-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Holzfelgen sind klarer Trend, meine ich. Für mich auch nicht direkt nachvollziehbar. Wir waren zu dritt da und hatten uns noch zum Radeln mit anschließendem Kuchen verabredet, sonst wäre das, aus meiner Sicht, die Reise nicht unbedingt wert gewesen.
-
Junge, atme doch mal durch und überdenke das alles noch mal. Pedalhaken passen nicht an die Pedale die dran sind, und an das Rad schon drei mal nicht. Ich meine: über Geschmack lässt sich streiten, aber warum sollte man ein hübsches Mädchen auf Angela Merkel operieren bevor man in die Kiste geht?
-
Finde ich auch. Beides eigentlich. Baum aber vielleicht noch einen Tick mehr. Habe da neulich mal einen Preis für ein Corretto, also das Topmodel Strasse angefragt. 4600 Euro für den Rahmen. Dafür kriegt man dann Schweißnähte vom anderen Stern und halt was ziemlich exklusives. Trotzdem viel Geld.
-
neuer M1L--monstereinlass!
amazombi antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
105er Pleuel wäre auch nicht schlecht. Wenn du da echt Interesse hast, ich hätte da, glaube ich, schon Spaß bei. -
@pms: Mach doch mal die Außenhülle und den Zug neu. Die Mittelzugbremse sieht scheiße aus, und braucht noch einen Wiederhalter oben. Alles Stückwerk. In die Nabe muss das richtige Fett, wenn man die mal sauber macht und dann wieder zusammen baut funktioniert die sicher einwandfrei.
-
WIG. Auf Stoß. Muffen finde ich im Zweifeslfall extrem schick, allerdings muss man da einiges auf Lager haben um alle Geometrievarianten im Griff zu haben. Schwerer ist es auch, und fräsen muss man die Rohre trotzdem. Wenn's dich interessiert schau mal hier. Crisp Titanium. Da sind Bilder die ziemlich schick zeigen, wie das geht. Das ist vom Handwerklichen grundsätzlich recht einfach, bietet aber, wenn man das Anständig oder gar perfekt wie etwa Baum machen will, potential zum Basteln bis in die Rente.
-
Natürlich. Habe da auch mit den gelangweilt wirkenden Herren von Reynolds und Columbus über Kleinstmengenabnahme referiert, und mit Aggresti, falls alle Stricke reißen, über die Möglichkeit eines "Kurses" im Herbst geredet. Mit sind, speziell für Titan, ein paar Formierungslösungen nicht ganz klar. Speziell Bremssteg und "Plätscherrohr" also das Querrohr zwischen den Kettenstreben, machen mir Kopfzerbrechen. Da sieht man aber gelegentlich ja auch bei durchaus renommierten Herstellern schlecht weg gestrahlte Anlauffarben. Habe mich da ziemlich lange schlau gemacht und dann irgendwann einfach gedacht: scheiß drauf. Das Ding ist echt clever, gerade auch mit den Formieranschlüssen.
-
Das mit dem Sattel der zum Fahrer passen muss stimmt auf jeden Fall. Ich persönlich halte Gelsättel sogar in aller Regel für Kontrapoduktiv. In Sachen Komfort ist mein absoluter Favort der hier, auch noch nach 150km. Ein klassischer Flite ist aber auch nicht schlecht. Das kann man aber wirklich nicht pauschal sagen.
-
Probier doch einfach mal einen anderen Sattel. Mehr Druck auf dem Pedal entlastet auch den Arsch. Das braucht aber vielleicht Training.
-
Damit kann ich dienen. Nach ersten Gehversuchen mit halbherzigem Selbstbaukram (überwiegend im Zusammenhang mit so Aluleiter-Automatensprinter-Rahmen genutzt) habe ich als überzeugter Werkzeugfetischist einfach mal investiert. Anville Bikeworks
-
neuer M1L--monstereinlass!
amazombi antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann ja auch anders sein. War halt so ein bißchen Rasputins Verdacht, und wenn man sich anschaut, wie Undis M1L auf Auspuff reagiert habe ich so die Vermutung, dass das vielleicht wirklich stimmt. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatte meiner auch. War mit einem kürzeren, geraden Ansaugstutzen weg.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Da wird die Luft schon dünn, und die Preise unsachlich, das stimmt. Ich bin an der Kamera ein Totalausfall, werde aber mal meine bessere Hälfte fragen.
-
Das ist eine Airbox. Die steckt man nicht in den Krümmer, deshalb ist das auch eine gute und sinnvolle Möglichkeit.
-
Das ist auch gar nicht so leicht. Bilder mache ich da erst mal keine von. Gebraten ist der richtige Terminus. Habe zwar selbst auch zwei Carbonschüsseln, zum Bauen interessieren mich aber nur Stahl und Titan. Bis dato habe ich nur Werkzeug, Schweißlehre und so'n kram gemacht, Ausfallenden gezeichnet und fräsen lassen, ein paar Stäbe Popelstahlrohr verhackstückt und, weil ich mit der optischen Qualität der Schweißerei nicht zufrieden war, übungsmäßig noch mal ein paar Kilo Draht verwigt. Wenn ich das mal so weit habe, dass es mich selbst einigermaßen glücklich macht aber gerne.
-
Irgendwas muss man ja machen. 165 ist nicht per se strange, eher, wenn man 170er gewohnt ist, ungewohnt halt. Das olle Campa-Zeug überfordert mich. Ich hab' da einen Kollegen der das zuordnen kann. Mir ist das auch nicht plausibel. Ich muss mal die Tage ein Bild von meinem neuesten Rennrad machen. Das ist dann der grasse Gegenentwurf. Aktuell 4873g fahrfertig, also mit Pedalen, Flaschenhaltern und Tacho, mit seriösen Reifen und ehrlich fahrbarer Stahlkassette, keine Schummelscheiße.
-
Lass das. Das macht ziemlich sicher nicht nur die Leistung, sondern den ganzen Motor an' Arsch.
-
Natürlich das untere. Die Bonboniere habe ich behalten. Ich hab' auf allen Rädern 170er Kurbeln drauf, und das untere (Henke von 72, komplette Rekord inklusive Steuersatz und Pedale) hatte 165 drauf. Das fand ich immer strange. Umbauen wäre, wenn überhaupt, nur mit einem nicht so einfach zu beschaffenden 170er Satz denkbar gewesen, aber selbst dann wäre das Ding für die Stadt im Winter bei Salz und so zu schade gewesen. Mittlerweile bereue ich's natürlich. Ich hab' aber ja immer noch zu viele Räder, außerdem habe ich neulich dann angefangen Rahmen selbst zu bauen, d.h. es werden mutmaßlich nicht weniger. Edit mein: Ja, der Sattel fickt das Auge. Der war aber schon immer drauf, und so eine alte Ehe wollte ich nicht scheiden. Ich hab' nur die Schlauchreifenfelgen gegen einen Satz Wolber Gentleman (allein der Name...) gewechselt, die Alten Felgen und Seidenschlauchreifen aber meinem Kollegen mitgegeben.
-
Fixiparade? Verstehe. Kann sein, dass die schon mal irgendwo waren: Meine Beiden. Das Schöne habe ich abgegeben, das war als Stadtschlampe einfach zu schade.
-
neuer M1L--monstereinlass!
amazombi antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du's nicht extrem eilig hast, und wenn da idealerweise ein kompletter motor dran hängt, also nur auspuff bauen angesagt wäre: ja. 196 auslass? Also Haupt- und Nebenauslässe? -
Wusste bis eben nicht, dass es diese Möglichkeit gibt. Das muss ich mal nachschauen.
-
neuer M1L--monstereinlass!
amazombi antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal so als irre These: Herr Quattrini hatte irgendwann mal einen Zylinder von was relativ Modernem in der Hand. Da hat er sich dann die Überströmer ganz genau angeschaut. Der Zylinder stammte von einem Eimer, der kurz vor Ende Fünfstellig wach wird, dann aber bis 13, 13.5 dabei bleibt. Deshalb ist es relativ egal, dass die Überströmer mehr so in die Mitte des Zylinders spülen und unten Spülverluste wie blöd produzieren. Dann hat sich Herr Quattrini aber selbst etwas erschrocken, und den Auslass in der Hoffnung das alles noch mal gezähmt zu kriegen kastriert. Wenn man jetzt nicht versucht die Überströmer runter zu bringen (wo sie wegen der Ausrichtung eh' nicht richtig funktionieren), sondern meinetwegen 130 plusminus 2 da hin haut, und dann die Zähne zusammen beißt und den Auslass auf 192, oder wenn man echt hart ist, auch auf 195-196 bringt, und dann einen Auspuff dafür strickt, der bei 12000 Nenndrehzahl hat, dann kann es echt sein, dass das ding deutlich über 30 PS aushustet und Band bis 13 000 und drüber hat. Müsste man aber vielleicht mal auf Wahrheitsgehalt testen, die These. -
Ich hätte gerne einen noch längeren ersten. Mit der 2,34 war das im Falc mit DRT erstem ok zu fahren, nur ist der vierte selbst mit Zirri viel zu lang, spätestens wenn man einen 3,5er hinten fährt. Finde ich halt.
-
Ich finde, du solltest dir das, was Paola geschrieben hat einfach zu Herzen nehmen und die Finger von dem alten Herrn lassen. Der ist perfekt so wie er ist. Wenn da Rücktritt drin ist hast du an Bremse alles was du brauchst, die vorne ist dann Kosmetik.
-
Ich weiß gar nicht ob ich ein Fünfgang bräuchte. Ein Viergang mit einem 15% längeren ersten, den zweiten nur noch 10% länger, dritten nur noch 5%, und vierten wie gehabt mit zirri viertem. Also quasi ein Close Ratio mit langen ersten. Also nur so mal aus dem Bauch jetzt. Auf jeden fall ersten viel länger als gehabt. So wie das ist ist der mit Falcähnlichem Material mehr oder minder unfahrbar. Wenn du da ran gehst will ich zwei. Preis bis 800 für das komplette Getriebe wäre ok. Undi nimmt mindestens 8. Das sollte sich doch schon fast lohnen. Edit meint noch, dass man im Erste bei 10000 sogar gerne 65km/h anstehen haben dürfte. Kupplungen gibt es jetzt doch einige, die halten, d.h. mit Schleifen anfahren wenn man es eilig hat ist kein Thema. Dann den Rest dicht drauf. Rasputin hat sich dazu doch schon mal Gedanken gemacht. Vielleicht äußert er sich ja.