Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Ich kann zumindest geschwollen daher faseln, ob's davon dann am Ende besser wird steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
  2. Warum sollte ein Mugello, wenn du das alles anständig machst und die richtige Peripherie wählst, denn so schlecht wie so'n 70er Jahre Müll laufen? Ich mein wir sind da 30 Jahre weiter.
  3. Da iss was durchgeflogen, denke ich. Von unten hoch gesaugt, dann an den Überströmern vom Kolben mitgenommen worden und am Ende raus.
  4. amazombi

    Drehschieber

    Damit könnte man zumindest rausfinden, inwieweit der Si eine Drossel ist. Ich glaube aber fast, dass das nicht Karoos Ansatz ist.
  5. amazombi

    Drehschieber

    Was heißt "besser passt"? Es gab und gibt ja durchaus Drehschieber mit noch mehr Leistung als der hier, die hatten dann aber in aller Regel eben andere Vergaser montiert. So wie ich das sehe hat der Motor hier eher trotz als wegen des Si Vergasers die Leistung. Genau der Si Vergaser ist es ja, was das ganze so bemerkenswert macht.
  6. amazombi

    Drehschieber

    Was ist inhaltlich an dem, was ich da geschrieben habe, falsch?
  7. amazombi

    Drehschieber

    Ich will ein Kind von dir. Ich will ein Kind von dir.
  8. Sehe ich jetzt auch. Irgend'n sackloses Gehüpfe hat doch tatsächlich beim Einrichten meines Arbeitnehmernotebooks verabsäumt einen PDF Reader klar zu machen. Gottseidank hab' ich mir als EDV Großstratege der ich nun mal bin (hoch- und runter fahren und all so was mehr, bis der Arzt kommt) da helfen können. Sicher dass das 186 Auslass sind? So richtig Fläche hast du dich mit den Ringen aber nicht getraut, oder?
  9. Kriege das nicht geöffnet. Ich oder die Technik?
  10. BGM, Mazzuchelli, Rollerkönige....
  11. Ich würde sagen nein. Zumal es ja grundsätzlich auch so zu sein scheint, dass die Leistung nicht proportional zur Verdichtung steigt, irgendwann bringt's das nicht mehr so doll.
  12. Du hast echt geil einen an der Klatsche. Drücke dir die Daumen.
  13. Das ist gegenüber Luftgekühlt aber ja auch kein Vorteil. Rumspielen mit unterschiedlichen Brennraumformen setzt ja nicht zwingend eine Wasserkühlung vorraus. Für die Kohle und die Zeit die du brauchst den Rotz zu fertigen und zu installieren, Pumpe, Kühler, Pipapo, hast du dir locker 5 Malossiköpfe gekauft und die deinen Vorstellungen gemäß umgestrickt.
  14. amazombi

    Drehschieber

    Was würdest du da als Grenze ansetzen, und hast du da empirische Werte zu?
  15. Theoretisch hält es die ganze Scheiße kühler. Praktisch ist das eine "Solution in search of a problem" die kein Mensch braucht. Ich hab' hier noch die Reste eines H2O Umbaus von Anno dazumal stehen, das ist alles nur Müll, der normal nicht kaputt geht weil er einfach nicht dran ist. Ich würd' mir das schenken, außer halt du stehst auf die Optik. Dann ist der Rest wohl egal.
  16. Mich würde es offen gestanden wundern, wenn die alten schlitzgesteuerten 70er Jahre aus 250ccm selbst im Wettbewerbstrimm deutlich über 35PS am Rad mobilisiert hätten. Man muss bei den meisten Zylinder auch keine 2 Kilo Späne produzieren bevor die Druck haben. Wenn die nicht von Haus aus kanalführungsmäßig voll verzockt sind reicht's die Steuerzeiten zu machen und dem Ein-, respektive Auslass, im Rahmen des Möglichen Fläche zu verpassen. Würde ich mit so 'nem Mugello auch machen und gut iss.
  17. ...aber doch nicht in deinem Fall, oder?
  18. Das sind ziemlich sicher eher um die 40.
  19. Ich bin mir speziell bei den Nebenüberströmern nicht so sicher ob mir das gefällt. Die spülen schon arg in die Mitte.
  20. Vielleicht liest er das ja, oder ich schreib' ihn mal an. Ich habe übrigens durchaus noch eine Erinnerung an eine von mir getätigte Ansage und hoffe, die irgendwann auch mal einhalten zu können.
  21. Peterle war so nett mal an seinen Motor einen Prototypen dran zu halten: MambavsProto_1_.bmp Resoloch ist vorhanden, Band dafür aber auch. Spitzenleistung zeigt wohl zum einen das Potential des Zylinders, ziemlich sicher aber das Potential von Peterle seinem Motor. Anmerkung, die darauf hinweise, dass das Ding in hundert Jahren nicht Montagefertig wird sind vermutlich nicht ganz aus der Luft gegriffen. Eventuell könnte man den aber ja doch mal an was zylindermäßig nicht ganz so entschlossen bearbeitetes dran hängen.
  22. amazombi

    Drehschieber

    Nein. Dann würde oben im Diagramm P Norm stehen. Trotzdem geht da, wie Spooky anmerkt, einiges an Leistung ab wegen der verwendeten Softwareversion.
  23. Haste wohl recht. Ich war da halt mal so blöd und hab' mich an die hier im Forum grassierende Mininebendüsenansage gehalten, und schwupp war's passiert. Seitdem hab' ich eine irrationale Aversion gegen das Mikunizeug. Und das der Kollege das Ding schon rumliegen hat hab' ich auch überlesen. Revidierte Ansage: 65% Auslass ist albern. Vergaser kannste nehmen.
  24. 65% ist albern, gerade wenn du da vorne so'n Trümmer von Membran hin schnallst. Würde ich schon etwas großzügiger dimensionieren. Ich ganz persönlich mag den TMX nicht leiden und würde eigentlich immer was von Keihin vorziehen. So'n 33 PWK ist, finde ich, schon ziemlich universell.
  25. amazombi

    Drehschieber

    Scheiße. Beileid. Was iss das für'ne Mucke? Kennst du Deutschlandfunk?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung