben wir einen getarnten oder gar einen bekennende Gartenlaubologen am Start?
  7. Jo, klar. Bratwurst hat so was auch ein paar mal gemacht, der hatte da irgendwie so'ne britische Ein-Euro-Jobber Variante in Käfighaltung irgendwo in der Werkstatt, der hat sich da immer den Wolf geschmirgelt an allem was geschweißt wurde, danach sah' das aus wie schon immer so gewesen. Fand' ich auch alles sehr ansprechend, und eine geile Bastelei isses allemal. Ich mein' halt nur dass das nicht unbedingt den barbarischen Leistungsschub bringt, das war ja so ein bißchen die Frage von Stampede.
  8. Warum? Der Eröffner schreibt doch, dass es "zero difference" sei, und der hatte das Geröll auf dem Prüfstand. Der Rest schwadroniert doch über subjektive Wahrnehmung und 15 Jahre alte Motorsporterfahrung. Das dürfte alles ein wenig verklären, zumal ja manch ein Fahrzeug bei einem Rennen im öffentlichen Strassenverkehr weniger durch den Motor als durch den Mensch am Kabel schnell wird. Ich hab' zum Beispiel auch so grob um 96 mal mit der Lamperze einen anderen Deutschen auf einer ZR1100 oder so im Verkehr durch Florenz weg gebügelt. Kurz danach flog dann ein vollständig schmerzfreier Italoteenager auf 'nem Mofa an mir vorbei. Ich glaube nicht, dass damit die These, ein Mofa sei leistungsstärker als das Japanding zwingend untermauert wurde.
  9. Ich glaube, das liegt eher daran, dass die erste Auflage vergriffen ist. Damit muss dann eine Zweite in den Druck, und er meinte halt, dass das die Gelegenheit zu einer Überarbeitung sei. So wie ich ihn verstanden habe wird da dann auch noch mal etwas ausführlicher auf Anorakdetails eingegangen. Mit Dean Orton als Quelle ja auch grundsätzlich möglich, erschöpfend ist das in Ausgabe eins ja nicht behandelt. Wie auch?
  10. Zur Zündung noch mal: Die verstellt ja erst mal Richtung früh, nach Diagramm ist sie bei 1500 dann damit fertig, dann gibt's ein Plateau, dann geht's zurück. Wenn jetzt das Diagramm nicht voll akkurat ist und die Verstellerei Richtung früh erst bei 2000 oder so durch ist wird abblitzen bei Lehrlauf zum Glücksspiel, der kann da schon deutlich drunter liegen. Wenn blitzen, dann im Plateau, also meinetwegen bei 3000 Umdrehungen. Und etwas früher darf man da dann, denke ich, auch. Zumindest wenn man Leistung sehen will. Würde ich mir vielleicht wirklich als Erstes vornehmen.
  11. Vier dicke Scheiben mit dicken Stahlscheiben passt ohne Deckeldistanz?
  12. Wo muss man denn für die 58er Welle genau schweißen?
  13. sehe ich ein. Ganz schön blöd von mir. Ruf' doch einfach an, ich kann dich, dank Flatrate, auch zurück rufen und wir können plaudern bis der Arzt kommt.
  14. Von der Sorte wimmelt's doch bei dir in Gegend, vielleicht kann da ja echt mal einen einfach einen Zylinder abziehen. Ich hätt' da aber, glaub' ich, keinen Bock drauf.
  15. Hab' da gerade mal geschaut. Bei der englischen Version der Website hat er schon mal ziemlich scheiße gebaut. Hat zwar mit der Schweißerei erst mal nichts zu tun, unfehlbar ist der Kollege aber schon mal nicht. Ich seh' da jetzt auch nirgends dicke Credits für's aufbrezeln oller Zweitaktleichen. Egal. Das Ergebnis spricht, glaube ich, für sich. Ich würd's lassen. Musst du wissen.
  16. Das Verfahren ist mir unbekannt. Glaubst du echt, dass das geeignet ist auf's, sagen wir mal, Zehntel genaue Ergebnisse (Hundertstel lassen wir vielleicht mal außenvor) zu erreichen? Schau' dir mal an, wo da überall nachgearbeitet werden muss, dann frag' mal Kobold was er dafür haben will. Dann hast du immer noch bestenfalls die Hoffnung, dass das alles passt. Polinizei hatte mal 'ne Platte als Schraublösung im Angebot. Keine Ahnung was die kosten sollte. Ich glaub' weniger als dass, was du noch in die Hand nehmen musst.
  17. Keine Ahnung, man sieht da nicht allzuviel. Am besten kann das wohl Gerhard bewerten, der Rest der Truppe hinkt leistungsmäßig ja doch erheblich hinterher.
  18. Unabhängig davon ist der Block meiner Einschätzung nach Schrott.
  19. Das ändert nur unwesentlich was. 134 zu 192 dann halt.
  20. 133 zu 191, mit 110er Pleul. Passt. Trotzdem, schmeiß' den Block weg, das spart dir Geld.
  21. Ich würde sagen, genau weil du ein armer Lehrling im ersten Lehrjahr bist solltest du das Ding in die Tonne kloppen. Bei dem, was da noch an mechanischer Nacharbeit ansteht blechst du mehr, als wenn du mit einer Schraublösung neu anfängst. Mit 58 Hub hast du mehr Hubraum. Allerdings wäre es unter Umständen sinnvoll gewesen, erst mal die Steuerzeiten zu messen und zu schauen, wo du hinkommst. Keine Ahnung was der Zylinder von Haus aus hat, wenn er meinetwegen 125 Überströmer hat kommst du mit der 58er Welle schon auf eher sinnfreie 141. Das scheint mir selbst für einen eher drehfreudigen Motor nicht ganz optimal.
  22. Lass das mal mit dem blitzen, einfach auf dem Prüfstand immer mal ein Stückchen mehr nach hier oder da verdrehen und schauen, mit was er am besten läuft. Kann schon sein, dass PXler da recht hat. Wenn Mischrohr und Nadel nicht passen (hab' ich aber keinen Plan von, das ist nicht mein Vergaser) wird das mit der HD auch nix. Da gehen schnell Pferde flöten.
  23. Die Flamme sieht recht üppig aus, keine Ahnung, dafür rockt aber die Drehvorrichtung ziemlich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung