Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. amazombi

    das MTB-Topic

    Ist jetzt nicht wirklich meine Baustelle, aber das ist eine Post Mount, oder?
  2. Ich bin mit der Smallframe letztes Mal 1,5 Hinten, 1,4 Vorne gefahren. So mit 1,6-1,7 Hinten kann man wohl mal anfangen.
  3. @Powes: Ich habe beim RB weniger wegen der Aulasssteuerzeit, als vielmehr wegen des Vorauslass, bedenken. Allerdings, wie geschrieben, eher theoretische. Was hattest du denn bei dem Mugello da so anstehen?
  4. Ich glaube, die Strecke ist weniger der limitierende Faktor. Der RB Kram ist von den Steuerzeiten so sportlich, dass man ihn meiner Meinung nach mit einem Auspuff Drehzahlmäßig nur vergleichsweise unharmonisch auf Traktor umgestrickt kriegt. Das kann, meiner Meinung nach, ein TS1 von den Voraussetzungen wohl wirklich besser.
  5. Nach dem was ich an Werten von dem RB kenne bringt es das ziemlich genau auf den Punkt.
  6. Gibt es. Ich würde mir halt den RB wirklich überlegen. Nach dem was ich von dem Ding gesehen habe ist die Auslegung eher sportlich als in Richtung Tourendampfer. Damit kann man bestimmt auch gut leben, nur müsstest du dann dein Lastenheft etwas umschreiben.
  7. Das Ding, was da links daneben steht, hängt das während der Fahrt da auch mal dran? Wenn ja ändert das die Sachlage nicht unerheblich. Schicke Kombination aber auf jeden Fall. Wenn du auf einer Erstserie solo seriöse 130 in der Ebene sehen willst, würde ich denken, dass du ein Aggregat mit grob 25 Pferden auf die Bahn bringen musst. Damit ist, nach meiner Einschätzung, jeder Nicht-Reso-Pott so ein bißchen aus dem Rennen. Meinst du, du kannst das ein wenig nach unten korrigieren? Wenn du mit etwa 120 leben kannst (echt, auf dem Tacho steht dann deutlich mehr, klar) ginge das mit etwa 20 PS. Wenn der Auspuff ein Muss ist, würde ich das dann mit einem TS1 flankieren, und schauen was passiert. Mit etwas Glück ist es das dann schon.
  8. SX auf GP, Richtig. Und dann noch der Serie II Dämpfer. Das macht garantiert richtig was aus. Reifenbild: Wenn der Reifen gefahren wurde kann man danach sehen, ob die Temperatur gepasst hat oder nicht. Bei den TT92 (und den 91er auch) bilden sich dann, vorwiegend an der stark belasteten Kante (also am Ende dessen was individuell zur Schräglage genutzt wird) kleine Gummiwürstchen. Wenn die eher kurz sind, oder schlimmstenfalls, wie ich auf einem langen Kurs wie dem Ring und bei 2 Bar vermute, gar nicht vorhanden, dann war der Reifen nicht auf Temperatur und hatte eher wenig Grip. Wenn diese "Würste" aber sehr lang sind, und der Reifen am Rand eventuell schon "Schmierwellen" zeigt, also Stellen, an denen sich beinahe aufgeschmolzenes Gummi aufgeschoben hat, dann war er zu heiß und hat geschmiert (Beim TT92 sieht das dann so aus, dass der, zum Beispiel beim Rausbeschleunigen aus einer Kurve, hinten hinten durchaus kontrolierbar anfängt quer zu gehen). Schönes Beispiel hierfür etwa der in Köln beherzt auffahrende Nachwuchsfahrer Heigold hier (Achtung, Serie IV mit konsequent upgedateter Karosse): Man sollte sich nach dem Training angewöhnen, sich seine Reifen anzuschauen und gegebenenfalls mit dem Luftdruck zu spielen (präzises Manometer ist nicht doof). Die Bandbreite zwischen Reifen die funktionieren wie sie sollen, oder denselben Reifen die das eben nicht tun, ist erheblich. Habe gerade mal wild gegoogelt und dabei das hier gefunden. Das sieht schon ziemlich gut aus, könnte aber für meinen Geschmack einen Tick mehr Luft gebrauchen. Der hier ist für meinen Geschmack, bis auf die unschönen Ausbrüche natürlich, echt gut. Der hier passt, finde ich, auch. Deinen würde ich eher so erwarten.
  9. Ich halte die Teileliste auch, vor dem Hintergrund der von dir beschriebenen Ansprüche, für weitestgehend sinnfrei. Überleg' dir doch einfach mal, was du von einem Tourentraktor an Reisetempo, und was an Höchstgeschwindigkeit; und vielleicht auch noch wie Wartungsintensiv das ganze sein darf. Es kann gut sein, dass das was du willst mit weniger Aufwand, und vor allem: mit einer schlüssigeren Komponentenauswahl, realisierbar wäre. Aktuell willst du quasi Gittare spielen lernen, holst dir aber eine Geige von Stradivari, und lässt dann die Hälfte der Saiten weg und willst das Ding quer vorm Bauch spielen. Einfacher wäre halt sich einfach eine Gitarre zu holen, wenn du verstehst was ich meine.
  10. amazombi

    das MTB-Topic

    Die Radfahrerei ist sicher nicht jedermanns Ding, von daher kann dir niemand garantieren, dass dir das Spaß macht. Ich behaupte aber, dass hier, wie so oft, der Appetit beim Essen kommt, und dass dauerhaft ohne Sport (nach meiner Einschätzung eigentlich: ohne Ausdauersport) nicht so geil ist. Will sagen: Viele Leute, die ich kenne, haben sich das Anfänglich als Pflichübung auferlegt, und dann nach und nach Spaß dran gefunden. Rad: Hast du gut gekauft.
  11. Gefällt mir ausnehmend gut. Andererorts scheinen die Herren Laurel und Hardy bedauerlicherweise ziemlich aus der Mode gekommen, die Sentenz mit der motorisch hochkomplexen Kopfdrehung unter aufgelegter Hand offenbart aber hier eine erfrischende Vertrautheit mit den relevanten Grundsujets. Die musikalische Untermalung ist natürlich auch exquisit. Respekt. Oder anders: Alder!?!?!?!?????????
  12. Gerade mal hier geschaut. Du sitzt schon ziemlich weit hinten. Halt ich für nicht optimal, das macht schon instabil. Der Inselaffe an sich macht das zwar traditionell auch, hat aber wenigstens einen GP Lenker auf der LI montiert, und bringt, wegen niedrigerer Bauhöhe, dann noch ein wenig Druck auf's Vorderrad. Wenn's richtig schnell werden soll fährt man aber auf dem Knie, und dabei sitzt man ungefähr so. Zumindest scheint mir das plausibel. Herr Edmonds, zum Beispiel, ist ja recht groß, und wenn du dir bei dem anschaust, wo der Oberkörper ist hilft das, glaube ich auch. Ich glaube, das mit dem Stoßdämpfer allein muss nicht die Lösung sein.
  13. Bei eingetragenem Zweipersonenbetrieb sage ich: Ja. Alternativ Reicht auch ein Halteriemen. Ein selbstbewusst als solcher präsentierter Gürtel um die Mitte der Sitzbank wurde bei mir hier schon mal akzeptiert. Ich vermute aber, dass das ein Entgegenkommen des Ingenieurs voraus setzt.
  14. Kaufe aus Prinzip mit großer Entschlossenheit neue Projektbaustellen zu meinen alten Wunden zu und hoffe auf Frühverrentung. Will sagen: Habe einiges, was nach abgeschlossener Kiste-Fahrzeug Metamorphose in Frage käme. Mehr aber auch nicht. Wo sitzt du denn auf dem Stuhl? Hatte dich mit dem Heck fluchtend in Erinnerung. Orientierung nach Vorne wäre bei der Suche nach Fahrwerkstabilität eventuell nicht undienlich. Edit meint noch: Wie sahen denn die Reifen aus? Kannst du ja jetzt auch mal schauen. Waren da so "Ribbel" drauf? Wenn nein, können die keinen Grip haben. Wenn ja, waren das "Ribbel" Richtung "Würste"? Oder eher kurze "Schnuffels" wie sie etwa bei der Verwendung eines handelsüblichen Radiergummis bei bearbeiten einer HB Stiftzeichnung entstehen?
  15. Ich hab' ja mal gelesen, dass so'ne Diät auch zu fiesem Grinsen führen kann. Mag aber auch ein Gerücht sein, klar.
  16. Kann natürlich auch daran gelegen haben, dass du, so lange das Loch nicht da war, einfach scheißviel Vorzündung gefahren bist Das ist, für Leistung unten rum, ja kein Fehler. Man kann auf jeden Fall gespannt sein, wie das Läuft, wenn der Kitklumpen da wieder drauf ist. Sach' ma, Champ, hast du die ganzen Eier selber gefuttert? Respekt!
  17. Nachvollziehbar. Ob dort allerdings auch ein trotz "älterer Restauration" mit "mittlerweile ein paar Lackmängeln" optisch wirklich leckerer Zustand zu erwarten ist wage ich zu bezweifeln. Sind ja doch grob 40 Jahre.
  18. Ich, als leuchtendes Vorbild in Sachen Topic-Disziplin, habe mir erlaubt, die eine oder andere nicht unmittelbar zum Thema passend scheinende Verbalinjurie zu entfernen. Grundsätzlich brauchen temperamentvolle Motoren auch temperamentvolle Menschen, mir schien aber der Ton nicht allzu gelungen. Bitte vielleicht in dieser Hinsicht individuell nachbessern.
  19. amazombi

    das MTB-Topic

    Riser mit Barends? Na dann mal Prost.
  20. @menke: Was für reifen und was für einen Luftdruck bist du da gefahren? Wie sah' das Reifenbild aus? Sicher dass das der Stoßdämpfer war? Auf der Smallframe hatte ich bei 3.10 pro Runde mit definitiv Spielraum bis vielleicht 3.05 (bei weniger ängstlicher Disposition) hinten Original. Ich glaube, da wird schnell der falsche schuldige ausgemacht.
  21. Man merkt im Zweifelsfall sehr wohl Veränderungen der Leerlaufdüse auf dem Prüfstand, da hat Champ recht.
  22. amazombi

    das MTB-Topic

    Klickpedale sind Pflicht. Meine Meinung.
  23. Ich glaube, der Patricks redet von einem anderen Zylinder mit einem anderen Auslass.
  24. Wie jetzt, ich dachte, der Auslass sei 65% breit und Oval? Kann's sein, dass du dich eher auf die Rechteckvariante, Prima 136 sich aber auf die Ovale, beziehst?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung