Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. amazombi

    Dacia Logan MCV

    bin den logan kombi von einem kollegen gefahren und fand den komplett unauffällig, will sagen: da war nichts was mich jetzt genervt hätte. das ding hatte 68ps, fuhr aber damit für mich ziemlich ok, also 130 auf der bahn auch an steigungen einigermaßen konstant. verbrauch kann ich nichts zu sagen.
  2. iss keine ganz neue lösung. funktioniert, klar. schicker find' ich aber wenn der pin halt da ist wo er hingehört.
  3. lässt sich ja eh' nicht ändern, irgendwo muss die wurst ja hin. was hat das ding im belly? 115 doch schon, wenn nicht eher 120? ich glaub' ja dass das beim einfedern scheißeng wird bei schräglage. irgendeinen tod muss man aber halt sterben.
  4. finde den verlauf auch gut. kann schon sein dass das ding vor dem trittbrett aufsetzt, iss aber wohl nicht anders zu machen. das ding was herr edmonton fährt hat wohl mehr schräglagenfreiheit, iss aber halt auch einen halben meter kürzer, klar.
  5. wir haben hier einen prüfstand mit anlassermotor. wenn an damit einen membranmotor bei dem meinetwegen halt mal die membran gar nicht montiert ist zum anspringen bringt (also mit etwas drehzahl) und dann gegen gerotze und gehuste den eimer auf drehzahl bringt klingt der motor auf einmal gar nicht mehr so verkehrt und hat ansonsten auch mehr oder weniger die selbe leistung. kann also sein dass der polinizei recht hat.
  6. wie wäre es wenn man die 54er mazzu-welle einfach mit dem 105er pleul kauft und das ganze dann, zumindest wenn membran am zylinder, einfach hinschraubt. klar hat so'ne smallframe von haus aus eine eher hohe vorverdichtung, aber mit immerhin 8mm mehr pleullänge (mit mehr hub und in aller regel niedrigerer kompressionshöhe, klar) bin ich mir gar nicht so sicher ob da so massiv handlungsbedarf besteht.
  7. genau das soll das heißen, ja. das hast du im übrigen wiederholt und halt auch vor leuten getan die sich bei der organisation und auch beim bezahlen solcher veranstaltungen ziemlich rein hängen. die (und auch ich) fragen sich dann schon warum man sich die mühe machen sollte für jemanden der das als kasperkram begreift, und warum der betreffende dann nicht einfach konsequent zu hause bleibt. hatten wir aber ja per telefon.
  8. da kann ich nichts zu sagen. wenn ich sowas organisiere würde ich aber schon wert drauf legen dass da leute hinkommen die mit anderen leuten zusammen im kreis fahren wollen und nicht durch nervige kommentare das kraftübertragungskonzept betreffend die finanzierer der veranstaltung (in aller regel automatentreiber) düpieren. dahingehend ist dann auch meine bemerkung das ich persönlich nicht weiß wo er, prodigy, nächstes jahr gegen automaten fahren will zu verstehen. davon abgesehen gibt's aber ja immer wieder herrschaften die etwa im stage6 cup in der offenen klasse mit dem schalter, oder mit einem mofa, starten, oder auch die im rahmen dieser serie angebotenen einstundenrennen mit fahren. ich für meinen teil finde das gut, der rest der horde hat damit, wie du weißt, normal auch kein problem. wenn sich dann aber jemand mir oder den jungs gegenüber die den scheiß mit organisieren ,die beim 24 stunden rennen gewehr bei fuß stehen und auch sonst mit herzblut bei der sache sind dazu versteigt das ganze klar despektierlich als kinderscheiße zu bezeichnen, und das auch auf rückfrage nicht relativiert, dann hab' ich, offen gestanden, kein interesse dran den oder die betreffenden auf den entsprechenden veranstaltungen zu sehen.
  9. so wie ich das sehe war genau das NICHT thema meines posts. außerdem weiß ich persönlich aus oben genannten gründen nicht so ganz wo du nächstes jahr im langstreckenbereich gegen automaten fahren willst.
  10. stage6 cup war kein demolauf sondern offizieller wertungslauf. der abflug im ersten lauf sportklasse war aber definitiv scheiße, zumindest dass ein fahrer noch in den kollegen von hinten reingefahren ist. ging aber ja gottseidank glimpflich aus. ansonsten haben die vertreter der automatikfraktion ja schon mehrfach bewiesen dass sie in aller regel kein problem mit schaltrollerfahrern haben. umgekehrt werden da aber schon gelegentlich standesdünkel kultiviert. man hat in dem zusammenhang auch wiederholt formulierungen wie "kinderveranstaltung" und ähnliches hören können. wer sich so eine schwanzlose scheiße abringt soll doch bitte mal vor der eigenen tür kehren und sein eigenes verhalten auf "erwachsenheit" überprüfen und ansonsten einfach mal gepflegt die fresse halten, zumindest wenn er so ein bißchen als gast auf einer veranstaltung am start steht. ansonsten konnte man, glaube ich, ganz gut sehen dass nicht nur, aber auch, von automatikfahrern energisch am kabel gezogen wurde. die 47er zeiten mit knapp 18ps am rad wurden zum beipiel ziemlich sicher nicht auf der geraden sondern eher durch männliches kurventempo gezimmert. kübler-schelte finde ich auch unangebracht. das einzige was genervt hat war dass die da auf einmal mit vier teams am start standen. anfänglich wurde deshalb auch diskutiert die schalter zu streichen, zumindest die die nicht bis morgens rechtzeitig zum geplanten ersten training am start waren. die idee dann mit 38 teams auf der strecke zu starten fand zumindest ich nicht so ganz glücklich. kann aber ja kübler selbst nix für
  11. zündkerze br8 oder 9 hs von ngk, oder halt w4 oder w3 von bosch. pleullager iss voll ok wenn's ok ist, will sagen: defekt sollte das nicht sein. schau dir vielleicht den alten kolbenbolzen an, wenn der nix hat wieder rein mit dem lager. zündung ist mit dem polini-kopf mehr oder minder erlaubt was gefällt, ich behaupte dass da selbst 23° oder so nix machen. offiziell sind aber wohl 18° plusminus 1 vorgabe. sollte aber auch in der polini spielanleitung so drin stehen.
  12. sieht gut aus. wenn du da die felge schon mit 4 mal m6 hin spaxt hält das sicher tadellos.
  13. amazombi

    Rezession...

    das mit dem "in the long run" ist, glaube ich, ein zitat vom schottischen herrn smith. der wurde mal gefragt wie denn das freie spiel der marktkräfte und die selbstheilungsfähigkeit desselben bei einer einfachen angebots-nachfrage-preis geschichte funktioniere wenn meinetwegen zuviele arbeiter sich auf zu wenige stellen drängen und dementsprechend die löhne niedrig, vielleicht sogar zu niedrig um den mann und dessen anhang zu ernähren, sind. seine aus heutiger sozialkuscheliger sicht leicht zynisch wirkende antwort war, so ich mich recht entsinne, dass sich über eher niedrige löhne natürlich auch die zahl der arbeiter und deren ebenfalls der arbeiterschicht zuzurechnenden kinder per weghungern so reduzieren lässt dass weniger arbeiter als offene stellen da sind und dementsprechend die löhne wieder steigen. kann also sein dass das was bei dir als optimistische utopie ankam eher eine defätistische resignation war.
  14. amazombi

    Rezession...

    hör' ich da, lieber artax, bei dir als apologeten des theoretisch spätestens seit 1936 auf dem müllhaufen der irrwege gammelnden liberalismus so was ähnliches wie katerstimmung raus? dir iss aber schon klar dass andererorts großflächig existentiell gelitten wird wegen dieser scheiße. da fallen milleniumsziele mal eben ganz schnell hinten runter. ansonsten: iss ja nicht das erste mal dass steuerzahler kollektiv einigen wenigen die vergoldung ihrer nase zahlen. das iss einfach abgrundtief assoziale vollscheiße. dummerweise isses aber ja immer noch so dass diverse nasenbohrer die von zu hause etwas mehr als die materielle grundausstattung mitgegeben ist sich berufen fühlen gesamtgesellschaftlich die staatsintervention abschaffen zu wollen. iss aber halt wie's iss, und bekanntlich heilt sich der markt "in the long run" immer selbst, und das ist schließlich das wichtigste.
  15. kann sein dass die schnellste lamy keine 6,2 sondern eher eine 7,2 gefahren ist. kann ich aber morgen noch mal checken. war aber auf jeden fall extrem beeindruckend, und was da an technik und details verschraubt war war echt sehenswert. für mich insgesamt eine coole sache, die große strecke ist zum fahren einfach total geil, normal sollte man eigens dafür eine karre vorhalten.
  16. ja, kann von mir sein.
  17. auf der isle auf wight hat vor ein paar jahren mal ein maximal dynamischer jungmod beim edwin starr konzert best dancer gemacht und den beeindruckend großen humpen den's dafür gab auf der konsequent modierten et2 abtransportiert. das schien mir damals irgendwie wirklich modernistischer als auf 'ner 40 jahre alten möhre anzueiern. ich bin da aber ja auch einerseits nicht involviert (in schdail und so krams), und andererseits nicht objektiv.
  18. kenne die kardanerei nur von meiner nsu prima d. da war das auf jeden fall ziemlich sinnfreier und noch dazu anfälliger overkill. speziell bei meiner karre, das war schließlich ein frisierte 150er, also so mit ohne luftfilter und allen schikanen die sich der mofa-peter bei uns aus dem dorf ausgedacht hat. lief souveräne 82 statt der drögen 81 vor den massnahmen.
  19. mir wem als fahrer? ich glaub' das macht schon einen unterschied.
  20. was ein aufriss. abgefahren. nachvollziehbar dass sie sich bei der eigentlichen zielgruppenausrichtung auf was bodenständigeres besonnen haben.
  21. jetzt hängste da mal an die welle auf dem wuchtbock so kleine magnete hin. immer eine handvoll auf vorrat haben. wenn die welle dann mit den magneten auf 12 uhr pendelt wiegste die magneten, errechnest die benötigte größe eines wolfram oder densimet-teiles unter berücksichtigung des aus der welle zur einbringung desselben zu bohrenden materials, drehst aus dem wolfram bei grob 700°, oder aber aus dem densimet bei zimmertemperatur, ein passstück des benötigten volumens, bohrst die welle an der mit den magneten ermittelten stelle mit leichtem untermaß auf das passstück vor, reibst die bohrung dann mit der reibahle auf meinetwegen h7 passung, presst das passstück ein (am besten mit loctite 648 gesichert, oder aber mit einem körner verstemmt). dann noch kurz welle auf zwei prismen und nachgemessen dass sich nix verzogen hat bei der scheiße, so 3/100 oder drunter wären tolerabel, wenn mehr kurz mit dem kupferhammer richten, einbauen, fertig ist der lack. alles kein hexenwerk, mit ein bißchen werkzeug ist das an einem samstag nachmittag gut zu machen. was genau hattest du noch mal für einen motor? 75er oder 85er dr? polini?
  22. "richtig" iss 12 uhr, wobei das aber dann doch noch etwas komplizierter ist. suche benutzen. kleine vermutung meinerseits: wenn du nicht wuchtest, und das ding genau so einbaust, wirst du im verhältniss zu gewuchtet keinen nennenswerten unterschied bei vibrationen und lagerlebensdauer haben. musst du aber wissen.
  23. hier findest du die aufschlüsselung der nadeln. der bgm dürfte auf dem pwk 28 basieren, d.h. dort solltest du schauen. dann deine nadel vermessen und was magereres an der gewünschten stelle raussuchen. die drei in frage kommenden kandidaten hat lambrettasx ja schon benannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung