-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Wie zuverlässig misst ein P4 Rollenprüfstand?
amazombi antwortete auf Polinizei's Thema in Technik allgemein
Ich finde aber auch das ist doch eigentlich, zumindest für mich, akzeptabel genau gelöst. Da kann man schon mit arbeiten. Nicht, dass da vorher allzu große Zweifel bestanden hätten, also bei dir, Freibier, jetzt. -
gesucht: Fotos vom Rahmenumbauten für RB22 + V-force
amazombi antwortete auf Marian's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich sag' doch, iss seine Karre. Trotzdem kann man ja Bedenken vortragen, wenn man fürchtet, jemand fährt sich mit so was kaputt. -
Auspuff für 210er Malle mit 60er Welle mit 1,5er Fudi und Auslass bear
amazombi antwortete auf Eigenbau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Freibier hat aktuell Motordefekt. Hat jemand aktuell einen Malossi mit 130-195, wenn geht mit einer existierenden Anlage als Referenz (also was einigermaßen Gebräuchliches, wenn geht?). Mir fällt da spontan jemand ein, den hau' ich mal an. Allerdings fährt der aktuell eher einen ziemlichen Exoten. -
Auspuff für 210er Malle mit 60er Welle mit 1,5er Fudi und Auslass bear
amazombi antwortete auf Eigenbau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Dämpfer iss ja jetzt erst mal nicht kriegsentscheidend, von daher lass ich den jetzt mal außen vor, wenn's recht ist. Das Rohr am Ende, ist das identisch mit dem Lochrohr im Dämpfer, oder kommt erst das Rohr mit 330mm und dann danach der Dämpfer? -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Nein, nur die Daten. Alle Fragen bitte direkt an ihn. PS: Tester gesucht. Diskretion braucht's nicht mehr, würde ich sagen, die Daten liegen offen. Also braucht's nur einen Motor mit 130-195. Gibt's jemanden mit Interesse? -
Auspuff für 210er Malle mit 60er Welle mit 1,5er Fudi und Auslass bear
amazombi antwortete auf Eigenbau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab' ich auch per PM gekriegt, bau ich dann. Stingerrohr: Die Literatur berichtet von einer "Resonanz dritter Ordnung jenseits von 9 000 Umdrehungen". Ich hoffe ich gebe das einigermaßen korrekt wieder. Keine Ahnung was das meint. Ach herje, 27er Durchmesser? Puhhhh. Naja, iss wie's iss, muss ich halt wickeln. -
gesucht: Fotos vom Rahmenumbauten für RB22 + V-force
amazombi antwortete auf Marian's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hätte ich auch mehr Vertrauen zu, trotzdem würde ich da nicht mit der Mutter meiner Kinder auf dem Sozius mit 140 auf der Bahn in ein Schlagloch fahren wollen. Wobei ich auch nicht mit Bestimmtheit sagen kann, ob ich das mit dem originalen Rahmen haben müsste. Vielleicht bin ich aber Reichsbedenkenträger oder so was. -
Nein. Bei einem originalen Motor iss das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
-
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ich bestätige hiermit offiziell den Eingang der relevanten Daten. Werde mich zeitnah dem Bau widmen. -
gesucht: Fotos vom Rahmenumbauten für RB22 + V-force
amazombi antwortete auf Marian's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich weiß, ich bau' ja eigentlich hauptberuflich Fahrradrahmen. Ich wollte das nur nicht so hart sagen. Vor allem weil das mit dem Halbieren des Rohrdurchmessers (hoffentlich) auch eine Frage der Perspektive ist. @Marian: Den Schweißpunkten nach zu Urteilen ist das Knotenblech in einer für mich auf den ersten Blick nicht voll belastungsgerechten Ebene eingebracht worden. Mir an deiner Stelle wäre wohler, wenn ich da zumindest anfänglich mit 'einer Kontrollmöglichkeit rumfahren würde, also meinetwegen Dehnmessstreifen oder so was. Vielleicht würde ich mich aber auch einfach mal zu zweit vorne auf's Trittbrett stellen und wippen und vorher und nachher den Abstand Lenker-Seatarch messen. Musst du aber wissen, klar. -
Wie zuverlässig misst ein P4 Rollenprüfstand?
amazombi antwortete auf Polinizei's Thema in Technik allgemein
Ich bin übrigens wegen der eigentlich überschaubaren Schwankungen überrascht. Ich hatte das in der Größenordnung bei einem Motor mit der halben Leistung und hätte jetzt erwartet, dass das bei deinem Motor proportional stärker auffällt. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub' die ist da aus dem Grund, den der Brosi genannt hat, und, bei dem Gußdingen zumindest, weil zur Zeit der Entstehung folgende Überlegung en Vogue war: Durch den engen Spalt direkt bei der Öffnung des Auslasses pfeift das Abgas so von Oben in den Auslass und wird von dem Radius einfach schick umgeleitet, was voll viel Leistung bringt. Das stimmt aber in der Realität nicht so ganz weil in der Regel in der Beule nach 'ner Weile Ablagerungen entstehen, also kann da nicht allzu fluffig gespült werden. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In dem anderen Topic habe ich angemerkt, dass, je nachdem wie der Prüfstandsraum aufgebaut ist, die Absauganlage einen Einfluß auf den Luftdruck, und damit auf den Korrekturfaktor, und damit auf die gemessene Leistung hat. Ich glaube die Überlegen rührt daher. Allerdings müsste dann dein Luftdruck eher niedrig als eher hoch sein, klar. -
Du bist'n Weichei.
-
gesucht: Fotos vom Rahmenumbauten für RB22 + V-force
amazombi antwortete auf Marian's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich auch nicht, iss aber ja seiner und damit ist das auch seine Baustelle. Die technische Kritik ist aber von der Tendenz her vielleicht objektiv. -
Wie zuverlässig misst ein P4 Rollenprüfstand?
amazombi antwortete auf Polinizei's Thema in Technik allgemein
Hättest du, ohne zu rechnen, ein Gefühl in welcher Größenordnung wir uns da bewegen? 1% zwischen 0 und 100% Luftfeuchtigkeit, oder eher 10? -
gesucht: Fotos vom Rahmenumbauten für RB22 + V-force
amazombi antwortete auf Marian's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja. Ich hatte das mit der Biegesteifigkeit eines Rohres in Abhängigkeit vom Durchmesser erwähnt. So vom Gefühl her würde ich denken, dass du die Biegesteifigkeit deutlich mehr als halbiert hast. Bei einer angestrebten Vervierfachung der Leistung. Und dann noch mit Sollknickstellen. Wäre mir zu heiß. Kann aber natürlich auch halten, klar. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich sag' ja, "relativ hoch". Also relativ etwa zu Messungen auf 500m Meereshöhe. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
An anderer Stelle wird hier gerade ziemlich ausführlich über Prüfstande, Messmethoden, Korrekturfaktoren und dergleichen gerätselt. Dabei wird von Einzelnen gerade der Luftdruck, bzw. dessen Ermittlung, als problematisch empfunden. Bei dir hier auf den Diagrammen ist ein relativ hoher Luftdruck erkennbar, dementsprechend auch ein hoher Korrekturfaktor. So wie ich das verstehe sucht Bork nach einer Erklärung dafür. Vielleicht kann man an der Stelle auch hier noch mal anmerken, dass die Absolutwerte eines Diagramms vielleicht weniger beachtet werden sollten als vielmehr die Charakteristik und Tendenzen an sich. Der Motor von Schubkraft etwa kann unter Umständen auf einem anderen Prüfstand an anderer Stelle auch vielleicht 2 PS mehr oder weniger haben, die grundsätzliche Charakteristik bleibt normal aber erhalten. Wenn man zwei Setups nicht auf dem selben Prüfstand möchlichst direkt hintereinander vergleicht hat man da immer einen Unsicherheitsfaktor drin. So zumindest meine Erfahrung. -
Sowas zum Beispiel halte ich für unbestreitbar technisch. Für mich jetzt ganz persönlich wäre ein Ablauf in der Art von: "Wir haben das und das so und so gemacht, dieses und jenes Detail so und so gelöst, und das und das kam dabei als Lösung raus mit dem anschließenden Verweis, das Ergebnis sei dann demnächst käuflich verfügbar", meinetwegen mit einem Verweis auf ein Topic im Marktplatz in der Signatur, wünschenswert. Es gibt da ja jeweils immer technische Aspekte, die von Interesse sind, und wo man vielleicht auch Input haben will.
-
Wie zuverlässig misst ein P4 Rollenprüfstand?
amazombi antwortete auf Polinizei's Thema in Technik allgemein
Könntest du das bitte an einem Beispiel veranschauchlichen? Also quasi meinetwegen einmal den "korrigierten" Luftdruck für zum Beispiel 1000 mbar und 0%, und einmal für 100 mbar und 100%? Nur um die Größenordnung in der sich das auswirkt mal für mich etwa (vielleicht auf für andere) vorstellbar zu machen. -
Nur um das klar zu stellen: Die Frage ab wann irgendwas vielleicht eher in den Marktplatzteil gehört ist für mich keine einfach zu beantwortende. Wenn ich mir aber aktuell auf der ersten Seite dieses Unterforums die Themen so anschaue drängt sich doch beim einen oder anderen der Verdacht auf, dass es da nicht primär um technischen Inhalt geht. Mir ganz persönlich gefällt das nicht so gut.