-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
amazombi antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Theoretisch sollte Ricambio Rapido ein Kit liefern können, unter Umständen können die auch volle Flaschen im Tausch liefern. Scooter-Attack hat das Zeug im Programm, und Ricambio vertreibt ja das Zeug von denen in I. Ich glaub' Christofolini ist auch mal NOS gefahren, wenn du gute Nerven hast kannst du da ja vielleicht mal anrufen. Gibt's bei den Sprintjungs noch die NOS-Klasse? Wenn ja wären die ja auch mögliche Ansprechpartner. Wir hatten damals eine T50/200 und haben mit Rohrbogen umgefüllt. Hängt halt davon ab, was dein Kollege damit vorhat. Die Chancen dass er mit 2-3 Flaschenfüllungen (kleinen Flaschen) Vorlauf den Kram in die Luft sprengt stehen nicht schlecht, von daher würde ich da vielleicht nicht direkt ganz dick investieren. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
amazombi antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im Prinzip gibt's da eine Benzinpumpe und halt das Gas aus der Flasche, beides wird durch Solenoiden gesteuert, entweder über 'nen Schalter im Schieberdeckel oder halt durch einen Knopf am Lenker. Liefermenge jeweils über Düsen definiert. Bei der vorhandenen Leistung und vor allem beim Drehmoment kann man da mit eher kleinen Düsen anfangen, würde ich meinen, oder wo soll das hin mit dem Drehmoment? Irgendwann ist oder wird dann ja auch Traktion ein Thema. Ich bin auch nicht sicher ob's eine Möglichkeit gibt das dosiert zuzuschalten. Ich kenn' das nur als Knopf, Knall, Leistung. Das macht die Fahrerei nicht einfacher. -
Kurbelwelle wuchten !
amazombi antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das der Grund ist isses nicht doof, das stimmt. -
Hab' ich in anderem Zusammenhang schon gemacht. PlayDooh gibt da vorher auf und läuft mit Fäden weg. Eklig.
-
Kurbelwelle wuchten !
amazombi antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du pendelst die im Dreibackenfutter auf der Drehbank aus? Ich würde bei den Gegebenheiten von einem leicht negativen Wuchtfaktor ausgehen. Technisch sehr interessant. -
Kann die Motivation nachvollziehen und wünsche gutes Gelingen
-
Wir reden da von recht wenig weg, und der Zug wir bei jedem Einfedern ohnehin bewegt. Beim Fahrrad, selbe Bauform in Punkto Zug, wird da ja vom Lenker weg auch hin und her gewedelt, und beim Handbike ist es quasi der Supergau, aber auch da scheint das mit normalen Hüllen durchaus eine ganze Weile zu funktionieren. Ich wär' da grob optimistisch dass das passt
-
Eigentlich worschd, die leben eher von der Bauform als von der Fertigungsqualität oder so. Ich hab' immer mal wieder die Tektro RX5 oder RX6 verbaut, die kosten nicht die Welt und tun das, was sie sollen.
-
Das mit dem Präzise stimmt aber halt nur, wenn du das Spielfrei einstellst. Und eigentlich ist das nicht cool. Piaggio meint da solle grob 1cm Spiel sein. Sonst hast du beim Ein- und Ausfedern gerne mal Zug auf der Schaltwelle, die nudelt aus und irgendwann ist dann der typische Öltropfen unter der Kiste nach jedem Abstellen. Jetzt nicht unbedingt superschlimm oder so, aber halt auch nicht voll geil. Da ist die Nummer mit dem Lager und dem Wellendichtring schon schicker, zumindest wenn du die Dinger auf Dauer bewegen willst und eben nicht mit 'nem Zentimeter Leerweg in der Schalterei leben willst. Ich seh' da jetzt zumindest keinen Nachteil, außer halt vielleicht die Kompatibilität mit den alten Lenkköpfen. Ich würde vermuten, dann auch mit einer Zweizugläsung die gelagerte Nummer unanfälliger ist gegen Zug von der Seite. Am Ende führt aber bestimmt, wie so oft, mehr als ein Weg nach Rom.
-
Was hat das an Temperatur? 150 oder so?
-
Bedüsung zu fett, falsches 2 takt öl oder Getriebeölsauger, Kolbenrin
amazombi antwortete auf coldie's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was ist mit der Kupplung? Sind die Beläge gut feucht? Eigentlich ist das ja die wahre Nemesis des Vespafahrers. Mal im Ernst: für mich sieht das auch voll Tacko aus. Locker machen, montieren, fahren. -
Ich würde die mit Fett zuschmieren.
-
Das Zugdreieck ist für diese Bauform zu stumpf. Der Querzug passt meiner Meinung nach nicht zur Bremse. Der sollte deutlich länger und damit das Dreieck deutlich spitzer werden. Damit stimmt die Anlenkhebelei dann zumindest. Die Bremserei wird damit sicher besser, ob allerdings voll geil weiß ich nicht. Wenn man's pragmatisch angeht ist eine Mini-V-Brake von der Bremskraft die beste Lösung.
-
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
amazombi antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was genau ist dann der Inhalt deines ersten Posts? Du schmeißt da mit Zahlen was so was kostet um dich, dann fällt dir aber doch noch mal ein, dass da Arbeits- und Lebenszeit drauf geht und dass selbst du da keinen Bock drauf hast. Damit ist dann deine Milchmädchnerechnung für die Füße, du hast aber (mal wieder) Einen Raushängen lassen und original niemand damit geholfen. Was ich jetzt ganz persönlich für 'ne extrem affige Nummer halte. Alternativ könntest du dich am Piephahn reiben, da kommt dann, mit etwas Glück, nach 'ner Weile dann auch mal was raus. Mal zur Sache: Manche deiner Beiträge sind unterhaltsam, keiner, so weit ich das überblicke, technisch oder sonstwie inhaltlich hilfreich. Die Tatsache, dass das von Moderatorenseite nicht großflächig bis hin zur Sperrung deiner Person bereinigt wird basiert primär auf dem Anspruch auch und gerade Freaks gerecht zu werden. Aber auch da gibt's Grenzen. Du navigierst seit geraumer Zeit ganz ganz hart an einer Solchen. Wenn du dich da nicht ein wenig einbremst würde ich dir eine Ruhephase zum Überlegen anbieten, mit der Option auf unbefristete Verlängerung im Nachgang. -
Du bist in einem Rollerforum mit ganz schön vielen Besitzern von im Alltag verschlissenen Billigstkarren mit mittlerweile oft genug deutlich über 60 Jahren auf dem Buckel. Irgendwie ist das mit dem Haltbarkeitsdatum vielleicht relativ.
-
Kupplung lässt sich nicht vollständig einbauen
amazombi antwortete auf tottehi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, geht nicht. Das ist ein Konussitz, das sitzt da schon amtlich drauf.- 7 Antworten
-
- Kupplung
- Kupplung Einbau
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Innenrotorzündung für Vespa
amazombi antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, jetzt hab' ich's geschnallt. Ich bin das ohne Lüfter gefahren, da war das dann kein Problem. -
Innenrotorzündung für Vespa
amazombi antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da gibt's aber doch auch eine Piaggio-Version von, die Dinge haben ja bis heute die selbe Steigung. Nur die Konuslage passt unter Umständen nicht, aber eigentlich ist das schon immer hinzukriegen. -
Innenrotorzündung für Vespa
amazombi antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein Fehler, das ist eine MVT Premium, andere Baustelle. -
Innenrotorzündung für Vespa
amazombi antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte die Millenium auch mal auf 'ner Smallframe drauf. Offen gestanden hab' ich's noch nicht ganz verstanden warum du da überhaupt eine Stahlnabe implantierst. -
Innenrotorzündung für Vespa
amazombi antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
570 zu 800 n/mm2. Naja, schon ein Unterschied. -
Innenrotorzündung für Vespa
amazombi antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich schau' mal gerade nach den Zugfestigkeiten. Kann schon sein, dass du da ein Alu findest, was ziemlich nah' an dem Edelstahl dran ist. -
Innenrotorzündung für Vespa
amazombi antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aus Edelstahl ist das ziemlich der Schmerz im Arsch zu drehen, ginge aber wohl. Wenn du das Material bei kriegst, also einen spanbare austenitischen Edelstahl, würde ich das wohl direkt draus machen. Wenn nicht dann halt in Stahl versuchen. Wobei ich jetzt auch 3mm in Alu, bei der Masse, nicht voll abwegig finde. Wenn's abfliegt isses aber natürlich so scheiße, dass man's mehr als nur nicht abwegig finden sollte, klar.