Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. der arm iss wumpe. die xlII hat eine ausrückung über zahnstange, nicht den hebelrülps von den ollen dingern. xlII kupplung würde ich nur mit xl II deckel verbauen. alles andere ist stückwerk. entweder deckel klar machen, oder auf alte kupplung zurück. so'n 75er polini kommt mit der ollen kupplung mit einer etwas härteren feder gut klar.
  2. musste mich die ganze zeit beherrschen...
  3. das mit den ss sitzbänken stimmt auch. allerdings waren da einige schon recht aktiv oben im norden, und auch die liegen nicht mehr in jeder garage rum. zahnräder wusste ich nicht. abgefahrener scheiß.
  4. du lebst. gottseidank.
  5. hatte ich auch überlegt. er schien aber offline zu sein. dachte schon an schußwunde oder so. hannibal: danke.
  6. hallo, hat den mal jemand? also auf der anschluss-seite? superschnell wäre supergut, danke.
  7. da wär' ich zu blöd für. dafür hab' ich mir ja auch so'n kleinen gesucht. @undi noch mal: wenn du so ein ding willst musst du mal jemand in schweden ein bißchen auf den sack gehen. das problem iss aber dass gerade in schweden so ein zwergentank noch mehr für'n arsch iss als er dass meinetwegen in münchen innenstadt ist. deshalb wurde der kram da früher direkt weg geschmissen und ist jetzt dementsprechend rar. ich glaube im tausch gegen einen standardtank wird das schwierig.
  8. das iss für'n arsch. hol dir ein schutzgasgerät. da gibt's auch billige die durchaus funktionieren.
  9. natürlich nicht. dann wäre ich schließlich nicht mehr der geilste kleintankhengst außerhalb schwedens. mannmannmann.
  10. a swedish tank is a smallframe tank which was fitted as standard to swedish smallframe vespas. apparently they had a weird weight limit which resulted in smaller capacity fuel tanks and, rare as i don't know what, aluminium mudguards and aluminium side covers. never seen any of the latter myself though. of the fuel tanks i have two, which makes me the single most important collector of odd skandinavian shit outside skandinavia, i guess.
  11. for endurance racing we usually use around 5 liters per hour. i'd say 2l max should be perfectly ok. i'm running a swedish smallframe-tank in mine, they hold about 2,5 liters or so, and i usually don't have a problem with 15min of racing.
  12. nebendüse kleiner 50 halte ich persönlich für einen hinweis auf ein problem an anderer stelle (schieber?).
  13. für den xl2 deckel brauchst du die gelagerte andruckplatte. ich bin gerade nicht sicher ob die alte kupplung mit dem neuen deckel klar kommt. kann sein dass der zu wenig ausrückweg macht.
  14. was für einen kopf fährst du?
  15. der verkäufer iss besagter jeddeloh. geh' mal auf die shopseite, da haben die auch handstücke mit anderem spannzangendurchmesser.
  16. dann schau bei jeddeloh.
  17. also ich für meinen teil hab' da pippi in den augen.
  18. joke.de ist da eine mögliche adresse. preis grob 1500 inkl. eines geraden und eines winkelhandstücks. habe ich noch nicht so lange, scheint aber bis jetzt jeden euro wert. ansonsten mal für günstiger bei jeddeloh schauen, die haben so was im webshop.
  19. kann ich so nicht bestätigen. das ks zeug iss, je nachdem welche reihe man kauft, ordentlich bis richtig gut (habe als referenz diverses von hazet über facom (mein favorit) bis snapon zu bieten). die kiste hier mag aussehen wie eine schrottkiste, iss aber von der qualität deutlich über baumarkt-niveau und das was man so allgemein auf ebay billig schießt.
  20. genau den hab' ich so für unterwegs. voll brauchbare qualität, sowohl werkzeug als auch kiste. die untere schublade ist frei, da kann man dann seinen eigenen müll (kupplungs- und polradschronz, 5 hand voll m7 dreck und all so was) rein müllen. gute und sinnvolle invesition.
  21. oder für'n kaputtes/lockeres lenkkopflager.
  22. von ks tools gibt's so was in gefüllt wahlweise in rot (hobby) oder schwarz (profi) für nur unwesentlich mehr. habe ich hier zum mitnehmen, das iss schon ziemlich ordentlich.
  23. amazombi

    ESC-News 2008

    @hasenfuß: darf ich mal deine signatur betreffend fragen was "gentlemen on axis" bedeutet? sowas in der art von "ehrenmänner auf achse"?
  24. da fällt mir ein dass bei mir noch so'n komplettes aggregat gammelt. also ein 125er automatik motor. hat da wer interesse? wie viele millionen kann ich für so was kriegen?
  25. nur den auslass, sonst werden die überströmer noch fieser, die sind mit 130° schon grenzwertig, wenn auch wohl noch im grünen bereich. schnapp dir mal einen hakenmessschieber und miss den abstand der überströmer nach oben zur dichfläche. das sollten für 130° 39mm sein. wenn mehr abdrehen, wenn weniger dichtung drunter. dann auslass auf 26,6mm hoch und gut iss.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung