Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Glaube schon, dass das geht. Der Inselaffe an sich fährt mit dem Dreck ja auch im Kreis. In England meint das Clubmann-Kurs, da geht's schon mal recht lange geradeaus. Könnte schon auch an der Abstimmung liegen.
  2. Meinte ich eigentlich auch, sorry. Davon schmelzen Kolben weg oder was? Warum?
  3. Du meinst jetzt nicht echt, das ein Kolben der bei UT noch in den Einlass steht gewohnheitsmäßig weg schmilzt?
  4. Wie, Aerodynamik? Das scheint der Eimer nicht nötig zu haben.
  5. Das mit den 4000 war nicht so ganz ernst gemeint, klar. Ich find's so auch schon geil, hätte aber einfach Angst, dass der Kram in Autodestruct-Mode geht bevor die 400m um sind.
  6. Nein, das ist eine in Bezug auf die zurückgelegte Distanz gesetzte Volumenangabe. Gott, oder wer auch immer als Verwalter der fußfolgenden Strafe vorgesehen ist, ist da ziemlich sicher nicht so dogmatisch.
  7. Viel Drehzahl, klar, aber auch schon viel Band. Schieb' mal 4000 Umdrehungen nach links, dann ist das ein Hammertourenmotor.
  8. Ich fürchte, wenn man die vorhandene Leistung abruft wird man sich schwer tun deutlich weniger als das zu brauchen. Beim mitrollen mit einer Original 200er kann's schon man sein, dass man mit meinetwegen 3,5 Liter hinkommt. Wenn's etwas zügiger voran gehen soll, also meinetwegen 120 auf der Bahn durch, halte ich 5-5,5 Liter aber auch nicht für so wahnsinnig viel. Wenn ich das mit meiner SKR mache (die das original natürlich entgegen aller Gerüchte eher nicht schaffte) laufen da auch mal 7-8 Liter durch.
  9. Oder für alle, die mit einer vorhandenen Karre lieber im angestammten Revier (Kartbahn) fahren wollen, als den Motor zu zerreißen um eine elend lange Primär zu versenken. Oder denen der Ring zu weit, oder zu teuer, oder zu breit, oder zu sehr in Rheinlandpfalz gelegen oder zu sonst was ist.
  10. Vielleicht geht's aber auch um die Bedüsung (von einer Karre), oder um die Zündeinstelleung (wieder nur von einer Karre). Ich seh' bis jetzt nicht so recht, was das mit deinem Roller zu tun hat. Ich würde ja erst mal die Ruhe bewahren bevor ich da aktionistisch mit der Säge an einen gar nicht so billigen Auspuff rangehe. Musst du aber selbst wissen.
  11. Dann läuft die Karre besser, schlechter, oder genau gleich. Warum willst du das machen?
  12. Hallo, Am Samstag, den 12.9. wird in Wackersdorf auf der dortigen Kartbahn Stage6 Cup gefahren. In der offenen Klasse sowie in der Langstrecke sind in der Vergangenheit schon gelegentlich Schalter gesichtet worden, wer will kann vielleicht kurz Bescheid sagen. Freitags kann bereits trainiert werden, immer im Wechsel mit den Leihkarts. Gute Gelegenheit um "dem Feindbild" auf den Zahn zu fühlen, und um vielleicht heimlich eine Rund zu trainieren.
  13. Könnte mir vorstellen, dass das vom Lenkkopf her Fummelei ist. Wenn der Draht reißt, was schon mal vorgekommen sein soll, hast du übrigens genau das von dir beim Zug beschriebene Szenario (welches im übrigen bei anständiger Montage kein regelmäßig aufgeführtes Theaterstück sein sollt.).
  14. Warum ist das interessant?
  15. Hast du mal ein Bild von dem Rahmen? Also von dem Treffer?
  16. amazombi

    Scooter-Weekend

    Da sowieso, halt mal auf www.dssc.de nach klasseneinteilung schauen, dann wird klar, in welche klasse man mit was rutscht. das iss aber ja eigentlich worschd, im endeffekt hat man eben eine gute gelegenheit mal eine seriös gemessene 150m zeit zu ermitteln. dann weiß man, wo man im vergleich zu den italienern steht.
  17. Stingerlänge wäre die Gesamtlänge. Eventuell, da darf aber gestritten werden, inklusive Enddämpfer. Relevanter als die Länge ist aber erst mal der Durchmesser. Kleiner meint heißer und höherer Druck. Heißer kann Motor kaputt machen, mehr Druck bewirkt eine Verstärkung der Resonnanzwellen, d.h. einen Leistungszuwachs. Dazwischen gilt es, einen Mittelweg zu finden. BBG hat oben schon mal grob gängige Werte durchgegeben. Franz zum Beispiel hat 22mm, mein Kram für den Falc 25. Ob das zu viel oder zu wenig, oder genau richtig, ist, weiß ich nicht. Ich hab' das aber jeweils nicht ganz ohne Grund gewählt. Allerdings muss ja nicht jeder alle Begründungen nachvollziehen.
  18. Irgendwo hört der Gegenkonus auf. Dort ist dann ein Loch mit einem bestimmten Durchmesser. Wenn da ein "Stachel"fortsatz dran ist wäre das wohl ein Stinger, wenn nicht würde ich das aber, in Ermangelung einer sprachlichen Alternative, immer noch so nennen. Weißt du den Durchmesser dort?
  19. Missversteh' das bitte nicht. Ich will dich hier nicht anmachen oder so. Wenn ich den Auspuff testen würde wäre das genau so subjektiv wie wenn du das machst, eventuell würde man mir sogar ein Eigeninteresse bei der Bewertung unterstellen. Ich mein' halt nur, dass du mit so Ansagen wie "tut dem Zylinder auf Dauer nicht gut" jemanden, der sich im Zweifelsfall ziemlich Mühe mit was gemacht hat, Unrecht tun könntest wenn sich am Ende raus stellt, dass es eventuell doch was anderes gewesen sein könnte. Von daher wäre ein Beitrag in der Art von: Uns ist ein Motor hopps gegangen. Da waren die, die, die und die Teile dran, ich vermute, es könnte da oder da dran gelegen haben, cooler als eventuell vorschnelle Urteile. PS: Ich halte den 17er Stinger, wenn es denn einer ist, ich weiß das nur vom Hörensagen, für nicht sehr clever. Das muss aber ja nicht heißen, dass es partout unter gar keinen Umständen nie funktionieren kann.
  20. Vollgasfest heißt für mich, dass ich auf die Bahn fahre, den Schieber hoch ziehe, die Abgastemperatur hochgeht, aber dann nach 20 Sekunden oder so einen Maximalwert erreicht und eben nicht mehr weiter steigt. Weniger geschwollen: Du ziehst am Kabel, das Ding wird schneller, irgendwann hälst du an und der Eimer ist noch am Stück. Dann ist das Ding abgestimmt. Oder man fährt das Ding, was ja nun nicht so abwegig ist, mal 5-10 Runden auf dem Nürburgring im Kreis. Hab' ich schon hingekriegt, hab' aber bei so Gelegenheiten auch schon Kisten geschrottet. Bei mir war's aber in aller Regel so, dass ich selbst was verbockt hatte. Das müsste man halt erst mal ausschließen, bevor man Schuldige ausmacht. Meine Meinung. Klar.
  21. amazombi

    das MTB-Topic

    Sieht ja auch irgendwie scheiße aus. Und bevor man sich mit so was umbringt kann man schon mal fragen, finde ich. Das "Bassd scho".
  22. Würdest du einen nicht akkurat bedüsten Vergaser generell ausschließen wollen? Iss schon klar, dass mit zunehmender Leistung der Spielraum für Fehler kleiner wird. Mal Grundsätzlich zur Vorgehensweise: Ich bin nicht sicher, ob man seinem Motor auf der Basis einer 500m Langstrecke das Prädikat "Vollgastauglich" zugestehen sollte. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man, wenn es dann doch mal Probleme gibt, das direkt auf's Material schieben sollte. Das hat aber mit dem Thema natürlich erst mal nichts zu tun. Was sind das denn für Kurven? Mich würd's ja schon mal interessieren.
  23. Ich hab' das schon ein paar mal geschrieben: Ich habe einen Smallframemotor mit dem ich etwa 50 000km ungeöffnet mit irgendwas zwischen 16 und 18ps gefahren bin, bei grob 35 000km habe ich den immer noch top laufenden Zylinder durch einen wilder gefrästen ersetzt. Das ganze lief mit 2,34, zirri vier und 3,5 hinterreifen nicht ganz 130 und hat in zügigen reisegruppen (120-125) diverse Largeframe und Lambrettamotorkonfigurationen überlebt. Und: man konnte damit auch mit Gepäck mal eine havarierte Lambretta von der Bahn schleppen. Mantren zum Wiederholen vor dem Einschlafen: Original dürfte ein PX200 Motor ziemlich unzerstörbar sein. Smallframemotoren sind das original auch, haben aber wohl zu wenig Lack um damit irgendwo hin zu fahren. Das trifft aber auch auf alle mir bekannten Largeframes zu. D.h.: Es muss frisiert werden. Meine Meinung. Folgendes wäre ich aber bereit, als Tatsache zu propagieren: Es gibt keinen in dezent reisetauglich getunten, dauerhafteren Motor von Piaggio als einen Smallframemotor mit dickem Wellenstumpf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung