Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Meine XL II hatte auf dem Prüfstand 6,3 Ps am Rad oder so. Die Endgeschwindigkeit, nach Papieren also 89 km/h, ist nur mit einer Mindestausstattung an Geduld abrufbar. Allerdings wird man dann auch mit angezeigten 102 km/h (bei meinem exemplar), was in real in etwa der Vorgabe entsprechen sollte, belohnt. In den letzten 10% des Geschwindigkeitsspektrums wird Beschleunigung allerdings nur noch über Beobachtung der Tachonadel wahr genommen. In den ersten 90% hingegen kann, speziell in den ersten drei Gangstufen, eine subjektive Beschleunigswahrnehmung über die Gesamtsensorik erlebt werden. Mein Fazit: Durchwachsen. Vielleicht so ein bißchen wie Zahnweh. Eigentlich will man's nicht, aber wenn man's hat, geht man doch immer wieder mit der Zungenspitze dran. Bei laufendem Motor dann aber idealerweise nicht auf Polradhöhe.
  2. Was ist das für ein Stuhl? Eine Automatica, oder eine HP4? wenn Letzteres: warum passt da der Konus nicht.
  3. Ich sehe das mit den Überströmersteuerzeiten genau wie Johannes. Würde da einen Wert von knapp über 130 anpeilen, und danach den Auslass auf größenordnungsmäßig 200 fräsen. Auspuffmäßig hatten wir hier mal drei, vier Sachen auf dem Prüfstand. Die waren alle Scheiße, also weniger Leistung bei weniger Band mit mehr Drehzahl als der Originale. Kann sein, dass es da noch Teile gibt, die mehr können. Aber einfach irgendeine Tröte kann man da nicht hinschrauben. Edit merkt noch an, dass sie den Benefit einer Umstelleung der Schiebersteuerung auf elektronisch im realen Fahrbetrieb für weitestgehend vernächlassigbar hält. Das Rave funktioniert und ist genial einfach.
  4. Habe zwei Pinascos mit Langhub gehabt. Ohne erhebliche Nacharbeit stehen Kosten und Nutzen da in keinem Sinnvollen Verhältniss. Ich weiß nicht, was ein Malossi schlechter können sollte. Mehr Leistung, zumindest wenn beide aus der Kiste sind, hat er zumindest, und in punkto Haltbarkeit kann ich gegen Malossi nichts nachteiliges sagen.
  5. Die Sache mit dem Kopf ist nicht ganz so einfach. Ich glaube, es ging hier eher um die Geometrie als um die Verdichtung. So wie ich das sehe fehlt deinem Zylinder, außer der genannten Auslassbearbeitung, einem sinnvollen Zylinderkopf, in der Hauptsache ein tauglicher Auspuff. Ich bin recht sicher, dass man, selbst mit den 125 ccm Originalhubraum knapp an vierzig kommen kann. Original haben 123er Rotaxe schon mal 32 oder so, habe ich zumindest schon mal auf einem Prüfstand gesehen.
  6. Nix Kurzarbeit hier.
  7. so würde ich das auch sehen.
  8. Das geht wohl auch mit der Welle eine Weile, aber so richtig dauerhaft hätte ich da, wie Motorhuhn, keinen Vertrag mit. Wenn man da jetzt obendrüber mit dem Zylinder Kultur in die Sache bringt kann man auch unten drunter aufräumen, will sagen: neue Lager und eventuell eine neue Welle rein. Die kosten jetzt wirklich nicht die Welt.
  9. hier steht eigentlich alles, was du brauchst. Passung würde ich als H7 vermuten. Sag' das deinem Dreher, der hat sicher ein Tabellenbuch Metall am start und kann das checken. Ich hab' leider gerade keins hier.
  10. Das mit dem Plural stimmt so leider nicht. War aber hier um die Ecke.
  11. Seit bei uns der Zwerg gelandet ist kriege ich gar nichts mehr auf die Reihe.
  12. Ich hab' neulich 280,- gezahlt. Da hing aber der Rest der Dschunke noch in voll tauglich mit dran. Habe aber auch schon welche für 400,- angeboten gekriegt (und dankend abgelehnt).
  13. Neee, das meinst du nur. Ich hab' mir ja auch eingebildet, den in Indien reichlich auf der Strasse gesehen zu haben. So richtig wird aber aus so was ja nur ein Schuh, wenn da ein Amerikaner mit bei geht, iss doch klar.
  14. Mach das nicht mit dem Kompressor. Das ist nicht ganz ungefährlich. Mach lieber mit Wasser voll und setz dann eine Fettpresse an.
  15. Mach' ich nie, und verbrenne hochselten Kupplungsbeläge. Deckel runter und nachschauen?
  16. Bin auch Nerd, hätte aber auch gerne. Kann sich denn Keiner erbarmen.
  17. Dann macht der Wolle das auch falsch.
  18. Seit wann das? Die, die ich hier habe verstellt linear. Mann kann nur einstellen wie viel pro tausend Umdrehungen.
  19. Die geschweißte lufthutze finde ich sehr geil. Daumen hoch! Warum kauft ihr zu den Fränzen die Silent Sport Dämmwolle dazu? Die ist doch original schon im Dämpfer drin, oder beim Bausatz in einer Tüte dabei?!
  20. Und mach' mal eine deutlich größere Leerlaufdüse rein.
  21. amazombi

    Drehschieber

    Man könnte da durchaus auch mal einen Originalen hin hängen, zumindest als Referenz. Bist du dir mit den Steuerzeiten ganz sicher? Ich hätte jetzt behauptet, dass ein gesteckter Polini schon drehfreudiger ist.
  22. amazombi

    Drehschieber

    Für die verwendeten Anlagen hat der Zylinder zu wenig Auslasssteuerzeit und wohl auch zu wenig Querschnitt. Das sieht man speziell bei der Kurve mit dem Treppenüberhang ziemlich deutlich. Ich würde da entweder großangelegt beim Auslass beigehen (dann stellt sich aber wirklich die frage warum Polini statt Malossi), oder halt einen Auspuff nehmen der passt. Zumindest aber würde ich dem Auslass im Rahmen des Möglichen etwas Fläche verpassen.
  23. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaa
  24. Könnte man bei dem Drehteil die beiden "Stümpfe" eventuell minimal konisch drehen, also so mit 0,25° oder so? Mittelteil müsste dann aber schon recht genau die Breite des Kurbelgehäuses haben. Wenn man das hinkriegt passt auf jeden Fall schon mal die Zentrierung.
  25. amazombi

    Drehschieber

    Und was sagt uns das?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung