Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Jaja, komm' jetzt. Wenn's das ist geht der Punkt an mich, da bringt dir die Weichei-Ranhängerei auch nix.
  2. Ich hätt' jetzt auch gesagt nimm' dir'n Rad mit, oder kauf dir da eins. Ob das jetzt so'ne reine Bergruntergeschichte sein muss weiß ich halt nicht, ich fahr' ja eigentlich fast lieber hoch. Da iss man auch schön am Sack abends und muss nicht so lange angeln vor'm Pennen. Ich hätt' jetzt auch gesagt nimm' dir'n Rad mit, oder kauf dir da eins. Ob das jetzt so'ne reine Bergruntergeschichte sein muss weiß ich halt nicht, ich fahr' ja eigentlich fast lieber hoch. Da iss man auch schön am Sack abends und muss nicht so lange angeln vor'm Pennen.
  3. Wenn du bei drei mal reintreten von spürbar nachlassendem Wiederstand berichtest könnte es durchaus sein, dass du da tierisch viel Sprit drin hast den du dann nach und nach aus der Auslass rauskickst. Durch das warten läuft das ganze Kurbelgehäuse dann wieder voll, selbes Spiel von vorne. Deshalb hat das auch wie irre gequalmt als es mal lief, und die Kerze ist nass. Check doch noch mal den Vergaser, nicht dass da was am Schwimmer im argen liegt und da einfach nur die ganze zeit die Suppe rein läuft.
  4. Das Lochbild passt halt nicht. So ganz einfach rein passen tut das nicht.
  5. Keine Ahnung warum. Ich hab' hier mal so ein bißchen mit dem Zeug, dass man hier nicht nennen darf rumprobiert und dabei den Vorverdichtungsaspekt durch entsprechend angepasste Kompressionshöhen weitestgehend neutralisiert. Dabei kam raus, dass, zumindest bei relativ hochdrehenden Motoren mit längeren Pleueln (also auch mit deutlich über doppeltem Hub) reproduzierbar mehr Leistung anstand. Theorie: Reibung des Kolbens an der Zylinderwand durch den kleineren Einlenkwinkel reduziert? Theorie halt, und eventuell auch nicht ganz übertragbar. Ich würd's aber versuchen. @Loslowrider: Miss die mal, ich glaub' da sind 0,45er drin mit Faserverlauf 0 bzw 90° zu den Seitenkanten. 0,35 wäre auf jeden Fall einen Versuch wert, würde ich aber selbst schneiden, die Dinger sind gemein teuer für mal eben so zu probieren.
  6. Mein nächster Schritt für mehr Spitzenleistung wäre dann wohl 'ne 62er, evt. mit noch längerem Pleul. Die fließende Grenze zwischen Fahrzeug und Spielzeug ist halt so ein wenig das Damoklesschwert. Versuch mal weichere Plättchen bei der Dreier.
  7. Als Faustregel kannst du da immer von etwa 5% des Kaufpreises ausgehen. Das variiert aber anscheinend von Bundesland zu Bundesland leicht.
  8. Bist du dir mit der Breite sicher? Wenn ja wird das richtig schwierig, vor allem wenn hier noch Lüfterschaufeln dran waren, also alleine dadurch eine "üppige" Verlustleistung anzunehmen ist. Membran ist Tassinari V-force 3? 2er schon versucht? Kopf einer von Gravi? Eckdaten? Bei dem Drehzahlniveau könnte eventuell ein noch längeres Pleul, also 120 oder so, gar nicht so doof sein, das macht sich dann durchaus Leistungsmäßig bemerkbar. Nicht dramatisch jetzt, auf der Jagd nach der höchsten Zahl aber dann schon. Was fährst du jetzt für einen Hub? Da könnte man mit mehr auch noch Zeitquerschnitt beim Auslass holen.
  9. Die 198 waren beinahe klar. Breit auch eher schon um oder über 51mm, richtig? Keine Ahnung, rein rechnerisch wird jetzt allmählich die Luft für Auslass ohne Steg ziemlich dünn, außer halt man geht auf noch mehr Steuerzeit. Das kostet dann wieder Band, zumindest wenn man nicht noch höher drehen will. Du hast jetzt bei Nenndrehzahl 19,3m/s mittlere Kolbengeschwindigkeit, das zeugt schon von Entschlossenheit. Schwierig. Ist die Kurve hier ohne Lüfterschaufeln, oder waren die dran?
  10. Darf man mal fragen, wo du jetzt steuerzeitenmäßig beim Auslass bist? Unter 198?
  11. Hab' ich dann auch gesehen. Ich dachte erste, es sei ein Mikuni, und dann würde die gesamte Bedüsungsbezeichnerei ja nicht passen.
  12. Ich hätte jetzt vom Gefühl her auch gesagt, dass da keine 110er HD rein sollte. Selbst wenn da eine echt dicke PJ Düse drin hängt scheint mir das vom Verhältnis unorthodox.
  13. Edit schreibt Mist raus, das ist doch ein Keihin. Was versprichst du dir von dem 41er? Mehr Vorresoleistung?
  14. Kannst du das noch mal in etwas weniger sperrige Wort fassen? Mich verwirrt das so wie's ist ungemein.
  15. Das bezog sich, wie eigentlich auch aus dem Post ersichtlich, nicht auf den Parmakit. Einen Auspuff hab' ich aber schon fertig, den zweiten bin ich gerade im Moment am machen. Hab' aber, glaub' ich, heute nicht mehr so recht bock. Aber selbst dann muss ich ja noch den Motor fertig machen. Dauert schon ein Weilchen.
  16. Unser Zwerg hat ein Patenkind in Afrika, wir sammeln Kinderklamotten und schicken die dann an einen Bekannten nach Indien (wir waren da letztes Jahr und fanden's stellenweise einigermaßen bedrückend) und ansonsten halt immer mal wieder, was einem auffällt.
  17. Wie Kolben bearbeiten? Lass den Steg. So lange du nicht an anderer Stelle entschlossen was machst wäre das echt die falsche stelle zum anfangen.
  18. Habe hier etwas ausgemistet. Darf ich die Herrschaften um etwas Mäßigung im Ton bitten? Es geht hier um Dichtmasse, wer dazu was beizutragen weiß darf und soll es tun, wer nicht soll es dann eben lassen. Also bitte friedlich im Umgang.
  19. Ihr seid alle homosexuell, beim einen oder anderen glaube ich sogar, dass er schwul ist. Wir sind hier bei Technik, nicht bei Bieteklaus oder so. Hab' meinen hochspannenden Arbeitsbeitrag so gut wie durch, dann könnt' ihr euch alle warm anziehen. Besser wär' aber, wenn ich das mach (also mich warm anziehen, nicht euch), im Keller ist kalt. Da bleiben die Pferde frisch.
  20. Ich finde die auch top, die PWK Dinger. Am ende ist es aber vielleicht wirklich Geschmacksache. Aber gerade der 33er ist halt auch von der Größe eine nette Angelegenheit, noch kein richtiger Männervergaser, aber halt auch kein Kindergarten mehr.
  21. Ich muss gerade noch was arbeiten, dann gehe ich in den Keller, messe mit Genehmigung von Vespetta mal durch und schaue, wo die Zündung steht. Außerdem checke ich mal die Bedüsung. Ich dachte irgendwie, der Vergaser sei abgestimmt gewesen, laut Vespetta ist der aber einfach nur aus der Kiste und es ist eine 165er HD drin. Keine Ahnung wie das passieren könnte, ich bin ja vom Typ her mehr so der schweigsame Zuhörer und habe zudem ein Gedächniss wie eine Festplatte. Im 33er oder 35er waren's bei mir eher so um 135. Das kann schon auch ein Grund für das Loch sein, obwohl sich das ganze eigentlich durchaus manierlich angehört hat. 33er und 35er Airstriker hab' ich natürlich auch da. Bei mir war das aber auch grundsätzlich so, dass dicke Vergaser einfach komplett über's Band besser liefen. Kann man aber ja recht einfach checken, denke ich. Ich fand und finde die Kurve jetzt auch alles andere als Ideal, nur um das mal klar zu stellen. Die von Undis Motor finde ich aber, wenn man die Drehzahlorientierung mag, ziemlich gelungen. Das hat sich ja auch mittlerweile auf anderen, ähnlich ausgelegten Motoren bestätigt. Deshalb gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass Vespettas Motor etwas Aufmerksamkeit in Details braucht, und dann passt alles. Potential ist da, würde ich meinen.
  22. @Patricks: Der Undi hat den Auspuff erst diese Woche zugeschickt gekriegt. Vorher war der bei BBG, zusammen mit dem geraden Proto, um auf einem zweiten Motor als referenz zu bestätigen, dass das alles so hinhaut, wie's soll. Jetzt kriege ich demnächst einen Blechsatz gelasert, den brate ich dann zusammen und teste noch mal ob das alles stimmt, dann muss ich Drehteile als Steckverbindung zeichnen, damit alles noch mal testen, ein Schweißlehre bauen, das dauert halt alles einen Moment. Grundsätzlich gibt's den Datensatz aber schon, und der Auspuff lief, im Verlauf, bis auf eine Kleinigkeit, die auf einen dämlichen Fehler, den ich gemacht habe, genau so, wie der Gerade. Was im übrigen auch vollkommen normal ist, zumindest bei mir.
  23. Schau dir doch bitte die Kurven von Undis Motor mit 190° Auslass, und die von BBG geposteten, auch mit 190° Auslass an. Die haben beide Nenndrehzahl von etwa 10 500, nicht von beinahe 12000 wie der M1R mit 197° Auslass (was ich auch für nicht besonders sinnvoll halte, weder die Steuerzeit, noch die Nenndrehzahl). Die 10 500 halte ich für ein, für den Zylinder hier, sinnvolles Drehzahlniveau. Die beiden genannten Motoren haben beide größenordnungsmäßig um 30 PS, der eine knapp drunter, der andere knapp drüber. In Anbetracht der Tatsache, das das groß der User sich eher im Bereich um, oder deutlich unter, 25PS aufhält, halte ich einen Leistungszuwachs von grob 20% schon für einen Hinweis, dass der Zylinder das mag. Da ist dann auch kein, oder zumindest nicht so ein ausgeprägtes, Resoloch zu sehen, und das Drehmoment bleibt bei über 20Nm. Ansonsten denke ich auch, dass Vespetta den Zylinder mal ordentlich nach unten setzen und den nach meiner Einschätzung eher großen 38er Vergaser durch was Kleineres ersetzen sollte. Ich denke, damit stünden die Chancen nicht schlecht, das ganze so zu kultivieren, dass es bei aktzeptablem Drehzahlniveau ordentlich fahrbar ist. Mein Ideal ist es aber auch dann nicht. Ich hab' aber ja schon mehrfach geschrieben, dass ich den Zylinder im Auslieferungszustand für eine Fehlkonstruktion halte.
  24. Tolle Wurst. Du hast es also geschafft, den ohnehin nicht sehr steifen PK XL Rahmen noch mal etwas weicher zu machen und das ganze dann farblich gewagt komplettiert. Gut, erlaubt ist was gefällt.
  25. Schau dir mal die Kurve von Undi oben an, und vielleicht auch die von BBG, da ist das ganze eher hochdrehend, klar, aber grundsätzlich durchaus fahrbar. BBG ist das Ding ja auch in Bremen auf einer M1L Karre gefahren, das geht durchaus gut. Ich glaube, das Problem hier sind einfach die 197° Auslass, und, was vermutlich bei dem Zylinder fast noch schlimmer ist, die 134° Überströmer. Grundsätzlich hast du aber natürlich recht mit deiner Anmerkung. Ich persönlich glaube halt nur, dass das eben das Drehzahlniveau ist, wo der Zylinder funktioniert. Die recht hohen Spitzenleistungswerte scheinen das auch zu bestätigen. Ob das für die Fahrt zur Eisdiele, oder zum Treffen, oder irgend was anderes als die Rundstrecke (bei einem Fahrer, der damit umgehen kann, und davon gibt's wohl nicht so viele) oder die Viertelmeile so richtig gülden ist muss am Ende dann jeder selbst wissen. Und ja, der ist, wie gesagt, im Verlauf und passt im Zweifelsfall mit Gepäckfach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung