Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Was spricht gegen 18-20° Vorzündung bei 6200 U/min? Ich würde denken, das passt, je nach Auspuff, durchaus zur Drehzahl. Der Vergaser muss dann halt in dem Bereich passen. Gerade der Übergang Nadel/Mischrohr ist aber ja eine Hürde, an der gerne (auch gelegentlich von mir, klar) gescheitert wird. Kann schon sein, dass da Probleme falsch verortet werden.
  2. Warst du nicht derjenige, der, bei von der Grundtendenz immer eher fett bedüstem Material, von unproblematischer Haltbarkeit zu berichten wusste? Und der eigentlich den mutmaßlich leistungsfördernden, aber eher optimistisch kleinen Stinger als begrüßenswert bezeichnete? Mich verwirrt das jetzt ein wenig.
  3. Was meint das?
  4. amazombi

    das MTB-Topic

    Meinst du den Felgenstoß? Das ist eher normal.
  5. amazombi

    Scooter-Weekend

    Das ist ein vollwertiger Stage6 Cup Lauf. Wer will kann da mit dem Blechroller in der offenen Klasse mit fahren.
  6. Ich seh' die Analogie nicht. Für mich ist das eine attraktive Frau, Mitte bis Ende zwanzig, (vulgo: geile Sau), die im hochwertig bestückten Kleiderschrank der Oma ein qualitativ maximal gediegenes Kleidchen gefunden hat, darin hinreißend aussieht und sich dazu noch augenzwinkernd selbst nicht ganz so ernst nimmt. Bestimmt sehe ich keine Falten und keinen keinen unappetitlichen Anbiederungsgestus. Das ist aber, vermute ich, eine Frage der Sichtweise. Du als mutmaßlich visueller Mensch hast die Oberfläche im Wahrnehmungsmittelpunkt und siehst diese durch den Inhalt verschandelt, für mich dagegen sind hier mir sorgfälitg kulivierte innere Werte schick verpackt worden. Tut aber ja keinem weh, ich mein' so'n Modell A ist alt, aber selten ist es eigentlich nicht. Dann darf man das ruhig machen, finde ich.
  7. Ich glaube, du wärst der Erste, der das bei Fahren merkt.
  8. Ich finde das hier eigentlich mal erfrischend anders.
  9. @Papasmurf: Du musst den Vergaser eh aufmachen. Check halt mal, ob eine Leerlaufdüse drin ist oder wie oder was. Ich glaub' trotzdem, da ist Dreck dring. Tank mal spülen vielleicht? Und vielleicht doch mal, nach dem sauber machen, 'nen Spritfilter hin hängen.
  10. Hab' ich auch erst gedacht, aber das Ding geht um's Eck für Männer, und da, wo er den Anker wirft findet auch Verzögerung statt. Die sind auch, glaube ich, nicht ganz original. Das ist schon alles ganz schön amtlich gelöst.
  11. Alder, die Zündzeitpunktverstellung um den Motor nach altem Kackfass klingen zu lassen! Die Zündkerzen! Die "Holzräder"! Das einlenken in die 90° Rechts!
  12. Kann sich mal bitte jemand durch die (200) Bilder hier klicken, und sich dann das Video hier reintun und dann ganz kurz bestätigen, dass die voll einen an der Klatsche haben? Geile Typen.
  13. Würde mein Barvermögen auf Rainer setzen wollen. Krafstoffversorgungsproblem und/oder Dreck im Tank und dann irgendwann im Vergaser. Ziemlich warscheinlich. @PKR: Mal von der logischen Seite her: wie gestaltet sich ein Defekt, der nach reinigen des Vergasers erst behoben scheint, dann aber, nach ein paar Km wieder auftritt? Wenn das ein Luftproblem wäre: Warum geht das durch Vergaser putzen weg? Warum tritt das mal auf, warum mal nicht?
  14. Das mit den langen Klamotten ist klar, das letzt mal war das assig warm und ich hab' das, zur Freude der Damenwelt, mit knapper Sommerkleidung absolviert. Das war rückblickend eine extrem beschissene Idee. Danke für die Hilfe an Alle. Wir haben uns jetzt für einen ziemlich pfiffigen Farbmix aus Müllbeuteln entschieden, da brauchts immer zwei, einen von Mechts, einen von Links, dann Gaffatape in der Mitte. Das ist recht zügig zu bewältigen. 1000 brauchen trotzdem Zeit, ist klar. Danke wie gesagt noch mal an alle.
  15. ... würde sagen Deutschland ist und bleibt, trotz Pisastudie, das Land der Dichter, Denker und allgemeinen Geistesgrößen.
  16. Nein. M1LMADR. Kann doch so schwer nicht sein.
  17. wäre unter Umständen auch mein Verdacht. Willst du vielleicht sicherheitshalbr mal was größeres, also vielleicht 120, da rein nageln. Das läuft dann entweder noch schlechter, oder aber halt besser. Macht aber halt nix kaputt. Bei zu mager sieht das unter Umständen anders aus. Ist, wenn's dumm läuft, ein Schritt mehr, schont aber wohl eher den Motor. Sprit kommt grundsätzlich an im Vergaser? Du hast nicht zufällig einen eher langen Benzinschlauch, vielleicht sogar mit Knicken oder so?
  18. Für die letzten, die ich hab' machen lassen, so um 2,80 Netto. Das ist auf jeden Fall ein Kostenposten. Wenn man noch zwei bis drei Tage auf und Abbau rechnet hat man billiger eine Bahn gemietet, klar. Danke für die rege Teilnahme. Ich melde mich, wenn was geklappt hat, wenn das auf jemand zurück zu führen ist mache ich auch ein Care-paket klar.
  19. Sind schon ein paar gute hinweise, vielen dank. Die Säcke müssen verpackt sein, weil sonst ständig Stroh durch die Gegend fliegt, das ist uncool. Außerdem werden die wenn's regnet sonst nass, und dann sind die echt Kacke zu schleppen. Das ganze soll halt nicht nach Mülltüte aussehen, ich habe da schon mal Tüten fertigen lassen, davon sind auch noch 200 übrig. Nur brauch' ich jetzt halt auf die Schnelle noch mehr, weil der Bauer jetzt halt doch nicht in Säcken liefert. Alle Lösungen mit Kleben oder Folie haben den entscheidenden Nachteil, dass da scheißviel Zeit drauf geht bis der Rotz verpackt ist. Ich hab' das schon zwei bis drei mal gemacht, da verliert man nach einer Weile wirklich die Nerven. @T5 Rainer: Checke ich mal. @Scooteria Frankonia: Die habe ich, glaube ich, noch nicht. Werde morgen mal großflächig Telefonieren und schauen, was dabei raus kommt. @Freibier: Was sind Silageballen?
  20. Nein, das wird aktuell gebraucht. Die Idee mit der Folie hatte ich auch schon, oder aber halt zwei kleiner Tüten, eine von rechts, eine von links, dann Klebeband. Keine Ahnung. Komplette Tüte wäre einfach das schickste, fertigen lassen dauert gerne mal 2-3 Wochen, die Zeit habe ich nicht.
  21. Ich bin auf der Suche nach Säcken, in denen man Strohballen für den Motorsport eintüten kann. Das wären beutelmäßig die Maße 135x55x40 (jeweils cm, klar). Das Ganze sollte, wenn möglich, nicht Müllsackblau sein, und auch nicht unbedingt superdünn. Gebraucht werden 1000 von den Dingern. Bis gestern, klar. Wenn da wer was zielführendes beisteuern kann verpacke und versende ich Alkoholika.
  22. Du kannst auch von der alten Gabel den Schaft absägen und den auf den ebenfalls abgesägten Unterteil der XKII Gabel aufschweißen, halt am besten mit Fasen schleifen an den beiden Schweißkanten, Führungsbuchse rein und verschweißen.
  23. Ich messe mit Hakenmessschieber. Ich pesönlich würde in jeden Motor einen kurzen Vierten rein hängen. Ziehen tun die meisten Motoren das schon irgendwie, das ist aber was anderes als flüssig und knackig weiter beschleunigen, eventuell bei einem Überholvorgang auf der Landstrasse. Das geht mit kurzem vierten immer besser. Dann halt 2,34 und dicken Hinterreifen für die Bahn (obwohl ich das immer so gefahren bin).
  24. Trotzdem war's 'ne knappe und zielführende Antwort. Muss man ja auch mal anerkennen.
  25. Hubraum ist halbe Bohrung im Quadrat mal pi mal Hub. Das rechnest du erst mit 51mm, dann mit 54, dann mit 56.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung