-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Bei der Bremszangengeschichte würde ich im zweifelsfall ein Auge zudrücken (wenn die Schrauben mit Loctite montiert sind), Ölablass- und Einfüllschraube sind aber schon ein Muß. Das ist eigentlich aber Rennstreckenstandard und generell empfehlenswert. Klar hab' ich auch noch nie eine von den Schrauben verloren, wenn's aber mal passieren sollte (was zumindest im Mopedbereich auch wirklich schon mal der Fall war) heißt das halt reichlich Zeitverlust und deshalb auch unter Umständen Rennausfall. Wenn's daran zu scheitern droht bitte kurze hier posten, ich bringe dann gebohrte M7 Schrauben im Austausch gegen ungebohrte mit.
-
das große "Nicht-Falc-Topic"
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für Gehäusemembran habe ich hier noch einen ollen Drehscheiber-Rotax liegen, das iss echt exotische Scheiße, mit zwei Nebenauslässen im Guß angelegt, und dann nur den Hauptauslass in der Buchse offen. Extrem clever, würde ich sagen. -
das große "Nicht-Falc-Topic"
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Membran am Zylinder? Cagiva SST Zeug, DR oder so. Der Polini dafür ist schlitzgesteuert. Ist das Aletta d'Oro Zeug da nicht auch so was in der Art? Honda MTX 80 Kits, Autisa oder was es da alles gibt, quasi die Zirri-Basis, wenn ich das richtig verstanden habe. -
PK 50s automatica umbau auf Schalter
amazombi antwortete auf Pkfab's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo kriegt man so'n 75er Ding her? Ich dachte, die seien nicht mehr aufzutreiben. -
Keine Ahnung. Wenn nicht an der Motornummer, dann wahrscheinlich gar nicht. Steht auf der Zündung was drauf?
-
Kann das am Ende einer der ultrararen LML Sensation Motoren sein? Damit wärst du dann quasi im Olymp der Kackfass-Sammler angekommen, seltener geht vermutlich kaum.
-
Ist bei meiner auch der Standardvortrag. Hast du mal'n Bild von dem Gerümpel? Ich würd's erst mal lassen. Das spanische Zeug ist ja generell so dämlich nicht. Vielleicht aber mal sicherheitshalber schauen, ob vom Block her der "normale" Kram auch passen würde.
-
Wer Samstags morgens da ist ist halt da. Samstag 08:45 - 09:30 Meldung 08:45 - 09:30 Technische Abnahme 09:30 - 09:45 Fahrerbesprechung 10:00 - 11:30 Freies Training alle Klassen 11:30 - 11:45 Zeittraining OK 11:45 - 12:00 Zeittraining SK 12:00 - 12:15 Zeittraining RK 12:15 - 13:00 MITTAGSPAUSE 13:00 - 13:30 1. Lauf OK 13:30 - 14:00 1. Lauf SK 14:00 - 14:30 1. Lauf RK 14:30 - 15:00 2. Lauf OK 15:00 - 15:30 2. Lauf SK 15:30 - 16:00 2. Lauf RK 16:00 - 17:00 Einstundenrennen 17:15 - 17:45 Rückgabe Transponder 18:00 Siegerehrung Das hier ist der Zeitplan. Schaltroller sind OK, also Offene Klasse. Es gibt 1,5 evtl. 2 Stunden freies Training, je nach Zahl der Starter wird das dann noch in Klassen aufgeteilt. Dann gibt es in jeder Klasse ein Zeittraining über 15min., und halt 2 Rennläufe über je 15 min. Zum Abschluss gibt's dann noch die Mini-Langstrecke über eine Stunde, das kann man alleine, zu zweit, zu siebt oder sonst wie fahren. Kostenpunkt für den Spaß, also für drei ein viertel Stunden, wenn man alles mit nimmt, 60 Euro.
-
bbg III Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schon mal über 'nen aufblasbaren An-die-Hand-Nehmer nachgedacht? Nicht dass du uns am Ende noch weich wirst oder so. Edit fasst sich ein Herz und nimmt, zumindest virtuell, den lieben PKR an die Hand und rät ihm, wenn er was nicht weiß, nicht direkt in Panik zu verfallen und dann wirr drauf los zu plappern. @Polinizei: Respekt! Der Beitrag hat Verve! -
Der Ball ist Rund, das Spiel dauert 90 Minuten....
amazombi antwortete auf PKR's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So wie ich das sehe ergibt sich aus den Zeitquerschnitten eines Zylinders, ich bezieh's jetzt mal speziel auf den Auslass, was grundsätzlich an Leistung möglich ist. Mit dem Auspuff kann man dann, innerhalb gewisser durch einigermaßen plausible Mitteldruckwerte gegebener Grenzen, bestimmen, wo die Leistung anliegt. Die bei PKR implizit mitschwingende Annahme, mehr Drehzahl sei gleichbedeutend mit mehr Leistung trifft nur dann zu, wenn die Zeitquerschnitte auch bei höherer Drehzahl noch eine adäquate Füllung, oder im Fall des Auslasses, Entleerung, zulassen. So wie ich das sehe kann man sich bei einem ungeteilten Auslass mit meinetwegen 196° und ordentlich Fläche mit dem Auspuff aussuchen, ob die Nenndrehzahl bei 9500 oder bei 11500 liegt. An der Leistung ändert diese Wahl nicht unbedingt was. Je mehr allerdings Zylinder gegen Auspuff arbeitet, desto blöder wird das Band. So'n Jonas zum Beispiel ist am Ende, je nach Auslasssteuerzeit, auch für Nenndrehzahlen um 10 000 gut, und muss sich dabei nicht mal schlecht fahren. Was ich sagen will ist folgendes: Eventuell wäre es gut sich bei der Suche nach dem Wildestmöglichen nicht nur auf Steuerzeiten zu beschränken. -
bbg III Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ärgerliche Scheiße. -
Ich würde sagen, den Motor kannst du in die Tonne kloppen.
-
Gefeiert wird eher zurückhaltend. Schau mal, dass du noch jemanden findest. Ich bin für jeden Teilnehmer dankbar.
-
Freitag kann, abwechselnd mit den Leihkarts, trainiert werden. Preis 33 für den gesamten, 22 für den halben Tag.
-
Der Ball ist Rund, das Spiel dauert 90 Minuten....
amazombi antwortete auf PKR's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo PKR, lies dir, wenn's dich interessiert, den von mir vor längerem geposteten Link zum Thema Time Area (Zeitquerschnitt) durch. Mach das einfach mal. Auch wenn's schwer fällt. Du faselst durchgehend von einer Grenze, an die du gehen willst. Was ist das für eine Grenze? Die Deutsch-Polnische? Die Grenze des Sinnvollen? Was ist Sinnvoll? Formuliere bitte bedeutungsscharfe Fragen. Sabbeln um des Sabbelns Willen ist brutal anstrengend. -
MRP 30mm Drehschieber Ansauger
amazombi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
muss ich ja wohl. 1 mal dann, plus einmal 3 loch. -
cnc gefräster SI vergaser mit 28 oder 30mm
amazombi antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenig. Der SI Vergaser ist technisch nicht unbedingt ein Offenbarung. Für ihn spricht meiner Ansicht nach nur, dass er halt von Haus aus drauf ist, in aller Regel ohne Benzinpumpe auskommt, keine Probleme mit gerissenen Gummis hat. Die meisten dieser Vorteile sind aber ja durch die Entscheidung für die richtigen Komponenten auszuräumen. Dann bleibt nur ein mittlerweile veralteter Klumpen übrig, der, wenn man ihn CNC Fräsen lässt, preislich eher in der Region eines teuren aktuellen Vergasers inklusive Ansaugstutzen liegt. Als Machbarkeitsstudie mag das ok sein, technisch eher nicht. -
von der strasse auf die rennstrecke
amazombi antwortete auf menke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kannst du dir ja für irgendwann mal überlegen. -
Den Schuh' zieh' ich mir nicht an, auch nicht in der Mittagspause. Ich halte "ich weiß, dass ich nichts weiß" für einen extrem wahren Satz.
-
Nur sehr hohes Standgas möglich
amazombi antwortete auf Pampauer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Halte dein Gefühl für gar nicht schlecht. Leerlaufdüse? Anderen Vergaser zum testen? -
"Teflonsensorik" meint, dass nach meiner Wahrnehmung, bis dato kein wie auch immer gearteter Hinweis auf merkwürdiges Vorgehen, oder unsachliche Ausfälle so haften geblieben wäre, als das er was von dessen Inhalt wahr genomen hätte. Zu dem "was drauf haben": Ich mein' das durchaus ernst mit dem verkannten Genie. Universelle Popularität ist sicher ein Wunschtraum, mir persönlich wär' er aber einfach menschlich näher, wenn er nicht auf eigene, mit vagen Andeutungen und Smilies durchsetzten Posts mit weiteren, noch vager andeutenden und noch smiliedurchsetzteren Posts antworten würde. Dazu kommt dann noch, dass sich ein nicht unerheblicher Teil seiner Beiträge im semantischen Niemandsland von Variationen von "Scharf, geschärft, schärfstscharfen und feinstgeschärftst" bewegt, oder sich in abstrusen Anglizismen ergeht. Mich fasziniert immer wieder auf's neue seine weltweise Rückzugstaktik auf die "sans ja nur tote Roller, da steh i drüber" Position, besonders wenn er nur Minuten davor auf Allerpampigste jedem anderen Beiträge satt eins übergebürstet hat. Iss aber ja auch worschd. Er iss so wie er iss, und in echt iss er im Zweifelsfall eh' noch mal ganz anders. Deshalb ja "verkanntes Genie".
-
von der strasse auf die rennstrecke
amazombi antwortete auf menke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Außer dem, was Blue Baron schreibt, und dem weiteren Aufbohren eher nichts. Wenn du noch einen originalen Zylinder hast, und mit dem was du da hast/hattest zufrieden warst, ließe sich das ja auch ohne große Anstrengung im neuen Zylinder replizieren. Wenn der irgendwo oben oder unten abgedreht werden müsst wäre ich sogar bereit, das kostenfrei zur Unterstützung des Rennsports an sich zu übernehmen. -
Was ist mit Freakmoped? Ist der schon nominiert als verkanntes Genie? Für sein Lebenswerk? Gut, manches von dem was er schreibt ist, von der sprachlichen Präzision, auf dem Niveau eines bekanntermaßen eher diffusen Baudrilliard ("Worüber ich reden will weiß ich nichts zu sagen"), im Großen und Ganzen hat er aber alles, was das verkannte Genie ausmacht: Eine Mission, Eifer, Sendungsbewußtsein, eine eigene Sprache, Selbstbewußtsein und, vor allem natürlich, eine Teflonsensorik die Ihresgleichenen nur bei den ganz Großen findet.
-
von der strasse auf die rennstrecke
amazombi antwortete auf menke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich glaube, der Zylinder ist tot. Würde ich ohne weitere Maßnahmen eher keine neuen Ringe mehr rein nageln. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auch das unterschreib' ich. Letzten Gedanken möchte ich um den Hinweis auf die Tatsache, dass das Abgas direkt bei Öffnung des Auslasses voll heiß ist, und dann ja immer fies über die Kolbenkante pfeift, erweitern. Der Falc Kopf ist, glaube ich, eher auf 150m als auf bundesdeutsche Autobahnen ausgelegt. Das könnte man unter Umständen im Hinterkopf behalten wenn man so'n Ding auf der Strasse bewegt. Kleine Beichte: Immer, wenn bei mir was kaputt geht (was immer mal wieder vorkommt), denke ich erst mal das ich's verbockt habe. Meistens ist das dann auch so.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: