Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. @brosi und elbochos: sorry, wer lesen kann ist einfach immer im vorteil. ich entschuldige mich, nehme alles zurück und behaupte das gegenteil.
  2. die überschneidung mit der esc lässt sich leider nicht vermeiden. esc hat natürlich vorrang, es gibt aber sicher den einen oder anderen der sich, eventuell weil räumlich näher oder aber wegen des interessanten formats für diese veranstaltung entscheidet. das ganze ist ein 15-30min rennen plus training auf einem abgesperrten kurs, findet also nicht auf offener strasse statt, d.h. zulassung des fahrzeuges ist nicht notwendig. ein strassenrennen halt. @elbochos: ich glaube das hast du missverstanden. ich habe dem veranstalter vorgeschlagen ob man da nicht neben automatik, supermoto und kart noch schaltrollerfahrer (in einer eigenen klasse) ansprechen solle. er meinte daraufhin dass das durchaus eine option sei, aber eben nicht mit 3 leuten. deshalb frage ich hier. es ging dem kollegen, glaube ich, weniger darum seine telefonnummer großflächig verteilt zu haben um dann zig leute am ohr zu haben die alle das selbe wissen wollen. wenn sich hier und an anderer stelle eben nicht mehr als 3-5 fahrer auftun lassen hat sich das eh' erledigt.
  3. ich persönlich denke ja dass ein lenkungsdämpfer bestenfalls an den symptomen was ändert. würde da eigentlich eher an den ursachen bei gehen.
  4. viele werden sich, wie ich, schon häufig gefragt haben wie man den rollerrennsport einer breiteren öffentlichkeit zugänglich machen kann. als erstes denkt da natürlich jeder an die produktion eines erotikstreifens im entsprechenden millieu. nun bietet sich aber, ohne dieses projekt aus den augen verlieren zu müssen, die möglichkeit im rahmen einer veranstaltung des formats "dorffest" (erwartet werden 4-5000 motorsportenthusiasten die ihrem coming-out als passive oder sogar aktive rollerrennsportler entgegen fiebern) an oben genanntem datum an einem strassenrennen durch die gemeinde wittgenborn teilzunehmen. den heroen einer solchen veranstaltung winkt jetzt erst mal keine kohle oder so, sicher gibt's aber jede menge telefonnummer von dorfschönheiten einzusammeln. hat da wer bock drauf? klartext: ich bin am wochenende gefragt worden ob es eventuell aus den kreisen der schaltrollerfahrer interesse an der teilnahme an einem stadt/Strassenrennen in wittgenborn gäbe. wenn sich da ein paar mitstreiter für begeistern liessen wäre der veranstalter, so der aktuelle stand der dinge, bereit eine eigene klasse einzubauen, anscheinend sogar startgeldfrei. allerdings müssten dazu ein paar leute zusammen kommen, wenn da drei gestalten gemächlich kreisen ist das nicht so spannend für's versammelte volk. wie sieht's aus, besteht interesse? unverbindliches feedback erwünscht, bei postiver resonanz würde ich weitere details erfragen.
  5. der preis ist ja auch nicht der grund warum die nicht so toll ist. ich meine die hat einen standrohrdurchmesser von 28mm oder so, die sind noch echt dünnwandig, die standrohr-tauchrohrüberlappung iss so dass du beim harten anbremsen schon gerne mal an's knicken statt an's eintauchen gehst, und noch dazu ist die von haus aus zwar weich, dafür aber unterdämpft. mir fällt echt gerade nix ein was die überhaupt, geschweige denn besser kann als eine pk gabel, außer halt anders aussehen. von stage6 gibt's für das ding neue stand- und tauchrohre, damit wird das ganze dann zur gabel. die ganze geometriegeschichte hast du damit aber mutmaßlich eher auch noch nicht gelöst.
  6. und behalte vielleicht noch im hinterkopf dass die showagabel die du da hast kernschrott ist den man bei ebay für kleines geld nachgeschmissen kriegt, das was wolle da hat aber wahlweise eine f32 oder f36 für 570,-, respektive 825,- steine ist. das iss ein von der kompletten idee eher ansprechend gemachte geschichte, was ich von der showa notlösung wirklich nur eingeschränkt behaupten würde. ich weiß das klingt jetzt scheiße, die iss aber einfach wirklich nicht so gediegen.
  7. du könntest im zweifelsfall auch einen reibungsdämpfer wie irgendwann mal bei ollen mopeds üblich verbauen. ich würde an deiner stelle aber lieber die ursache behandeln als an der wirkung bei zu gehen. mußt du aber wissen. ich denke dass iss eine predator gabel. miss mal bei einer "normalen" smallframe den abstand boden-untere lagerschale und vergleich das mit deinem roller. vielleicht könnst du auch mal den radstand vermessen (das sollte bei gleichem rahmen ja auch auskunft über den vorlauf/nachlauf geben.). für mich sieht das halt alles mehr so suboptimal aus, und auch wenn ich verstehe dass die gabel optisch halt irgendwie anders ist wär's natürlich vorteilhaft wenn sich das ordentlich fahren ließe. für 85 top iss dein motor, finde ich, einfach zu aufwändig.
  8. das war meine meinung bezüglich der relevanz der reifenflucht. die halbe esc fährt mit gs4 felgen hinten und entsprechendem spurversatz eher ungestresst rum.
  9. ja, hab' ich. zusammenfassung siehe oben. abgesehen davon: ist das jetzt eine vamos gabel? oder 'ne predator mit 12", oder was ist das für eine reifengröße? ich mein für mich sieht das auf deinem avatarbild auch einfach vorne eher komisch aus. so sachen wie nachlauf, lenkrohrwinkel, reifengröße und so sind schon eher gründe für bescheidenes fahrverhalten.
  10. das iss auch nicht ganz so wichtig. bei ollen guzzis mit breitreifen stehen die voll nebeneinander, das merkt kein schwanz.
  11. würde sagen das iss die gabel. schmeiß raus und bau eine pk gabel ein. das ganze fettpressendreckszeug iss komplett sinnfrei.
  12. mit zwei passstiften ist das ganz sicher ausreichend zentriert.
  13. ja, könnte so sein. weiß ich aber leider auch nicht genau. nur halt dass es eventuell eine tendenz gibt mit kleinerem stinger etwas mehr leistung zu produzieren.
  14. t4 hat, glaube ich, 52 hub. 57 muß also vielleicht gar nicht sein.
  15. faden heißt (für mich) einfach dass der motor, meinetwegen auf der rundstrecke, nach ein paar runden anfängt leistung zu verlieren weil er einfach zu heißt wird. was da genau passiert weiß ich leider nicht, auf jeden fall scheint unter gewissen umständen ein etwas dickerer stinger die leistung auch hohem volllastanteil stabiler zu halten.
  16. das fuffischild und die reifen. alder.
  17. finde den zylinder auch gut. außer halt dass er für largeframe gedacht ist. aber dem wurde hier ja eindrucksvoll beigegangen. sehr geiles ergebniss. so was hätte ich auch gerne.
  18. bei dem mitteldruck für den der auspuff gedacht ist wäre ich mir da nicht so sicher. der hintergedanke war damit auf dem nürburgring dauerfeuer fahren zu können. da halte ich das mit den 25mm nicht für abwegig. kleiner geht aber sicher auch und bringt natürlich auch auf dem prüfstand bei den ersten zwei-drei läufen leistung. ich bin aber nicht sicher ob das ganze nicht nach ein paar metern schieber offen zu faden anfängt.
  19. iss keine leichte entscheidung, klar. ich mein' das mit dem überfrästen firmenlogo ist halt auch so ein italo-klassiker. keine ahnung.
  20. zeitplan wie letztes jahr und wie spa dieses jahr, will sagen: samstag wird gefahren.
  21. mir iss halt nicht so ganz nachvollziehbar dass mir der kollege vor ein paar monaten eine mail mit bildern von dem zeug geschickt hat und mich gefragt hat ob er damit in der esc fahren dürfe. ich habe ihm daraufhin gesagt dass ich da leider keine ahnung von hätte, und habe ihn dann an einen der herren der esc verwiesen (chris). so weit ich weiß wurden dann bilder geschickt und man kam wohl zu einer einigung die, wenn ich mich recht entsinne, lautete dass man damit fahren dürfe wenn die teile halt als kaufkram verfügbar wären. er hatte das zeug ja anscheinend in amsterdam schon vorgestellt und das ganze auch zum verkauf angeboten. gut, iss nicht meine entscheidung, wenn dem aber so war ist es schon unglücklich jemanden unter den vorraussetzungen an's basteln zu schicken.
  22. wer hat das ding oben denn gezeichnet? frag' den doch mal. solid works kann so was.
  23. ich würde den hier so einbauen. c-ringe nerven bei der demontage.
  24. lies mal meinen beitrag das nachdremeln betreffend. ich find' das scheiße. und noch mal: wenn gänge fliegen ist da bei einer originalen schaltklaue normal nicht eine verrundete kante schuld. das ist bei allen motoren mit mehr als 100km laufleistung normal.
  25. ich hatte schon verstanden dass du die von mir im übrigen nie abgestrittene tatsache dass am nürburgring bei meiner karre gänge geflogen sind wie bei keiner anderen im dorf dahingehend interpretiert hast dass da eine verschlissene schaltklaue verbaut war. dem war aber nicht so weil der motor (in dem im übrigen ein in stückzahl 5 in unbekannter fertigung enstandenes scauri getriebe seinen dienst tut. auch das eventuell, aber auch wirklich nur eventuell, ein grund für die dort aufgetretenen probleme) vor dieser veranstaltung mit einer von herrn scauri neu verbauten originalschaltklaue vielleicht 20 prüfstandsläufe und ein bißchen rumrollen hier vor ort oder so runter hatte. das springen ist mittlerweile weg, die nach dem ring aber alles andere als neuwertige klaue aber immer noch drin. in diesem fall kann man daraus aber weder ein argument pro, noch eins contra schaltklauentausch ableiten weil das problem, wie gesagt, mit einer anderen hauptwelle und weniger spiel gelöst war. trotzdem: bevor ich eine nachbauschaltklaue fragwürdiger qualität (damit meine ich ausdrücklich nicht die von lth, die kenne ich nicht) verbaue lasse ich lieber eine verwarzte originale drin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung